SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Habe meine neue A2 getestet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4875)

PhilippM 25.02.2004 21:10

Ich habe ein neues 400ISO Küchenfoto auf meine Page geladen.
Mit der Blitzkorrektur +1 und atomatischen Weissabgleich sieht es schon viel besser aus. Das Rauschen auf dunklen Flächen ist aber schon noch sher deutlich.
http://web.green.ch/phmay/PICT0132_.jpg

Und das war die bekannte Katastrophe mit Standardeinstellungen Internem Blitz und Weissabgleich Blitz: http://web.green.ch/phmay/PICT0084_.jpg

Zitat:

Zitat von Sunny
ich habe ja schon einiges entwickelt, aber in den flachen Handgriff gehen keine Akku´s rein

Ok - die Dimage nur mit Knopfzellen zu betreiben wäre nicht so toll.

DigiAchim 25.02.2004 21:17

Hallo Philipp
das sieht ja schon ganz anders aus schon brauchbar
mich hatten auch schon die Unterschiede im Rauschen zwischen dem Küchenbild un der Makroaufnahme mit ISO 400 stutzig gemacht

Balda 25.02.2004 21:20

mit der cam stimmt was nicht. die bilder können nicht so unscharf sein!

bkx 26.02.2004 13:29

Hi,

was mich bei der A2 interessieren würde: Wie ist die Bildfolgezeit bei voller Auflösung (JPEG-Fine) und wie viele kann ich hintereinander machen, bevor ich länger warten muss, dass ein Bild fertig geschrieben ist?

Mit schneller SD-Karte und JPEG-Fine bei voller Auflösung (3,2 MP) macht meine Z1 ca. 6 Bilder alle 1,5 Sekunden, danach kann ich alle 2,5 Sekunden abdrücken bis die Karte voll ist. Geh ich auf JPEG-Standard und volle Auflösung mach ich 10 Bilder alle 1,5 Sekunden und dann alle 2 Sekunden eins bis die Karte voll ist.

Serienbildfunktion brauch ich weniger (sinnlos bei 3 Bildern die in weniger als 2 Sekunden verschossen sind), dafür aber manchmal viele Bilder in kurzer Folgezeit. Wenn ich mal ne Minute lang alle 2 Sekunden ein Bild machen kann wäre das schon klasse!
Hintergrund: Wenn ich Segelboote beim Segeln fotografiere, dann kann man gar nicht im besten Moment abdrücken, sondern muss einfach draufhalten und viele Bilder machen, und hinterher gucken, auf welchem Bild die Wellen und die Bootsbewegung und Gischt optimal sind (vor allem da ich mich selbst auch einem sich bewegenden Boot befinde).


cya
Benjamin

PS: Mich interessiert auch, wie das bei der A1 aussieht - vielleicht ist die da besser?

PhilippM 26.02.2004 17:28

Hallo bkx

Ich habe die Serienbildgeschwindigkeit ausprobiert.
Bei voller Auflösung, Fine, Manual Fokus

Für die ersten 3 Bilder braucht die A2 etwas länger als eine Sekunde.

Danach wird es sher CompactFlash abhängig.

Die "Kingsten 512 MB" und "Kingston 512MB High Speed" sind etwa gleich schnell:
4. Bild etwa 6 Sek nach dem 3., danach fast alle 4 Sekunden ein weiteres.

Sandisk 192 MB:
4. Bild nach etwa 10 Sek, danach etwa 11 Sek pro Bild.

Gruss Philipp

bkx 26.02.2004 17:36

Hi Philipp,

danke, das hört sich ja schonmal ganz gut an! Die A2 scheint auch nicht schneller zu schreiben als meine Z1 (von der Datenrate her), braucht also für die doppelte Datenmenge auch das Doppelte an Zeit. Das können andere Kameras besser. Neben Buffergröße ist also auch die CF Schreibgeschwindigkeit an der A2 zu bemängeln (vom FOSI gar nicht zu sprechen). Minolta braucht ja auch noch Kunden für A3, A4...

Ist zwar schade, aber kein KO-Kriterium für mich.

Dass Kingston CF-Karten gut und schnell sind wurde schon woanders geschrieben und ist wohl allgemein bekannt. Ich werde für die A2 eine 512er Kingston kaufen und später, wenn das Geld reicht, noch zusätzlich ein großes MD um die 4 GB - die ersten gibts ja schon, sind bloß noch zu teuer - 200-250 Euro wäre ein vernünftger Preis. Aber ich glaube wichtiger als ein riesiges MD ist ein 3600er Minolta-Blitz - sofern man nicht dauernd in RAW aufnimmt.


cya
Benjamin

korfri 26.02.2004 20:29

Die Speichergeschwindigkeit wird sicherlich von den jeweils vorliegenden Bedingungen beeinflußt.

Wenn Du beispielsweise nur noch wenig Power im Akku hast, und gleichzeitig versuchst, mit laufendem Antishake und unter Benutzung des großen Displays das nächste Foto mit Blitz zu machen, dann wird evt. etwas langsamer gehen als wenn das alles abgeschaltet ist.

Solange man die Bedingungen nicht komplett beschreibt bzw. vorgibt wäre ich vorsichtig mit Aussagen wie "das können andere besser".
DSLR's z.B. haben keinen EVF, in dem sie ein Lifebild zeigen müssen, sie bereiten das Bild einmal auf, zeigen es auf dem LCD an, und können es dann in aller Ruhe wegschreiben. Das sind natürlich andere Bedingungen.

Bei manchen Kameras können Fotos verloren gehen, wenn der Saft nicht reicht. Ich hab mit der Dimage mal Serienbilder bis zur Erschöpfung geschossen, und dabei keines verloren, auch nicht die aller letzten. Insoweit muß ich sagen, daß die Dimages ganz treue Arbeitspferde sind.

bkx 26.02.2004 20:44

Zitat:

Zitat von korfri
Solange man die Bedingungen nicht komplett beschreibt bzw. vorgibt wäre ich vorsichtig mit Aussagen wie "das können andere besser".

Vielleicht wurde das mißverstanden. Ich meinte zum einen die reine Buffergröße, die könnte gerne verdoppelt werden. Zum anderen mit "das können andere besser" meine ich den reinen Datendurchsatz auf die CF-Karte. Hier werden die Möglichkeiten (noch) nicht ausgeschöpft. Immerhin hat die A2 jetzt z.B. USB 2.0, das wurde ja an der A1 noch bemängelt. Ich sage halt nur, dass es noch Punkte gibt, die man verbessern könnte.

BTW: Im dpreview-Forum schreiben zwei User der A2 von einem Problem mit der Programmautomatik. Diese wählt bei genügend Licht eine sehr kleine Blende und viel zu lange Belichtungszeit - auch wenn der AS aus ist. Blende 7.1 bei 1/100 s Belichtungszeit und 200 mm Brennweite - vor dem Fokuslock bzw. beim Drücken der AEL-Taste werden 5.6 und 1/250 gewählt. Vielleicht ein Firmwarebug. Wie sieht das bei den A2 hier aus?

Der Link: http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=7783990

Weiterhin schein bei einem der AS zu klemmen - ich hoffe das sind Ausnahmefälle der frühen Produktion...


cya
Benjamin

Dimagier_Horst 26.02.2004 23:01

Zitat:

Zitat von bkx
Dass Kingston CF-Karten gut und schnell sind wurde schon woanders geschrieben

Dass es mit Minolta in letzter Zeit zu Inkompatibilitäten kam aber auch.

bkx 26.02.2004 23:37

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von bkx
Dass Kingston CF-Karten gut und schnell sind wurde schon woanders geschrieben

Dass es mit Minolta in letzter Zeit zu Inkompatibilitäten kam aber auch.

Wo? Mit der A1?

Dimagier_Horst 26.02.2004 23:45

..auch bei der A1. Scheint sich um neuere zu handeln, die kacken einfach weg. Solche Probleme gab es zu 7, 7i-Zeiten nicht, deswegen vermute ich, dass es an den Karten liegt.

Jornada 27.02.2004 03:37

Hm.......
Also ich bemängle ganz klar die Unschärfe beim letzten Küchenfoto, das muss die A2 doch besser können :shock:

PhilippM 28.02.2004 12:36

Zitat:

Zitat von Jornada
Also ich bemängle ganz klar die Unschärfe beim letzten Küchenfoto, das muss die A2 doch besser können

Ja, dafür gibt es die Schärfe Einstellung. Ich habe diese mal von "Normal" auf "Hart (+)" eingestellt.

Hier nochmals 2 Küchenfoto Varianten mit Schärfe Hart:
ISO 64 http://web.green.ch/phmay/PICT0255_.jpg
ISO 200http://web.green.ch/phmay/PICT0257_.jpg

Zum Vergleich das bekannte mit ISO400, Schärfe Normal
http://web.green.ch/phmay/PICT0132_.jpg

Diese Bilder sind Auschnitte aus dem Originalbild (100%, unverkleinert)

------------------------------------------------------------------------------------
Und hier noch ein neuses Bild, ein Makro
http://web.green.ch/phmay/PICT0259_k.jpg
und ein 100% Auschnitt davon http://web.green.ch/phmay/PICT0259_.jpg


Gruss Philipp

korfri 28.02.2004 13:46

Ich habe noch nie :!: mit der Einstellung "Hart" fotografiert. Jedenfalls hab ich kein einziges hartes Foto gespeichert. Die Option ist Quatsch.

Selbst bei der Einstellung "normal" wird von den Dimages schon etwas geschärft, was die Bildqualität vermindern kann. Gut macht das nur Canon, die einerseits für ihre stark rauschenden CMOS-Chips ein Neatimage-ähnliches Verfahren eingebaut haben müssen, und anschließend wieder schärfen, und zwar standardmäßig.

Die Dimages haben die besten Bilder im Gegentleil dazu immer bei der Einstellung "Weich" geliefert; diese hat nicht etwa weich gezeichnet, sondern nur nicht geschärft.

Eine scharfe Aufnahme bekommt man dadurch, daß man den Fokus richtig scharfstellt, sich vorher mal überlegt, was man will, wie man den größten Bereich scharf bekommt, oder alle wichtigen Details, durch Einsatz eines Statives oder Antishake, soweit das Licht reicht, evtl . durch Schärfekontrolle mit Suchervergrößerung und Direct Manual Focussing, und nicht durch Schnappschüsse, bei denen man auf "hart" gestellt hat. Allein zum Scharfstellen braucht man evtl. schon mehr Licht, oder mehr Zeit beim Scharfstellen.

Im Übrigen möchte ich mir somit erlauben, die zu primitiven Aufnahmen zu kritisieren. Das ist einer A2 nicht würdig, und so ungeeignete Fotos müßten nicht gepostet werden. Die Makroaufnahme ist die einzige, die ich gut finde. Da fängts an. :)

Big_Berny 28.02.2004 14:04

Zitat:

Zitat von korfri
Im Übrigen möchte ich mir somit erlauben, die zu primitiven Aufnahmen zu kritisieren. Das ist einer A2 nicht würdig, und so ungeeignete Fotos müßten nicht gepostet werden. Die Makroaufnahme ist die einzige, die ich gut finde. Da fängts an. :)

Ich muss ehrlich sagen, dass es fast shon daneben ist, wie macnhe Leute auseinander genommen werden, nur weil sie für das Forum Bilder gepostet habe. Sie machen es es ja nicht für sich, sondern für das Forum! Ich denke mal die meisten Mitglieder wollten Aufnahmen der neuen A2 sehen, auch wenn sie wussten, dass nicht ein Profifotograf dahintersitzt.
Dazu muss man übrigens auch sagen, dass eine so teure Kamera auch mit den Standarteinstellungen bessere Ergebnisse bringen sollte! Bei Fokusieren kann man ja wirklich nicht viel falsch machen!
Wenn euch die bilder nicht gefallen, müsst ihr sie ja nicht anschauen!

Vielen Dank für deine Aufnahmen, PhilippM!

Gruss aus Basel
Big_Berny

MegaPixel 28.02.2004 14:21

:eek: Fritz ! :eek:

Was ist los ?
Das war doch nur gut gemeint, sicher keine Profiaufnahmen... ;)

Aber so muß man doch niemanden verschrecken, da traut sich ja keiner mehr, etwas zu posten... :cry:

tgroesschen 28.02.2004 14:23

Hi!

Fand den Post auch etwas übertrieben hart.

In einem anderen Post machen wir einem neuen User Mut´, mal Bilder einzustellen und hier wird ein anderer dann so niedergemacht...


Fand ich nicht gut :flop:

Blackbird 28.02.2004 14:33

Zitat:

Zitat von korfri

Im Übrigen möchte ich mir somit erlauben, die zu primitiven Aufnahmen zu kritisieren. Das ist einer A2 nicht würdig, und so ungeeignete Fotos müßten nicht gepostet werden. Die Makroaufnahme ist die einzige, die ich gut finde. Da fängts an. :)

Also jetzt reichts mir auch so langsam. Das ist so langsam wie im Sony-F828 Forum. Ist mal die Bildqualität nicht Optimal wird gleich der Fotograf runtergemacht (so wie Winsoft im Sony-F828 Forum).

Das ist schon langsam wie im Kindergarten. Wenn die A2 nur für absolute Spezialisten geeignet ist hat Minolta die Zielgruppe verfehlt. Eine solche Aufnahme müsste die A2 ohne Probleme im Automatikmodus meistern (meine 7i macht das).

Und wenn sie das nicht tut ist da iergendwas noch nicht OK. Vieleicht braucht die A2 noch ein Firmware-Update. Es ist ja nicht das einzigste Bild das eine Gewisse Unschärfe aufweist.

Auserdem finde ich es Super wenn man so auch was über die Schwächen der A2 erfährt (jede Kamera hat ihre Schwächen. Das ist jetzt nicht negativ gegen die A2 gerichtet)

So langsam vergeht mir echt der Spaß hier....

Grüße:

Marcel

Jürgen 28.02.2004 14:36

Zitat:

Zitat von korfri
Ich habe noch nie :!: mit der Einstellung "Hart" fotografiert. Jedenfalls hab ich kein einziges hartes Foto gespeichert. Die Option ist Quatsch.

Hallo Fritz,

wenn Du die Funktion noch nie verwendet hast, wie kannst Du dann beurteilen, ob sie Quatsch ist? ;)

Grüße
Jürgen

Sunny 28.02.2004 14:38

Zitat:

Zitat von korfri
Im Übrigen möchte ich mir somit erlauben, die zu primitiven Aufnahmen zu kritisieren. Das ist einer A2 nicht würdig, und so ungeeignete Fotos müßten nicht gepostet werden. Die Makroaufnahme ist die einzige, die ich gut finde. Da fängts an. :)

Hallo Fritz,

ein etwas unglücklicher Beitrag, der nimmt den neuen Usern den Mut, hier Bilder einzustellen

HeinS 28.02.2004 14:50

Hallo
Gerade von einem Team-Mitglied hätte ich das so nicht erwartet.Von den 1800 Usern hier im Forum sind bestimmt nicht alles Topfotografen.Und die
Ax wird ja nicht nur an Profis verkauft und sollte eigendlich auch im Auto-Modus gute Bilder machen.Bitte gebt auch Anfängern so wie bisher weiter eine Chance. :)
Grüsse Heinz

Dat Ei 28.02.2004 14:57

Wenn man Fairness gegenüber Usern einklagt, dann sollte man auch einmal einen Gedanken darüber verschwenden, wie fair es ist, die Qualität einer Kamera anhand von suboptimalen Bildern zu beurteilen. Ganz allgemein gesprochen bekommt man technisch schlechte oder mittelmäßige Bilder mit jeder Kamera hin - egal welcher Preisklasse. Deßhalb geht Fritzens Kritik weniger gegen die Qualitäten des Photographen, sondern vielmehr gegen die Eignung dieser Bilder als Qualitätsmaßstab der Kamera.
Im übrigen waren die Dimage-Modelle noch nie die besten Point&Shot-Modelle. Auf eine Dimage muß man sich einlassen...

Dat Ei

MegaPixel 28.02.2004 15:08

Alles Richtig.

Aber: Der Ton mach die Musik. :cool:

Blackbird 28.02.2004 15:23

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Wenn man Fairness gegenüber Usern einklagt, dann sollte man auch einmal einen Gedanken darüber verschwenden, wie fair es ist, die Qualität einer Kamera anhand von suboptimalen Bildern zu beurteilen. Ganz allgemein gesprochen bekommt man technisch schlechte oder mittelmäßige Bilder mit jeder Kamera hin - egal welcher Preisklasse. Deßhalb geht Fritzens Kritik weniger gegen die Qualitäten des Photographen, sondern vielmehr gegen die Eignung dieser Bilder als Qualitätsmaßstab der Kamera.
Im übrigen waren die Dimage-Modelle noch nie die besten Point&Shot-Modelle. Auf eine Dimage muß man sich einlassen...

Dat Ei

OK. Die A2 ist eine Supertolle Kamera die nur Top Fotografen beurteilen dürfen. Werde auch ganz bestimmt niemals wieder was an ihr Kritiesieren.

Das Leute wie Winsoft andere Ergebnisse rausbekommen sehen die User denke ich selber. Und wenn die A2 als Point&Shot-Modell absolut nicht zu gebrauchen ist zeigen es diese Bilder. Was habt ihr für ein Problem damit ???.

Ich bin eigentlich gerade deshalb in dieses Forum gekommen da man dort sehr Unterschiedliche Meinungen lesen kann. Jeder wird sich dan schon letztendlich ein eigenes Bild machen.

Grüße:

Marcel

Dat Ei 28.02.2004 15:40

Hallo Marcel,

bevor Du hier weiter mit plumpen Platituden und Verallgemeinerungen hantierst, solltest Du vielleicht mal ein bißchen durch Forum surfen. Dann wirst Du sehen, daß ich sehr wohl weiß, kritisch mit Minolta-Produkten umzugehen. Niemand erwartet von Dir, daß Du eine A2 spitze, gut oder sonst wie findest. Das einzige, was man hier erwartet, ist Fairness und im Zweifelsfall Belege. Bei schlechten Bildern sind die Fehlerquellen vielfältig - sie können vor dem Objektiv oder im Kameragehäuse liegen, sich aber auch hinter dem Sucher befinden. Einfach auf eine Kamera einzudreschen, ist ein bißchen einfach - WinSofts Bilder zeigen, daß es anders geht.

Dat Ei

PS: Wer soll übrigens "ihr" sein?

Tina 28.02.2004 15:50

Zitat:

Zitat von Blackbird
OK. Die A2 ist eine Supertolle Kamera die nur Top Fotografen beurteilen dürfen.

Hi Marcel,

das ist doch auch wieder Käse, oder ? :roll:
Ich fand Korfri`s Wortwahl auch nicht gerade glücklich, auch wenn verständlich ist, was gemeint ist. Ich halte die D7x/Ax für eine absolut gelungene Reihe von Kameras, die natürlich, wie alle anderen auch, ihre Schwächen haben.
Jeder für sich muss entscheiden, mit welchen Schwächen er leben kann und mit welchen eben nicht.

Was mich hier ganz gewaltig stört, sind diese platten Aussagen wie "miese Bildschärfe", "alles voller PFs" etc. Ja, PFs sind vorhanden, war bauartbedingt zu erwarten. Bei 400% finde ich in jedem Bild jeder Cam irgendwelche Fehler. Stellt sich nur die Frage, wie praxisrelevant die sind. Für mich persönlich muss ein Bild unter 2 Voraussetzungen gut aussehen : in 800x600 fürs web und als Ausbelichtung. Und das taten bisher die D7Hi und die A1, die ich hatte. Und ich gehe davon aus, dass das mit der A2 nicht anders sein wird.

Zitat:

Zitat von Blackbird
Ich bin eigentlich gerade deshalb in dieses Forum gekommen da man dort sehr Unterschiedliche Meinungen lesen kann. Jeder wird sich dan schon letztendlich ein eigenes Bild machen.

ganz genau !

Und jetzt beruhigt Euch alle mal etwas ;)

Viele Grüße
Tina

Big_Berny 28.02.2004 15:55

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hallo Marcel,

bevor Du hier weiter mit plumpen Platituden und Verallgemeinerungen hantierst, solltest Du vielleicht mal ein bißchen durch Forum surfen. Dann wirst Du sehen, daß ich sehr wohl weiß, kritisch mit Minolta-Produkten umzugehen. Niemand erwartet von Dir, daß Du eine A2 spitze, gut oder sonst wie findest. Das einzige, was man hier erwartet, ist Fairness und im Zweifelsfall Belege. Bei schlechten Bildern sind die Fehlerquellen vielfältig - sie können vor dem Objektiv oder im Kameragehäuse liegen, sich aber auch hinter dem Sucher befinden. Einfach auf eine Kamera einzudreschen, ist ein bißchen einfach - WinSofts Bilder zeigen, daß es anders geht.

Dat Ei

PS: Wer soll übrigens "ihr" sein?

Das stimmt ja alles. Aber darum muss man diese Bilder doch nicht als "zu primitiv" abgestempelt werden. Und vor allem den Satz "so ungeeignete Fotos müßten nicht gepostet werden" halte ich für fehl am Platz. Ich, und ich glaube auch andere Forum-User, sehe mir gerne auch die Aufnahmen anderer Benutzer an als nur die von Winsoft. Wie jeder einzelne die Bilder dan bewertet, ist dann jedem selbst überlassen.

Big_Berny

Big_Berny 28.02.2004 15:58

Zitat:

Zitat von Tina
Was mich hier ganz gewaltig stört, sind diese platten Aussagen wie "miese Bildschärfe", "alles voller PFs" etc. Ja, PFs sind vorhanden, war bauartbedingt zu erwarten. Bei 400% finde ich in jedem Bild jeder Cam irgendwelche Fehler. Stellt sich nur die Frage, wie praxisrelevant die sind. Für mich persönlich muss ein Bild unter 2 Voraussetzungen gut aussehen : in 800x600 fürs web und als Ausbelichtung.

Waru stören dich dann diese Beiträge, wenn jeder die eigene Meinung kundtun kann. Du sagt ja selber "für mich persönlich" also sollten diese Beiträge dir ja egal sein, oder?
Es gibt immer Leute, die an etwas zu meckern haben und damit muss man halt umgehen können.

Big_Berny

Tina 28.02.2004 16:02

Zitat:

Zitat von Big_Berny
Waru stören dich dann diese Beiträge, wenn jeder die eigene Meinung kundtun kann. Du sagt ja selber "für mich persönlich" also sollten diese Beiträge dir ja egal sein, oder?

Hallo Berny,

eben deshalb stören sie mich, weil sie mir zu platt und allgemeingültig daherkommen ;)

Viele Grüße
Tina

dirk_w 28.02.2004 16:09

Hallo Leute!

Ich habe eben mal die letzten Beiträge "in einem Rutsch" gelesen und möchte Euch doch alle bitten: kommt mal wieder runter und zieht einen Schlussstrich.

MegaPixel 28.02.2004 16:18

__________________________________________________ ____________________ :top:

Dat Ei 28.02.2004 16:26

Hey Berny,

klar will man auch andere Bilder als die von WinSoft sehen. Das steht ja auch gar nicht zur Diskussion. Die Frage ist, ob jedes Bild eines jeden Photographen als Maßstab für die Qualität einer Kamera geeignet ist. Und da sage ich ganz klar nein. Korfris Worte mögen dem einoderanderen zu drastisch sein, aber mit etwas guten Willen versteht man seine eigentliche Aussage sehr wohl. Weitere Kommentare überlasse ich Fritz selber.

Dat Ei

Blackbird 28.02.2004 16:30

Soooo nochmal ganz Langsam

Zu DatEi= Das du Kritisch zu Minolta Produkten bist weis ich schon. Ich wollte damit auch nichts gegenteiliges ausdrücken. Und sicherlich sind bei Schlechten Bildern die Fehlerquellen vielfältig. Aber da gibts dan zwei Wege.

1. Wie Korfri das Thema Plump beenden. Und den Fotograf mehr oder weniger Lächerlich zu machen.

2. Dem Fotograf vieleicht erstmal zu helfen bzw ihn unterstützen die Fehlerquellen zu finden. Und das hat Früher in diesem Forum sehr gut Funktioniert.

Wer bitte hat auf die Kamera eingedrescht ???. Vielen ist einfach eine gewisse Unschärfe aufgefallen. Es wird sich zeigen ob die ganzen Bedenken unbegründet sind oder nicht.

Mich würde ja wirklich Interessieren was bei den Küchenaufnahmen nicht hinhaut.

Das Winsofts Bilder zeigen das es anders geht habe ich gesehen. Gerade deshalb wäre es interessant Herauszufinden warum bei diesen nicht.

Mehr möchte ich dazu eigentlich auch nimmer sagen.

minomax 28.02.2004 16:39

Um die Qualität von Bildern einer Cam zu testen, eigenet sich gerade die Küche! Hier findet man meistens alle möglich Gegenstände von groß bis klein in allen mögliche Farben! Auch spiegelnde Flächen sind dabei.

Man muß nicht immer einen Gold-Dukaten mit einer farb-geeichten Fotolampe aufnehmen.

Und wenn jemand meint, das Bild könnte man besser machen, dann soll er hilfreiche Tips geben!

Gruß
minomax

Dat Ei 28.02.2004 16:42

Hey Marcel,

wären die Bilder im Board "Galerie" eingestellt worden, oder unter dem Aspekt "Ich komm nicht klar", dann wäre die Resonanz sicherlich eine andere gewesen. Worte wie Test erwecken nunmal den Anspruch, daß hier eine Beurteilung stattfinden soll. Wie auch bei unseren Kritiken an Print-Medien oder anderen Test-Foren muß man auch im eigenen Stall erstmal feststellen, welche Qualität der Test, aber auch der Tester hat, weil man sonst das Resumeé des Tests gar nicht einordnen kann. Ich persönlich sehe mich z.B. nicht in der Lage, einen unangreifbaren Test zu vollziehen. Wohl aber traue ich mir zu, Testbilder halbwegs zu lesen und zu deuten.

Dat Ei

HeinS 28.02.2004 17:27

Aber von Interesse ist PhillipM sein Tread doch: 75 Antworten und 4450 Ansichten! :)
Grüsse Heinz

PhilippM 28.02.2004 19:23

Zitat:

Zitat von minomax
Um die Qualität von Bildern einer Cam zu testen, eigenet sich gerade die Küche! Hier findet man meistens alle möglich Gegenstände von groß bis klein in allen mögliche Farben! Auch spiegelnde Flächen sind dabei.

Genau darum habe ich die Testfotos da gemacht. Die Fotos haben keinerlei künstlerischen Anspruch. Sie sollen einfach Zeigen, wie die Kamera diese verschidenen Gegenstände und Flächen mit verschiedenen Einstellungen (ISO, Schärfe) abbildet.

@korfri
Zum Fokusieren.
Ich habe auf das Kästchen oben fokusiert, da müsste eigentlich alles im Schärfebereich liegen.
Der AS war ein. Bei 1/50 sek und 28 mm wäre der ja nicht mal unbedingt nötig gewesen.

Und wenn mir der Autofokus 'pipip' meldet, dass er erfolgreich fokusierte, so will ich sicher nicht mit der Sucherlupe nachkontrollieren. Da wäre ja der schnelle AF sinnlos.

Falls die Bilder nicht nachbearbeitet werden sollen, finde ich die Schärfeneinstellung "Hart" durchaus sinnvoll.


Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
[Über Kinston CF-Karten] ..auch bei der A1. Scheint sich um neuere zu handeln, die kacken einfach weg. Solche Probleme gab es zu 7, 7i-Zeiten nicht, deswegen vermute ich, dass es an den Karten liegt.

Da machst du mir aber Mut. Ich hoffe mal, dass meine Karten halten. Konnten wenigstens die Bilder bei 'weggekackten' Karten gerettet werden?

Gruss Philipp

kybipix 28.02.2004 20:30

Neue A2-Bilder
 
Heute morgen, am 28.02.2004, habe ich mir die neue KonicaMinolta Dimage A2 gekauft, zusammen mit dem neuen Hitachi 2 GB Microdrive.

Hier die ersten 5x2 Testbilder!
Das jeweils erste Bild liegt in der Originalgrösse 3264x2448 Pixel und in der Auflösung “Superfein”vor. Teilweise habe ich den Gammawert leicht abgesenkt und minim nachgeschärft.
Das jeweils zweite Bild habe ich vom Original heruntergerechnet auf 800x600 Pixel, Gammakurve abgesenkt und leicht nachgeschärft.
Offenbar sind beim “abspeichern als” die EXIF-Daten verloren gegangen. Ich füge Sie deshalb beim Originalbild noch an!

http://www.kybipix.com/a2-test/
Achtung: Die Originalbilder erfordern längere Ladezeiten!

Erstes Fazit nach 40 Fotos:
Für meinen Geschmack sind, resp. waren (fast) alle Bilder eher zu hell. Ich werde die richtige Einstellung noch finden müssen. :roll:
Die Schärfe ist annehmbar; teilweise fast ein wenig unscharf, anderseits aber ohne Nachbearbeitung richtig knackig. Es wird mich noch viel Uebung kosten, dieses Verhalten in den Griff zu bekommen (denke, dass es möglich ist) :twisted:
Farblich kommt sie meinem Geschmack ziemlich entgegen, hätte es manchmal gerne noch ein wenig wärmer.
Im Vergleich mit der 7i ist sie halt viel schneller mit einem echt komfortablen und hellen Sucher. :top:
Bis jetzt (sehr) zufrieden und freue mich darauf, mit der A2 auf “Du und Du” zu kommen; im Moment sage ich immer noch “Sie” zu ihr! :top:

Viel Feedback wünscht sich Kybipix! :!:

Sunny 28.02.2004 20:35

Hallo Kybipix,

kann das Bild nicht laden, AdAware blockiert den Zugriff. :flop:

kybipix 28.02.2004 21:04

AdAware?
 
Hallo Sunny

Seltsam! Ich verwende dieses Program auch, und bei mir geht alles reibungslos!

Hier nochmals der Direktlink auf das Originalbild:
- http://www.kybipix.com/a2-test/Pict0024.jpg
Und hier auf das verkleinerte Bild:
- http://www.kybipix.com/a2-test/Pict0024_800.jpg

Gruss, Kybipix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.