SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Günstiger Akku für A1 bei E**y gefunden...... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4495)

JamesB 21.02.2004 20:03

Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, die Akkus aufzumachen und zu schauen, was für Zellen da drin sind?

JamesB

Hansevogel 21.02.2004 20:07

Zitat:

Zitat von JamesB
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, die Akkus aufzumachen und zu schauen, was für Zellen da drin sind?

Sicherlich! Aber hinterher kann man sie wohl entsorgen. :D

Gruß: Hansevogel

Sunny 21.02.2004 20:07

Zitat:

Zitat von JamesB
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, die Akkus aufzumachen und zu schauen, was für Zellen da drin sind?

JamesB

Ober- und Unterschale sind verschweißt, mit einem feinen Schneidemesser öffnen, nachschauen und wieder verschweißen.
That´s it :top:

Peter G. 21.02.2004 22:03

Hai!

Als ich den "Noname" mal gedrückt habe :twisted: , habe ich festgestellt, daß dieser ein wenig "Luft" zwischen "Verkleidung" und "Innereien" hat. Der Minolta hat es nicht. Habe beide spasshalber mal gewogen - beide 80 gr. Egal, für den Preis kann man kaum etwas falschmachen.... Einfach benutzen und sich freuen..... :D

Tschau Peter

astronautix 23.02.2004 14:38

Hai,
falls von Interesse. Ich habe heute bei Ibäh.com einen Akku per Sofort-Kaufen erstanden. Preis inklusive Versand von Hong Kong 20,44 Euro.
Dank gutem Eurokurs lohnt der Einkauf im Dollarland.

Der Akku alleine kostet umgerechnet 14,36 Euro. (US$17,99, Versand US$ 7,00 weltweit)

Sollte ich ihn denn bekommen, kann ich gerne berichten.

Gruß,
Frank

bkx 23.02.2004 14:43

Zitat:

Zitat von astronautix
Hai,
falls von Interesse. Ich habe heute bei Ibäh.com einen Akku per Sofort-Kaufen erstanden. Preis inklusive Versand von Hong Kong 20,44 Euro.
Dank gutem Eurokurs lohnt der Einkauf im Dollarland.

Der Akku alleine kostet umgerechnet 14,36 Euro. (US$17,99, Versand US$ 7,00 weltweit)

Sollte ich ihn denn bekommen, kann ich gerne berichten.

Gruß,
Frank

Hi Frank,

könntest Du einen Link zur Auktion geben? Wie hast Du bezahlt? Der Import lohnt ja wirklich, nur habe ich keine Kreditkarte o.ä. für die Bezahlung... Vielleicht macht hier jemand eine Sammelbestellung und schickt die Akkus dann weiter? Oder noch etwas warten, in einigen Wochen gibts vielleicht einen Importeur, der die Akkus günstig verkauft...


cya
Benjamin

astronautix 23.02.2004 14:55

Die Bezahlung läuft in der Regel über PayPal. Da ist eine Creditcard von Nöten. Zumindest war es bisher immer so.

Hier der Link: KLICK!

Habe mal einer, der noch laufenden Auktionen raugepickt.
Mit dem Verkäufer bin ich nicht verwand oder verschwägert ;) , wegen
dem Ibäh-Link.

Gruß,
Frank

minomax 24.02.2004 16:45

Ich habe mit ebay z.Zt. noch nichts am Hut, deshalb hat ein Bekannter aus NL diesen Deal über ebay für mich gemacht. Es hat etwa 1 Monat gedauert, bis er einen Anbieter für unter EUR 30,- gefunden hatte, der auch nach NL liefert.

Li-Akku für die A1 von Digital Optics, BP-400CL, 1300mAh, also 13% weniger Leistung. Er passt 100% in die A1, wie der orig. Akku, wird vom Ladegerät auch ohne Probleme geladen.

Inkl. Versand EUR 24,-.

Gruss
minomax

Zappa 29.02.2004 22:32

Hi,
habe mir auch den Ersatz-Akku bei ebay für 29 ,- plus Versand ersteigert.
Die ganze Aktion war total problemlos. Montags überwiesen, Freitags geliefert.
Akku selbst ist ok. Kein Unterschied zum Original. Von mir ’ne uneingeschränkte Kaufempfehlung .

Gruß,
Zappa

Klaus.Opel 01.03.2004 01:37

Hallo Frank,

"item shipping from Hong Kong" und Zahlung per PayPal wäre mir zu stressig.

Wenn man bei eBay.de nach np-400 sucht, findet man auch einen Anbieter, der ständig Angebote mit einer eintägigen Laufzeit hat.

Ich habe rund eine Woche lang auf jedes einen mehr oder weniger zufälligen Betrag zwischen 20 und 24 Euro gesetzt und war jetzt mit 21,50 zzgl. Versand erfolgreich.

Klaus

astronautix 01.03.2004 14:02

Hallo Klaus,
ich persönlich finde das stressfrei. Ich habe schon des Öfteren solche Einkäufe getätigt. Bisher verlief alles ohne Probleme. Ich hatte tagelang Akkus unter Beobachtung. Alle liefen fast an 30 Euro ran. Wie es der Teufel so wollte war kein "guenstiger" dabei.

Zudem kommt es nicht auf ein paar Tage an. Laut Verkäufer ist mein Akku bereist unterwegs. Ich gehe mal davon aus, dass das stimmt.

astronautix 04.03.2004 12:38

Hallo,
heute ist mein Akku aus Hong Kong angekommen :D .

Es steht NICHT Minolta drunter sondern FujiPower Lithium-Ion Battery
und etwas chinesischen, was ich nicht entziffern kann. Sieht irgendwie genaus aus wie das Original

Der Akku bringt 79 Gramm auf die Waage. Laden kann ich ihn erst heute Abend.

Obendrein gabe es noch ein paar Displayschutzfolien als kleines Geschenk. Lioeferzeit eine gute Woche. Geht doch.

04.03.2004 14:37

Wie will bei diesen Preisen Minolta noch Zweitakkus für 139 € loswerden?
MfG wave

astronautix 04.03.2004 14:51

Hallo,
jetzt wo ich für umgerechnet 20,44 Euro einen Akku bekommen habe, sehe ich keine Veranlassung mit ein "Original" zu kaufen. Wobei keiner weiß, ob er nicht ein Original als Zweitakku hat, da Minolta die Dinger ja nicht selber baut und auch nur einkauft und labeln lässt.

tgroesschen 04.03.2004 15:13

Zitat:

Zitat von wave
Wie will bei diesen Preisen Minolta noch Zweitakkus für 139 € loswerden?
MfG wave

An Menschen, die den NoNames nicht trauen, zuvioel Kohle haben, oder kein Internet :lol:

astronautix 04.03.2004 15:26

das werden aber immer weniger :!: Zumindest was das Internet angeht.
Das mit dem Geld kann ich nicht beurteilen. Ich für meinen Teil habe davon viel - nötig :D

Heinz 05.03.2004 00:55

Habe auch bei Ebay zugeschlagen und für 30,40 euronen inclusive versandt den zuschlag bekommen. Da hoffe ich doch dass das Ding kommt, bevor ich meinen Handgriff zu Sunny schicken darf, damit er das Berühmtberüchtigte Sunny-Light montiert. Es werde Lich - Es fließe Strom!

Herzlich

Heiner

Franzel 05.03.2004 15:07

Hallo Gemeinde,

ich habe mittlerweile drei Ladezyklen mit dem No-Name Akku hinter mir und keine Probleme. Die Leistung scheint absolut die gleiche wie beim Originalakku zu sein und auch die Passung ist perfekt (auch mit BP 400). Ich habe das Teil komplett für 33 Euronen auf Ebay geschossen.

Grüße!
Frank :lol:

ManniC 08.03.2004 11:41

Moin zusammen,

meine Altadiscount-Akkus sind auch gelandet (einer zu 28,05 EUR, einer zu 24,51 EUR bei ebay).

Verpackung: Blister, Labels: Professionell.

Mal eben gefotet, machen mir nicht den Eindruck eines "Garagen-Nachbaus",
siehe hier (jpg; 55 KB)

tgroesschen 08.03.2004 12:07

Hi!

Jepp, das ist auch genau mein Akku, den ich bei denen bekommen habe.
Bisher keine Probleme! :top:

hermin 08.03.2004 13:22

Auch ich habe genau diesen Ersatz NP-400 von Alta-Discount um 18,49 + 7,90 Versand ersteigert.
Kann Urteil von ManniC nur bestätigen.

Gruß
Hermin

astronautix 08.03.2004 13:41

Mein Akku aus Hong Kong hat zwar ein anderes Label aufgeklebt, aber läuft einwandfrei. Da freut man sich über den günstigen Preis. Fernost macht´s möglich :D

newdimage 09.03.2004 13:30

hi,
danke für eure erfahrungen. habe gerade für 25euro inkl. p&p zugeschlagen.
frank

12.03.2004 11:43

Die Akkupreise fallen weiter, ich habe soeben über ebay-Sofortkauf meinen Drittakku für 13,90 € + 4,50 € Porto erworben. (incl. Rechnung und Garantie)
MfG wave

tgroesschen 12.03.2004 12:24

Hehe, die Preise werden wieder steigen, wenn alle den Spritverbrauch der A2 mitbekommen haben :twisted:

Klaus.Opel 12.03.2004 15:43

Hallo Thorsten,

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Hehe, die Preise werden wieder steigen, wenn alle den Spritverbrauch der A2 mitbekommen haben :twisted:

aber nicht für lange.

Die Preisentwicklung bei RAM-Bausteinen zeigt es ganz deutlich: Neues Windows - höherer Speicherbedarf - Preis steigt - Produktion wird erhöht - Preis sinkt tiefer als er vorher war.

Klaus

Sunny 12.03.2004 17:05

Zitat:

Zitat von Klaus.Opel
Hallo Thorsten,

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Hehe, die Preise werden wieder steigen, wenn alle den Spritverbrauch der A2 mitbekommen haben :twisted:

aber nicht für lange.

Die Preisentwicklung bei RAM-Bausteinen zeigt es ganz deutlich: Neues Windows - höherer Speicherbedarf - Preis steigt - Produktion wird erhöht - Preis sinkt tiefer als er vorher war.

Klaus

Hallo Klaus,

manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.

ManniC 12.03.2004 17:59

Zitat:

Zitat von Sunny
manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.

Akku-Produktionsstätten brennen nicht ab,
die explodieren höchstens :lol:

Sunny 12.03.2004 18:07

Zitat:

Zitat von ManniC
Zitat:

Zitat von Sunny
manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.

Akku-Produktionsstätten brennen nicht ab,
die explodieren höchstens :lol:

Aber ganz langsam :lol: :lol: :lol:

Teddy 12.03.2004 19:02

Zitat:

Zitat von ManniC
Zitat:

Zitat von Sunny
manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.

Akku-Produktionsstätten brennen nicht ab,
die explodieren höchstens :lol:

oder gehen bei nem Erdbeben drauf...wie damals in Taiwan. Das hat meinem damaligen Arbeitgeber das Genick gebrochen, als die Preise innerhalb weniger Tage um 200% stiegen.

Klaus.Opel 12.03.2004 19:24

Hallo Sunny,
Zitat:

Zitat von Sunny
manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.

:lol: All diese Preissteigerungen waren aber nie von langer Dauer und der Einbruch hinterher ist doppelt so hoch wie der Anstieg zu Beginn. :lol:

Um 1980 herum habe ich rund 100 DEM für 64 kByte Speicher mit 300 ms Zugriffszeit gezahlt, etwa 1988 habe ich für's gleiche Geld 1 MB RAM mit 80 ms bekommen und vor ein paar Wochen habe ich für 512 MB PC 2700 CL2 DDR-RAM 80 EUR bezahlt.

Klaus

korfri 12.03.2004 20:30

Hallo Klaus,

das muß wirklich was besonderes gewesen sein, Dein Speicher mit 300 ms.

Selbst die ersten Zuse-Rechner waren schon so schnell, vor rund 60 Jahren, die damals noch auf Relais aufgebaut waren. Danach begann ja die Zeit der Röhren-Computer, die Zuse wohl inpraktikabel erschienen, und dann die Zeit der volltransistorisierten Computer.

Ich denke, Du meintest ns (nano-sekunden, nicht milli-sekunden)

Sunny 12.03.2004 20:34

Zitat:

Zitat von korfri
@Sunny,

das muß wirklich was besonderes gewesen sein, Dein Speicher mit 300 ms.

Selbst die ersten Zuse-Rechner waren schon so schnell, vor rund 60 Jahren, die damals noch auf Relais aufgebaut waren. Danach begann ja die Zeit der Röhren-Computer, die Zuse wohl inpraktikabel erschienen, und dann die Zeit der volltransistorisierten Computer.

Ich denke, Du meintest ns (nano-sekunden, nicht milli-sekunden)

Hallo,

das mit 300 ms habe nicht ich geschrieben, das war Klaus.Opel
:!:

Klaus.Opel 12.03.2004 20:51

Hallo Fritz,
Zitat:

Zitat von korfri
Ich denke, Du meintest ns (nano-sekunden, nicht milli-sekunden)

Du hast mich erwischt :oops:

Klaus

Sunny 12.03.2004 20:54

Zitat:

Zitat von Klaus.Opel
Hallo Fritz,
Zitat:

Zitat von korfri
Ich denke, Du meintest ns (nano-sekunden, nicht milli-sekunden)

Du hast mich erwischt :oops:

Klaus

Und ich war mal wieder der Übeltäter

ManniC 12.03.2004 23:08

Zitat:

Zitat von Sunny
Und ich war mal wieder der Übeltäter

Tja Sunny,
du bist halt offensichtlich prädestiniert für zum draufhauen...
:itchy:

Sunny 13.03.2004 14:36

Zitat:

Zitat von ManniC
Zitat:

Zitat von Sunny
Und ich war mal wieder der Übeltäter

Tja Sunny,
du bist halt offensichtlich prädestiniert für zum draufhauen...
:itchy:

Hallo Manfred,

und jetzt erhalte ich von Dir noch haue und korfri hat nicht mitbekommen, dass ich das gar nicht geschrieben hatte, heulheul

korfri 13.03.2004 14:45

Doch Sunny, bitte um Entschuldigung.

Dir wär das mit nen Millisekunden ja wohl nicht passiert.

Sunny 13.03.2004 14:49

Zitat:

Zitat von korfri
Doch Sunny, bitte um Entschuldigung.

Dir wär das mit nen Millisekunden ja wohl nicht passiert.

Hallo Fritz,

könnte mir auch passieren, auch bei mir ist manchmal der Kopf woanders und nicht bei den Händen an der Tastatur :top:

dibas 13.03.2004 18:40

Ich habe heute mal den neuen Akku, brto. €24,95 von AltaD. gecheckt.
Mit Einstellung fein und AS und permanenter Zoombewegung zum neufocussieren ein MD 1GB vollgedröhnt.
Der Akku zeigt nach 428 Bildern noch keine Ermüdungserscheinungen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.