![]() |
Gerhard, der DAU stimmt schon so. Den habe ich selbst "für mich" ins Spiel gebracht, da ich offensichtlich nicht ganz so in der Materie stecke wie gpo (ich hätte sonst diesen Thread auch nicht eröffnet) und damit versuchen wollte, seine Erklärungen auf "DAU"-Niveau herunter zu ziehen, damit ich sie auch verstehe.
Das gpo immer wieder hilft und antwortet zeigt mir, dass er das gerne tut und dafür bin ich dankbar :top: Es muß halt jeder für sich die sinnvollen/nützlichen Dinge herausziehen aus den Beiträgen. Aus mir wird sicher in den nächsten Wochen kein Profi - nicht umsonst ist das ein eigener Beruf! Aber ich möchte auch keiner werden, sondern lediglich immer mehr dazu lernen und mich verbessern. Mein Beitrag ist mittlerweile abgeschickt. Dennoch werde ich die hier gegebenen Tipps weiter verfolgen und vielleicht auch dieses Wochenende noch die eine oder andere "Test-Foto-Session" einlegen, um an den möglichen Parametern zu drehen, die solch ein Foto verändern. |
Zitat:
Wenn der Ton von gpo für dich ok ist, halte ich mich zurück. |
Zitat:
|
Moin,
@ "ihr beiden"... also ich kläre nochmal was auf, scheint nötig zu sein:roll::lol: 1) Font...ist üblicherweise der Untergrund-Hintergrund-Papierrolle-Plane usw... in einem Studio... kann verglichen werden mit "Grundlage" beim soßenmachen in der Küche, wird eingentlich dauernd benutzt aber... seit alles "digital" und damit "global" geworden ist.... zusätzlich ganze Fotografengenerationen in Rente geschickt wurden... Wicki "plötzlich das Maß der Dinge" wurde... findet man solche Standardbegriffe offensichtlich immer weniger! 2) Neger....ist keine rassistische Bezeichnung, sondern ebenso eine verniedlichte Bezeichnung für "irgendwas schwarzes"...! das kann ein Tuch oder eine schwarze Pappe sein... die im Lichtkegel eine Lampe dafür sorgt, das keine zusätzlichen Reflektionen, irgendwie ins Bild/Objektiv/ oder aufs Objekt kommen! 3) Austausch...von Infos... funktionieren immer nur, wenn nicht nur der "Fragende" auch artig den Beitrag liest, sondern andere auch und.... dann auch mal den Mund aufmachen und zwar sofort...um Unklarheiten zu beseitigen! dadurch können kürzere Threads laufen und man muss nicht immer alles ellenlang nochmal erklären! egal wie...ich glaube ernsthaft...das manche Leute die Beiträge wirklich zweimal lesen oder auch "sich selbst laut vorlesen" sollten!!! denn erst wenn man sich das laut vorliest.... wird häufig erst der Mist klar den man selbst verzapft und der zu Mißverständnissen führt! auch eine kurze Rückmeldung kann nie verkehrt sein.... damit man informiert ist, ob "abgehakt" und/oder "verstanden" wurde! 4) der Ton...mein Ton... ich behaupte nicht die "reine Wahrheit" zu verkünden... nur ich behaupte mal, nach nun 38 Jahren berufsmäßige Fotografie(Studio) das sich da Erfahrungen breit gemacht haben.... die auch mit bestem "digital-Wissen" nicht plattgeredet werden können! Mindestens 95-99% aller fotografischen Handlungen bestehen teilweise seit über hundert Jahren!!!...da hat sich nix geändert! gerade beim Licht.... sind es optische und physikalische Gesetze die man "im Blut" haben muss(sollte) um überhaupt "mitreden" zu können, gemeint ist hier natürlich auch "verstehen können" letztlich gilt das auch für die heutigen "Objektivgurken und Gummilinsen"1 wenn ich dann, auch durchaus öfters..."jemanden deutlich angehe" ihn auch notfalls mit DAU bezeichne, also auch noch seine eigene Einordnung benutze... liegt es leider nur in den Forenstrukturen bedingt... das man mich ja nicht sehen kann, ich nur mit Smilys agieren kann, meine Handbewegungen und Körpersprache nicht rüberkommt:roll: wer mich in natura genießen konnte, weiß das ich es deutlich gründlch meine, aber nicht generell böswillig bin! ...das können reichlich einige Assis, Praktikanten, ganze Schulklassen, Auszubildene und mittlerweile auch Workshopteilnehmer bestätigen. Klar...ich mache daraus eine Show...wenn ich LAUT werde, ist gemeint "...manno wach doch mal auf!"---"schlaf nicht ein"...und lies mal nach!!! ich weiß...genau das wird nicht gemacht...(Heiko:) alle heute gehen lieber ins Netz, holen sich Versatzstücke aus den Foren und von Wicki...? damit wird aber gestandenes Wissen ....nicht unbedingt vertieft und verstanden:cool: (nur mal zur Erinnerung, habe mit einer D7/5MioPx ganze Kalaoge fotografiert mit bis zu 3200WS Blitzanlage...und Blende 8) und damit wir uns richtig verstehen...ich will keine "neuen Profis(konkurrez) aus euch machen, sondern Amateuren erklären... das sie mit den "gleichen Problemen" konfrontiert sind....wie ein Berufsfotograf!!! X) in der Bucht kann man es besonders deutlich sehen... haufenweise Mistbilder, ohne Aussage, ohne Wert...nur jeder will dicke mitverdienen!!! richtig schlimm(im DSLR F.) die Oberspinner, die alle Hochzeiten, Portraits, Produkte... ganze Maschinenanlagen ..."profimäßg" und natürlich gegen Geld fotografieren wollen!!! das Fazit aus solchen Aktionen...die Preise allgemein sind so tief in den Keller gerutscht ...das nicht mal der Strom für den Compi dabei rauskommt!!! auf deutsch gesagt...wenn ALLE verdienen wollen...verdient KEINER!:roll: ist ein Gesetz der Marktwirtschaft! damit sind wir schon auf dem Niveau....das Semis nicht mal kostendeckend arbeiten können...schaut wieviele "Studioanlagen" ständig wieder verkauft werden? generell ist bei Bildern die "offentlich" werden.... kein Unterschied mehr gegeben, ob es ein reiner Amateur, Semi oder Profi gemacht hat:cool: damit ist auch klar für Heiko...wenns eine bilder nicht mindestens so aussehen, wie das Beispiel, wird es nich gut geniug wahrgenommen...so einfach ist das:cool: so...nun hab ich fertig:roll::oops::cool: Mfg gpo |
Zitat:
Eines hat der Thread jedenfalls bei mir bewirkt, dass ich es in einer Woche auch ausprobieren will. Auch um zu sehen, ob ich alles richtig verstanden habe. |
Netter Beitrag gpo :top:
Ich habe heute noch "gespielt". Vielleicht poste ich nochmal ein Foto. Jedenfalls glaube ich, dass ich noch was rausholen konnte. Was mir bei unserem Austausch am wichtigsten erscheint, ist die Sensibilisierung für das Thema. Ich habe zumindest ein bißchen ein Gefühl dafür bekommen, was man wie ändern kann und wo die Probleme liegen. Vieles kann ich jetzt auch selbst durch "ausprobieren" herausfinden, da ich schon etwas mehr "Problemzonen" auf dem Foto sehe, als vor ein paar Tagen. |
So, hier der Versuch von heute (nur beschnitten und leicht nachgeschärft für's Forum wegen Verkleinerung):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...AL3542_neu.jpg Im Vergleich mein letztes Ergebnis: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...005/AL3542.jpg Hauptaugenmerk lag darauf, den Schatten auf der Welle und das Schattendreieck auf dem Rotor wegzubekommen. Was wurde geändert? Meinen Papierhinter- und Untergrund habe ich vorn soweit hochgezogen, dass die Kamera gerade noch drüberschauen kann und das Papier nicht im Kamerabild zu sehen ist. zusätzlich habe ich vor dem Objekt links und rechts der Kamera mit schräger Ausrichtung auf das Objekt weiße Flächen angebracht. Bei Bedarf poste ich mal ein Foto vom Aufbau.... dann würde ich aber darum Bitten, dass ihr euch die Kommentare verkneift, da alles nur "mal schnell und provisorisch" aufgebaut ist. :oops:;) @gpo: Bei dem neuen Versuch habe ich Blende 8 gewählt, dafür eine Lage mehr Taschentücher über den Blitz und das Tele nicht auf Anschlag (siehe dazu EXIF/Daten) |
Moin,
na ja....die Lernkurve hat doch gewirkt:top::lol::cool: einige Probleme sind behoben... andere hast du selber erkannt Tipp nochmal generell...nicht immer ALLE Paramter ändern! denn nun haben wir von der Optik her... einen ganz anders wirkenden Aufbau! das Gehäuse kommt gut rüber...der kippende Anker weniger! ...aber das must du entscheiden. und ...nur mal am Rande bemerkt... es gibt keine Regel dafür das "technisches Zeuchs"....."unaufgeräumt" zu fotografieren! Fotografen(Alle!) neigen dazu immer nur...die "schönen Sachen auch schön" zu fotografieren!? habe jahrelang sehr gut davon gelebt, genau das Gegenteil zu machen... also auch die sch...packung gut kommen zu lassen. oder unschöne Teile mit Licht auzupeppen... das macht nicht mehr Arbeit, als einfach nur draufzuhalten:cool: Mfg gpo |
Jahossa :!:
besonders gut gefällt mir die Ausleuchtung der Innenseite des Gehäuses, daran sieht man wie gleichmäßig die Beleuchtung geworden ist, das ganze sieht jetzt auch richtig plastisch aus :!: und ist doch klasse :top: |
Danke,
ich habe zumindest gelernt, dass ich diesem Thema mindestens soviel Aufmerksamkeit und Zeit widmen sollte, wie dem Vermessen/Testen des Motors selbst -> es lohnt sich :!: Für die Mitleser, die sowas vielleicht nachmachen möchten, hier der Aufbau: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/aufbau.jpg Toll finde ich bei der Sache, dass ich kein Geld ausgeben mußte und dennoch ein offensichtlich akzeptables Ergebnis erzielen konnte. Equipment: Dimage A2 mit Stativ, alter nicht einstellbarer Vivitar-Blitz an Behelfsstativ "Heimtrainer" geklebt (ok, hier wird bald in ein Stativ investiert ;) ), Depron-Platten, Papier und Taschentuch. Ich möchte damit nur zeigen, was "mal eben" mit wenig Aufwand möglich ist. Auf dem Foto sieht man den letzten Schritt recht gut: Zwei Depronplatten als "Trichter" angeordnet und den Untergrund vorn hochgewölbt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |