SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Scharfe Bilder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43980)

lube 22.10.2007 14:53

Jetzt hab ich mal nachgeschaut - das Display der Alpha 100 hat 230.000 Bildpunkte und die D7 nur 207.000.
Trotzdem finde ich, das an der D7 die Schärfe ( nur in der Vergrößerung) viel besser zu beurteilen ist, als an der Alpha 100. Jetzt bin ich schon etwas überrascht, da ja das Datenblatt der Cameras eigentlich gegen meine Aussage spricht.:roll:

jrunge 22.10.2007 15:01

Zitat:

Zitat von lube (Beitrag 551759)
Jetzt hab ich mal nachgeschaut - das Display der Alpha 100 hat 230.000 Bildpunkte und die D7 nur 207.000.
Trotzdem finde ich, das an der D7 die Schärfe ( nur in der Vergrößerung) viel besser zu beurteilen ist, als an der Alpha 100. Jetzt bin ich schon etwas überrascht, da ja das Datenblatt der Cameras eigentlich gegen meine Aussage spricht.:roll:

Das ist mal wieder der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, oder Deine Augen werden mit den zusätzlichen 23.000 Pixeln einfach überfordert. ;)
Persönlich kann ich die Bildschärfe auf dem Display der D7D nicht 100%ig feststellen, aber eine echte Fehlfokussierung, die meist durch meine Fehlbedienung entsteht, erkenne ich bei maximaler Zoomeinstellung schon ganz gut.

Ditmar 22.10.2007 15:28

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 551613)
Jeder Kamerawechsel erfordert eine gewisse Eingewöhnungsphase. ;)

Das habe ich auch am Wochenende feststellen müssen.
;)

dbhh 22.10.2007 15:29

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 551755)
Nachdem ich das hier eine Weile verfolgt habe, stellt sich wieder heraus, dass jeder Mensch Schärfe, Farbe und Helligkeit völlig anders empfindet.

Daher sind solche Aussagen wie: Das Display ist großartig! oder Die Farbwiedergabe ist übel und die Schärfe überhaupt nicht einzuschätzen! lediglich für den Autor dieser Aussagen richtig. (...)

Muss wohl so sein. In Tests wurde der Dynax7D auch ein großes kräftiges leuchtstarkes LCD angedichtet. Klar ist es größer und hat mehr Pix als das LCD der DimageA2. Aber im Urlaub war bei Sonne nix mit dem LCD der Dynax7D anzufangen. Wenn Besitzer von einer a100 von Verbesserungen spreche, verspreche ich mir vom LCD der a700 noch mehr.
Skalierungs-Unschärfe wird es aber auch bei der a700 geben, denn auf 920T Pix müssen 12 MPix dargestellt werden, die a100 stellt auf 230T Pix 10MPix dar, die ehrwürdige D7D auf 207T Pix nur 6MPix.

Gruß

Ditmar 22.10.2007 15:37

Zitat:

Zitat von chess (Beitrag 551672)
Hallo Zusammen
…, dass die meisten, die bis jetzt eine A700 verwenden, damit zufrieden sind.

Genau so ist es.:top:

fingerprint 22.10.2007 16:38

Leider hab ich von der neuen Alpha 700 noch kein einziges wirklich scharfes Bild gesehen.

Wenn man die technischen Voraussetzungen dazu anschaut - 12 MP auf relativ kleinem Sensor und dazu noch 3 oder sogar vier nachgeschaltete Rausch bzw. Weichzeichnungsfilter, ist es auch nicht anders zu erwarten gewesen.

Auch scheint die neue 700er in der Farbwiedergabe keine Vorteile gegenüber der 100er zu bringen. Eine neue Kamera, die noch dazu mehr kostet sollte schärfere Bilder mit besserer Farbwiedergabe produzieren als die alte.

Der Trent zu immer mehr Pixel - zumindest auf gleich großer Sensorfläche ist ein technischer Irrweg. Sony will damit der Masse gefallen - doch die hat keine Ahnung von dem, was für gute Fotoergebnisse entscheidend ist.


Liebe Grüße aus Kärnten

binbald 22.10.2007 16:43

Zitat:

Zitat von fingerprint (Beitrag 551817)
Leider hab ich von der neuen Alpha 700 noch kein einziges wirklich scharfes Bild gesehen.

na, da gibt's inzwischen aber massig

Zitat:

Wenn man die technischen Voraussetzungen dazu anschaut - 12 MP auf relativ kleinem Sensor und dazu noch 3 oder sogar vier nachgeschaltete Rausch bzw. Weichzeichnungsfilter, ist es auch nicht anders zu erwarten gewesen.
Bist Du Sensorhersteller, dass Du das so genau wissen kannst?
Sorry, aber als Laie kannst Du die technischen Veränderungen und Innovationen gar nicht gut genug durchschauen um das angemessen im Voraus beurteilen zu können.

Zitat:

Auch scheint die neue 700er in der Farbwiedergabe keine Vorteile gegenüber der 100er zu bringen.
Soll sie ja auch gar nicht. Sondern nur das Niveau halten, das mit der 7D erreicht wurde - wesentlich farbtreuer geht es kaum.
Was ist eigentlich eine "bessere" Farbwiedergabe?

klaeuser 22.10.2007 16:54

Also scharfe Bilder hab ich bis jetzt auch schon eine Menge gesehen. Aber da ich AUCH noch keine Möglichkeit hatte das selber zu testen, muss ich erst mal nehmen was da ist. Und das ist definitiv besser als alles was ich von der A100 gesehen habe.

Eine bessere oder schlechtere Farbwiedergabe ist wohl ein hauptsächlich subjektives Merkmal. Oder hat damals jemand gesagt des der oder der andere Film die "bessere" Farbwiedergabe hat. Nein, es waren nur verschiedene Farbwidergaben. Und da man ja keinen Film mehr wechseln kann, muss man den PC bemühen.
Als subjektiven Eindruck würde ICH sagen das die A700 genauso "gut" farbtreu ist, wie die 7D.

Technisch gesehen hat der Kollege fingerprint wohl eine Weiterentwicklung der technik ausgeschlossen. Ich werde erst mal abwarten wie es weiter geht.

jrunge 22.10.2007 16:57

Zitat:

Zitat von fingerprint (Beitrag 551817)
Leider hab ich von der neuen Alpha 700 noch kein einziges wirklich scharfes Bild gesehen. ...

Guckst Du mal hier, vielleicht ist ja eins dabei. ;)

fingerprint 22.10.2007 19:07

Meine Lieben,

ich bin ja nicht der einzige, der die mangelende Schäfe des neuen Sensors samt der nachgeschalteten Weichzeichnerei wahrgenommen hat. Steht doch überall.

Und auch der im deutschen Satfernsehen immer wieder auftauchende Computerfreak - mein Mann mit Glatze und Zopf -hat das Pixelwettrüsten bei den Kompakten schon mehrmals angeprangert.

Und außerdem, was soll der Zugewinn von 2 MP bringen. Wenn man ein Bild auf 40 mal 60 cm ausbelichtet, sieht man nur, wenn man die Bilder nebeneinanderlegt einen sehr geringen Vorteil an Details im 12 MP Bild. 12 MP ist ein Fall für FF, dort bringt er auch was.

Der fotografische Hubraum heißt Sensorgröße.


Liebe Grüße

binbald 22.10.2007 19:15

Das liegt zum einen auch an der schlechten Anpassung von ACR, mit dem die Bilder umgesetzt werden. Zum anderen: Was interessiert mich ein kleiner Schärfeverlust, wenn ich dafür mehr Details auf den Bildern habe. Schärfe kann ich mir jederzeit ins Bild holen, Details nicht.
Mach Dir mal den Spaß und schaue 12MP Bilder an, heruntergerechnet auf 6MP der 7D, oder meinetwegen auch auf die 10MP der A100. Dann wirst Du feststellen, dass Deine Klagen unberechtigt sind.

Ich persönlich finde 12 MP auch unnötig wie ein Kropf, 10 sind mehr als ausreichend, aber das ist ja kein Kriterium um den Bildern den Zugewinn an Qualität abzusprechen. Deine Argumentation ist genauso wie die der Pixelwahnbefürworter, nur andersherum, denn Du vergisst die weiteren Vorzüge, die das mit sich bringt.

Edit: "steht doch überall" stimmt leider (oder: zum Glück) nicht.

fingerprint 22.10.2007 19:27

Danke für deinen konstruktiven Beitrag.

Es ist einfach meine subjektive Einschätzung, dass der auf den hübschen Namen genannte Chip eine andere - sagen wir einmal softere - Schärfe bringt, die nicht so anspringend ist.

Liebe Grüße

binbald 22.10.2007 19:30

Zitat:

Zitat von fingerprint (Beitrag 551888)
Es ist einfach meine subjektive Einschätzung, dass der auf den hübschen Namen genannte Chip eine andere - sagen wir einmal softere - Schärfe bringt, die nicht so anspringend ist.

Aber das liegt - meinte das nicht auch schon PeterHadTrapp? - wohl eher an der Umstellung von CCD auf CMOS.

lehmannudo 22.10.2007 20:22

Hallo fingerprint,

ja, diese Schärfediskussion ist bei einer APS-C-Kamera immer ein Thema, besonders bei 12MP. Mir persönlich gefallen die 12 MP weil ich dadurch mehr Spielraum hinsichtlich besserer Qualität bekomme, ähnlich wie es bereits binbald geschrieben hat. Meistens verkleinere ich die Bilder auf ca. 3MP (ausreichend für DIN A4-Fotos). Von 12MP auf 3MP bedeutet eine Halbierung der Kantenlänge und damit kann ich z.B. ein noch leicht verrauschtes Bild leicht in eine erstklassige Qualität herunterrechnen, das geht mit 6MP leider nicht mehr.

Darüber hinaus gehört zu einer 12MP-Crop Kamera eine erstklassige Optik, ich stelle meine Optiken gerade diesbezüglich um - auch hier mangelt es vielen Beispielfotos an guten Frontlinsen.

Darüber hinaus, so liest man zumindest, existiert zur Zeit noch das Unschärfeproblem beim direkten in jpg-Fotografieren, zumindest müssen die Einstellungen dafür optimal sein, es ist halt noch eine nagelneue und weitestgehend unbekannte Kamera.

Die bisher besten Bilder geschossen mit erstklassigen Optiken kamen von Peterbx1, zu betrachten unter http://www.pbase.com/peterbx1/inbox

Das ist die Qualität die ich mir wünsche, alles Scharf und deteillreich.

Gruss,

Udo

Digicat 22.10.2007 20:25

Zitat:

Die bisher besten Bilder geschossen mit erstklassigen Optiken kamen von Peterbx1, zu betrachten unter http://www.pbase.com/peterbx1/inbox

Das ist die Qualität die ich mir wünsche, alles Scharf und deteillreich.
Also gibts ja doch scharfe Bilder :top:

lehmannudo 22.10.2007 20:37

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 551931)
Also gibts ja doch scharfe Bilder :top:

Ja, natürlich. Peterbx1 hat die Bilder mit ACR4.2 aus dem RAW entwickelt, das scheint der Schlüssel neben den guten Optiken zu scharfen und detaillreichen Bildern zu sein. Nicht ganz so gute Bildqualitäten gibt es unter http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700A7.HTM

Aber hier wurde auch das KIT-Objektiv 16-105 verwendet was auch schon nicht wirklich schlecht ist aber eben nicht so gut wie das 70-200G von Peterpx1, ansonsten sind die Bilder alle in Ordnung.

Das RAW-JPG-Schärfeproblem wir auf der Seite auch gut behandelt illustriert:
http://www.imaging-resource.com/PROD...700IMAGING.HTM

Zitat aus dem Link:
"RAW vs In-Camera JPEGs
As noted above, the Sony A700 has two distinct personalities when it comes to image quality. It's a completely different camera, depending on whether you look at its in-camera JPEGs or RAW files. Take a look below, to see what we mean:"

Gruss,

Udo

binbald 22.10.2007 20:41

Natürlich gibt's scharfe Bilder.
Hier wurden auch mal auf Bilder aus dyxum verlinkt. Ein Football-Spiel mit A700 und SSM am Abend. Knackescharf, wirklich allererste Güte.

fingerprint 22.10.2007 20:49

http://www.dslr-forum.de/attachment....7&d=1182352177

Unter Schärfe verstehe ich das.

Liebe Grüße

lehmannudo 22.10.2007 20:59

Zitat:

Zitat von fingerprint (Beitrag 551945)
http://www.dslr-forum.de/attachment....7&d=1182352177

Unter Schärfe verstehe ich das.

Liebe Grüße

Ach, herrjehh .... das ist ein verkleinertes und geschärftes Bild. Keine Kamera der Welt produziert solch scharfe Nativ-Fotos, also RAW-Fotos. Wenn du solche Bilder haben möchtest dann musst über ein wenig EBV-Kenntnisse verfügen (keine Angst nicht viel, lediglich verkleinern und USM o.ä. anwenden).
Nimm die Bilder von Peterbx, rechne sie auf 3 MP herunter (2136 * 1424 Pixel) und schärfe sie dezent und schon hast du ein genauso scharfes Bild wie dein Katzenbild und dazu noch viel größer - das machen 12 MP aus.

Gruss,

Udo

fingerprint 22.10.2007 21:25

Hallo Udo, guter Kirchenmann und Zeiss-Sigma Vergleichstester,

darf ich dich eingangs bitten, mir weder gute oder schleche EBV Kenntnisse zuzuschreiben. Das mache ich auch nicht.

Das gezeigte Bild ist natürlich nach dem Herunterrechnen nachgeschärft. Jeder, der sich ein wenig mit EBV beschäftigt, macht das, weil das Bild nach dem Verkleinern nachgeschärft werden muss.

Ich habe immer wieder Testbilder von der A100 gemacht und sie auf meinem PC unter Sony A100 Testbilder gespeichert.

Hab jetzt ein Bild der A700 von einer Internetseite heruntergeladen und gleich behandelt wie die anderen Testbilder.

Dann hab ich sie alle angeschaut. Als das Bild von der A700 kam - irgend so ein amerikanisches Haus mit roten Ziegeln - hab ich sofort bemerkt, dass es irgendwie weicher und weniger anpringend scharf war.

Liebe Grüße aus Kärnten

lehmannudo 22.10.2007 21:47

Hallo fingerprint,

zunächst möchte ich dir wirklich nicht zu nahe treten aber als du dieses verkleinerte Bild als Referenz für ein scharfes und deteillreiches Bild angabst, musste ich davon ausgehen dass deine Erfahrungen mit DSLR-Kameras und RAW-Format zumindest nicht übermäßig groß sind.

Das unscharfe Haus von dem du eine Probebild gesehen hast musst du von der Steve-digicam-Seite heruntergeladen haben, diese Bilder sind wirklich nicht gut. Wahrscheinlich hat der liebe Steve die Kamera falsch eingestellt gehabt - es ist halt eine nagelneue Kamera die man erst kennenlernen muss, auch dieser Steve.

Nimm meine angegebnen Links, lade dir die Bilder herunter und gehe genau so vor wie mit deinen A100-Bildern und du wirst sehen, dass die Resultate erstklassig werden.

Im allgemeinen ist es aber besser die Bildqualität aus der Originaldatei zu beurteilen.

Gruss,

Udo

fingerprint 22.10.2007 22:08

Zitat:

Zitat von lehmannudo (Beitrag 551973)
Hallo fingerprint,

zunächst möchte ich dir wirklich nicht zu nahe treten aber als du dieses verkleinerte Bild als Referenz für ein scharfes und deteillreiches Bild angabst, musste ich davon ausgehen dass deine Erfahrungen mit DSLR-Kameras und RAW-Format zumindest nicht übermäßig groß sind.

Das unscharfe Haus von dem du eine Probebild gesehen hast musst du von der Steve-digicam-Seite heruntergeladen haben, diese Bilder sind wirklich nicht gut. Wahrscheinlich hat der liebe Steve die Kamera falsch eingestellt gehabt - es ist halt eine nagelneue Kamera die man erst kennenlernen muss, auch dieser Steve.

Nimm meine angegebnen Links, lade dir die Bilder herunter und gehe genau so vor wie mit deinen A100-Bildern und du wirst sehen, dass die Resultate erstklassig werden.

Im allgemeinen ist es aber besser die Bildqualität aus der Originaldatei zu beurteilen.

Gruss,

Udo


Hallo Udo,

welchen Link meinst du?

Ich bin lediglich auf deine Kirchenfotos gestoßen und auf die mir bekannten PIX-Work Bilder.

Bei den von dir gezeigten Werken ist mir aufgefallen, dass sie für meinen Geschmack etwas zu stark nachgeschärft sind. Auch weisen die sonst gut gemachten Bilder vom Inneren der Kirche eine Verzeichnung auf, die sich leicht beheben läßt.

Im PS2 gehst du einfach auf Filter-Verzerrungsfilter-Blendenkorrektur und kannst du deine Kirchenschiffe sehr schön auskorrigieren. Im Untermenü Transformieren kannst du dann die vertikale und horizontale Perspektive ausgleichen.

Liebe Grüße aus Kärnten

lehmannudo 22.10.2007 22:57

Hallo fingerprint,

ich habe eigentlich nicht den Link zu meiner Fotoseite gemeint, sondern die Bilderlinks aus meinen Postings davor die die A700 Bilder zeigen.

Ansonsten danke ich dir für deine Tipps zu Bilderkorrektur. Auf die Verzeichnungen in den Kircheninnenräumen hat man mich auch schon aufmerksam gemacht, hier habe ich noch nicht gründlich genug gearbeitet ansonsten beutze ich zur Entzerrung nicht mehr die PS-Filter, sondern erledige die Entzerungen in der Pano-SW, da ich hier mit den großen Bilddateien besser arbeiten kann. CS2 blockiert bei 40 MP-Bilder und mehr gleich sehr viel Speicher, so dass ich nach wenigen Schritten, trotz meiner 2 Gbyte-Ram, schon die Festplatte bemühen muss.

Gruss,

Udo

rmaa-ismng 23.10.2007 01:27

Wollte nochmal das Thema Schärfe aufgreifen.

Die Alpha 700 kann scharf!

Zwei Testbilder aufgenommen heute abend in Ermangelung eines interessantes Motives habe ich selbst mal hergehalten..!

Alpha 700, Alle Regler auf Null; xfine-Jpeg 12MB;
Photoshop, Alle Regler auf Null; Ausschnitt 1000x1000;

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4-0683Gal1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6-0682gal1.jpg

Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

wutzel 23.10.2007 01:39

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 552047)
Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

Naja Ron du bist nicht mehr der jüngste **duckundweg** :P:P

rmaa-ismng 23.10.2007 02:05

DANKE Daniel - das wollte ich hören :? :roll:

pansono 23.10.2007 07:43

Also die Schärfe reicht doch völlig. Welches Objektiv hast du für die Aufnahme benutzt?

clickpet 23.10.2007 07:45

Du hast Mut !
 
Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 552047)
Wollte nochmal das Thema Schärfe aufgreifen.

Die Alpha 700 kann scharf!

Zwei Testbilder aufgenommen heute abend in Ermangelung eines interessantes Motives habe ich selbst mal hergehalten..!

Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

Hallo Ron....
Du hast ja Mut ..... hält echt sich selber vor die Linse bei DIESER Cam:shock: Wie gewohnt von der Alfa700 Top Scharf, Genaue Farben, Tolles Modell (die Kamera und das Bild-Modell). Aber für ein ungeschöntes Portrait sieht es wirklich gut und vor allem aussagekräftig aus. Aber es wird für uns Mut brauchen uns VOR die Linse zu setzen.... wir sehen ja alle nicht aus wie Clark Gable oder Brad Pitt.....;) Aber durch den Rauch der Zigarette sieht man sehr gut die Kontrastfähigkeit (weiss kein besseres Wort) der Kamera und die Details auf deinem Fleece zeigen auch was für eine Qualität rauskommt. Super vielleicht überwinde ich meine Schüchternheit auch mal.....

wutzel 23.10.2007 08:44

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 552051)
DANKE Daniel - das wollte ich hören :? :roll:

War wirklich nur Spaß :oops:

Ich freu mich das du dein neue jetzt hast leider kann ich sie mir noch nicht leisten. Aber dann anfang nächstes Jahr werde ich mal schauen. Der großteil welchen ich bissher gesehen habe hat mich doch schon überzeugt.

dbhh 23.10.2007 09:08

Zitat:

Zitat von fingerprint (Beitrag 551877)
(...) Und auch der im deutschen Satfernsehen immer wieder auftauchende Computerfreak - mein Mann mit Glatze und Zopf -hat das Pixelwettrüsten bei den Kompakten schon mehrmals angeprangert. (...)

Diese gern und viel zitierte Mann sagt dies aber auch immer im Zusammenhang mit der aktuell verfügbaren Technik. Es ist hanebüchen _jetzt_ voarussehen zu wollen, was _später_ einmal noch an Sensoren kommt. LCD ist ein gutes Beispiel. Da hat sich jahrzehntelang nix getan; Kontrast, Farbe, Auflösung, Größe. In den letzten fünf Jahren aber revolutionär viel.
Die Diskussion um mehr oder StatusQuo-MPix ist in diesem wie auch in anderen Foren bis zum Erbrechen geführt worden und wiederholt sich nur noch. Ob nun nur auf 10x15cm ausbelichtet wird, oder viel ausschnittsvergrößert wird, oder im professionellen Bereich einfach mehr gefordert wird, entscheidet jeder für sich selbst. Und das es andere Flaschenhälse gibt, Objektiv-Quali (=Preisexplosion) oder zu geringer Kontrastumfang (siehe DRI) und für Innovationen wichtiger wäre, ist nicht neu.
Aber SONY muss wie alle anderen CAMs verkaufen. Und wenn es der Masse der Schafe eingängier ist mit MPix berieselt zu werden, dann greift der Vertrieb dies halt dankbar auf. Beim PC wurde jahrelang auch nur auf MHz bzw GHz gewettert. Damit war ein PC aber auch nicht unbedingt besser als ein anderer.

Gruß

Anaxaboras 23.10.2007 09:29

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 552047)
Wollte nochmal das Thema Schärfe aufgreifen.

Die Alpha 700 kann scharf!

Zwei Testbilder aufgenommen heute abend in Ermangelung eines interessantes Motives habe ich selbst mal hergehalten..!

Alpha 700, Alle Regler auf Null; xfine-Jpeg 12MB;
Photoshop, Alle Regler auf Null; Ausschnitt 1000x1000;

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4-0683Gal1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6-0682gal1.jpg

Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

Hi Ron, haben dich die 3K Postings wirklich so geschafft :D?
Dein Selbstversuch zeigt sehr schön das Schärfepotenzial der A700. Und da geht noch mehr: Ich habe beim 1000er-Crop mal die Belichtung korrigiert und dann ein wenig mit USM (probier mal 250/0,3/0) gespielt - da holt man locker noch feinste Details (etwa in den Haaren, Hautporen) heraus.
Leider hat mir das Foto für ein Testbild zu wenig Tiefenschärfe. Andernfalls hätte ich meine Bearbeitung mal hochgeladen. So lohnt es sich nicht wirklich.

-Anaxaboras

rmaa-ismng 23.10.2007 11:17

Zitat:

Zitat von pansono (Beitrag 552062)
Also die Schärfe reicht doch völlig. Welches Objektiv hast du für die Aufnahme benutzt?

Servus Christian, das war die ParadePorträtBrennweite 85mm f1.4 bei Blende 4 :lol:


Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 552078)
War wirklich nur Spaß :oops:

Ich freu mich das du dein neue jetzt hast leider kann ich sie mir noch nicht leisten. Aber dann anfang nächstes Jahr werde ich mal schauen. Der großteil welchen ich bissher gesehen habe hat mich doch schon überzeugt.

Das weiß ich ja, Daniel.
Und ja, ich gebe zu das ich die neue auch noch nicht komplett verstanden habe. Insbesondere der RawConverter von Sony gefällt mir nicht.


Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 552091)
Hi Ron, haben dich die 3K Postings wirklich so geschafft :D? ...
Dein Selbstversuch zeigt sehr schön das Schärfepotenzial der A700. Und da geht noch mehr: Ich habe beim 1000er-Crop mal die Belichtung korrigiert und dann ein wenig mit USM (probier mal 250/0,3/0) gespielt - da holt man locker noch feinste Details (etwa in den Haaren, Hautporen) heraus.
Leider hat mir das Foto für ein Testbild zu wenig Tiefenschärfe. Andernfalls hätte ich meine Bearbeitung mal hochgeladen. So lohnt es sich nicht wirklich.

-Anaxaboras

Jepp Martin, deshalb liebe ich die Fotografie auch. Sie zeigt alles schonungslos, wenn man will.
Da geht bestimmt noch mehr. Das war jetzt nur ein XfineJpeg. Ich fote ja normalerweise mit RAW. Muss jedoch dort erst noch Einarbeitung hinter mich bringen.
Dieses Bild ist so aus der Kamera gekommen. Darum gings mir. Wem reicht das nicht?
Eine Ausbelichtung wäre, ich glaube bis 45x35cm, ohne Detailverluste möglich..!
Mir ist die neue jedenfalls scharf genug. Und wenn sie mal nicht scharf ist, dann lag das bestimmt nicht an der Kamera sondern am Benutzer.

Ditmar 23.10.2007 14:57

Zitat:

Zitat von fingerprint (Beitrag 551877)
Meine Lieben,
… Computerfreak - mein Mann mit Glatze und Zopf -hat das Pixelwettrüsten bei den Kompakten schon mehrmals angeprangert.

Liebe Grüße

Und was hat das mir der :alpha: 700 zu tun?:roll:

chess 23.10.2007 15:12

Nur um hier auch mal wieder was zum Thema beizutragen, schliesslich habe ich's ja angerissen...:) War heute Mittag mit meinem 1,7/50mm Objektiv noch mal im Fotogeschäft. Mit der Festbrennweite sahen die Testbilder auf dem Bildschirm schon erheblich besser aus. In Jpeg-Fine halt relativ weich aber das soll ja in RAW anscheinend wesentlich besser sein.

Mit dem Sony - Tele 75 - 300mm war's aber immer noch nicht wirklich toll. Hab auf eine Statue an einem Gebäude ca. 50 Meter entfernt anvisiert, ausgelöst. Blende war 8,Verschlusszeit 1/250, Iso 640. Die Statue war unscharf, das Fenster ca. 1,5m dahinter war scharf. Ich hab's noch zwei mal wiederholt, jedesmal dasselbe Resultat. (Und ja, der AF lag eindeutig auf der Statue)

Ich war selber noch nie davon betroffen, aber wenn ich mich an die ganzen Threads über Backfockuse an der D7d erinnere, kam mir spontan das als erstes in den Sinn. Der Verkäufer will das Ganze bei Gelegenheit mal ab Stativ testen, ich werde vermutlich nächste Woche noch mal vorbei schauen (sofern sie mich denn dort noch reinlassen!:).

fingerprint 23.10.2007 16:23

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 552047)
Wollte nochmal das Thema Schärfe aufgreifen.

Die Alpha 700 kann scharf!

Zwei Testbilder aufgenommen heute abend in Ermangelung eines interessantes Motives habe ich selbst mal hergehalten..!

Alpha 700, Alle Regler auf Null; xfine-Jpeg 12MB;
Photoshop, Alle Regler auf Null; Ausschnitt 1000x1000;

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4-0683Gal1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6-0682gal1.jpg

Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

Das ist wirklich scharf:eek:

Aufruf an alle 700er-User. Bringt scharfe Bilder - ein Bild sagt mehr als Tausend Erklärungen.
Liebe Grüße aus Kärnten

real-stubi 23.10.2007 19:41

Zitat:

Zitat von fingerprint (Beitrag 552284)
Das ist wirklich scharf:eek:

Aufruf an alle 700er-User. Bringt scharfe Bilder - ein Bild sagt mehr als Tausend Erklärungen.
Liebe Grüße aus Kärnten

hier eins meiner ersten Testbilder ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/mopped-3.jpg

ich finds scharf genug...

MfG
Stubi

EDIT: 100%-Ausschnitt

Klaus Hossner 23.10.2007 20:32

Also ich bin mit der Schärfe der Alpa 700 auch voll zufrieden :top:

Anbei ein Beispielbild mit 100 Crop.
Aufnahme im RAW-Format entwickelt mit Capture One 4 Beta.

Vollbild
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ails/6/S_1.jpg

100% Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/S_1a.jpg

Grüße Klaus

it's me 23.10.2007 23:10

Ich bin auch zufrieden mit der Schärfe
Hier mal ein paar Bilder mit verschiedenen FB, (dient auch eventuell der Objektiv Auflössung an der a700)
Ich glaub dass der AF da sitzt wo er sitzen muss, kann kein front oder back-focus entdecken

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/135mm2.8.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/50mm1.7.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/35mm2.0.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/28mm2.8.JPG

nur verkleinert und nachgeschärft

aufgenommen in x-fine, standard schärfe +2 iso 100

Oliver Gregor 28.10.2007 15:54

Bei mir geht’s scharf ohne nachzuschärfen, zumindest in RAW mit dem Zeiss:

(freihand, SSS)

Alpha 700 & Zeiss 85mm @ f4,5

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00643-1.jpg

Alpha 700 & Zeiss 85mm @ f4,5 (100%)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/Test2.jpg



Alpha 700 & Zeiss 85mm @ f3,5

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00647-1.jpg

Alpha 700 & Zeiss 85mm @ f3,5 (100%)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...enannt-1_9.jpg

LG Oliver G

A1-Chris 28.10.2007 16:15

Zitat:

Zitat von real-stubi (Beitrag 552355)
hier eins meiner ersten Testbilder ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/mopped-3.jpg

ich finds scharf genug...

MfG
Stubi

EDIT: 100%-Ausschnitt

:shock: Entweder muss ich meinen Bildschirm justieren oder mir eine Brille kaufen :shock: wo ist da genau die Schärfe??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.