![]() |
Zitat:
|
Anregung! A200, A300 und A350 bitte in DSLR Vergleich aufnehmen
eine kleine Bitte...
aktualisiert doch bitte mal den DSLR Vergleich um die A200, A300 und A350. Das wäre so schön übersichtlich und praktisch. Die Daten sollten vorhanden sein, wenn nicht muß man noch warten. Danke! Gruß René |
Zitat:
|
Natürlich die :a:700 hier die wichtigste und begehrteste Kamera, aber bei vielen reicht einfach das Budget nicht aus um diese zu kaufen. So geht es auch mir, ich hätte sie gerne aber selbst mit Cashback ist der Preis für mich zu hoch:cry:. Deshalb werde ich auch zur A200,A300 oder A350 greifen, wobei die 350er schon fast zu teuer ist, da ich das Geld lieber in Objektive investiere:top:.
|
Wenn die 300/350 genau so rauscharm ist wie die 700er, erst dann ist das für mich ein Kaufargument. Ich will damit ja zufrieden fotografieren und nicht anderen zeigen dass sie ein LV hat. Was nützt mir ein LV Gimmik wenn ich hinterher weiss dass die 700 bessere Pic. macht?!.
Falls es so sein sollte dass die 300/350 beim Rauschverhalten genausogut wie die 700er ist, dann schlage ich mit sicherheit zu (ich bin kein Pixelzähler und ist klar dass es die 300er wird), weil die Preis/Leistung gegenüber 700 deutlich besser ist. Falls es nicht so sein sollte, dann warte ich eben weiter und hoffe dass ein Update von 700er kommt (villeicht 710 mit LV oder gar ein 800er Serie). Wie gesagt ist für mich Primärt, wie gut die Bilder mit dem Produkt werden. Dafür bin ich auch gerne bereit tiefer in die Tasche zu greifen. Wenn es sein muss dann warte ich sogar auf die 9er serie (700er war nicht mein Fall, es ist bei mir nach dem Erstkontak das "will haben" gefühl nicht eingetreten). So nun warte ich bis ein paar gute Tests von den Neuen kommen :D |
Zitat:
|
Zitat:
LG Alex:cool: |
Zitat:
Auch wenn das nun überspitzt ist, ich hab schon das Gefühl das, seit Sony Gas gibt, der Ton im Forum in dieser Hinsicht rauer bzw. Equipment-Geiler geworden ist. In Der Hinsicht war es zu D5D & D7D zeiten hier kuscheliger... :oops: |
hallo,wenn ich gewußt hätte,daß die A300 bzw.A350 kommt,dann hätte ich mir die A700 nicht gekauft.Ich denke das die meisten A700 besitzer insgeheim so denken.Eine A300 wird sicherlich ein gutes rauschverhalten haben.
Gruß Frank Georg:lol: |
Also, ich denke nicht so :lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Spaß!) |
Das man auch mit einer 5D oder einer 7D gute Fotos machen kann, beweisen doch viele hier im Forum immer noch. Jedenfalls springe ich so schnell nicht auf den A700 Zug auf, auch wenn es eine tolle Kamera ist und ich ehrlich auch gern eine hätte.
Die A 350 macht für mich kein Sinn, eine abgespeckte A 700 mit gleichem Sensor wäre meiner Meinung nach sinnvoller gewesen. Die A 300 ist die richtige Kamera für ambitionierte Hobbyfotografen, denen die A 200 nicht reicht und die A 700 zu teuer ist. Also hat die Kamera ihre volle Berechtigung. Wenn Sony die Vollformat Kamera bringt, dann fällt der Preis der A 700 weiter oder einige Umsteiger verkaufen Ihre A 700 und dann schlägt About Schmidt erbarmungslos zu :cool:;):lol: Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Was ich schon gesagt habe !!! |
Moin Leute,
also ich habe mir gestern die a700 geholt, obwohl oder besser weil ich vorher die technischen Einzelheiten der 300/350 gelesen habe. Da ich noch die Dynax 7D besitze, wäre für mich die 300 ein Rückschritt. Der einzige Grund wäre LV für Makros gewesen, aber nur wenn man vernünftig manuell scharfstellen könnte. VG Michael |
Hi,
wieso wird eigentlich dauernd auf die arme a350 eingedroschen? Hat irgendjemand den definitiven Beweis das die nur verrauschten Mist liefert? :mrgreen::mrgreen::mrgreen: Thomas |
Zitat:
Sehr viel der hier gezeigten und so tollen Fotos sind doch mit wesentlich "älteren" Kameramodellen gemacht worden. Ich versuche daher erst einmal mit der A100 mich selbst fit für einen Nachfolgebody (was immer das dann in ein paar Jahren sein wird) fit zu machen und erstmals das Geld in ein oder zwei Objektive zu stecken, welche ich dann weiterverwenden kann. So wie ich Sony kenne, wird es jetzt wohl jährlich ein bis zwei (wenn nicht mehr) Neuvorstellungen geben, aber überall kann und muss man nicht das neueste Modell haben. |
Auch wenn es kaum Jemand zugibt .......
Das liebe Geld spielt sicherlich eine Rolle beim Kauf einer neuen Kamera.So gesehen bietet Sony eigentlich doch recht viel im unteren bis mittleren Preissegment mit den neuen Modellen.
|
Zitat:
|
wenn man mal davon ausgeht, daß viele Kamerakäufer garnicht im Forum mitlesen sondern ganz einfach mal in den Laden gehn und Infos dort abholen, gehen die von ganz anderen Voraussetzungen aus. LV ist da vielleicht in Verbindung mit einem günstigen Preis und hoher Pixelzahl ein Kaufargument. Wer sich hier Infos holt wird als Neuling komplett verwirrt.
Da werden Kameras, die kaum oder noch garnicht richtig auf dem Markt sind von "sogenannten Spezialisten" schlechtgeredet. Mir scheint Sony ist auf dem richtigen Weg und bietet dem Normalkäufer das was er sucht. Ich bleibe bei meiner 7D und warte bis die Preise für die A700 noch etwas gefallen sind. Da die Rennsaison erst Ende März beginnt kann ich warten. |
Wir haben uns heute für eine Zweitkamera zur :a:700 von Sony entschieden. Es wird nicht die :a:200, auch nicht die :a:300, :a:350, keine zweite :a:700, sondern eine nagelneue :a:100 mit Vollgarantie. Sozusagen "back to the roots" :lol:
Die :a:100 ist übrigens im Blödmarkt und bei Saturn jetzt teurer als ich sie gekauft habe. |
Ich sehe die Sache von mir aus gehend so. Vorausgesetzt ich hätte keine DSLR aber meine Objektive, dann würde ich ganz klar zur A 700 tendieren, keine Frage. Als Zweitbody dann die A 300. So würde es in meiner Tasche jedenfalls aussehen.
Da ich aber zwei D7d, eine zu Hause und eine in Bremen :cry: habe, sieht das etwas anders aus. Da muss erst der Preis für die A 700 deutlich fallen, bevor ich eine D7d fast verschenke und mir dann eine neue Kamera kaufe. Gruß Wolfgang |
Zitat:
und siehe da, er hat sich ein Kompakt Kamera zugelegt und zeigt mir ganz stolz Ihre neue Kamera mit dem Argument ...meine hat 12Mpixel und deine nur 6Mp :roll: Außerdem kann man mit meiner nicht mit Display fotografieren! Dann wollen Sie eine Beatätigung von mir haben dass seine Kamera toll ist!!!! Ich denke dass sie schon gerne ein DSLR gekauft hätten, aber einfach das Geld ein Argument war, die unhantlichkeit durch die Größe einer DSLR und dass eine gute Linse mehr kostet als die Kamera selber..... |
Zitat:
Nichtmal das. Aber 90% der Leute sehen den Bildern nicht an ob DSLR mit Objektiv für 2000€ oder 12MP Kompakte. Da ist das ganze rausgeschmissenes Geld - von den von dir erwähnten Dingen wie Gewicht und Display garnicht erst zu reden. ;) |
wer sich nichts aus Objektivwechseln und der damit verbundenen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten macht, braucht ja auch keine SLR.
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich die Kompaktkameras gar nicht soooo toll entwickelt haben, wie uns immer wieder glauben gemacht wird. Ich bin jedesmal wieder total verblüfft, wenn ich mir alte Fotos von meiner ersten DigiCam, einer Contax TVS, anschaue. Die hatte 5MP und ein 35-105mm zoom f2.8-4.6 (CZ mit imho einer hammer Qualität). War zwar kompakt, aber genug gross für eine anständige Optik. Die Kamera wäre diesen Herbst 6 Jährig geworden und immer noch absolut konkurrenzfähig. |
Zitat:
|
Zitat:
Genau: *räusper* ;):cool: Also bitte Mädels..... |
Gibt's eigentlich schon irgendwo ein Prospekt zur A300/350?
|
Alpha 300 und Alpha 350 live view
Hallo liebe Forumsexperten,
ich bin neu hier und möchte eine Frage zur live view Funktion der beiden Kameras stellen. Bis vor kurzem habe ich mit einer Dynax 7D fotografiert, die mir leider gestohlen wurde:cry:. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Ich habe an der Dynax 7D sehr gerne die Abblendtaste benutzt um mir einen Überblick über die Schärfentiefe zu verschaffen. In den Technischen Daten zu den beiden Kameras ist zu lesen, daß diese zwar live view bieten, aber die Abblendtaste sucht man vergebens. Leider ist die live view Funktion auch nicht näher erläutert. Ist es so, daß bei Nutzung der live view Funktion das Objektiv auf Arbeitsblende geschlossen wird und dadurch das auf dem Monitor erzeugte Bild der endgültigen Aufnahme entspricht, oder wird das Bild bei Offenblende dargestellt, was wiederum den Vorteil der besseren manuellen Fokusierung zur Folge hätte. Schönen Dank schon mal für Eure Antworten. |
Die Alpha 300/350 besitzen keine Abblendtaste. Von den Alphas kennen nur die Alpha 100 und der echten Nachfolger 7D die Alpha 700 einen Abblendtaste. Diese beiden Kameras besitzen keinen Liveview.
Das Bild vom Liveview ist eindeutig das gleiche Surcherbild wie man selber durch den Sucher schaut. Gruss Peter |
[QUOTE=
Das Bild vom Liveview ist eindeutig das gleiche Sucherbild wie man selber durch den Sucher schaut. [/QUOTE] Hallo Peter, besten Dank für die schnelle Antwort. Wenn das alles ist was live view zu bieten hat werde ich mir wohl doch die Alpha 700 kaufen. Schöne Grüße, Bergstation |
Zitat:
|
Frage an die A350 Besitzer,
in dem oben verlinkten Test auf photoclubalpha heisst es, Zitat:
|
Zitat:
|
Doch, die ersten im Forum haben die 350 schon. ;)
Auf Videos die ich gesehen habe gabs ein kleines Histogramm unten links. Ob das aber auch nur annähernd genau ist? |
Zitat:
|
Zitat:
Er scheint ganz zufrieden mit dem LV zu sein:top: Was ich auch nicht wusste ist, dass die LV Alphas im LV ne 1200 Zonen Belichtungsmessung haben:top: |
Îch kann Euch bestätigen - Das Live-Histogramm ist da. Vor der Aufnahme - wie es sein muss.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |