SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A-700 erster Konzert-Einsatz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44609)

AlexDragon 19.11.2007 10:55

Kann ich nur bestätigen. Klasse Bilder :top:

LG

Alex

Somnium 19.11.2007 11:26

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 563156)
Huhu Digicat!

Gäbe es noch NEUE Dynax 7D's ohne Error 58 für ca. 600,-EUR zu kaufen, hätte ich sicher die Alpha 700 nicht genommen.

Och, meine (~ 1,5 Jahre alt, unter 20k Auslösungen, davon 10k seit beheben des E58 und ohne Mucken) hättest für 450 haben können. :lol:
Ich muss seit ich die a100 habe einfach eingestehen, ich bin mit der d7d nie soo warm geworden wie mit den Sonys. Die a700 scheint mir da auch eher zu liegen als die d7d, warum kann ich aber nichtmal sagen. :roll:

Aber du hast sicher recht, auf deinen Bildern (schade übrigens das manche ein bisschen sehr starke jpg Artefakte haben, ansonsten wirklich schön anzusehen) könnt ich dir nicht sagen welche Kamera das ist. Könnt ich nichtmal bei meinen eigenen, zumindest nicht in den dreistelligen ISO Bereichen. Nur, irgendwie hab ich mit der D7D einfach ne Unzufriedenheit, da hilft einfach nichts gegen das ich lieber andere Kameras in die Hand nehme. Das ne a700 auch in höheren ISO Stufen besser ausschaut ist dann natürlich ein netter Nebeneffekt.
Im Endeffekt werd ich sie wohl die Tage wirklich verkaufen und das als Anzahlung für ne a700 sehen. :?

Mikosch 19.11.2007 11:42

Huhu!

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 563167)
schade übrigens das manche ein bisschen sehr starke jpg Artefakte haben, ansonsten wirklich schön anzusehen)

Ja, da hat die Dame, die die Webseite betreut, ein wenig zu viel komprimiert und dran rum gefriemelt. Ich hatte ihr schon recht vernünftige Bilder gegeben. Vielleicht ändert sie es ja noch mal.

Die Dynax 7D und die Bearbeitung der Pics behersche ich im Schlaf, bei der A-700 bin ich noch nicht so wirklich zufrieden. Das mittlere Focusfeld scheint noch größer zu sein als bei Dynax 7D (?) und stellt dann ab und an in der freien Wildbahn gern dort scharf wo ich es nicht will. Das der AF ansonsten relativ problemlos ist, hab ich nun 2x mit Stativ, SVA und 2 Objektiven getestet.

Das Rauschen bei dieser seltsamen Dynamik-Optimierung wird ja teilweise derbe verstärkt. Welche DRO-Einstellung / Rauschunterdrückungs-Einstellungen nehmt ihr im Converter vor um aktzetable Ergebnisse auf großen farbigen Flächen zu erzielen?

Viele Grüße
Mikosch

konzertpix.de 19.11.2007 14:28

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 563156)
Wobei ich schon sagen muss, dass ich mit den Pics aus der Dynax 7D ebenso zufrieden bin wie mit denen aus der Alpha. Einen Unterschied zwischen den Bildern erkennt man bei den Bildern des Haupt-Act's sowieso nicht, oder?!

Hallo, Mike,

das mit dem "keinen Unterschied zur 7D erkennen" möchte ich in der Zwischenzeit nicht mehr so unterschreiben. War es mir mit der 7D und dem CZ 85er immer wieder möglich, ein wirklich knackscharfes Bild hinzubekommen, dann ist das mit der A700 schon eher "business as usual" :D Das wird Dir ganz ähnlich gehen, sobald Du Dich an sie gewöhnt hast.

Eines von vielen aktuellen Beispielen gibt es z.B. hier zu sehen - das war bei ISO1600, 1/160s, f/3.5 bei 200 mm KB-Brennweite mit dem Sigma 70-200er. Tags zuvor mußte ich mit ISO 3200 vorlieb nehmen, aber ehrlich - viel schlechter sehen die Bilder (ISO 3200, f/2.8, 1/250s, 85er CZ ) auch nicht aus :top:

Zitat:

Welche DRO-Einstellung / Rauschunterdrückungs-Einstellungen nehmt ihr im Converter vor um aktzetable Ergebnisse auf großen farbigen Flächen zu erzielen?
Das ist von Fall zu Fall verschieden, denn eigentlich erfordert jedes Bild manuelle Optimierung. Meistens lasse ich den Sony Converter aber außen vor und nutze stattdessen einen Bilderbrowser wie den Graphicconverter, sofern ich in RAW+JPG fotografiere, oder auch LR. Nur die Bilder, bei denen es aufs letzten Quentchen Qualität ankommt, sehen bei mir den Sony Converter.

LG, Rainer

Mikosch 19.11.2007 15:04

Moin Rainer!

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 563227)
das mit dem "keinen Unterschied zur 7D erkennen" möchte ich in der Zwischenzeit nicht mehr so unterschreiben.

Die Aussage bezog sich auch nur auf meine Fotos von genau diesem Konzert.
Das kann selbstverständlich bei Dir völlig anders aussehen.

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 563227)
Das wird Dir ganz ähnlich gehen, sobald Du Dich an sie gewöhnt hast.

An die Kamera hab ich mich schon gewöhnt. Nur der AF sich an mich nicht! :lol:

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 563227)
Das ist von Fall zu Fall verschieden, denn eigentlich erfordert jedes Bild manuelle Optimierung.

Das ist mir schon klar und Batchkonvertierung aus RAW kommt mir gar nicht in die Tüte.
Ich habe zumindest bislang absolut KEINE Einstellung gefunden die mir bzgl. DRO zusagt als DRO - OFF! Geht Dir das anders?

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 563227)
Meistens lasse ich den Sony Converter aber außen vor und nutze stattdessen einen Bilderbrowser wie den Graphicconverter, sofern ich in RAW+JPG fotografiere, oder auch LR.

Ich nutze weder Mac/Graphicconverter noch LR und habe auch nicht vor noch mehr Software zu kaufen/zu installieren.
Daher frage ich ja nach den Einstellungen zum Sony-Converter. Sonst würde meine Frage ja lauten: "Welchen Converter sollte ich nutzen?" ;) :lol:

Viele Grüße!

Mikosch

konzertpix.de 19.11.2007 18:02

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 563237)
An die Kamera hab ich mich schon gewöhnt. Nur der AF sich an mich nicht! :lol:

Hihi, das meinte ich damit. Der mittlere AF-Punkt scheint einfach größer zu sein als bei der 7D, was gelegentlich unerwartete Nebeneffekte provoziert. Und die Anordnung der Kantenmitten-AF-Punkte, die bei der 7D noch in den Ecken platziert waren, stört mich neben dem nach unten abgerutschten Auslöser im Hochformatgriff ein kleines bischen. Aber nur ein klitzekleines ;)

Zitat:

...Ich habe zumindest bislang absolut KEINE Einstellung gefunden die mir bzgl. DRO zusagt als DRO - OFF! Geht Dir das anders?
Nein, ganz genauso. Wobei ich sowieso auf die RAWs zurückgreife bzw. plain fotografiere, also ohne DRO-Einsatz. Hab' mir eben meine Bilder vom stockfinsteren Montreal-Auftritt am Freitag angeschaut... Hier sieht man dem Bild die ISO 3200 (Offenblende mit dem Sigma bei 1/125s - DRO off) nun wirklich nicht mehr an - was will man da noch mehr erwarten :)

So, Feierabend. Jetzt heim und wahrscheinlich schnell ins warme Bettchen...

LG, Rainer

Mikosch 19.11.2007 18:17

Huhu!

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 563293)
Hihi, das meinte ich damit. Der mittlere AF-Punkt scheint einfach größer zu sein als bei der 7D, was gelegentlich unerwartete Nebeneffekte provoziert.

Ja, und das heisst üben, üben, üben!
Am Samstag dann bei der einzigen D-Land Show von Alien Sex Fiend in diesem Jahr ist aber die Dynax 7D auf jeden Fall wieder am Start!

Zitat:

Und die Anordnung der Kantenmitten-AF-Punkte, die bei der 7D noch in den Ecken platziert waren, stört mich neben dem nach unten abgerutschten Auslöser im Hochformatgriff ein kleines bischen. Aber nur ein klitzekleines ;)
Das mit dem Auslöser werd ich mir nachher mal in Echt ansehen. Der Griff wird wohl jetzt gerade gekauft und kommt dann zu mir nach Haus! Wat für ein Service!

Zitat:

Nein, ganz genauso. Wobei ich sowieso auf die RAWs zurückgreife bzw. plain fotografiere, also ohne DRO-Einsatz.
Jaja, ich mein ja im Sony-Converter die DRO-Einstellung. Auf das RAW hat der Krempel ja keinen Einfluss. Aber wenn die Software das schon kann (angeblich nicht so gut wie die Kamera), dann will ich das ja mal probieren. Bislang ohne sichtbaren Erfolg.

Zitat:

Hier[/URL] sieht man dem Bild die ISO 3200 (Offenblende mit dem Sigma bei 1/125s - DRO off) nun wirklich nicht mehr an - was will man da noch mehr erwarten :)
Mehr Schärfe bei ISO 6400!?!

:lol::D:lol:

Mal im Ernst: Sonderlich scharf ist es nun leider wirklich nicht. Da bleibt nur reduziert blitzen und / oder Blende 1,4 (sofern möglich) und hoffen das die Person im Schärfebereich bleibt, um bei solchen Bedingungen noch was hinzubekommen.

Einen schönen Feierabend wünscht

Mikosch

konzertpix.de 19.11.2007 20:58

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 563298)
Am Samstag dann bei der einzigen D-Land Show von Alien Sex Fiend in diesem Jahr ist aber die Dynax 7D auf jeden Fall wieder am Start!

Nicht, daß ich die genial fände, aber I walk the Line ist mal sowas von Kult... Wünsch' Dir gleich mal viel Spaß dabei !

Zitat:

Mehr Schärfe bei ISO 6400!?! :lol::D:lol:

Mal im Ernst: Sonderlich scharf ist es nun leider wirklich nicht. Da bleibt nur reduziert blitzen und / oder Blende 1,4 (sofern möglich) ...
Das Sigma ist leider bei f/2.8 am Ende und aufblitzen ? Nicht mit mir ;)

Ich lasse den Eindruck in großen Teilen so, wie er aus der Kamera kommt. Das gibt eben bei der Sony einen weicheren Charakter, wir hatten das schon mal in einem anderen Thread. Für meine Homepage reicht mir das, was durchs kleinrechnen geschieht. Wenn ich das Bild im Original entsprechend schärfe, dann wird es unangenehm für den Sänger von Montreal :lol: Im übrigen ging es mir hier mehr darum, zu zeigen, was bei ISO 3200 in Sachen Rauscharmut möglich ist und nicht, was das Objektiv so alles kann - da hab' ich genügend andere Bilder. Punkrockbands sind einfach zu zappelig für 1/125s

LG und einen schönen Abend,
Rainer

Mikosch 19.11.2007 21:13

Huhu!

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 563374)
Nicht, daß ich die genial fände, aber I walk the Line ist mal sowas von Kult... Wünsch' Dir gleich mal viel Spaß dabei !

Danke, danke!!! Werd ich haben!!

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 563374)
Ich lasse den Eindruck in großen Teilen so, wie er aus der Kamera kommt.

Du hast bei dem ISO 3200 Bild nicht an der Rauschunterdrückung gedreht?
Mal davon abgesehen macht die Kamera ja intern schon am Bild rum - wie wir ja wissen.

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 563374)
Im übrigen ging es mir hier mehr darum, zu zeigen, was bei ISO 3200 in Sachen Rauscharmut möglich ist und nicht, was das Objektiv so alles kann

Ich glaube auch nicht, dass die fehlende Schärfe am Objektiv liegt, sondern hauptsächlich an der Rauschunterdrückung.
Mir persönlich ist ein leicht rauschiges und scharfes Bild lieber als Matsch - wobei ich nicht sagen möchte dass nur Matsch aus der Alpha 700 kommt!!!

Guten Abend!

Mikosch

Mikosch 27.11.2007 22:50

N' Abend Forum!

Und nun der nächste Konzert - Einsatz nur mit Alpha 700 und dem feinen 85er 1,4 G!
Habe ich bei der D7 immer mit Spotmessung und Belichtungsspeicherung arbeiten müssen fällt das mit der Alpha fast völlig flach. Das Mehrfeld-Belichtungsmessung bei Konzertlicht ausreicht hätte ich mir nicht träumen lassen! Die Messung ist zwar manchmal gefühlt etwas langsam bei Stroboskop-Geballer, aber die 5 Bilder/Sekunde gleichen das wieder aus.

Bei Interesse einfach mal KLICKEN

Gute Nacht!!

Mikosch

Schmiddi 27.11.2007 22:59

Hallo Mikosch,

klasse Bilder - und ich oute mich mal als unwissend: klingen die so wie sie aussehen?

Viele Grüße,
Schmiddi

ManniC 27.11.2007 23:25

Wie geil ist das denn :?::?::?::shock::top: - ich werde immer weicher.....:oops:

TorstenG 28.11.2007 01:54

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 567060)
Wie geil ist das denn :?::?::?::shock::top: - ich werde immer weicher.....:oops:

Wir kriegen Dich noch, wir kriegen Dich! :twisted:

:lol:

@Mikosch:

Klasse Bilder!

Mikosch 28.11.2007 09:59

Moin!!!

Danke erstma für das Lob an alle!

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 567044)
und ich oute mich mal als unwissend: klingen die so wie sie aussehen?

Also die Musike wird hier ganz gut beschrieben:

KLICKEN

Ansonsten kannste mal nach dem Video "I walk the line" suchen! Ein 10Minuten Stück ... nichts ungewöhnliches bei Alien Sex Fiend!

Wat? Hat Manni noch keine Alpha 700????
Ich werd mich bemühen weiter Überzeugungsarbeit zu leisten!!!!

:D

Einen schönen Tag Euch!!!

Mikosch

der.muede.joe 29.11.2007 15:49

Hier mal kurz ein ISO1600 Bild vom Overkill Gitarristen. Waren Vorgruppe von Motörhead.
Enstanden mit dem 50/1,7, jpg out-of-cam, beim verkleinern nachgeschärft (bikubisch schärfer).
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...kill_018_k.jpg

Die HighISO-Leistung ist nicht das einzige, was mich an der Alpha700 so begeistert, ich hab bei den Aufnahmen so gut wie keine ausgefressenen Stellen auf den Bildern gehabt. Mit der 7D undenkbar. Da hats die ganze Zeit auf dem Display geblinkt.
Der Dynamikumfang der Alpha700 kommt mir bedeutend größer vor.

Und das Steuerkreuz am Hochformatgriff ist ja wohl Gold Wert! Kamera schnell gedreht neues Messfeld angewählt, fertig. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der etwas nach unten versetzte Auslöser. Aber nach einem Abend hat man sich daran gewöhnt.

Heute Abend steht noch 50Cent an und am Freitag Marylin Manson!

Mikosch 29.11.2007 16:15

Moin!!!

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 567974)
Hier mal kurz ein ISO1600 Bild vom Overkill Gitarristen. Waren Vorgruppe von Motörhead. Enstanden mit dem 50/1,7, jpg out-of-cam, beim verkleinern nachgeschärft (bikubisch schärfer)!

Ähm und Du hast hier nich etwa noch zusätzlich entrauscht?
Mich wundert gerade die Rauschfreiheit in den Farben. Da grieselt es bei Bildschirmansicht im RAW - Converter mit ISO 1600 erheblich und wenn man nicht aufpasst mit dem Rauschminderungs-Regler kippt die ganze Chose in Matsch um.

Wenn das jpeg wirklich ohne große Nachbearbeirung so aussieht, dann spar ich mir künftig RAW.

Welche Einstellungen bzgl. jpeg hast Du gewählt? Farb-/Kreativmodus?

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 567974)
Heute Abend steht noch 50Cent an und am Freitag Marylin Manson!

Machst Du das beruflich oder wie klappt das bei Dir mit den Genehmigungen?
Ich laufe, maile und telefoniere mir meist erfolglos 'nen Wolf! :roll:

Schönen Abend!

Mikosch

der.muede.joe 29.11.2007 16:36

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 567990)
Ähm und Du hast hier nich etwa noch zusätzlich entrauscht?

In der Kamera hab ich bei "Hohe ISO-RM" Normal eingestellt. Ich hab cRAW+jpg aufgenommen und im Nachhinein (außer dem Verkleinern) nichts mehr am jpg verändert. Deshalb bin ich auch so begeistert von dieser ISO-Leistung. Gerade in den blauen Stellen bin ich von der 7D schon starkes Rauschen gewohnt. ISO800 war da für mich meist die absolute Obergrenze.

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 567990)
Welche Einstellungen bzgl. jpeg hast Du gewählt? Farb-/Kreativmodus?

Kreativmodus Standard, Kontrast/Sättigung/Schärfe auf 0, manueller WB.

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 567990)
Machst Du das beruflich oder wie klappt das bei Dir mit den Genehmigungen?
Ich laufe, maile und telefoniere mir meist erfolglos 'nen Wolf! :roll:

Ich bin beruflich dort. Und es sind mir die liebsten Jobs!

Grüße
Steffen

Mikosch 29.11.2007 17:03

Huhu!!

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 568003)
In der Kamera hab ich bei "Hohe ISO-RM" Normal eingestellt. Ich hab cRAW+jpg aufgenommen und im Nachhinein (außer dem Verkleinern) nichts mehr am jpg verändert.

Sehr schön das Ganze!

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 568003)
Deshalb bin ich auch so begeistert von dieser ISO-Leistung.

Ja in der Tat kann man das sein! Sieht verdammt gut aus.

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 568003)
Gerade in den blauen Stellen bin ich von der 7D schon starkes Rauschen gewohnt. ISO800 war da für mich meist die absolute Obergrenze.

Ja, bei 800 war meist die Schmerzgrenze erreicht.
Bei meinem jetztigen Workflow mit RAW sind ISO 1600 aber auch nicht allzu schön.
Werd dann wohl mal die jpegs gegen craw antreten lassen. Sofern ich mal wieder ne Genehmigung bekomme zum Foten.

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 568003)
Ich bin beruflich dort. Und es sind mir die liebsten Jobs!

Schön schön! Wäre so ein kleiner Traum von mir. Aber ich kann mir nicht jeden Traum erfüllen. Ich werd jetzt erstma Papa! :D:lol::D

Bis bald!!

Mikosch

der.muede.joe 29.11.2007 17:16

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 568015)
Ich werd jetzt erstma Papa! :D:lol::D

Na Gratulation! Das hat bei mir noch etwas Zeit :D

Wenn ich heute abend dazu komme, dann werd ich mal das selbe Bild aus dem RAW entwickeln und vergleichen.

Schlaudenker.de 29.11.2007 21:11

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 567990)
...wie klappt das bei Dir mit den Genehmigungen?
Ich laufe, maile und telefoniere mir meist erfolglos 'nen Wolf! :roll:

Ich hab' da einen Tipp. Schau mal hier:
http://www.szenebilder.de/index.aspx?seite=jobs
oder hier:
http://zuerich.usgang.ch/fotografen

Vielleicht gibt's ja auch in Deiner Nähe was ähnliches.

Andriz 30.11.2007 18:47

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 568015)
Huhu!!
Ich werd jetzt erstma Papa! :D:lol::D


Habt ihr schon Namen ausgesucht? So nach dem Motto "Wenn's ein Junge wird dann Alpha, ein Mädel nennen wir Minolta"?

Ich schwanke gehörig, was die a700 betrifft. Das Geld ist eigentlich da, und ich fotografiere auch viel auf Veranstaltungen mit miesen, fiesen und gemeinen Lichtbedingungen, auch Poetry Slams genannt.
Wie ist eigentlich das Zeiss 16-80, was Lichtempfindlichkeit betrifft?

Mikosch 06.12.2007 15:17

Huhu!

Hier wird ja doch noch was geschrieben, schön!

Zitat:

Zitat von Andriz (Beitrag 568584)
Habt ihr schon Namen ausgesucht?

Nee, noch nicht.
Es stehen viele zur Auswahl aber eine Entscheidung is noch nicht gefallen.
Und technische Aspekte spielen dabei eine eher untergeordnete Rolle.
:lol:

Zitat:

Zitat von Andriz (Beitrag 568584)
Ich schwanke gehörig, was die a700 betrifft. Das Geld ist eigentlich da, und ich fotografiere auch viel auf Veranstaltungen mit miesen, fiesen und gemeinen Lichtbedingungen, auch Poetry Slams genannt.
Wie ist eigentlich das Zeiss 16-80, was Lichtempfindlichkeit betrifft?

Hm, ich hab das Zeiss nicht, vermisse es aber auch nicht. Lichtstark ist sicher auch was anderes.
Mit 35mm 2,0, 50mm 1,7 und 85mm 1,4 bin ich gut ausgestattet und komme bestens über die Runden. Ob Festbrennweiten was für Dich sind, kann ich nicht einschätzen.

Übrigens wird innerhalb der nächsten Tage die Homepage der legendären "Alien Sex Fiend" mit meinen Pic's aktualisiert. Band + Management scheinen schwer begeistert zu sein!
Ich bin gerührt angesichts einer derart netten Kommunikation und Zusammenarbeit!

Bis bald!!

Mikosch

Digicat 06.12.2007 21:46

Servus Mikosch

Gratulation zum Papa werden und auch zu deiner "Fotoaufnahme" in die Homepage der Gruppe "Alien Sex Fiend".

Seit gestern nenne ich auch die :a: 700 mein eigen. Der erste Konzert-Event steht bei mir am 09.12.07 an :arrow: "Zauber der Weihnacht" in der Wr. Stadthalle an.

Bin schon gespannt wie sie sich macht. Gibts noch Tipps zu den Einstellungen:
Zitat:

Zitat von der.muede.joe
Kreativmodus Standard, Kontrast/Sättigung/Schärfe auf 0, manueller WB.


Mikosch 06.12.2007 21:57

Hallo Helmut!

Danke DIR!!!

Und Glückwunsch von mir zur Alpha700!!

Hm also bzgl. der Einstellungen ist es ratsam mit ein paar Probe-Schüssen das Optimum unter den örtlichen Bedingungen zu finden und in (c)RAW fotografieren.

Ich finde es immer sehr schwer allgemein verbindliche Aussagen zu treffen, zumal die Wirkung Deines Konzertes vermutlich eine andere sein soll als die von meinem letzten Termin. :lol:

Wenn Du nur in jpeg Fotos machst tendiere ich dazu die Belichtungskorrektur auf - 1/3 stellen.

Ich wünsch Dir schon mal viel Spass bei Deinem Termin!!!

Viele Grüße
Mikosch

Digicat 06.12.2007 22:09

Servus

Danke :top:

Werd in cRAW+Jpeg fotografieren, wegen WB. Wird dadurch vielleicht weniger problematisch.

Die Lichtgestaltung von meinem Konzert wird sich von deinen wahrscheinlich gravierend unterscheiden :lol:, ich habs halt lieber etwas ruhiger :D

konzertpix.de 06.12.2007 23:17

Digicat,

ein gutgemeinter Tip, sofern Du mit DRO experimentieren willst:

Die Anzeige auf dem Display der A700 orientiert sich am DRO'ten Bild, nicht an der Aufnahme (also dem Bild, das aus der RAW-Datei erstmal herauskommen wird). Und DRO funktioniert richtig gut, d.h. die Bilder mögen auf der A700 belichtungstechnisch astrein aussehen, weil DRO sie wieder zurechtgebogen hat, sind aber möglicherweise in RAW betrachtet komplett falsch belichtet. Achtung: auch das Vorschaubildchen im RAW wird bei aktiviertem DRO (selbst beim Fotografieren nur in RAW!) optimiert und zeigt evtl. vollkommen andere Verhältnisse an als später das RAW im Converter ! Am ehesten bemerkt man überzogenes DRO an seltsam rauschigen oder fleckigen Flächen, wenn in ein Bild hineingezoomt wird. Probiere es mit einem absichtlich unterbelichteten Bild aus, schau es Dir auf dem Display und dann die RAW-Datei am Rechner an, dann siehst Du schnell, was ich meine.

Ich werde zukünftig aufgrund dieser Erfahrungen die Finger von extremen DRO-Einstellungen lassen und stattdessen nur noch bei ohnehin überschaubaren Lichtverhältnissen damit experimentieren (also tagsüber, beim Foten in JPG). Sonst meine ich mal wieder, daß die Belichtung absolut ausreichend ist und zuhause angekommen sind die RAW-Dateien fast für den Müll und die JPGs rauschen wie Hulle und sind fleckig ohne Ende...

LG, Rainer

der.muede.joe 06.12.2007 23:59

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 571191)
Gibts noch Tipps zu den Einstellungen:

Ich kann mich Rainer nur anschließen, lass lieber die Finger von DRO.

Ansonsten fotografiere ich meist manuell oder mit Zeitvorwahl. Je nach Konzert zwischen 1/80 und 1/120. Das klappt meist.

konzertpix.de 07.12.2007 01:26

Zur Illustration sei vielleicht noch dieses Bild genannt:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC05065.jpg

Es besteht aus dem JPG incl. DRO +3, wie es die Kamera produziert und auf dem LCD auch in etwa anzeigt und einer darübergelegten Ebene mit den nicht weiter nachbearbeiteten RAW-Daten aus dem Sony-Konverter. Aus der RAW-Ebene habe ich anschließend einige Bereiche herausgelöscht, damit das JPG darunter wieder zum Vorschein kommt.

Dumm, daß die eingebettete Vorschau im RAW auch wie das JPG bearbeitet ist und auf diese von der Kamera beim Durchblättern zurückgegriffen wird. Ein flüchtiger Blick gaukelt einem auf diese Weise ein brauchbares Bild vor, das man nur geringfügig aufhellen müßte, damit es ok ist - und später am Rechner sieht man erst die viel zu dunkle Suppe. :shock:

Ok, die Bilder des Abends ließen sich dann schon noch einigermaßen brauchbar hinbiegen, aber daß ich dafür erst mal kräftig tricksen musste, hatte ich vor Ort noch nicht einmal geahnt. Ich mußte sie derart stark aufhellen, daß das Rauschen deutlich sichtbar wurde - untypisch für die A700 :(

http://www.konzertpix.de/data/thumbn...7/DSC05065.jpg

Gute Nacht,
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.