SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Jahr 3 für SONY bei DSLR - CUT AND RUN?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47435)

wwjdo? 11.01.2008 14:30

Zitat:

Meiner ganz persönlichen Meinung nach fehlen im Objektivsortiment ziemlich entscheidende Dinge für ambitionierte Aufsteiger (70-200/4,0 oder sowas. Die Mittelklasse halt) und auch Dinge die das System nach unten abrunden
Ein 70-200mm 4 gibt es auch weder bei Nikon, Olympus oder Pentax.

Wenn man ein Tamron 70-200mm 2.8, das so gut wie die andere Tamis ist, tatsächlich für um die 700 Euro bekommen wird, kräht doch kein Hahn mehr nach einem Canon Äquivalent.

Auch auf das Sony 70-300mm darf man gespannt sein, das ist in meinen Augen eher ein Mittelklasse Objektiv, von dem ich mir aber einiges erwarten werde...;)

Also, das mit den Gläsern wird schon und wenn tatsächlich noch eine A300 kommen sollte und durch die Kampfpreise derA200 neue Kunden gewonnen werden können, ist mir um die Zukunft des Systemes überhaupt nicht bange.

Seien wir doch mal ehrlich, gezittert haben wir eher in der Zeit vor der A700...:lol::cool:

Andreas M 11.01.2008 14:41

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 589295)
Jepp: Horch Automobile -> Auto Union -> Audi ;)

oder eben Trabi.

Andreas

wutzel 11.01.2008 14:45

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 589297)
Ein 70-200mm 4 gibt es auch weder bei Nikon, Olympus oder Pentax.

Wenn man ein Tamron 70-200mm 2.8, das so gut wie die andere Tamis ist, tatsächlich für um die 700 Euro bekommen wird, kräht doch kein Hahn mehr nach einem Canon Äquivalent.

Also, das mit den Gläsern wird schon und wenn tatsächlich noch eine A300 kommen sollte und durch die Kampfpreise derA200 neue Kunden gewonnen werden können, ist mir um die Zukunft des Systemes überhaupt nicht bange.

Einziger Nachteil des Tamron gegenüber der 4er Serie ist eher noch die Größe und der Stangen-AF, ansonsten bin ich auch total gespannt auf das Tele. :cool:

Ansonsten glaube (hoffe) ich auch das mit der A200 viele neue Kunden gewonnen werden können. :top:

gpo 11.01.2008 14:56

Moin,

auch und gerade deshalb will ich meine "Profimeinung" dazu mal ablassen...
ich weiß ja da es genug gibt, die nun schon wieder in die Tastatur beißen:cool:

ich beziehe mich nicht auf eure Hausmarke,
sondern mehr allgemein!

der Markt wird dauernd neu gemischt...und ganz klar GEGEN alle Fotografen!
damit sind sowohl Einsteiger, als auch ambitionierte Amateure wie auch Profis gemeint!:top:

Bin selber betroffen mit meinen ollen Kodak/Nikon 14n...die obwohl preislich gut....
locker nach 5 Jahren Produktion...schlicht ersatzlos eingestellt wurde!!!
...heißt, ich kann nur noch auf dem Gebrauchtmarkt einkaufen/ersetzen,
muss damit leben obwohl kein wirkliches Ersatzmodell von "irgendeinem " anderen Hersteller in Sicht ist(Vergleichsmodell):evil:

Alle großen Hersteller...(ohne Ausnahme)
kümmern sich einen schei..dreck um eure Belange und erst recht nicht wirklich um die Wünsche!:?::oops::roll:

Denn ich wünsche mir....
eine DSLR mit:
#großem chip
#niedrigen ISOs ab ca 50
#ohne Autofuntionen
#wirklich fernsteurbar
#aufrüstbar
...und alles natürlich zu einem angemessenem Preis(max 2.000E)...
das baut keiner, das will keiner...offenbar fordert das keiner, außer mir!:top::top::top:

das man sowas bauen kann, zeigten die MF Hersteller jahrzehntelang,
Hasselad und Mamiya auch Rollei, sind so Beispiele!

der Markt ist nicht unendlich, und bedingt durch mein Alter
habe ich schon locker dreimal ein SLR-Sterben mitgemacht....
was den Markt nicht bereinigt oder verbessert hatte,
sondern reiner Verdränungswettbewerb war!

aus diesen Gründen wird sich "was tun müssen"...
und wir werden erleben, das es schneller geht als euch lieb ist!
(es muss keiner antworten!)
Mfg gpo

cabal 11.01.2008 15:17

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 589313)

Denn ich wünsche mir....
eine DSLR mit:
#großem chip
#niedrigen ISOs ab ca 50
#ohne Autofuntionen
#wirklich fernsteurbar
#aufrüstbar
...und alles natürlich zu einem angemessenem Preis(max 2.000E)...
das baut keiner, das will keiner...offenbar fordert das keiner, außer mir!:top::top::top:

das man sowas bauen kann, zeigten die MF Hersteller jahrzehntelang,
Hasselad und Mamiya auch Rollei, sind so Beispiele!

Mfg gpo

Echt???? es gibt ne digitale Hassi für max 2000 Euro die all das bietet??? und das schon seit Jahrzehnten???
:shock:

Ich würd auch nicht sagen das Sony sich einen sch.. kümmert. Hast Du vergessen das die Wünsche der Forumsumfrage fast 1:1 umgesetzt wurden?

Ich bin auch nicht der Sony Fan - aber unter anderem das hat mich überzeugt - und die Alpha 700 ist toll - würden sie aufgeben - es wäre kein großes Drama für mich auch wenn ich es bedauern würde - Service würde es wohl geben. Alle Linsen die ich brauch hab ich schon mehr oder weniger und es gibt ausser einem noch besseren AF kaum noch was das mich reitzen würde eine andere DSLR in den nächsten 20 Jahren zu kaufen. Schon gar nicht KB Format oder live view.
insofern... bleibt mein Puls unten. Bis die A700 irgendwann mal die Grätsche macht hat sich auch jegliche Investition für das System amortisiert und dann gäbe es halt irgendeine andere als Ersatz - vielleicht eine Nikon D800 oder so :lol:

halzkrause 11.01.2008 16:18

Wer braucht schon Werbung:P wenn man in den Tests immer vorne mit bei ist.
Gibt doch genug Menschen(kenne auch einige) die sich ne Fotozeitschrift kaufen, die top drei anschauen und danach auswählen was sie kaufen.:)

Gibt ja auch die , die sagen ich hab nen Philips Toaster also kauf ich mir auch ne Philips Zahnbürste:lol:

naja irgendwie so, ihr wisst schon was ich meine:oops:

mfg halzkrause

cat_on_leaf 11.01.2008 16:20

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 589294)
Schau dir einfach mal diverse Automarken an... Sony hat auch kein Produkt übernommen sondern ein Bajonett, ein System, eine Marke (Alpha). Genau wie wenn ein Fahrzeug Hersteller den anderen Schluckt aber auf den Namen weiter der alte Name klebt.

Okay, dann 'nen mir eine Automarke die davon einen echten Aufschwung erlebt hat.

Das nachfolgende Beispiel von Audi ist ja ganz nett, aber das hat Jahrzehnte gedauert. So lange wartet heute niemand mehr.

Ich prezesiere also. Bin nennt mir ein "Gut" das innerhalb von 48 Monaten innerhalb der letzen 5 Jahre wieder zu echter Stärke erstarkt ist. Und zwar aufgrund dieses Produktes. Apple Computer zählen nämlich nicht. Die laufen nämlich deshalb so gut, weil Apple über den IPod einen starken Aufschwung bekommen hat. Und weil der IPod so trendy ist, sind halt auch Apple Computer trendy (Unabhängig davon ob sie gut sind oder nicht)
Das Alpha-System wird aber nicht durch eine Playstation Hype erstarken.

@wwjdo
Stimmt, die haben auch alle kein 70-200/4,0. Nikon hat aber ein 80-200/2,8 in einer vernüftigen Preisklasse (ohne VR). Olympus hat ein spottbilliges 40-150 oder ein teureres 50-200/2,8-3,5. Naja, und Pentax......
Aber ich vergleiche ja auch nicht Pentax und Olympus mit Sony, sondern die beiden Großen. An denen will und muß sich Sony messen.

Naja und das Tamron ist bisher nichts als ein Gerücht, und wer kommt eigentlich auf die 700EUR. Vielleicht für ein Objektiv an APS. Und selbst das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
Ein System muss in der Lage sein sich mit eigenen Dingen zu erhalten. Nicht über Fremdhersteller.

Just my2cent

Somnium 11.01.2008 16:24

Zitat:

Zitat von halzkrause (Beitrag 589347)
Wer braucht schon Werbung:P

Ich. Sonst hab ich nichts zu essen. :lol:


Zitat:

Zitat von halzkrause (Beitrag 589347)
wenn man in den Tests immer vorne mit bei ist.

Wobei es sicher genug Zeitschriften gibt bei denen die Test und die Advertising Abteilung sehr... verzahnt arbeiten. ;)


Zitat:

Zitat von halzkrause (Beitrag 589347)
Gibt ja auch die , die sagen ich hab nen Philips Toaster also kauf ich mir auch ne Philips Zahnbürste:lol:

Synergie Effekte, klar. Wenn ich schon ne Ps3 an meinem Sony HD LCD hängen habe, dann zieht sicher auch die Behauptung das man an selbigem LCD die Alpha anschließen und als Bildbetrachter verwenden kann. Natürlich laut Verkäufer an diesem LCD besser als an dem von Fremdfirmen. ;)


Im ernst, kein System wird es ewig geben. Sony kann z.B. 2010 aufhören weil sie es nicht schaffen. Oder Canon im selben Jahr das Bajonett ändern weil es wichtige tech. Neuerungen gibt - oder alternativ auch der Umsatz an Neugeräten angekurbelt werden soll. ;)
Ich kauf was um aktuell Spaß damit zu haben. Nicht in 10 Jahren. ;)

halzkrause 11.01.2008 16:25

Gibt es hier eigentlich jemanden der nicht irgendetwas von Sony bei sich im haushalt hat.(außer eurer alpha natürlich)

4Norbert 11.01.2008 16:29

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 589179)
Christian,
das ist der falsche Ansatz... in einem solchen Geizmarkt darf man einfach nicht von Beratung ausgehen :top:

Aber es stimmt schon. Auch in gewissen "Fachgeschäften" wird einem mit den verrücktesten Erklärungen von Sony abgeraten (habe das aber auch mit Olympus/Pentax erlebt), so ist das halt.

Das habe ich kürzlich auch erlebt. Die A-700 führt in der Produktpräsentation
ein Schattendasein. Als ich den Berater im Geizmarkt auf die A-700 angesprochen habe, hat er mich mitleidig angesehen. "Was wollen Sie mit dieser Kamera. Die verkauft sich so gut wie gar nicht. Kein Live View und kein zweites Display. Das Display leuchtet ihnen hell ins Gesicht, wenn sie z.B. im Theater Aufnahmen machen wollen. Da werden Sie richtig auffallen...bla, bla"

Gut, nicht repräsentativ und auch sonst "ohne Worte". Aber in diesen Märkten wird ein großer Teil des "Massenmarktes" bedient. Und diese Schlacht scheint Sony bisher deutlich zu verlieren. Hier muss man reagieren,aggressive Marketingstrategien und Verkaufsanreize umsetzen.

halzkrause 11.01.2008 16:31

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 589350)
Synergie Effekte, klar.

Genau das meine ich!:top:

Somnium 11.01.2008 16:36

Zitat:

Zitat von 4Norbert (Beitrag 589353)
Hier muss man reagieren,aggressive Marketingstrategien und Verkaufsanreize umsetzen.


Sicher. Das macht aber eigentlich auch erst jetzt mit erscheinen einer "billig" Kamera Sinn. Und die Promotion Aktionen die ich in solchen Märkten immer wieder sehe sind da kein schlechter weg denke ich.
Übrigens sind die Sony Mitarbeiter ganz klar erkennbar, die tragen Schwarze Hemden mit Alpha Logo. Das mag nicht jeden interessieren, ich finde es aber sehr sympathisch das zumindest offensichtlich nicht alle Sony Promoter getarnt arbeiten. Natürlich kanns trotzdem welche geben, klar. Leider nur noch im 50cent Spiegel Archiv.. von daher wäre ich generell vorsichtig wenn ich von "Mitarbeitern" spreche wenns um Saturn, MM und co. geht. ;)

Ditmar 11.01.2008 16:39

Zitat:

Zitat von halzkrause (Beitrag 589352)
Gibt es hier eigentlich jemanden der nicht irgendetwas von Sony bei sich im haushalt hat.(außer eurer alpha natürlich)


Ja ich habe außer der alpha nichts von Sony im Haushalt herum stehen bzw. in Betrieb, und das bleibt wohl auch so.;)

kearny 11.01.2008 16:44

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 589124)
Die DSLR-Sparte von Sony scheint mir einfach noch nicht präsent genug zu sein. Weder in der Werbung noch in den Auslagen der Händler.
Der neue Flyer vom MediaMarkt biete jede Menge Canon, Nikon und Olympus, aber nichts von Sony.

Und auch bei Amazon - sicherlich dem umsatzstärksten Online-Händler - findet Sony in der Kategorie SLR praktisch nicht statt. Die Alpha 100 auf Platz 28 noch hinter Samsung.
Ob es so was mit den 10 % wird?

rmaa-ismng 11.01.2008 16:48

Also ich bin auch der Meinung das Angst erstmal unbegründet ist.
Sonys Jahr hat erst begonnen.

Was die in den ersten beiden Jahren und jetzt im dritten Jahr auf die Beine stellen ist schon aller ehrenwert.
Zur PMA dürfen wir einen weiteren Schlager erwarten mit der A900 und weitere obergeile Objektive von denen wir noch in 10-15 Jahren schwärmen werden.
Auf qualitativer Höhe der bereits von CZ gebauten 85mm und 135mm.
Unter Garantie.

Was die Marketingstrategen sich bei Sony noch so überlegen, im Interview heißt es ja Leading durch die OnlineCommunitys, da dürfen wir sehr gespannt sein.

Sollte dann tatsächlich irgendwann der Zug stehenbleiben, dann sicherlich nicht zuerst bei Sony!
Vorher geben ein paar andere auf!!

Im übrigen sehe ich nicht so sehr die Gefahr das Sony jetzt die Investitionen zurückfährt. Das wäre unter Garantie falsch. Die fahren mit vollen 100% solange es der Vorstand gutheißt. Anders als es Minolta getan hat die ihr Geschäft über die letzten Jahre ausklingen liessen und vielleicht unter der Hand schon einen Nachfolger für die Sparte gesucht haben...!

Also Freunde, immer fleißig einkaufen...! Und vor allem die teuren Sachen... ;)

Schnitte 11.01.2008 17:04

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 589364)

Also Freunde, immer fleißig einkaufen...! Und vor allem die teuren Sachen... ;)

Naja, der Wunschzettel ist ja noch lang,
85 1,4
135 1,4
135 STF
TC 1,4-fach
TC 2-fach
....

A900 :cool:

Aber der WAF ist nach meinen letztjährigen Einkäufen ziemlich schlecht :shock:


Obwohl... Dank Runtime war meine 7D superschnell noch vor Weihnachten wieder da - und so hat meine Süße an Heiligabend fleißig mit der A700 fotografiert.

Ob sie wohl Blut geleckt hat :)

jrunge 11.01.2008 17:08

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 589358)
Ja ich habe außer der alpha nichts von Sony im Haushalt herum stehen bzw. in Betrieb, und das bleibt wohl auch so.;)

Und ich habe noch nicht einmal eine :a:, geschweige denn etwas anderes von Sony. Und das habe ich auch noch nicht bereut. :shock:
Aber die CCDs in den KoMis sind ja von Sony. :cool:
Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 589364)
...Also Freunde, immer fleißig einkaufen...! Und vor allem die teuren Sachen... ;)

Leider fehlt mir dazu etwas. :oops:

4Norbert 11.01.2008 17:15

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 589372)
Leider fehlt mir dazu etwas. :oops:

Macht doch nichts ! Der Preis der Ausrüstung spielt keine Rolle ;)

rmaa-ismng 11.01.2008 17:16

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 589372)
Und ich habe noch nicht einmal eine :a:, geschweige denn etwas anderes von Sony. Und das habe ich auch noch nicht bereut. :shock:
Aber die CCDs in den KoMis sind ja von Sony. :cool:

Leider fehlt mir dazu etwas. :oops:

Jürgen, die Zeit musst Du Dir nehmen... oder fehlt Dir vielleicht was anderes ?? :P

TorstenG 11.01.2008 17:16

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 589372)
Aber die CCDs in den KoMis sind ja von Sony. :cool:

Naja, nicht nur das wird von Sony sein, und ich meine nicht nur Kameras generell! Die stellen soviele Bauteile her, die dann von anderen in deren Geräte gebaut werden, ohne das es der Käufer natürlich weiss!

Somnium 11.01.2008 17:17

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 589364)
Also Freunde, immer fleißig einkaufen...! Und vor allem die teuren Sachen... ;)

Ich warte nur auf die Lieferung...


.. ok, ist nur ne PSP, aber egal. Ich kleb einfach ein Alpha logo drauf. :top:

gpo 11.01.2008 19:11

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 589330)
Echt???? es gibt ne digitale Hassi für max 2000 Euro die all das bietet??? und das schon seit Jahrzehnten???
:shock:

Tja....wenn man Betriebsblind ist kann man das schon mal...überlesen:roll:

ich hatte von einer normalen aber...."abgespeckten" Kamera geredet.
und die H1-3 bekommst du natürlich nur...

mit einer weiteren NULL hintendran:cool:
nur die könnte ich auch nicht gebrauchen...

sie ist nicht abwärtskompatibel, maßlos überteuert
pflegt ein Nischendasein.
Mfg gpo

jrunge 11.01.2008 19:50

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 589376)
Naja, nicht nur das wird von Sony sein, und ich meine nicht nur Kameras generell! Die stellen soviele Bauteile her, die dann von anderen in deren Geräte gebaut werden, ohne das es der Käufer natürlich weiss!

Deshalb werde ich jetzt aber nicht alle technischen Geräte von Heizung über Staubsauger, Waschmaschine (HiFi/TV ist komplett Sonyfrei) bis Auto auseinanderschrauben, um zu sehen, ob vielleicht doch was von Sony drin ist. :lol:
Einzige erkennbare Sony-Markenartikel bei mir sind über 10 Jahre alte 1,44 MB Disketten. :mrgreen:

EDIT
Um die ganze Wahrheit zu sagen: Einige Sony-CDs sind auch noch da. :top:

Fishmobber 11.01.2008 21:02

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 589358)
Ja ich habe außer der alpha nichts von Sony im Haushalt herum stehen bzw. in Betrieb, und das bleibt wohl auch so.;)

Keinen CD Player ??? keine CD´s ??

Die Compaktdisc wurde von Sony und Phillips entwickelt

halzkrause 11.01.2008 21:14

Sind wir nicht alle ein wenig Sony

Alpha Pure 11.01.2008 21:24

Wir sollten froh sein, das wir gerade viele Themen haben, über die es sich diskutieren lässt. ;)
2008 ist das Jahr der DSLR, da beißt die Maus keinen Faden ab. Sony lässt sich das nicht entgehen. Ich glaube die PS3 ist ein gutes Beispiel dafür (für die Beharrlichkeit von Sony).

Ditmar 11.01.2008 21:25

Zitat:

Zitat von Fishmobber (Beitrag 589466)
Keinen CD Player ??? keine CD´s ??

Die Compaktdisc wurde von Sony und Phillips entwickelt

CD bzw. DVD Player = Philips:top:, Compactdisk von Sony habe ich nicht, bin nicht so der Musikfreak, vielleicht aber meine Frau, da müßte ich aber erst einmal nachschauen.

Maze 11.01.2008 22:04

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 589348)
Okay, dann 'nen mir eine Automarke die davon einen echten Aufschwung erlebt hat.

MINI mit BMW
gruß Maze

Schnitte 12.01.2008 02:05

:shock: in unserer Canon A70 war ein Sony Display und ein Sony CCD drin!

War.... :oops:

morifot 12.01.2008 02:40

Hallo Zusammen,

lasst euch mal nicht verunsichern. Ich bin ein mittelständischer Unternehmer und sehe da noch einen anderen Aspekt. Habt Ihr eure Reaktionen und die bei dpreview mal genauer beobachtet?

Drängt sich mir schwer der Verdacht auf, das dies gesteuert sein kann von der verunsicherten Konkurenz.

In unserem vernetztem Zeitalter kann man die Massen sehr leicht und vor allem sehr schnell manipulieren. Ist es nicht auffällig das diese Meldung just nach dem Erscheinen der A200 plötzlich daher kommt? Habt Ihr die Features der 200er und Ihren Preis noch im Kopf? Bei einem Einstand von 700 USD wird sich der Strassenpreis bei uns rasch in Richtung 400-450 EUR einpendeln. Hier schon mal ein Vorgeschmack wie gut die Bildqualität wird: http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_DSLR_A200/ Ich persönlich denke das hier jemand nervös wird. Was die 200er jetzt überhaupt nicht brauchen kann ist die Aussage der Geizmärkte "lass die Finger weg Sony wird sich aus dem DSLR Geschäft rausziehen".

Wenn mein Marketingchef so eine Aussage im Alleingang im Januar treffen würde (entweder wir erreichen dieses Jahr Umsatzzuwachs X oder wir drehen den Schlüssel um) würd ich ihn eigenhändig teeren und ferdern, denn alle meine Kunden müssten sich überlegen ob sie nicht einen zweiten Lieferanten aufbauen müssen, mich könnte es ja im Dezember nicht mehr geben. Das würde zwangsläufig zu einem Umsatzrückgang führen!

Und bevor ein Japanischer Manager öffentlich eine Fehlentscheidung einräumt muss das Kind schon in den Brunnen gefallen sein.

Für mich gibt es nur zwei Varianten wie diese Meldung zu lesen ist:
Entweder falsche Interpretation/Übersetzung, oder wie gesagt gezieltes Störfeuer vom Wettbewerb um den Markteinstieg der A200 zu bremsen. Bei der A700 hat man Sony vielleicht unterschätzt. Bei den kommenden Modellen wird das nicht mehr passieren.

Bleibt locker und erfreut euch an einem guten System.
Gruß
Richard

Jens N. 12.01.2008 05:27

Ohne groß auf das Thema eingehen zu wollen (kurz: ich bleibe optimistisch und spare mir die Panik), bei Dpreview sind ja ein paar Zahlen über Marktanteile im DSLR Sektor in Japan (mit 14% wohl ein rel. großer Anteil am Gesamtgeschäft, aber natürlich trotzdem nur ein Ausschnitt) aufgetaucht. Die Zahlen sind für mich schon etwas überraschend: auf Platz 1: Nikon. Dahinter: Canon und auf Platz drei ... nein, nicht Sony, sondern Pentax!

Aber ich glaube Pentax war in Japan schon immer rel. stark, also stärker als in anderen Märkten, kann das sein? Zudem kam die A700 wohl doch etwas zu spät, um 2007 noch viel zu reissen (außerdem fehlen die Zahlen des Dezember wohl bei der Studie). Andererseits: was hatte Pentax an DSLR-Neuheiten 2007?

http://www.dpreview.com/news/0801/08...japansales.asp

TommyK 12.01.2008 05:55

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 589616)
Andererseits: was hatte Pentax an DSLR-Neuheiten 2007?

Zumindest hatte Pentax 3 verschiedene Modelle die "erst" Ende 2006 auf den Markt kamen. K100D, D110D und die K10D während Sony nur die Alpha 100 hatte, welche sich mehr oder weniger zwischen der 100er und 10 er Pentax befindet.

Justus 12.01.2008 07:05

Pentax wäre für mich nur noch aus nostalgischen Gründen interessant, weil meine erste Kamera eine Ricoh mit PK-Bajonett war. Aber reißen die z.Z. überhaupt irgendwas? Technisch ist ihnen mit der 700er sogar Sony wieder davongerannt. Und der Linsen-"Park" :roll:... Hätte ja eigentlich vermutet, daß das verbreitete PK-Bajonett für einen kompfortablen Gebrauchtmarkt sorgt, aber außer Pentax selbst und den üblichen Fremdherstellern hat wohl niemand mal AF-Objektive gebaut!?

Gruß
Justus

meshua 12.01.2008 09:34

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 589616)
Ohne groß auf das Thema eingehen zu wollen (kurz: ich bleibe optimistisch und spare mir die Panik)

Ich erinnere mich bei dieser Art von "Stimmung" an selbige, als im Fruehjahr 2006 die Uebernahme KMs durch Sony verkuendet wurde. Was wurde hier nicht alles im Vorfeld spekuliert...

Ich fuer meinen Teil fotografiere einfach weiter und lasse mich nicht durch solchen potentiellen FUD beeinflussen.

Gruesse, Torsten.

cat_on_leaf 12.01.2008 09:43

Zitat:

Zitat von halzkrause (Beitrag 589352)
Gibt es hier eigentlich jemanden der nicht irgendetwas von Sony bei sich im haushalt hat.(außer eurer alpha natürlich)

Ja, ich.
Edit: Zumindest nichts wo offiziell Sony drauf steht. Natürlich können irgendwo Bauteile von Sony drin sein. Aber das nachzuprüfen ist vermutlich ziemlich schwer.

ansisys 12.01.2008 09:49

Haushalt ohne Sony ist schon schwer. Ich habe einen CD-Player, Minidisc-Rekorder, Walkman. Nur beim Receiver konnte ich mich nicht zu Sony entschließen, habe lieber den alten SABA generalüberholen lassen. Außerdem gibt es hier noch eine H5, zwar keine DSLR, aber auch sehr gut.

cat_on_leaf 12.01.2008 09:56

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 589633)
Haushalt ohne Sony ist schon schwer.

Finde ich gar nicht, es gibt genug andere Marken. Gerade im Hifi/TV Bereich.

@Maze
Du hast recht. Beim Mini hat es funktioniert. Und ich muß Neidlos anerkennen, das BMW alles Richtig gemacht hat. Hätten sie aber BMW und nicht Mini drauf geschrieben, dann denke ich, das es schwerer geworden wäre.

meshua 12.01.2008 10:01

Was ich von Sony habe sind ein VCR, welcher seit 7 Jahren anstandslos funktioniert, und ein Autoradio mit CD-Wechslersteuerung und 10x externem CD-Wechsler. Dier wird nun 12 Jahre alt und funktioniert seit dem ebenso anstandslos. An dessen Verarbeitungsqualitaet gibt es absolut nichts auszusetzen. Solange bei Sony-Produkten nichts kaputt geht, sind es wirklich gute (Lifestyle-) Produkte - Japan-Qualitaet eben. Voellig fehlgeplant sind so mancher USB-Stick von sony, wo das Lanyard an der Schutzkappe befestigt wird :shock: Hier hat wirklich keiner mitgedacht :roll:

Gruesse, Torsten.

Ditmar 12.01.2008 10:44

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 589636)
Finde ich gar nicht, es gibt genug andere Marken. Gerade im Hifi/TV Bereich.

Und besseres, zumindest im HiFi- Bereich, wie z. B. Burmester oder auch T&A.

ansisys 12.01.2008 10:52

Stimmt, aber der CD-Player ist ein Allesfresser. Sony-Receiver haben mir nicht gefallen, deshalb 14 kg SABA. Aber wer weiß, was man alles an Sony-Chips im Haus hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.