SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Cashback (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48402)

joki 01.02.2008 11:13

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 600717)
Haha, ich kann durchaus lesen und genau so einen Text gab's damals bei der 7D auch und siehe da, das Geld habe ich trotzdem bekommen. Also warum nicht zumindest probieren?

Viel Erfolg!

Du kannst ja dann berichten :cool:

MiLLHouSe 01.02.2008 11:15

Oh man(n)... Genau deshalb habe ich ja gefragt, ob die Teamler mal anfragen könnten, ob die Aktion überall gilt.

Ich habe im Moment zwar vor, mir eine neue Kamera zu kaufen, aber die A700 wird's wohl leider nicht... Da muss ich schon ganz extreme Überredungskünste aufweisen und bislang sind die alle ins Leere gelaufen.

CB450 01.02.2008 11:16

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 600717)
Haha, ich kann durchaus lesen und genau so einen Text gab's damals bei der 7D auch und siehe da, das Geld habe ich trotzdem bekommen. Also warum nicht zumindest probieren?

Ich würde es gerne vorher genau wissen wollen.:oops:;)

MiLLHouSe 01.02.2008 11:20

Ja, ich wenn dann auch! Klar.

MiLLHouSe 01.02.2008 11:46

Redcoon nimmt z.B. nicht teil, da habe ich gerade im Chat mal angefragt...

ManniC 01.02.2008 11:51

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 600708)
Wo steht denn das? Ich habe damals beim Kauf meiner 7D auch Cashback bekommen, obwohl der Händler mir sagte, dass er nicht mitmacht.

Das Formular ausgefüllt, an Minolta geschickt und das Geld bekommen. Ich denke, solange die Kamera in Dtl. gekauft ist, dürfte das kein Problem sein. Es sei denn, Sony verfährt hier etwas anders. Aber das können evtl. unsere Teamler rausfinden?!?

Wir sind dran - stay tuned ;)

joki 01.02.2008 11:53

Foto Koch nimmt teil. Manni hat gerade den Thread ergänzt.

Vor ner guten Stunde war da noch nix zu lesen. Die Aktion läuft also gerade an und noch nicht alle teilnehmenden Händler haben die auf Ihrer Website.
Ist ja auch noch etwas Zeit... Es gibt wichtigeres :lol: Alaaf zosamme!



.

m.bruehl 01.02.2008 12:06

@MiLLHouSe: persönliche Auskunft des Vertriebs am Telefon (nach interner Nachfrage). Grund: CashBack Aktion gilt nur für nach Deutschland gelieferte Ausrüstung, TechnikDirekt würde aber Europäische Ware verkaufen ...

Gruß

Michael
:sonne:

m.bruehl 01.02.2008 12:11

fotemia.de nimmt auch nicht teil.

Ausführliche Begründung, die auch für andere Händler gilt:

<<<
[...] Leider ist (unsere) angebotene EU-Ware nicht Cash-Back fähig, da die Artikel in einer neutralen Umverpackung ohne den für das Cash-Back notwendigen EAN-Code geliefert werden.

Der Unterschied zwischen EU-Ware und deutscher Ware ist folgender: EU-Ware wird aus einem europäischen Land, welches in der EU ist, eingekauft.
Bei einigen Produkten wird allerdings nur eine englische Anleitung mitgeliefert, bei manchen die deutsche in Kopie.

Im Servicefall kann das Gerät i.d.R. nur in dem Land repariert werden, aus dem es bezogen wurde. Dies hat zur Folge, dass das Produkt im Reparaturfall 8 Wochen länger im Service ist.

Letztendlich sollen Sie als Kunde entscheiden, ob der bessere Service das Geld wert ist. Für diese Ehrlichkeit sind uns unsere Kunden dankbar. Andere Internetanbieter zeigen unserer Meinung nach leider NICHT die Unterschiede auf.
Jedoch sind auch die Produkte, die wir aus deutschen Vertriebsnetzen beziehen, sehr preiswert!
Wir versuchen den Unterschied so klein wie möglich zu halten. [...]
>>>

Gruß

Michael
:sonne:

CB450 01.02.2008 12:18

Zitat:

Zitat von m.bruehl (Beitrag 600780)
fotemia.de nimmt auch nicht teil.

Ausführliche Begründung, die auch für andere Händler gilt:

<<<
[...] Leider ist (unsere) angebotene EU-Ware nicht Cash-Back fähig, da die Artikel in einer neutralen Umverpackung ohne den für das Cash-Back notwendigen EAN-Code geliefert werden.

Der Unterschied zwischen EU-Ware und deutscher Ware ist folgender: EU-Ware wird aus einem europäischen Land, welches in der EU ist, eingekauft.
Bei einigen Produkten wird allerdings nur eine englische Anleitung mitgeliefert, bei manchen die deutsche in Kopie.

Im Servicefall kann das Gerät i.d.R. nur in dem Land repariert werden, aus dem es bezogen wurde. Dies hat zur Folge, dass das Produkt im Reparaturfall 8 Wochen länger im Service ist.

Letztendlich sollen Sie als Kunde entscheiden, ob der bessere Service das Geld wert ist. Für diese Ehrlichkeit sind uns unsere Kunden dankbar. Andere Internetanbieter zeigen unserer Meinung nach leider NICHT die Unterschiede auf.
Jedoch sind auch die Produkte, die wir aus deutschen Vertriebsnetzen beziehen, sehr preiswert!
Wir versuchen den Unterschied so klein wie möglich zu halten. [...]
>>>

Gruß

Michael
:sonne:

Damit scheidet der nächste Anbieter aus bei dem Cashback einen echten Preisvorteil ergeben würde.:(
Allerdings bieten die auch explizit deutsch Ware an. Dafür könnten sie die Cashbackunterlagen ja mitschicken?
Ich sehe schon, hier heisst es abwarten bis erste Erfahrungen vorliegen.

wwjdo? 01.02.2008 12:21

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 600751)
Redcoon nimmt z.B. nicht teil, da habe ich gerade im Chat mal angefragt...

Weiß du warum sie es nicht tun? :roll:

MiLLHouSe 01.02.2008 12:25

Ne, das habe ich nicht mehr fragen können, weil dann mein Chef gekommen ist und ich mein Fenster schnell zumachen musste:?

MiLLHouSe 01.02.2008 12:27

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 600783)
Allerdings bieten die auch explizit deutsch Ware an. Dafür könnten sie die Cashbackunterlagen ja mitschicken?
Ich sehe schon, hier heisst es abwarten bis erste Erfahrungen vorliegen.

Das hat mich auch schon interessiert zumal wir in dem extra-Thread ja eine angebliche Teilnahme drin stehen haben...

DeepBlueD. 01.02.2008 12:29

Zitat:

Zitat von m.bruehl (Beitrag 600780)
fotemia.de nimmt auch nicht teil.

Ausführliche Begründung, die auch für andere Händler gilt:

<<<
[...] Leider ist (unsere) angebotene EU-Ware nicht Cash-Back fähig, da die Artikel in einer neutralen Umverpackung ohne den für das Cash-Back notwendigen EAN-Code geliefert werden.

Der Unterschied zwischen EU-Ware und deutscher Ware ist folgender: EU-Ware wird aus einem europäischen Land, welches in der EU ist, eingekauft.
Bei einigen Produkten wird allerdings nur eine englische Anleitung mitgeliefert, bei manchen die deutsche in Kopie.

Im Servicefall kann das Gerät i.d.R. nur in dem Land repariert werden, aus dem es bezogen wurde. Dies hat zur Folge, dass das Produkt im Reparaturfall 8 Wochen länger im Service ist.

Letztendlich sollen Sie als Kunde entscheiden, ob der bessere Service das Geld wert ist. Für diese Ehrlichkeit sind uns unsere Kunden dankbar. Andere Internetanbieter zeigen unserer Meinung nach leider NICHT die Unterschiede auf.
Jedoch sind auch die Produkte, die wir aus deutschen Vertriebsnetzen beziehen, sehr preiswert!
Wir versuchen den Unterschied so klein wie möglich zu halten. [...]
>>>

Gruß

Michael
:sonne:

Hm....Fotemia verkauft aber nicht nur EU Ware, die haben alles auch als DE Ware!
Sicher, dass die wirklich nicht mitmachen?

heldgop 01.02.2008 12:32

ich hab gerade bei fotemia bestellt.

die haben alles kits doppelt drinne, also deutsche und als eu ware.

unter der deutschen ware ist ja sogar ein cashback logo (von canon:roll:...)

und selbst wenn die doch nicht mitmachen, billiger wird eine UVP mit cashback auch net;)

mfg

CB450 01.02.2008 12:38

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 600793)
ich hab gerade bei fotemia bestellt.

die haben alles kits doppelt drinne, also deutsche und als eu ware.

unter der deutschen ware ist ja sogar ein cashback logo (von canon:roll:...)

und selbst wenn die doch nicht mitmachen, billiger wird eine UVP mit cashback auch net;)

mfg

Fotemia wirbt jetzt bei der deutschen Ware mit dem richtigen Cashback-Logo und einem Verweis auf die Sonyseite.
Ich habe mal eine Anfragemail abgesetzt.

jrunge 01.02.2008 12:38

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 600793)
ich hab gerade bei fotemia bestellt.

die haben alles kits doppelt drinne, also deutsche und als eu ware.

unter der deutschen ware ist ja sogar ein cashback logo (von canon:roll:...)

und selbst wenn die doch nicht mitmachen, billiger wird eine UVP mit cashback auch net;)

mfg

Jetzt ist bei Fotemia auch Cashback von Sony drin, für deutsche Ware. ;)

MiLLHouSe 01.02.2008 12:40

Fotemia nimmt teil, wenn man dt. Ware bestellt.



vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn sie die deutsche Ware bestellen, können Sie an der

Cashback Aktion bei Sony teilnehmen. Der Preis liegt derzeit bei 1189,00 Euro.
Über eine Bestellung würden wir uns sehr freuen.



Das Set mit dem 18-70 ist dann am günstigsten, das bekommt man dann nach Abzug von 200 € für 989 €, das ist schon recht reizvoll! Ich glaub, ich muss nochmal Überzeugungsarbeit leisten......

m.bruehl 01.02.2008 13:01

Da weiss die eine Hand wohl nicht, was die andere tut ...

Der Ausschnitt war aus der Antwort von Fotemia auf eine Anfrage von mir heute Morgen.

Gruß

Michael
:sonne:

jrunge 01.02.2008 13:04

Zitat:

Zitat von m.bruehl (Beitrag 600820)
Da weiss die eine Hand wohl nicht, was die andere tut ...

Der Ausschnitt war aus der Antwort von Fotemia auf eine Anfrage von mir heute Morgen.

Gruß

Michael
:sonne:

Vielleicht liegt's ja auch einfach an der Information durch Sony, dass die Händler noch gar nichts wussten? :shock:

pagestin 01.02.2008 13:08

Ich habe nun auch bei Fotemia bestellt. Auf der Seite des Versenders ist ein eindeutiger Hinweis auf die Cashback-Aktion.

Fotemia hat außerdem sehr gute Bewertungen bei Geizhals :top:

Also, ich freu mich mal :D

mintracer 01.02.2008 13:33

naja... ich hab für body A700, kit linse und Vertikalgriff zusammen 1415,- Euro bezahlt (deutsche Ware)... ohne cashback.

dies ist für mich sehr akzeptabel gewesen...

Bei Foto-Erhardt

lg Einar

Mein paps würde sagen... "Warte noch bis nächstes Jahr... dann kost die nur die Hälfte... :-)"

DeepBlueD. 01.02.2008 13:37

Zitat:

Zitat von pagestin (Beitrag 600829)
Ich habe nun auch bei Fotemia bestellt. Auf der Seite des Versenders ist ein eindeutiger Hinweis auf die Cashback-Aktion.

Fotemia hat außerdem sehr gute Bewertungen bei Geizhals :top:

Also, ich freu mich mal :D

Dort brauchst du keine Angst haben: ich hab bei denen mein 24-70er Sigma bestellt - top Preis, schnelle Lieferung, keine Probleme:top:

ManniC 01.02.2008 15:47

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 600708)
Ich denke, solange die Kamera in Dtl. gekauft ist, dürfte das kein Problem sein. Es sei denn, Sony verfährt hier etwas anders. Aber das können evtl. unsere Teamler rausfinden?!?

Wir haben herausgefunden - nach Rücksprache mit Sony Berlin folgendes Statement:

Der Satz "bei teilnehmenden Händlern gekauft" ist präventiv-rechtlicher Natur. Damit sind deutsche Händler gemeint, die deutsche Ware (mit EAN-Code) liefern. Zur Abgrenzung: Nicht gemeint sind deutsche Händler, die nicht deutsche Ware liefern sowie auch ausländische Händler, die evtl. deutsche Ware liefern.

Ich habe den Text in der News wie folgt ergänzt:

Zitat:

Diese Unterlagen müssen bis zum 15.06.2008 eingereicht werden:
  • vollständig ausgefülltes Cashback-Formular
  • Original-Kaufbeleg (erhält der Käufer nach Bearbeitung zurückgesendet)
  • Lieferschein mit Käufer-Namen (wenn vorhanden)
  • Ausgeschnittener EAN-Code von gekauften Produkten

Pos. 1,2 und 4 sind somit obligatorisch.

CB450 01.02.2008 16:02

Zitat:

Zitat von pagestin (Beitrag 600829)
Ich habe nun auch bei Fotemia bestellt. Auf der Seite des Versenders ist ein eindeutiger Hinweis auf die Cashback-Aktion.

Fotemia hat außerdem sehr gute Bewertungen bei Geizhals :top:

Also, ich freu mich mal :D

Ich habe auch eben bei Fotemia bestellt. Ich habe mir fest vorgenommen zu warten bis der Preis unter 1000.- € liegt. Bei 989.- für das Kit konnte ich nicht widerstehen.
Hoffentlich kommt sie bald.:D:D:D

DeepBlueD. 01.02.2008 16:29

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 600956)
Ich habe auch eben bei Fotemia bestellt. Ich habe mir fest vorgenommen zu warten bis der Preis unter 1000.- € liegt. Bei 989.- für das Kit konnte ich nicht widerstehen.
Hoffentlich kommt sie bald.:D:D:D

Glückwunsch:top:
Oh Mann, es ist echt schwer, da zu widerstehen:shock: Eiegntlich will/brauch ich doch nen neuen Blitz und will mir zu meinem 30. (der in 2 Jahren ist...) ein SSM gönnen - und da muss ich jeden € sparen.....
Hach, alles ned so einfach.....

Ackbar 01.02.2008 16:44

Nur zur Info, bei Saturn gibt es das Kit für 1159 oder 1169 (müsste ich nochmal genau nachsehen), also günstiger als Online! Ich habe heute dort angerufen, ob die Cashbackaktion für diese Kameras gilt und das wurde mir bestätigt.

DeepBlueD. 01.02.2008 16:49

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 600996)
Nur zur Info, bei Saturn gibt es das Kit für 1159 oder 1169 (müsste ich nochmal genau nachsehen), also günstiger als Online! Ich habe heute dort angerufen, ob die Cashbackaktion für diese Kameras gilt und das wurde mir bestätigt.

Bei uns im Saturn halten sie sich stur an die UVP....:flop:

darude 01.02.2008 16:53

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 600996)
Nur zur Info, bei Saturn gibt es das Kit für 1159 oder 1169 (müsste ich nochmal genau nachsehen), also günstiger als Online! Ich habe heute dort angerufen, ob die Cashbackaktion für diese Kameras gilt und das wurde mir bestätigt.

Seltsam, im hiesigen Saturn (Erlangen) wollen die immernoch 1399 (oder 1499? na irgendwas astronomisches) dafür... wahrscheinlich haben sie den Cashback schon rausgerechnet :roll:

Ackbar 01.02.2008 17:06

Scheint ein Angebot zu sein... Das haben die hier auch schon länger... Dann tut es mir leid, falsche Hoffnungen geweckt zu haben :oops:

Thunderbird74 01.02.2008 17:29

eine Preisübersicht der Cashback-Händler
 
hallo zusammen,

ich hab mal eine Preisübersicht der Händler erstellt, die an der Cashback-Aktion teilnehmen (soweit bekannt).

www.fotemia.de
Sony Alpha 700 1.169,00 € Sony Alpha 700 16-105 Kit 1.518,00 €
Cashback -150,00 € Cashback -200,00 €
Endpreis: 1.019,00 € 1.318,00 €

www.foto-erhardt.de
Sony Alpha 700 1.229,00 € Sony Alpha 700 16-105 Kit 1.629,89 €
Cashback -150,00 € Cashback -200,00 €
Endpreis: 1.079,00 € 1.429,89 €

www.ravensburgerfotoversand.de
Sony Alpha 700 1.249,00 € Sony Alpha 700 16-105 Kit 1.779,00 €
Cashback -150,00 € Cashback -200,00 €
Endpreis: 1.099,00 € 1.579,00 €

www.foto-sauter.de
Sony Alpha 700 1.349,00 € Sony Alpha 700 16-105 Kit 1.749,00 €
Cashback -150,00 € Cashback -200,00 €
Endpreis: 1.199,00 € 1.549,00 €

www.fotokoch.de
Sony Alpha 700 1.399,00 € Sony Alpha 700 16-105 Kit 1.899,00 €
Cashback -150,00 € Cashback -200,00 €
Endpreis: 1.249,00 € 1.699,00 €

www.fotobrenner.de/
Sony Alpha 700 1.399,00 € Sony Alpha 700 16-105 Kit 1.899,00 €
Cashback -150,00 € Cashback -200,00 €
Endpreis: 1.249,00 € 1.699,00 €

alle Preise sind vom 01.02.2008 und von den jeweiliegen Webpräsenzen der Händler.
Etwaiges Verhandlungsgeschick ist nicht berücksichtigt :lol:

Gruß René

Blimp 01.02.2008 17:35

Ich verstehe die Unruhe der Frühkäufer angesichts des Cashback-Angebots nicht so recht.

Ganz abgesehen vom frühen Nutzen der a700 schon im alten Jahr (möchte kein Bild und keinen Shot missen), gab es im Oktober ein Sony-Angebot, wonach jedes Zubehörteil im Zusammehang mit dem Kauf der a700 einen Rabatt von 20% bekam. Das dürfte gleichwertig sein.

OK., man musste eben noch zukaufen. Aber auch auf die a700 gab es schon Rabatt.

joki 01.02.2008 17:36

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 601015)
Scheint ein Angebot zu sein... Das haben die hier auch schon länger... Dann tut es mir leid, falsche Hoffnungen geweckt zu haben :oops:

Das braucht Dir nicht leid zu tun.Unterschiedliche Preise können schon sein.Die Filialen sind quasi Einzelunternehmen die selbst kalkulieren. Daher unterschiedliche Preise.

Also bei Nennung von Saturn oder MediaMarkt Preisen immer die Filiale angeben. :lol:

RainerV 01.02.2008 17:56

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 601024)
hallo zusammen,

ich hab mal eine Preisübersicht der Händler erstellt, die an der Cashback-Aktion teilnehmen (soweit bekannt).

www.fotemia.de
Sony Alpha 700 1.169,00 € Sony Alpha 700 16-105 Kit 1.518,00 €
Cashback -150,00 € Cashback -200,00 €
Endpreis: 1.019,00 € 1.318,00 €

Hallo René,

interessante Aufstellung. Ein kleiner Hinweis aber noch. Auch mit dem Kitobjektiv gibts schon den höheren Cashback von 200 Euro.

Am Beispiel von fotemia heißt das, daß man Kamera+Kitobjektiv für 1189 Euro kaufen kann, nach Erstattung des Cashbacks aber nur 989 Euro bezahlt hat.

Letztendlich zahlt man 30 Euro weniger und hat das Kitobjektiv zusätzlich bekommen.

Rainer

Irmi 01.02.2008 18:16

Na ja, erst war ich ja ein bißchen ärgerlich, daß es jetzt diese Aktion gibt, aber wo ich jetzt die aktuellen Preise sehe lag ich mit meinen 1197 für den Body im November echt gut. Dafür habe ich sie jetzt schon etwas über 2 Monate ausprobieren können, so daß das Frühjahr mit schönem Wetter kommen kann. Experimentieren brauch ich jetzt nicht mehr.

Ich würde mich freuen, wenn es auf das ein oder andere Objektiv mal in Deutschland so was geben würde, dann brauchte man nicht nach Holland zu fahren :roll:.

m.bruehl 01.02.2008 18:26

Tja, wie soll ich es sagen, es ist einfach so über mich gekommen ...

Eigentlich wollte ich ja nicht. Oder doch. Naja, eigentlich die :a:900. Aber nun ...

Ich gestehe, ich habe sie bestellt :shock: die :a:700.

Wie hätte ich auch bei dem Preis weiter widerstehen sollen :evil: ???

Also, demnächst nicht mehr nur :sonne:, sondern auch :alpha:.

Gruß

Michael
:sonne: :alpha: in spe

Thunderbird74 01.02.2008 18:29

@RainerV

das mit dem 18-70 Kit stimmt natürlich.
Ich hab die Aufstellung auch "mit dem Blick durch die eigene Brille" erstellt.
Soll heißen, ich hab den Bodypreis betrachtet, und in Sachen Kit hab ich persönlich eine Präferenz zum 16-105.

Daher hab ich mir auch den Vergleich mit dem 16-80 gespart. Kann ja gern jemand anderes ergänzen.

PS: Das der Preis mit 18-70 Kit günstiger ist wie der Bodypreis, konnte ich bei diesen Anbietern nicht feststellen. So etwas ist ja auch schon vorgekommen.

Gruß René

m.bruehl 01.02.2008 18:44

Kleiner Tipp:

Sony Doppel-Schnellladegerät AC-VQ 900 bei Foto Koch nur 85 € (statt 180 €) !!!

Link

Wenn ich das richtig verstehe, kann über dieses Gerät auch die direkte Netzverbindung zur Kamera hergestellt werden (:?::?::?:), z. B. für Dauerversorgung im Studio?

Die haben auch den Displayschutz.

Gruß

Michael
:sonne: :a: in spe

Mikosch 01.02.2008 21:14

Hallo Michael,

danke für den Tipp wegen dem Ladegerät. Nur was mag in diesem Zusammenhang "Aktionsmodell/B-Ware mit voller Garantie" heissen??? Hast Du dazu ne Info?

Mikosch

kentsfield 02.02.2008 00:01

Ist da was mit der Europäischen Vereinigung schiefgegangen?

Nur Cashback für Produkte die für Deutschland gekennzeichnet sind. Aber die Händler können/dürfen per Gesetz ohne Probleme Grauimporte/Parallelimporte EU-weit tätigen?

Als Sony hätte ich mich nicht getraut solch eine Aktion zu machen. Wie soll man mit den Kunden verfahren die ein EU-Gerät gekauft haben(ob bewusst oder unbewusst), und dann auch an der Aktion teilnehmen wollen?
Schätze bei der jetzigen Lage werden diese entäuscht sein.
Dieses Risiko, bzw. diese negative Promotion wäre mir als Unternehmen zu riskant, gefährlich. So könnte die Aktion marketingmässig nach hinten gehen, vor allem da andere Hersteller wie Canon oder Nikon da kulanter sind, und auch zum Teil noch Cashback auf Produkte gewähren, welche z.b. 2Tage vor der Aktion gekauft wurden.

Naja

Gruss

Habe bei Sony mal angefragt, ob eine solche Aktion auch für die Schweiz vorgesehen.
Wenn nicht ist für mich Sony gestorben, werde dann wohl auf Canon oder Nikon wechseln müssen. Auf die Dauer kann ich es mir nicht leisten von meinen Anbieter benachteiligt zu werden.

Oder kann man die Schweiz mehr schröpfen, weil sie angeblich reicher ist? Ist das haltbar? Oder kann man die Schweiz leicht übersehen?
Wieder Günde zu wechseln, finde es wirklich eine schlechte Marketingstrategie welche die eigenen Kunden diskriminiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.