SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 50 mm 1:1.4 oder 1:1,7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45488)

barracuda 04.12.2007 18:45

Auch wenn der Thread auf den Vergleich von den MINOLTA anspielt, - ich möchte trotzdem mal eine Frage in den Raum werfen, die ich mir als auch 1,7er Besitzer selbst schon ein paar Mal gestellt habe, da ich das 1,4er auch gern einmal 'probieren' möchte:

Da es ja nicht ungewöhnlich ist, dass ~20 Jahre alte 1,4er für 200€ und teils mehr :shock: ihren Besitzer wechseln obwohl einem keiner sagen kann, wie lange die Lamellen die nächsten Monate/Jahre (?) noch ohne negative Begleiterscheinungen mitmachen, wäre es dann nicht "sinnvoller" gleich 100€ mehr zu investieren und sich ein neues 1,4er Sony zuzulegen:?:
Einen Nachteil des Sony zum Minolta sollte es ja eigtl. nicht geben, oder? Eher einen besseren AF und zumindest die Wahrscheinlichkeit auf keinerlei Öllamellen in den nächsten Jahren...

Zumal es das Sony gebraucht, wenn man denn überhaupt eines findet, ebenfalls für ~100€ unter Neupreis antreffen sollte...

Wäre es also nicht "besser", gleich zu ner Neuen zu greifen?

TorstenG 04.12.2007 18:50

Zitat:

Zitat von barracuda (Beitrag 570122)
Wäre es also nicht "besser", gleich zu ner Neuen zu greifen?

Meiner bescheidenen Meinung nach ganz klar: Ja!

Die Preise für gebrauchte 50/1,4 sind für mich eh nur insofern nachvollziehbar als das es momentan bei vielen Objektiven im Gebrauchtmarkt nicht anders ist! Ein altes gebrauchtes 50/1,4 würde ich jedenfalls niemals für ca. 200,- Euro kaufen!

binbald 04.12.2007 19:00

Zitat:

Zitat von barracuda (Beitrag 570122)
Wäre es also nicht "besser", gleich zu ner Neuen zu greifen?

Eindeutig.

Ich würde sowieso die ganze Ausrüstung auf Sony umstellen, sobald wie nur irgendwie möglich. Minolta ist tot. Wer weiß, wie lange man noch die Möglichkeiten hat, Minolta-Objektive zur Reparatur zu geben, wie lange Ersatzteile verfügbar sind, etc. Von etlichen Problemen liest man ja jetzt schon, dass Runtime nicht mehr vor Ort reparieren kann, sondern nach Japan verschiffen muss.

Insofern: lieber gleich ein Neues holen für ein paar Euro mehr mit Garantie und besserer Zukunftssicherheit als beim alten Hersteller.

goof 04.12.2007 19:47

Hallo, binbald,

gutes Glas wird nicht schlecht!
Von meinen 12 Minolta AF's (davon 9 Primes) macht alleine eines - ausgerechnet das Jüngste - kleine Probleme: das 1,4/50 RS mit leichtem Bildversatz beim Fokusieren.
Alle anderen - darunter mehrere Methusalems aus der "Ofenrohr-Generation" - arbeiten makellos: kein Spiel, perfekte Lamellen, perfekte Mechanik, perfekter AF ... und dazu optische Eigenschaften at it's best :)
Wozu also auf Sony "umstellen" ???

GOOF

rmaa-ismng 04.12.2007 19:53

Geht vor allem ganz schön ins Geld wenn ich mir überlege ich müsste meine Primes auf Sony umstellen?!

35mm f1.4 - 1.449€
85mm f1.4 - 1.349€
50mm f1.4 - 359€
20mm f2.8 - 749€

Danke - habe fertig!

Jens N. 04.12.2007 19:57

Zitat:

Zitat von goof (Beitrag 570153)
gutes Glas wird nicht schlecht!

Sehe ich auch so. "Langzeitschäden" sind -gute Behandlung vorausgesetzt- bei Objektiven eher nicht zu erwarten und selbst wenn: verölte Lamellen sind speziell bei den 50ern nicht wirklich ein ernsthaftes Problem. Da spare ich lieber ein gutes Drittel und verzichte gerne auf die Garantie. Aber sowas ist natürlich Ansichtssache.

binbald 04.12.2007 19:58

Zitat:

Zitat von goof (Beitrag 570153)
gutes Glas wird nicht schlecht!

Wem sagst Du das? :)
Da bin ich schon auch Deiner Meinung - nur: bei manchen Objektiven (weiß nicht mehr genau, welche) hat Runtime schon keine Ersatzteile mehr. Falls Du doch einmal einen Defekt haben solltest, sei es durch Unachtsamkeit oder einen Unfall, hast Du unter Umständen Pech. Wenn man dann jetzt die Möglichkeit hat, ein überteuertes altes oder ein geringfügig teureres Objektiv des neuen Herstellers zu kaufen (überspitzt formuliert), würde ich das Sortiment allmählich umstellen.
Es spricht ja nichts dagegen, das Bewährte weiter zu benutzen, aber wenn man gerade am Scheideweg steht und die Wahl hat...

Übrigens finde ich es schöner - auch wenn es keine Rolle spielt - wenn auch die Ausrüstung zusammenpasst. Sony zu Sony...

binbald 04.12.2007 19:59

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 570157)
Geht vor allem ganz schön ins Geld wenn ich mir überlege ich müsste meine Primes auf Sony umstellen?!

Ja, meine Güte, hast Du nun Leidenschaft oder nicht???
Dann bringt halt auch mal Opfer!!
So schwer wird's doch nicht sein, den Gürtel enger zu schnallen für ein paar Primes, oder?!

SCNR

Jens N. 04.12.2007 20:01

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 570160)
nur: bei manchen Objektiven (weiß nicht mehr genau, welche) hat Runtime schon keine Ersatzteile mehr.

Richtig. Andere Werkstätten haben die aber noch, bzw. können die organisieren oder gar nachfertigen. Und da du ja hauptsächlich von den Objektiven, die es von Minolta und Sony baugleich gibt, sprichst, ist das Problem eigentlich keins: eine gute Werkstatt wird das nötige Ersatzteil dann halt von Sony besorgen - ist doch eh alles das gleiche, nur in anderer Verpackung.

Die Objektive, für die es keine Ersatzteile mehr gibt/die Runtime nicht mehr zur Reparatur annimmt, gibt es von Sony nicht, insofern hinkt das Beispiel etwas.

Zitat:

Wenn man dann jetzt die Möglichkeit hat, ein überteuertes altes oder ein geringfügig teureres Objektiv des neuen Herstellers zu kaufen (überspitzt formuliert), würde ich das Sortiment allmählich umstellen.
Ich denke da liegt ein Missverständnis vor: unter "umstellen" verstehe ich: altes weg und gegen was neues ersetzen. Das erscheint mir unsinnig. Etwas anderes ist es natürlich, bei einem Neukauf verstärkt in Richtung Neuware zu schielen. Dafür habe ich schon eher Verständnis, auch wenn ich es selber anders mache.

Zitat:

Übrigens finde ich es schöner - auch wenn es keine Rolle spielt - wenn auch die Ausrüstung zusammenpasst. Sony zu Sony...
Tja, wenn man das Geld für solche "Spleens" hat... ;)

binbald 04.12.2007 20:06

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 570164)
Ich denke da liegt ein Missverständnis vor: unter "umstellen" verstehe ich: altes weg und gegen was neues ersetzen. Das erscheint mir unsinnig.

ja, da habe ich mich wohl ungenau ausgedrückt.

und zum "Spleen": :D
nun ja, ich persönlich finde das Design des 70-200SSM zum Beispiel auch bei Sony angenehmer. Ich stand damals vor der Wahl: Minolta oder Sony. Barock oder Neue Sachlichkeit. Mein Spleen hat sich durchgesetzt, so feste hängt mein Herz nun nicht am Namen "Minolta" :P

frame 04.12.2007 21:14

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 570157)
Geht vor allem ganz schön ins Geld wenn ich mir überlege ich müsste meine Primes auf Sony umstellen?!

35mm f1.4 - 1.449€
85mm f1.4 - 1.349€
50mm f1.4 - 359€
20mm f2.8 - 749€

du hast das 135er vergessen - 1449 glaube ich ;)
ciao
Frank

RainerV 04.12.2007 21:30

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 570218)
du hast das 135er vergessen - 1449 glaube ich ;)
ciao
Frank

Übertreib´ doch nicht so maßlos.;) Das STF kostet selbst bei Sony nur "lächerliche" 1199 Euro.

Aber wer kauft schon im Sony-Shop? :shock:

Rainer

CB450 04.12.2007 21:33

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 570218)
du hast das 135er vergessen - 1449 glaube ich ;)
ciao
Frank

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 570157)
Geht vor allem ganz schön ins Geld wenn ich mir überlege ich müsste meine Primes auf Sony umstellen?!

35mm f1.4 - 1.449€
85mm f1.4 - 1.349€
50mm f1.4 - 359€
20mm f2.8 - 749€

Danke - habe fertig!

In einer Ausgabe der Naturfoto habe ich mal gelesen, daß diese tollen Objektive zu einem sehr fairen Preis angeboten werden. Es ist also alles eine Sache der Betrachtungsweise;)

frame 04.12.2007 21:35

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 570227)
Übertreib´ doch nicht so maßlos.;) Das STF kostet selbst bei Sony nur "lächerliche" 1199 Euro.

ich meine natürlich das CZ135, aber du hast recht, das STF fehlt auch noch in der Liste. Ich hätte gerne beide :evil:

RainerV 04.12.2007 21:40

Frank, das 300er SSM fehlt Dir doch auch noch, oder täusche ich mich da? Du wirst Dir das rumgegurke des AF des 300er Nicht-SSM doch nicht auf Dauer antun wollen? :P

Also, der Preis ...:roll:

Rainer

frame 04.12.2007 21:48

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 570234)
Frank, das 300er SSM fehlt Dir doch auch noch, oder täusche ich mich da?

musst du wieder in offenen Wunden bohren - irgendwann wird sich schon ein Schnäppchen ergeben. Aber erstmal habe ich ein wohlwollendes Auge auf das 75-300SSM geworfen, hoffentlich werden Sony die Pilze knapp bei der Preisgestaltung.
ciao
Frank

RainerV 04.12.2007 21:59

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 570238)
musst du wieder in offenen Wunden bohren ...

:P
Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 570238)
- irgendwann wird sich schon ein Schnäppchen ergeben.

Hier!

Rainer

jrunge 05.12.2007 00:38

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 570228)
In einer Ausgabe der Naturfoto habe ich mal gelesen, daß diese tollen Objektive zu einem sehr fairen Preis angeboten werden. Es ist also alles eine Sache der Betrachtungsweise;)

Aus Sicht des Verkäufers stimmt das ja auch. ;)

erwinkfoto 05.12.2007 01:23

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
- irgendwann wird sich schon ein Schnäppchen ergeben.

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 570240)
:P

Hier!

Rainer



Ohh jaaaa :D:shock::lol::top: (...Sarkasmus ist so eine schöne Sache ;))

Justus 05.12.2007 01:59

Zitat:

Zitat von barracuda (Beitrag 570122)
... wäre es dann nicht "sinnvoller" gleich 100€ mehr zu investieren und sich ein neues 1,4er Sony zuzulegen:?:

Die Frage beschäftigt mich z.Z. auch, da ich von einem 50/1,7 RS auf ein 50/1,4 upgraden will. Ich suche nach einem 50/1,4 RS (kaum zu bekommen) oder einem Sony 50/1,4.

Meine Argumente für neuere Versionen: technisch vermutlich minimal ausgereifter (Vergütung), AF wahrscheinlich ebenfalls minimal schneller (ist jedenfalls bei den beiden 50/1,7ern so), runde Blendenlamellen, für's Sony (neu): zwei Jahre Garantie und: Haptik gefällt mir bei den neueren besser.

Bei mir wird's wahrscheinlich ein Sony. Gegen Ofenrohrromantik bin ich weitgehend immun :P.

Gruß,
Justus

Jens N. 05.12.2007 04:44

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 570343)
Meine Argumente für neuere Versionen: technisch vermutlich minimal ausgereifter (Vergütung), AF wahrscheinlich ebenfalls minimal schneller (ist jedenfalls bei den beiden 50/1,7ern so), runde Blendenlamellen, für's Sony (neu): zwei Jahre Garantie und: Haptik gefällt mir bei den neueren besser.

Das Sony 50mm /1,4 bietet ADI Unterstützung, ansonsten sollte man keine Unterschiede zum 50mm /1,4 RS von Minolta erwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.