![]() |
Ja wann kommt sie denn nun...
...die neue FW? Hat jemand Informationen aus der Glaskugel? :cool:;)
|
-Belichtungsreihen mit 2,0 Schritten statt bis jetzt 0,7.
|
HDR - Belichtungsreihen
Belichtungsreihen sollten die Kamera nach einmaligen drücken des Aulösers erstellen, es ist lästig den Auslöser über den gesamten Zeitraum gedrückt zu halten, gerade dann wenn es eh schon nicht so einfach war die Kamera auf das Objekt auszurichten.
Gruß Eric |
- Gitternetz (3 x 3 Kästchen) im Live View Modus
|
schön wäre es...
Zitat:
2. Die Sufen, 03 oder 07 ev sind zu gering Gruß Eric |
ja das stört mich auch.
Das kastrierte DRO habe ich mittlerweile abgeschaltet, das geht am PC über Tiefen/Lichter auch im Nachhinein.... |
Hallo!
Bin neu hier im Forum und das erste was ich tue ist erst einmal was fordern:
Hoffentlich sieht Sony das auch so und verfolgt keine (aus meiner Sicht wenig sinnvollen) Marketing-Strategien, die einen besseren Absatz der a700 vorsehen. Gruß Pepe. |
Firmware-Wunsch A350
Mein größter Firmwarewunsch für die :a:350:
Manuelle Neu-Belegung des Buttons für digitalen Telekonverter z.B. zur Umschaltung RAW/JPEG. Diese Konverterfunktion braucht doch echt kaum jemand ;-) |
Meine Wünsche:
1. Auto ISO - Obergrenzen Auswahl. z.B. Dass ich festlegen kann das ISO800 das Maximum im AUTO Mode ist. 2. Bessere Abstufung um 3:2 Mode für die Megapixel. Es ist nur eine 8MP im 16:9 möglich. Ich würde es begrüssen, wenn man folgende Abstufungen haben könnte Seitenverhältnis 3:2 10M - 3872x2592 7M - 3264x2176 5M - 2896x1936 2.5M - 1920x1280 Seitenverhältnis 16:9 8.4M - 3872x2176 6M - 3264x1840 4.7M - 2896x1632 2.1M - 1920x1088 3. Manuelle Umschaltungsoption einfügen zwischen Hoch- und Querformat Display. 4. Spiegelvorauslösung wieder aktivieren (Siehe A100) 5. Motivprogramm (Vivid, Normal, ...) unter dem FN Menü ablegen 6. Blitzstärke einstellbar im FN Menü |
Schön wäre es insgesamt, wenn endlich mal eine neue FW erscheinen würde bzw. sich Sony dazu durchringen könnte, zumindest mal einen voraussichtlichen Termin zu nennen. Insbesondere beim Rauschen sollte - unabhängig von funktionalen Änderungen - durchaus firmwareseitig noch was machbar sein.
|
Firmware Update Sony alpha 350
Leider habe ich mich mit der Funktionalität gerade von HDR-Aufnahmen bei der Alpha 350 nicht ganz so intensiv beschäftig. Ich finde es schade, dass es nicht die Möglichkeit gibt, mehr als 3 Serienbilder und das auch noch bei gedrückten Taster zu machen (Verwacklungsgefahr!) :(. Auch die Abstufung von 0.3 bzw. 0.7 Blendenstufen erscheint mir als zu gering. Theoretisch kann mann zwar auch Einzelbilder mit manueller Bild-Korrektur vornehmen, aber gerade bei HDR-Aufnahmen möchte ich eigentlich nicht mehr unbedingt an der Kamera rumhantieren, auch wenn sie dabei auf einen noch so stabilen Stativ steht.
Warum funktioniert in diesem Zusammenhang die automatische Vorlaufzeit nicht? Stelle mir das so vor, dass man den Selbstauslöser einschaltet, und die Kamera automatisch 3 oder 5 oder am besten n- viele Aufnahmen automatisch erstellt. Meinen Eltern habe ich vor einem Jahr eine Klicki-Klacki-Kompakt Kamera besorgt, die im Punkt HDR der Spiegelreflex von Sony (Alpha 350) überlegen ist, hier sind 5 Serienbilder möglich. Dachte eigentlich, dass sollte bei diesem Preis dabei sein. So kann man nur noch auf ein zukünftiges Firmware-Update hoffen, hoffe das diese Liste auch von den Sony-Verantwortlichen gelesen wird. |
Wann soll die erste Firmware eigentlich für die A300 erscheinen?
Wie lange hat es bei den anderen Alpha-Modellen gedauert bis die erste Firmware erschienen ist? |
So wie ich die Sache einschätze wird es für die Alpha 300/350 kein Update geben. Sony wird sich schon was dabei gedacht haben die Firmware so ein zu schränken. Schliesslich will man ja neue Modelle verkaufen und dafür benötigt man Argumente. Funktionieren tut die Alpha ja so wie vom Hersteller beschrieben, wozu also ein Update bringen?
|
Zitat:
Die :a:700 ist ja nun schon etwas älter als die :a:300/350. Da liegt es doch auf der Hand, dass Sony für dieses Modell zuerst "Verbesserungen" veröffentlicht. Alleine aus der Tatsache, dass Sony die Käufer einer :a:700 nicht im Regen stehen lässt (sondern sich die UserWünsche - auch aus unserer Umfrage - zu Herzen nimmt) würde ich jetzt doch ganz stark ableiten: Auch für die "kleinen" Modellen wird es FW-Updates mit deutlichen Verbesserungen geben. Martin |
Ich glaube so lange sich bei den „Einsteiger“ :a: keine gravierenden Softwarefehler eingeschlichen haben, wird es auch kein Update geben.
Bei teuren „semi o. profi“ :a: liegt die Sache sicher etwas anders. Diese sind länger am Markt als die „Einsteiger“ :a:, welche wahrscheinlich sehr schnell durch bessere Modelle ersetzt werden. Wünsche kann man natürlich haben ;-) Alpha Pure |
Nach wie viel Monaten gab es ein Update für die Alpha 100?
Ich würde mir ein Update für die A300 sehr wünschen, damit auch Belichtungsreihen mit 2EV möglich sind. |
Firmware Alpha 350
Gestern auf der Fotokina. 23.09.2008
Nach befragen am Sony Stand,der junge Mann hat rückfragen bei einer wissenden Person gehalten. ES IST KEINE FIRWARE für die 350 geplant:flop: |
Zitat:
|
nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Nur weil jemand aus informierten Kreisen gesagt hat es wäre keine geplant heißt das noch lange nicht, daß keine geplant wäre....
|
Komischerweise gibt es für die Alpha 700 schon ein Firmwareupdate obwohl die doch viel später als die Alpha 300 erschienen ist,oder?
|
Zitat:
A700: Oktober 2007 A300: April 2008. Martin |
100%iges bild mit LiveView
Die meisten meiner Wünsche wurden schon ausgesprochen.
Dazu wünsch ich mir ein 100%iges Bild auf dem Bildschirm, was bringst beim LiveView das Motiv zu sehen und nach dem laden auf n rechner das Bild nochmal zu beschneiden damit der ausschnitt wieder passt. außerdem gehen dann von den 14 MP bestimmt 2MP verloren. noch was: Kommt diese Liste mit FW wünschen denn irgendwo/wann zu den Sony-Chefs oder ist das nur ein wehmütiger austausch unter funktionsopfern und endet im nirwana der internetdaten. Das würd ich gern wissen. Gruß Eddy |
Zwei Bilder beim Selbstauslöser
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade angemeldet und lese was von einer neuen Firmware. Isses denn möglich bei dem Selbstauslöser als Gimmick die Möglichkeit zu bieten zwei zeitlich versetzte Bilder aufzunehmen. Ich habe eine Billigknipse, die macht das erste Bild nach 10 Sekunden, nach weiteren 2 Sekunden wird ein weiteres Bild aufgenommen. Aus meiner Erfahrung ist das zweite meist das Schönere:) Viele Grüße, 300tom |
Ja das fehlt mir auch.
bei meiner Kompaktkamera kann ich zwischen 2 und 30 sek Vorlaufzeit wählen und nach dem ersten auslösen zwischen 2 und 10 aufnahmen im abstand von ca 2 sek (ohne Blitz) und 5 sek(mit Blitz) wählen. das kommt sehr gut wenn man gruppen aufnahmen macht, da die leute dann anfangen zu lachen und so die besseren bilder entstehen. das muss auf jeden fall per FW gehen Mr.SONY!!! |
Hallo isch!
Es könnte doch zumindestens von der Sony PR-Abteilung mal ein "echo-off" kommen, oder ?! Das Ganze ist ja sehr mickrig, was den "Glaskugelinformationsfluss" betrifft. Tschüß Eckhard Zitat:
|
Bessere Bedienbarkeit
Hallo!
Ich fände prima, wenn man die die auf dem Display angezeigten Einstellungen direkt ansteuern und ändern konnte. Bei der Alpha 700 (die ich mir aber nicht leisten wollte) funktioniert das ja wohl so: Bei gedrückter Fn-Taste lassen sich mit dem Steuerkreuz alle auf dem Display gezeigten Infos ansteuern und dann mit dem Wahlrad ändern. Außerdem: auch die Einstellung der Blitzmodi übers Menü ist doch recht umständlich. Die Alpha 300 hat ja an der Gehäusefront eine Blitztaste, die aber - zumindest soweit ich das bis jetzt überblicke - nur der Entriegelung des internen Blitzes dient (und somit meiner Meinung nach nutzlos ist, Aus- und Einklappen könnte ich den internen Blitz ja auch mit der Hand). Mein Vorschlag also: beim gleichzeitigen Drücken dieser Blitztaste übers Wahlrad die Blitzmodi einstellen (sh. Minolta Dynax 505 und wahrscheinlich viele andere Dynax). Aber: ich habe natürlich keine Ahnung, ob das überhaupt möglich wäre, die Tastenbelegung nur über eine Firmwareänderung zu erweitern. |
Hallo in die Runde,
als Neuling im Bereich der DSLR's habe ich auch einen Wunsch (zumindest fand ich die entsprechende Funktion bisher nicht) Doppelauslösung mittels 1x Selbstauslösung d.h. einmal mit und einmal ohne Blitz ohne ein zweites Mal auf den Auslöser drücken zu müssen Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. Gruß ;) |
Wie hier schon gesagt - Belichtungsreihen mit +- 2 oder 3 EBV!
|
abblendtaste
|
Ich hab mal ne Mail an Sony geschickt.
Antwort: Zitat:
|
das ist ja wenigstens was... jetzt musse nur noch kommen die neue FW...
ich würde übrigens auch gern ne abblendfunktion sowie größere differenzen in der belichtungsreihe haben... 2stufen wären ideal. ;) ahso, klasse wäre auch wenn es im manuellen modus die möglichkeit gabe eine automatik fürs liveview display zu nutzen... da ich mit einem externen blitz arbeite fällt liveview völlig flach... :cry: |
Schließe mich den meisten hier an. Endeutig einen größere bracketing Abstand bei der 300 von mindestens 1 Blendenwert wäre echt sinnvoll. Ggf. ein 5er bracketing. V.a. bei Bewegungen im Bild ist es eben doch ein Unterschied für HDR-Bilder ob manuell belichtet wird oder das ganze in 1,5sec automatisch erledigt ist.
Denke zwar nicht dass dies ohne weiteres umzusetzen ist, aber eine Panoramafunktion wie man sie z.B. von der Canon Powershot kennt, bei der 1/3 des vorherigen Bildes im Monitor angezeigt wird wäre ebenfalls ein super Gadget. Naja erweitertes bracketing würde ja schon reichen. Grüsse DrSnugg |
Was ich an der A300 vermisse ist die Möglichkeit, bei der Bildwiedergabe über die Steuerkreuztaste schnell zwischen der Vollbild-Ansicht und der Histogramm-Ansicht umschalten zu können. Bei der KM 5D ging das einfach durch 'Steuerkreuz hoch bzw runter', bei der A300 muss ich jedesmal über die DISP Taste durch alle 4 Ansichten blättern - lästig.
|
Alpha 350: Firmware-Wünsche für die Alpha 300/350!
Ich würde mich schon über Anzeichen einer Firmware seitens Sony freuen. LG Gerhard |
ich würde mich auch freuen wenn es überhaupt mal ein Update geben würde, der Thread hier ist nun fast 1 Jahr alt und es gibt nicht mal die leiseste Andeutung das überhaupt etwas in Angriff genommen wird... :flop:
|
Hallo an Alle!
Hier mein 350er-Wunschzettel an den Osterhasen: *Sinnlose Smart-Telekonverter-Taste programmierbar (zB auf Spot-AF, die Cursor-Mitteltaste liegt dafür sehr unpraktisch) *Live-View mit einblendbarem Gitternetz *SVA mit Blenden-VA (damit könnte man wegen Blenden-Verharzung lahmende Objektive noch verwenden, ohne sie beim Zerlegen entgültig zu ruinieren) *Möglichkeit beim JPEG+RAW Modus anschließend RAWs individuell löschen zu können (wäre auf Reisen oder längeren Touren sinnvoll um Kartenplatz zu sparen) *bessere Braketing-Möglichkeiten *Vorwahl der ISO-Obergrenze bei AUTO-ISO *Vorwahl des Vergößerungsfaktors bei Wiedergabe-Zoom LG aus Wien, Cobalt |
Zeit und Ordner
Wünsche mir :
-eine Nichtenglische Anzeige der Uhrzeit (das AM/PM soll weg), trotz deutscher Einstellung. -Frei benennbare Ordner- und Dateinamen-Schemata |
LiveView & ISO-RAUSCHEN
Wünsche mir :
-Besseres Entrauschen bei ISO800 und größer, das entspricht nicht dem heutigen Standard der Preisklasse. :cry: :flop: -per Knopfdruck drehbares LiveView-Bild (180°) -Liveviewbild schärfer machen bei Bewegungen, das kann jede Billigwebcam besser (keine Ahnung, ob das machbar ist per SW, oder ob die HW (LiveView Monitor) es nicht besser kann) -RemoteControl (wer das bei Sony weggekürzt hat, gehört gestraft):twisted::evil::shock: |
automatische Belichtungsreihen, die für HDRI-Ausarbeitung geeignet sind
|
automatische Belichtungsreihen ( wahlweise 3 od. 5 Bilder ) mind. +/- 1EV ( idealerweise +/- 2EV )
einstellungsmöglichkeit der ISO-Obergrenze bei AUTO-ISO |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |