![]() |
Hallo Christof,
ich schätze auch mal daß das Klackern nichts ausmacht, aber bei meinem klackert nichts. Gruß ohne Klackern Oskar |
Nachdem ich die neuen Threads mal schnell überflogen habe, mal noch meine Updates dazu.
Die Abwicklung mit 1A Digital klappte vorzüglich. Nun bin ich gespannt wie lange es dauert , bis ich ein neues Objektiv bekomme. Laut 1A Digital soll das Objektiv umgetauscht werden und mir werden die Unkosten für das Porto ersetzt. Auf eine eMail an Zeiss bekam ich folgendes zur Antwort: Um einen leichtgängigen und schnellen Autofokus zu ermöglichen und aufgrund der äußerst kompakten Konstruktion dieses Objektivs (dadurch weit herausfahrenden Tubus beim Zoomen), müssen einige Fassungselemente ein gewisses "Spiel" aufweisen. Eine gewisse Bewegung einiger Fassungsbauteile und damit verbundene Geräusche beim Schütteln sind daher unvermeidlich. Dies ist allerdings nur ein Ausschnitt, für mich allerdings der Wichtigste. Ich freue mich auf das neue Objektiv, da ich sicher bin, dass sie Qualität des Objektives stimmt. Meines war garantiert ein Ausreisser und die gibt es, wie wir alle wissen überall. Gruß Wolfgang |
Nach Wolfgangs Berichten hatte ich schon ein wenig bammel, :? aber dann am Montag habe ich meine Zeisslinse von 1A Digital bekommen.
Die Abwicklung war perfekt und der Preis mit 628,- Euro heftig wenn auch OK (bekommt man nicht billiger). Die Abbildungsleistung ist wirklich sehr gut, soweit man das bei dem trüben Wetter beurteilen kann und der Brennweitenbereich ist genau das was ich schon immer haben wollte. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr, natürlich bei schönerem Wetter. Einzig bei der Verarbeitung hätte ich ein bisschen mehr erwartet, aber das muss wohl so sein wenn man ein kleines und leichtes Objektiv haben möchte (die Ofenrohrzeit ist anscheinend endgültig vorbei). Die CZ-Linse wirkt nicht billig obwohl mit Plastik nicht gegeizt wurde und damit kann ich leben. Gruß Zorro |
Zitat:
Wenn nur nicht kurz danach mein AS kaputt gegangen wäre - da war die Alpha fast vier Wochen weg. Die ist bald mehr im Service als bei mir. :evil: Ich gucke neidisch auf einen Canon-Kollegen, der seit zwei Jahren mit drei Cams (30D/5D/40D?) und einem Strauss von Objektiven noch keine einzige Reklamation hatte.... Gruß Kay |
So wie die Mehrzahl hier im Forum mit der A100/700 bisher keine Probleme hatten.
Schade das das 16-80 so viele Toleranzen aufdeckt?! Das knabbert etwas am Ruf der CarlZeissSchmiede finde ich. Aber gut dafür hört man wieder gar nichts von den anderen CZ-Linsen 85mm/135mm! Da scheint es bisher zumindest keine Reklamationen zu geben!! |
CZ beruft sich auf die Linsen aus ihrer Schmiede und gibt Sony den schwarzen Peter, da diese die Optik zusammenschrauben. Außerdem kamen Verweise auf die hervorragenden Testergebnisse in diversen Zeitungen.
Aus der vor AF Zeit habe ich ein Tamron 28-70 (75?) 3,5-4,2 Adaptall. Dieses Objektiv ist ähnlich der Ofenrohrserie von Minolta. Die Verarbeitung und die Schärfe des Objektives ist immer noch hervorragend. Preis damals 398,- DM Auch habe ich mal ein Schnittmodell dieses Objektives in der Hand und ich glaube nicht, dass ein heutiges Zoom aufwändiger im inneren ist. Zum Status: Ein neuerliches Telefonat mit dem Chef von 1A Digital hat ergeben, dass er sich selbst der Sache annimmt, sobald mein Objektiv dort eintrifft. Mit etwas Glück, könnte ich also ende der Woche schon ein neues in Händen halten. Gruß Wolfgang |
mein cz wurde heute immernoch net verschickt :(
hat es bei euch auch so lange gedauert bis 1A digital die linse verschickt hat? dienstag frueh kam die bestaetigung das die zahlung eingegangen ist. wollte eigentlich am wochenende foten gehn, hoffe das kommt noch.... mfg |
Zitat:
|
Zitat:
Mal im ernst, bei mir waren die sehr schnell und ich denke dass Du passend zu dem guten Wetterbericht am Sonntag die Linse bestimmt schon hast. Auf jeden fall drücke ich Dir die Daumen Zitat:
Gruß Wolfgang |
ich habe heute den ganzen tag versucht jemand telefonisch zu erreichen. 10 minuten nachdem ich eine email geschrieben habe ging doch jemand ans telefon:roll:
nach dem gespräch habe ich meine bestellung sofort per email storniert, wenn im shop angezeigt wird das die ware verfügbar ist aber eine neue lieferung erst anfang der woche erwartet wird, dann wirkt das für mich nicht wirklich sehr vertrauensvoll. noch schlimmer ist aber das die grauimporte verticken. im bewertungsforum von geizhals haben sich viele über grauimporte beschwert (bei panasonic cams kann man das anhand des modellnamens sofort erkennen) auch im shop steht ja: Gewährleistung 24 Monate; Garantieabwicklung über 1A Digital als ich dann am telefon gefragt habe, ob es deutsche ware ist wurde versucht um den heißen brei herum zu reden. "es gibt ja eine deutsche anleitung", "garantie gibt es direkt vom händler, genauso wie wenn sie bei einem problem zum mediamarkt oder saturn gehen", "die objektive kommen nicht direkt aus deutschland sondern aus der eu" es sind also grauimporte und man hat keinerlei ansprüche gegenüber Sony :flop: wenn die schon grauimporte verticken will ich nicht wissen was die mit den "gurken" machen die zurückgehen. an sony senden wird wohl schwierig werden :roll: hoffe ich bekomme mein geld schnell zurück und finde einen onlinehändler der keine grauware verkauft. MfG |
Zitat:
Die Linse war einwandfrei verpackt (incl. SONY-Banderole über Verpackungslasche), Kontrollzettel lag bei, drei Bedienungsanleitungen mit div. europäischen Sprachen und ein "SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT", in dem es u.a. auf deutsch heißt, Garantieabwicklung über Händler oder SONY Deutschland/Köln möglich. Nebenbei ist mein Exemplar optisch als auch mechanisch :top: (kein Klappern, kein Spiel). |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Hallo Wolgang,
ich hab 3 Exemplare probiert mit der 7D. Eines dürfte so schlecht wie deines gewesen sein und die anderen 2 hatten bei Kinderaufnahmen die sporadischen AF-Ausreiser. Ich hab alle wieder zurückgegeben und eine längere Wartepause eingelegt, weil ich beim Sigma die Probleme erst nach der Rückgabezeit bemerkt habe. Bei manuelem Fokus oder sehr kontrastreichen Objektiven saß der AF bei allen Objektiven. Jetzt hab ich eine A700 und stelle fest, daß wahrscheinlich das AF-Modul der 7D und das Zeiss bei meinen Fotomotiven nicht optimal zusammenarbeiteten. Überleg mir, ob ich nochmals einen Test mit der A700 und dem Zeiss wagen soll. Die A700 ist wirklich eine tolle Kamera und auch beim Kitobjektiv 28-100 ist die AF-Trefferquote viel höher und sie macht wirklich scharfe Aufnahmen auch bei größter Blende. 100% Crop: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...op_Galerie.jpg |
Hallo Gerhard
meine a700 macht liefert auch mit meiner kritischsten Linse, dem 1,4/85er viel weniger Ausschuss (wenn dann bin ich wohl schuld) - jedenfalls ist auch mein Eindruck, dass die D7d und ihr AF-Modul mit der Messung bei Offenblende 1,4 (die halt dann schon recht konstrastarm ausfällt) schlicht überfordert war. Gruß Peter |
Zitat:
Aber dass die D7D mit lichtstarken Objektiven schlechter als mit lichtschwachen fokussiert, kann ich absolut nicht bestätigen und auch nicht glauben. :shock: Warum sollte sie das auch tun? Der AF wird bei gleichem Motivkontrast doch nicht schlechter arbeiten, wenn das Objektiv lichtstärker ist. :?: Und bei Ausschuss mit dem 1,4/85 mm bei Offenblende handelt es sich oft einfach um Bedienungsfehler, die eben gnadenlos die minimale Schärfentiefe zeigen. ;) |
Ja so würde ich das interpretieren.
Tatsache ist, das die Schärfe natürlich relativ gering ist. Der AF auch der A100 hatte mit dem 85/1.4 sowie mit dem 50/1.4 und dem 35/1.4 in kritischen Situationen bei Offenblende und selbst gering abgeblendet keine Chance. Da ist die A700 deutlich treffsicherer. Das es sich dabei um Bedienfehler handelt will ich gar nicht ausschließen. Bei Offenblende reicht ja schon eine minimalste Verschiebung um eben den Fokus völlig daneben liegen zu lassen. Die A700 ist in diesen Belangen deutlich gutmütiger!! Somit der AF treffsicherer. |
Nach einem Tiefeschärfenrechner hat ein 85mm bei 1,4 offenblende und 3 Meter Entfernungseinstellung eine Tiefenschärfe von gerade mal 2-3mm :shock:
Da sitzt der Fokus leicht mal daneben. Zum Status mit meinem 16-80 nachdem ich vermehrt gelesen habe, dass 1A Digital sogenannte Gerauimporte ausliefert, habe ich von meinem Rücktrittsrecht gebrauch gemacht. Nun bin ich mal gespannt, wann mein Geld zurückkommt. Laut dem Fernabsatzgesetz ist dies innerhalb 14 Tagen ohne angaben von Gründen möglich, auch wenn man die Ware benutzt hat denn: Bei Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung; wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist. Ich habe Ihnen eine Frist von 8 Tagen gesetzt. Sollte es dann nichts werden muss ich wohl oder übel zum Anwalt. Aber wie immer ist meine Devise, so weit muss es ja nicht kommen. Dann stellt sich natürlich die Frage der Neubeschaffung. Eine schriftliche Anfrage bei "Preissturz" ergab, dass Sie ausschließlich deutsche Ware mit original Sony Garantie liefern und das noch ein Euro billiger als 1A Digital. Ich würde am liebsten bei Foto Erhard kaufen, denn da habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, allerdings können die keinen genauen Liefertermin nennen. Ich halte Euch aber weiter auf dem Laufenden. Gruß Wolfgang |
Zitat:
ciao Frank |
Was heisst hier Canonistenmäßig. Ich habe noch nie eines meiner Minoltaobjektive umtauschen müssen, da immer alles funzt und das auf anhieb. Gerade gestern war ich mit dem 20 Jahre alten 28-135 unterwegs. Eine klasse Linse, jetzt wie am ersten Tag.
Gerade wegen dieser Erfahrung habe ich mich entschlossen wieder eine für Sony/Minolta gerechnete Linse zu erwerben. Dass ich jetzt eine Gurke erwischt habe, halte ich für einen absoluten Ausreisser. @ frame Hätte ich gewusst, dass sich jemand mit der Linse so wie sie ist zu frieden gibt, hätte ich sie Dir gern abgetreten. :roll: Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich hoffe sehr dass niemand sich damit zufrieden geben würde, sonst lernt der Hersteller nicht dass es so nix ist. Über die Canonisten macht man sich ja immer gerne mal lustig weil sie ihr Paket L-Linsen erstmal nach Willich schicken müssen damit es funktioniert. Gestern habe ich im dforum ein grausames Bild eines 24-105 L gesehen das sogar frisch von der Justage kam :roll: Man muss aber sehen dass es schon auch beim A-Bajonett Streuung gibt, vielleicht sind wir einfach nicht so anspruchsvoll :shock: ciao Frank |
Bei mir ist alles Super
Zitat:
|
Zitat:
Die Verpackung war genau so wie oben beschrieben und im Geschäft wurde gemeinsam alles überprüft :top::top::top: Konnte auch keinerlei Klappern usw. feststellen und mein Objektiv wird daher auch mechanisch und optisch ja sowieso dem hohen Kaufpreis gerecht. Irgendwie habe ich das gefühl, wenn ich hier die vielen Berichte über das CZ16-80 so lese, das die anfangs wohl doch zu beanstandenden Linsen irgendwie noch immer im Umlauf sind und eventuell von "unseriösen" Internetanbietern noch immer in Umlauf gebracht werden. Wäre vielleicht mal gut zu wissen, welche Seriennummer die den haben. |
Ich habe min cz nach mittlerweile 4 wochen mal bei meinem internethändler als "verdächtig" gemeldet da es klackert. ich habe seher erstandliche antwort bekommen:
Zitat: Bitte verpacken Sie das Objektiv postfertig. Sony wird es direkt über Postlogistik bei Ihnen abholen. Sollen wir Ihnen eine Gutschrift ausstellen oder möchten Sie ein neues Objektiv? Scheinbar ist der Service von Sony Schweiz gar nicht so schlecht :top::top::top: |
Liebe ForentInnen,
ich habe es getan: am Samstag habe ich das Vario Sonnar erstanden. Und ich bin überrascht und frustriert: 1. Es klackert ganz schön, wenn man es in die Hand nimmt, der Entfernungsring hat deutlich Luft. Der Tubus hat ca. 2mm Spiel. 2. Optisch liefert es uneinheitliche Ergebnisse, als Vergleich dienten das Kit 18-70, das Minolta 1,7/50 (neue Fassung) und das Ofenrohr 4/70-210 Bei 16mm ist das Kit eindeutig besser, das Zeiss wirkt richtig unscharf. Bei 50mm ist das Zeiss vom Kontrast her dem Minolta überlegen, bei der Schärfe herrscht ungefähr Gleichstand. Das Kit ist deutlich schlechter, vor allem beim Kontrast Bei 70mm ist das Zeiss bei Offenblende ratzeputz scharf und liegt deutlich vor dem Ofenrohr, das Kit "sumpft" richtig weg, selbst bei f/11 ist es noch nicht richtig scharf. Das Ofenrohr löst weniger als das Zeiss auf, ist aber deutlich besser als das Kit Und noch etwas, was mich beunruhigt: Beim Zeiss ist bei 8 die Schärfe deutlich schlechter als bei 5,6 (bei jeder Brennweite)!! Die Seriennummer ist 37173906, die Sonyproduktnummer ist So1-3824152-B So frage ich mich: Warum hat der Objektivtubus mehr Spiel als beim Kit? Warum ist das Vario Sonnar bei 16mm geradezu unscharf, bei 80 selbst bei offener Blende ausgezeichnet scharf? Warum sinkt die Qualität von 5,6 auf 8 so spürbar? Getestet habe ich bei bedecktem Himmel und um die Mittagszeit, Kamera auf Stativ, AF auf die Mitte. Bitte um Eure Stellungnahme! Danke im Voraus!!! LG Wolfgang |
Hallo Wolfgang!
Das mit den 2mm Spiel mag normal sein, bauartbedingt! Aber das was Du über die Schärfe sagst ist nicht ok, ich würde es zurückgeben (tauschen), alternativ kannst du es natürlich auch an Sony einsenden, aber das wird dauern! |
mach was Torsten rät!
Das was Du da schreibst deckt sich nicht im Geringsten mit meinen Erfahrungen. |
Status:
Bisher noch keine Nachricht von 1A Digital. Laut telefonat vergangenen Freitag soll eine Nachricht und das Geld diese Woche noch eintreffen. Seriennummer des Objektivs ist 382 313 6 Gruß Wolfgang |
hab mir dann doch noch ein CZ1680 besorgt, weil ich endlich wissen will, ob der AF mit der A700 funzt.
Enttauschung! Hat permanenten Backfokus. Dann ein Blick auf die Seriennummer. War dasselbe Objektiv, dass ich mit Backfokusfehler an der 7D innerhalb der Rückgabefrist im April zurückgegeben habe. Jetzt wartet wahrscheinlich das Objektiv auf den nächsten Käufer. "Und wir können hier im Forum lesen, dass es immer wieder Fokusprobleme mit dem CZ gibt, da es nach den ersten Test zurückgegeben wird, bis endlich einer die Rückgabefrist überschreitet". Könnte doch so sein, oder? Leider hatten Sie kein weiteres CZ auf Lager und ich hab schweren Herzens auch die A700 zurückgegeben, weil ich mir wirklich sicher sein möchte, dass der AF mit der Kombination Kamera/Objektiv mit meinen Fotomotiven funktioniert. Der AF zeigte immer den gleichen Backfokusfeher und keine sporadisch starken Fehlfokussierungen, wie an der 7D. Hier hat sich sicher der AF-Sensor gegenüber der 7D verbessert. Bin nun wieder nur 7D-Besitzer und gewöhn mich langsam wieder zurück. Bei einem Fotofachhändler sah ich gerade im Schaufenster, das die Kombi A700/CZ1680 zusammen 2000€ statt 2200€ einzeln kostet. Werde in den nächsten Tagen dort hinschauen, da sicherlich gerade gefertigte CZ in der gemeinsamen Verpackung sind. |
News von 1A Digital, nachdem ich etwas Dampf gemacht habe. Zuerst wollte man mir weismachen, das Objektiv sei erst seit 23.des Monats bei Ihnen. Falsch, laut DHL wurde es am 13. des Monats an Herrn .... ausgeliefert. Ach so, ich schicke ihnen heute noch eine Mail.
Diese traf eben ein. wunschgemäß löschen wir Ihren Auftrag aus unserem System und haben die entsprechende Rückabwicklung unter Vorbehalt, dass es nicht ein Defekt durch Selbstverursachung aufweist, vorgesehen. Darauf meine Antwort: Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke Ihnen für die, jetzt doch schnelle Nachricht und versichere hiermit, dass das Objektiv bei mir schon so angekommen ist, wie ich es zurückgesandt habe. Ein Defekt durch Selbstverursachung schließe ich aus. Ich hoffe, den Geldbetrag bis Freitag den 30.11.2007 auf meinem Kontoauszug vorzufinden. Mit freundlichen Grüssen Langsam reicht es mir. So ein Mist hatte ich noch nie und ich habe schon viel über das Internet bestellt. Eigentlich habe ich nun richtigen Frust und würde am liebsten gar nichts mehr bestellen. Aber bei uns sind die Fotoläden dünn gesät und mein Haus und Hoflieferant hat das Sony so schnell nicht lieferbar. Morgen habe ich frei und das alles verdirbt mir die Lust raus zu gehen und zu fotografieren. Hätte ich mein Tamron doch nur nicht verkauft. :evil: Gruß Wolfgang |
News von 1A Digital.
Sehr geehrter Kunde, wir wurde heute informiert, dass die Überweisung Ihres Guthabens erfolgt ist. In der Regel sollten Sie innerhalb von 1 bis 3 Tagen das Guthaben auf Ihrem Kontoauszug bestätigt bekommen. Endlich was positives. Nur wo bestelle ich mir nun ein Neues ? ;) Gruß Wolfgang |
eventuell hier: http://shop.foto-goetz.at/
Hatte dort mein Sigma 100-300/4 gekauft. Samstag bestellt und Dienstag Morgen geliefert. Am besten vorher Verfügbarkeit telefonisch nachfragen. Gruß iffi |
Zitat:
Danke für den Hinweis Wolfgang |
Hallo Wolfgang.
An Versandkosten hatte ich 19.-Euro für den versicherten Versand bezahlt. Wegen der Garantie kannst du dort ja mal nachfragen. Mein 100-300 hatte ich dann bei Sigma registriert und hatte so die 3 Jahresgarantie. Gruß iffi PS: Hab grad noch mal nachgesehen, waren 19,70 für versicherten Versand per Nachnahme. |
Ich werde mich jetzt mal in ruhe umsehen. Vielen Dank jedenfalls für den Tipp und viel Spass mit Deiner neuen Optik!
Gruß Wolfgang |
Zitat:
ich habe gestern mein Vario Sonnar meinem Händler zurückgestellt, der es zwar nicht zurücknehmen wollte, da es eine Sonderbestellung war. Allerdings hat mir Sony dies schon vorher angeboten und so war mein Händler (bei dem ich immerhin seit fast 30 Jahren einkaufe) wieder seine Freude. So nebenbei: warum habe ich das Objektiv zurückgegeben und kein Neues geordert? 1.) Ihr hier habt mir größtenteils bestätigt, dass das Objektiv eben mechanisch so ist wie es ist, und dass der optische Fehler eben durch Serienstreuung passiert. 2.) Weder mein Händler, noch Sony Wien hatte ein zweites Objektiv auf Lager, in Wien hatte man nur "Leihgeräte" für Profis (welcher Profi arbeitet mit einer Alpha 100???). Man hätte wieder eines aus Deutschland ordern müssen. 3.) Das Objektiv wäre nach Ungarn zur Reparatur gegangen. Dauer 5-6 Wochen. Nichts gegen unsere transleithanische Reichshälfte, aber ob die das so ernsthaft betreiben, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem: Elyen a Magyar! 4.) Ich war daher nicht bereit, solange zu tauschen, bis eines vielleicht doch passt. 5.) Wenn Sony keine weiteren Zeiss Linsen bringt, sondern nur G, dann bin ich weg vom Alpha System. Danke für Eure sehr hilfreichen Wortmedlungen, Ihr habt mir sehr bei der Entscheidung geholfen :) :) :) LG Wolfgang |
Es tut mir leid zu hören, Ich bin froh, ein gutes Exemplar erwischt zu haben.
Aber: Ich muß mich doch dagegen verwahren, als "lieb" bezeichnet zu werden. :twisted::lol: |
Zitat:
Wieso ist das Objektiv bei meinem Fotofachhändler auch bei der allerbilligsten Variante (no service, no questions, no fun...) immernoch ca. 100.-€ teurer als der billigst gefundene Preis im Internet? Könnte es vielleicht sein, dass es eben wirklich "Zwei Klassen" von Objektiven gibt? Quasi 1. Qualität und 2. Qualität die dann an die "billigen" Internet Anbieter verschickt wird?:evil: Mein Fotohändler hat mir - während der 2 Wochen Wartezeit für's Kit (A700 + CZ) sein CZ als Überbrückung angeboten - konnte mich allerdings zügeln und hab halt gewartet. Aber dafür passt's nun in jeder Hinsicht zusammen. Kein Backfokus / Keine Wakeltubusse / alles perfekt. Ich frage mich wirklich ob es da zwei Sorten von Kunden gibt (ohne das die Händler das ev. selber wissen?) Auch bei meiner A700 habe ich absolut keine Probleme feststellen können. |
Mein 16-80 ist von einem billigem Internetanbieter und ich habe keinen "Wackeltubus" und auch weder Front- noch Backfocus.
Es wird ja immer von Serienstreuung geschrieben, aber ich glaube es gibt insgesamt mehr zufriedene als unzufriedene User. Gruß Oskar |
Zitat:
vielleicht liegt es daran, dass ein Fotofachhändler nach mehreren Beanstandungen das Objektiv zurückschickt und ein MM, S oder Internetanbieter nicht. Meines jedenfalls glaube ich steht bestimmt wieder in der Vitrine und wartet auf den nächsten "Dummen". Es liegt sicher beim Fachhändler daran, dass hier der Verkäufer auch für die Reklamation zuständig und auf seinen Ruf bedacht ist und bei den Märkten es einen eigenen Servicebereich gibt. Meine Erfahrung daraus zum Fotfachhändler zu gehen und alles bei Ihm zu kaufen. Wenn es Schnittstellenprobleme, wie bei Fremdblitz und -Objektiven gibt, versucht er immer eine Lösung für seinen Kunden zu finden. |
Erst mal ein Händler finden, hier im Saarland, der einem das Objektiv besorgen kann. Da fängt doch das Problem schon an. Der Anbieter der noch in Frage für mich käme ist die Fa. Öhling in Mainz, immerhin 300 KM hin und zurück. Und der Preis dort ist auch recht gesalzen.
Ich habe nun das Objektiv bei einem Händler bestellt, der mir vorab versicherte, dass er a) das Objektiv zurücknimmt, falls es nicht funzt und mir ein neues dafür zusendet oder aber es gibt sofort das Geld zurück. b) mir Nagelneue Ware garantiert. c) nur Original Sony-Garantie bietet. Nun bin ich mal gespannt. Eigentlich wollte ich es bei Foto Erhardt bestellen, doch leider können die keinerlei Liefertermin nennen. Also auf gehts in die nächste Runde. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |