SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   [U] Euer Traumobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46376)

Justus 20.12.2007 00:12

300/2,8 SSM.

Wenn Sony mal ein 400/2,8 SSM bastelt wird wohl das mein neues Traumobjektiv.

svenhu 20.12.2007 01:18

Mir fehlt eigentlich nur noch das 4/600..:oops:

HolgerB 20.12.2007 01:40

Mein Traumobjektiv? Irgendeine Super-WW-FB, so um die 14 mm, möglichst verzeichnungsfrei und überhaupt so toll wie möglich. Ansonsten: das Minolta/Sony 100-mm-Makro. Vielleicht auch das Minolta 2.0/28. Und natürlich das 70-200 SSM. Aber das will ja jeder. ;)

Gruß, Holger

Oliver Gregor 20.12.2007 08:56

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 577570)
PS.: Oliver, wenn Dein ultimativer Traum das 17-35 ist, und Du digital fotografierst, dann mach Dich mal auf eine leichte Enttäuschung gefasst...

Zitat:

Zitat von rüdigerh (Beitrag 577579)

Das ist meiner Meinung nach eines der am meisten überschätzten Objektive der Welt. Der Unterschied zum D ist ja kaum wahrnehmbar.

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 577626)
Das hätte ich auf der Fotobörse wie neu mit OVP und Köcher und allem was dazu gehört für 600 Steine mitnehmen können, aber auf der Alpha :roll: :roll: Nein Danke :D

?

Ein Minolta 28-70 G ist bereits in meiner Sammlung, so wie das Minolta 300mm, 400mm APO HS G und das höchst seltene 200mm Makro G.
An beiden Alphas entfalten diese Objektive erst ihre wahre Macht, ich möchte sogar behaupten das Optisch bis heute nichts besseres in diesen Brennweiten existiert.

Liebe grüße aus Bad-Aussee :D

micha1907 20.12.2007 09:16

Sony 2,8/70-200 SSM (oder Minolta Variante)
CZ 24-70 2.8 SSM :roll:

topaxx 20.12.2007 09:18

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 577859)
?
...An beiden Alphas entfalten diese Objektive erst ihre wahre Macht...

Wie sieht den die "Macht" eines Objektivs aus, wenn sie entfaltet ist? :shock: Oder meinst du damit, dass es Bilder "macht"? Mehr können meine Objektive jedenfalls nicht, und das noch nichtmal ganz alleine ;)

Oliver Gregor 20.12.2007 09:48

Zitat:

Zitat von topaxx (Beitrag 577865)
Wie sieht den die "Macht" eines Objektivs aus, wenn sie entfaltet ist? :shock: Oder meinst du damit, dass es Bilder "macht"? Mehr können meine Objektive jedenfalls nicht, und das noch nichtmal ganz alleine ;)

Sind ja auch Nikkoren, was erwartest du? :P

Nun ja, wodurch macht sich eine gute Optische Leistung bemerkbar?
Ich würde mal behaupten durch Schärfe, Kontraste, Leistung bei Offenblende, Subtile Detailwiedergabe usw.

mic2908 20.12.2007 10:17

Zitat:

Zitat von binbald
PS.: Oliver, wenn Dein ultimativer Traum das 17-35 ist, und Du digital fotografierst, dann mach Dich mal auf eine leichte Enttäuschung gefasst...

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 577859)
?

Hier gibt es einen direkten Vergleich zwischen 17-35G, 20/2.8, 24/2.8 und 24-85.

Moege die Macht mit dir sein... http://www.smileygarden.de/smilie/Starwars/18.gif

StefH 20.12.2007 11:39

Irgendwann mal das 180mm Sigma-Makro... :crazy:

HolgerB 20.12.2007 11:56

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 577870)
Nun ja, wodurch macht sich eine gute Optische Leistung bemerkbar?
Ich würde mal behaupten durch Schärfe, Kontraste, Leistung bei Offenblende, Subtile Detailwiedergabe usw.

Ich würde noch eine "schöne" Unscharfzeichnung hinter und auch vor der Schärfeebene erwähnen. (Wird mir persönlich immer wichtiger.)

Gruß, Holger

nooob 20.12.2007 13:06

Also das Zeiss 135/1.8 an einer Vollformat mit sehr gutem AF ( :alpha: 900 z.B.) wäre mein Traum. Jetzt muss ich am Samstag nur noch im Lotto gewinnen oder ein Jahr lang die Miete nicht bezahlen :D

rüdigerh 20.12.2007 13:20

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 577859)
? ...
An beiden Alphas entfalten diese Objektive erst ihre wahre Macht, ich möchte sogar behaupten das Optisch bis heute nichts besseres in diesen Brennweiten existiert.


Dann schau dir mal mit Verlaub die Linsen der Mitbewerber an. Die stehen uns in nichts nach, und viele sind sogar besser. Alles andere ist schönrederei und rosa Brille. :cry:

Oliver Gregor 20.12.2007 13:28

Zitat:

Zitat von rüdigerh (Beitrag 577978)
Dann schau dir mal mit Verlaub die Linsen der Mitbewerber an. Die stehen uns in nichts nach, und viele sind sogar besser. Alles andere ist schönrederei und rosa Brille. :cry:

Diese Aussage wage ich zu bezweifeln, aber lassen wir diese Diskussion bitte.:roll:

rüdigerh 20.12.2007 13:32

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 577982)
Diese Aussage wage ich zu bezweifeln, aber lassen wir diese Diskussion bitte.:roll:

Aha, Angst zu verlieren. So rosarot scheint die Brille ja nicht zu sein.

Oliver Gregor 20.12.2007 13:38

Zitat:

Zitat von rüdigerh (Beitrag 577983)
Aha, Angst zu verlieren. So rosarot scheint die Brille ja nicht zu sein.

HaHa, bei Gott nicht. :lol:

Nein, ich möchte nur wieder einen unnötige Diskussion vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Gregor (bekennender „Brillenträger“)

binbald 20.12.2007 13:48

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 577870)
Ich würde mal behaupten durch Schärfe, Kontraste, Leistung bei Offenblende, Subtile Detailwiedergabe usw.

Und in der Hinsicht merkt man dem 17-35/3,5 sein Alter an. Eine modernere Rechnung kommt dem schon in der Billigvariante ziemlich nahe, eine Neuvorstellung im gleichen Segment (wie bei der Konkurrenz oder hoffentlich bald mit CZ) wird das leicht übertrumpfen.
Den jetzigen (allerdings knappen) Ausnahmestatus wird es sehr bald verlieren. Nach der Ankündigung des neuen Objektivs halte ich das 17-35 für sich alleine genommen für eine Fehlinvestition - außer (!) man möchte den konstanten einheitlichen Bildeindruck der G-Serie über zahlreiche Objektive hinweg erhalten.

-TM- 20.12.2007 14:13

Meine Traumlinse ist das Sony 2,8/24-70mm ZA SSM... :|

abc 20.12.2007 14:15

Zitat:

Zitat von StefH
Irgendwannmal das 180mm Sigma-Macro
Nur mal interessehalber. Was spricht für das Sigma? Ich habe mir vor 3 Wochen das 180er von Tamron geholt weil es laut Tests schärfemässig besser als das Sigma ist. Vielleicht hab ich ja was übersehen?

Gruß Thomas

wutzel 20.12.2007 15:57

Zitat:

Zitat von abc (Beitrag 578007)
Nur mal interessehalber. Was spricht für das Sigma? Ich habe mir vor 3 Wochen das 180er von Tamron geholt weil es laut Tests schärfemässig besser als das Sigma ist. Vielleicht hab ich ja was übersehen?

Gruß Thomas

Ich glaube das du bei Macrorelevanten Blenden von F8-11 keinen Unterschied sehen wirst.
Preislich ist das Tamron momentan interessant da es knapp 100€ günstiger ist.

Das 150er Sigma fürs A-Bajonett würde sicher auch einige Fans finden.:top:

mittsommar 20.12.2007 16:09

Hi,
ich hätt gern das 135/1,8 Zeiss (Sabber...)
mittsommar;)

StefH 20.12.2007 17:38

Zitat:

Zitat von abc (Beitrag 578007)
Nur mal interessehalber. Was spricht für das Sigma? Ich habe mir vor 3 Wochen das 180er von Tamron geholt weil es laut Tests schärfemässig besser als das Sigma ist. Vielleicht hab ich ja was übersehen?

Gruß Thomas


Nichts :D MeinMänne hat das Sigma 180mm an der 20D und das macht superschöne Bilder :eek: Paßt aber leiderleider nicht an die D5D :lol:

Fishmobber 20.12.2007 22:22

Ist kein Digitaltest !!!
 
Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 577882)
Hier gibt es einen direkten Vergleich zwischen 17-35G, 20/2.8, 24/2.8 und 24-85.

Moege die Macht mit dir sein... http://www.smileygarden.de/smilie/Starwars/18.gif

Das ist aber kein Test auf digital !!!!!!

iMPALA 20.12.2007 22:50

Mein Traum ist das 70-200/2,8 SSM und das 135/1,8 Zeiss

PeterHadTrapp 20.12.2007 22:58

mein Traum wäre in der Tat das CZ 24-70/2,8.
Die 4mm kürzere Anfangsbrennweite wäre toll und es wäre das passende Upgrade von meinem 28-75. ABer das wird wohl außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten liegen.

Peter

mic2908 21.12.2007 10:45

Zitat:

Zitat von Fishmobber (Beitrag 578324)
Das ist aber kein Test auf digital !!!!!!

Das stimmt, hier ist nochmal ein Vergleich an der 7D

http://www.mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php

topaxx 27.12.2007 16:11

Zitat:

Zitat von topaxx
Wie sieht den die "Macht" eines Objektivs aus, wenn sie entfaltet ist? Oder meinst du damit, dass es Bilder "macht"? Mehr können meine Objektive jedenfalls nicht, und das noch nichtmal ganz alleine
Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 577870)
Sind ja auch Nikkoren, was erwartest du? :P

Nun ja, wodurch macht sich eine gute Optische Leistung bemerkbar?
Ich würde mal behaupten durch Schärfe, Kontraste, Leistung bei Offenblende, Subtile Detailwiedergabe usw.



Ach du meinst die optische Leistung? Ich hatte mir unter "Macht" was anderes vorgestellt, vielleicht eine finstere Macht, die die Besitzer der Objektive mit einem ausgeprägten Tunnelblick mit erheblicher Orangeeinfärbung ausstattet oder sowas; das wäre plausibel gewesen und würde so Einiges erklären ;)

Du bist also allen Ernstes davon überzeugt, dass die besten Objektive dieser Welt von Minolta respektive Sony stammen? Das wirst du sicher objektiv begründen können, oder? Ich kann es nicht objektiv widerlegen, da ich bisher weder die Minolta-Probanden, noch z.B. das Nikon AF-S 200/2.0 VR, das AF-S 300/2.8 VR oder das AF-S 600/4 VR ausprobieren konnte. Letztere sind übrigens sehr mächtig - mächtig groß und schwer ;) Von denen kann man wohl auch was erwarten, genauso wie von entsprechenden Canon-, Pentax-, Olympus- und meinetwegen auch Sony-Objektiven.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du bisher auch nur Topobjektive eines Hersteller -vielleicht ja auch von zweien- ausprobieren konntest. Offensichtlich hast du ja "deinen" Systemanbieter gefunden und bist zufrieden; das ist ja auch ok so, heißt aber bei weitem nicht, dass andere Hersteller das nicht auch und teilweise sogar noch besser könnten...

WB-Joe 28.12.2007 20:36

Zitat:

Du bist also allen Ernstes davon überzeugt, dass die besten Objektive dieser Welt von Minolta respektive Sony stammen?
Beim 70-200-Standard-AF-Zoom weiß ich es..........:lol:
Aber das Nikkor AFS 200/2,0VR ist zur Zeit von nichts auch nur ansatzweise zu toppen.;)

stehar 28.12.2007 21:13

EF-L USM 1,2/85

Das wär's

Fishmobber 28.12.2007 22:39

Holla die Waldfeh
 
Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 578528)
Das stimmt, hier ist nochmal ein Vergleich an der 7D

http://www.mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php

Da ich sowieso ne Kropplinse an der A700 brauchen werde :lol:
Mein bezahlbares "Traumobjektiv" ist das
18-70 3.5-4.5
Aber das letzte Wort hat der Preis eventuell gibbets ein 17-50 2.8
von Tamron
oder das vielgescholtene 16-80 von Zeiss

Oliver Gregor 28.12.2007 23:14

Zitat:

Zitat von topaxx (Beitrag 580775)

Du bist also allen Ernstes davon überzeugt, dass die besten Objektive dieser Welt von Minolta respektive Sony stammen? Das wirst du sicher objektiv begründen können, oder?

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du bisher auch nur Topobjektive eines Hersteller -vielleicht ja auch von zweien- ausprobieren konntest. Offensichtlich hast du ja "deinen" Systemanbieter gefunden und bist zufrieden; das ist ja auch ok so, heißt aber bei weitem nicht, dass andere Hersteller das nicht auch und teilweise sogar noch besser könnten...

Das war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Nikon Fanboy zu Wort meldet. :roll:
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich, aber ich glaube nicht das es in diesem Fall viel Sinn machen würde da du so oder so auf deinem (Nikon)Turm sitzen bleiben würdest.

Und ja, ich hatte bereits die Möglichkeit mehrere System zu testen, unter anderem Nikon, Canon, Pentax, Olympus und Leica.

Art 28.12.2007 23:33

Ohne jetzt in irgendeine Richtung Öl ins Feuer gießen zu wollen, wäre mein "Traumobjektiv" das Nikon AF f2.8 80-200mm alte Version. Eine wunderbare Haptik, gebaut wie ein Panzer und sehr gute optische Leistung. Das Teil mit einem Minoltaanschluss und ich würde ins Grübeln kommen... :cool:

rüdigerh 28.12.2007 23:42

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 581235)
Das war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Nikon Fanboy zu Wort meldet. :roll:
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich, aber ich glaube nicht das es in diesem Fall viel Sinn machen würde da du so oder so auf deinem (Nikon)Turm sitzen bleiben würdest.

Und ja, ich hatte bereits die Möglichkeit mehrere System zu testen, unter anderem Nikon, Canon, Pentax, Olympus und Leica.

Du solltest nich immer von dir auf andere schließen. Anscheinend meinst Du ja, dass Du die Intelligenz mit Löffeln gefressen hast. Du sitzt von allen auf dem höchsten Turm und hast von allen am wenigsten Ahnung wenn ich mir das so anhöre.

Und das sagt einer der seit Jahren mit Minolta fotografiert.

Tobi. 28.12.2007 23:43

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 581235)
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich, aber ich glaube nicht das es in diesem Fall viel Sinn machen würde da du so oder so auf deinem (Nikon)Turm sitzen bleiben würdest.

Ob diese hochnäsige Art hier zielführend ist?

Tobi

weberhj 29.12.2007 00:00

Zitat:

Zitat von Wishmaster (Beitrag 581248)
Ob diese hochnäsige Art hier zielführend ist?

Tobi

Dein Kommentar trägt natürlich wesentlich mehr zur Wahrheitsfindung bei...

RainerV 29.12.2007 00:02

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 581235)
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich,...

Fein, mach doch mal, Oliver. Dein objektiver Beweis würde sicher nicht nur die "Nikon-Fanboys" interessieren.

Nicht kneifen, Oliver.

Rainer

oerschi 29.12.2007 00:07

Mein Traumobjektiv ist zur Zeit ein 85/1,4 Zeiss-Planar T, ein Traumobjektiv habe ich schon Minolta 70-200/2,8 SSM und wer weiß was die Zukunft bringt: 24-70/2,8?

ciao
oerschi

Art 29.12.2007 00:09

Muss denn die Vorstellung von einem "Traumobjektiv" unbedingt in einem Marken-Krieg gipfeln? Wichtig ist doch nur, was hinten rauskommt. Und da spielen so viele Dinge eine Rolle: angefangen vom Filter übers Objektiv über die Kamera über den (ja wohl nicht ganz unwichtigen...) Benutzer übers Nachbearbeiten etc, etc. Und Fotos kann man ja wohl mit allen machen.

binbald 29.12.2007 00:19

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 581250)
Fein, mach doch mal, Oliver. Dein objektiver Beweis würde sicher nicht nur die "Nikon-Fanboys" interessieren.

Wollte er nicht schon mit modena einen solchen Test durchführen? Gibt's da schon Ergebnisse?
Wenn ein Privatmann das so einfach objektiv nachweisen könnte... dann wären mit einem Schlag alle Fotozeitschriften und Testblätter hinfällig.
Alleine schon die Tatsache, dass jemand "objektiv" testet, ist ein zutiefst subjektiver Ansatz.

Zitat:

Zitat von Art (Beitrag 581252)
Muss denn die Vorstellung von einem "Traumobjektiv" unbedingt in einem Marken-Krieg gipfeln?

Popcorn steht schon bereit :lol:

---

Zum Thema: Ich finde es echt interessant, dass kaum jemand ein shift-tilt-Objektiv angegeben hat, gerade bei Minolta wird das Fehlen desselben von Erst/Zweithersteller doch immer wieder bemängelt... Und die exorbitant teuren Dritthersteller sind anscheinend auch keine Option.

Tobi. 29.12.2007 00:34

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 581256)
Zum Thema: Ich finde es echt interessant, dass kaum jemand ein shift-tilt-Objektiv angegeben hat, gerade bei Minolta wird das Fehlen desselben von Erst/Zweithersteller doch immer wieder bemängelt... Und die exorbitant teuren Dritthersteller sind anscheinend auch keine Option.

Hier, ich!

Allerdings fände ich ein kippbares 50mm Makro am interessantesten, und das ist so abwegig dass ich mich nicht traue, es mir zu wünschen. Stattdessen habe ich bereits ein Balgengerät und ein Vergrößerungsobjektiv bereitliegen. Das Balgengerät wird noch etwas bearbeitet, dann sollten damit Bilder mit gekippter Schärfeebene machbar sein.

Ansonsten... Ich hatte kürzlich ein 28mm Shiftobjektiv mit einer Pentax K10D zur Verfügung. Nicht uninteressant, aber dank des großen Bildkreises ein ganz schöner Brocken. Damit lassen sich einige nette Sachen machen, auch bei völlig belanglosen Aufnahmen.

Tobi

topaxx 29.12.2007 03:05

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 581235)
Das war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Nikon Fanboy zu Wort meldet. :roll:
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich, aber ich glaube nicht das es in diesem Fall viel Sinn machen würde da du so oder so auf deinem (Nikon)Turm sitzen bleiben würdest.
....

Junge Junge, was hast du denn gefrühstückt? "Nikon Fanboy" und "Nikon-Turm" - naja, ich halte mich dazu mal einfach zurück; Du weißt: Der Klügere... und so.

Nur soviel: Ich glaube gerne, dass das Minolta 70-200/2.8 dem Nikon-Pendant etwas überlegen ist (das gilt sogar nach Meinung einiger Nikonisten für das AF-S 80-200/2.8), vielleicht trifft das auch auf das Canon 70-200/2.8 L IS USM zu. Aber was ist mit dem 200/2.0VR (es wurde weiter oben bereits erwähnt) und für das 200-400/4? Hier hat z.B. Minolta nichts entgegen zu setzen und Canon genau so wenig. Was ist mit dem Canon 70-200/4 L IS USM? Hier sieht es bei Minolta und Nikon wiederum sehr mau aus mit echten Konkurrenzoptiken. Was ist mit den Pentax-Limited-Objektiven, den sehr guten Zuikos für Olympus, etc...?

Worauf ich hinaus will: Das Ganze kann man wohl kaum über alle Objektive in s/w sehen; jeder Hersteller hat seine Sahneteile, die den vergleichbaren Produkten anderer Hersteller überlegen sind. Und glaub es ruhig; es steht nicht auf allen Spitzenoptiken "Minolta G" drauf. Aber das kannst du ja natürlich objektiv widerlegen, wie du oben schreibst ;)

Wenn du schon eine stark eingefärbte Markenbrille an hast und diese auch anbehalten willst, dann mach wenigstens die Scheuklappen ab...du siehst ja was sonst bleibt: Extremer Tunnelblick ohne die Chance mal was Nettes am Tellerrand zu entdecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.