SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Große Filme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40124)

muffin 01.07.2007 14:01

hier mal meine persönlichen Favoriten:

-Donnie Darko
-Der mit dem Wolf tanzt (Spieldauer: 227 Minuten) :top:
-Heat

cabal 01.07.2007 14:03

Zitat:

Zitat von Jörg W. (Beitrag 511435)
Einen hab ich vergessen:
Den Mann den Sie Pferd nannten

Jörg W.

Also wenn Du auf Western stehst vermisse ich aber doch noch so einige....
Spiel mir das Lied vom Tod
High Noon...

um nur mal die zwei zu nennen die mir sofort einfallen....

iMPALA 01.07.2007 14:29

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 511443)
...Phase IV...

Sollte man unbedingt beachten, top Film aber wenig bekannt.

Gotico 01.07.2007 14:31

Okay:

Unter Brüdern

Vidocq

Returner (Japanisch, deutscher Untertitel)

Abre Los Ojos (im spanischen Originalton - die deutsche Version heisst "Open your Eyes" und ist die Vorlage für Vanilla Sky gewesen. Ja, Vanilla Sky ist ein Plagiat und ein schlechtes noch dazu. Schaut Euch das Original an und Ihr spuckt auf Vanilla Sky :flop:)

Noel

Jakob, der Lügner

Im Namen des Vaters


Das sind so meine All-Time-Favorites.


See ya, Maic.

Jörg W. 01.07.2007 14:40

[QUOTE=cabal;511451]Also wenn Du auf Western stehst QUOTE]

Nicht nur Western. Gestern Abend 20Uhr15 BR3 -Fitzcarraldo-

Jörg W.

wwjdo? 01.07.2007 14:56

Der mit dem Wolf tanzt finde ich nach wie vor genial! :top

Irmi 01.07.2007 16:33

:evil:
Dann will Frau auch mal was dazu sagen:

- Vier Minuten
- Schindlers Liste
- Rainman
- Der Untergang
- Der Pianist
- Sophie Scholl
- Das schreckliche Mädchen (Sophie Scholl von M. Verhoeven)
- Der unsichtbare Dritte
- Das Fenster zum Hof
- sämtliche Hitchcocks
- 12 Uhr mittags
- Das war der wilde Westen
- Arsen und Spitzenhäubchen
- Die Feuerzangenbowle
- Charade
- Nomaden der Lüfte
- Fräulein Smilla und ihr Gespür für Schnee

hat glaube ich alles nichts mit "Vom Winde verweht, und Schlaflos in Seattle" zu tun.
;)
-

cabal 01.07.2007 17:03

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 511489)
:evil:
Dann will Frau auch mal was dazu sagen:

- Vier Minuten
- Schindlers Liste
- Rainman
- Der Untergang
- Der Pianist
- Sophie Scholl
- Das schreckliche Mädchen (Sophie Scholl von M. Verhoeven)
- Der unsichtbare Dritte
- Das Fenster zum Hof
- sämtliche Hitchcocks
- 12 Uhr mittags
- Das war der wilde Westen
- Arsen und Spitzenhäubchen
- Die Feuerzangenbowle
- Charade
- Nomaden der Lüfte
- Fräulein Smilla und ihr Gespür für Schnee

hat glaube ich alles nichts mit "Vom Winde verweht, und Schlaflos in Seattle" zu tun.
;)
-

:D:D:D aber sehr wohl mit den Filmen der Freundin meines Kollegen ;) sehr viel Verfolgung und Drittes Reich dabei. Egal wie gut solche Filme sind - die meisten hab ich ja auch gesehen - einmal zweimal das reicht weil sie zumindest mich persönlich eher belasten als entspannen. Arsen und Spitzenhäubchen wäre bei mir in der Rubrik alte Klassiker auch dabei gewesen. Den Film lieb ich und hab ihn mir grade letztes Jahr auf Englisch zugelegt. Da ist er noch mal so gut wie ich finde.
Steamboat Bill ist auch Klasse wie ich finde...Buster Keaton...man hab ich gelacht.
Wenn wir bei solch älteren Filmen sind möchte ich 1...2...3... nicht unerwähnt lassen.
Immer wieder köstlich.

come_paglia 01.07.2007 19:32

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 511489)
...hat glaube ich alles nichts mit "Vom Winde verweht, und Schlaflos in Seattle" zu tun.
;)
-

Mein Lieblingsfilm auch nicht, und der ist hier bisher überhaupt nicht genannt worden:
Der Clou! :top:

LG, Hella

gal 01.07.2007 20:07

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 511443)
Soylent Green - 2022 ... die überleben wollen

Ein Superklassiker, wäre auch der erste Film gewesen, den ich jetzt genannt hätte...


Mein anderer Top-Favorit:

http://www.e-m-s.de/cover/der_profi.jpg

klaeuser 01.07.2007 20:13

Das Fenster zum Hof gehört meiner Meinung auch dazu.

Aner wenn grade einer fragt fällt einem immer wenig dazu ein. Aber was ich dann noch anbringen möchte:

Herr der Ringe 1-3

auch wenn der Film nie und nimmer an die Bücher rankommt

Außerdem hab ich gestern noch die DVD von "Ein Sommermärchen" gesehen. DA läuft mir immer noch ein Schauer über den Rücken.

Skildron 01.07.2007 21:46

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 511542)
Mein Lieblingsfilm auch nicht, und der ist hier bisher überhaupt nicht genannt worden:
Der Clou! :top:

LG, Hella

Stimmt, der ist wirklich klasse. Und wo wir gerade dabei sind, noch ein Spieler-Klassiker, den bisher noch niemand erwähnt hatte:

Cincinnati Kid.

Außerdem sind mir inzwischen noch
Giganten und
Denn sie wissen nicht, was sie tun

eingefallen - James Dean als Rebell finde ich immer wieder beeindruckend.

Und einmal ganz weit in die Vergangenheit:

M - eine Stadt sucht einen Mörder

mit Peter Lorre ist ein fantastischer Film - nicht zuletzt, weil die Peer-Gynt-Suite von Evard Grieg als Filmmusik dient.

screech 01.07.2007 21:47

Grad mal wieder im Fernsehen gesehen. Ein echt guter Film: Nicht auflegen

Ansonsten wurden die üblichen Verdächtigen wie Boondock Saints etc. ja bereits genannt ;)

BadMan 01.07.2007 21:56

Nochmal in meine Sammlung geschaut und einen Film ganz vergessen:
Die letzten Glühwürmchen - traurig, fesselnd, autobiographisch; ein Antikriegsfilm aus naiver Kindersicht. Der Film lässt niemanden kalt.

m.bruehl 02.07.2007 01:29

Johnny Depp: Dead Man (Jarmusch), From Hell, Sleepy Hollow (Burton)
Tim Burton: Beetlejuice, Mars attacks, Nightmare before Christmas, Corpse Bride
Jim Jarmusch: Stranger than Paradise, Down by Law, Ghost Dog
Akira Kurosawa: Rashomon, Die Sieben Samurai (Original, nicht Western!),
Yojimbo – Der Leibwächter (Vorlage für "Eine Handvoll Dollar" und "Last Man Standing"), Kagemusha, Ran
Science Fiction: Solaris (das Original), Phase IV, Blade Runner, Alien 1-4, Dark Star, Raumpatrouille Orion
Fantasy: HdR, Labyrinth, Conan
Horror: Das Ding aus einer anderen Welt (Original), Formicula, ES
und sonst so: Jenseits von Afrika, Casablanca, Die Spur des Falken, Jurassic Park, Gorillas im Nebel, The Green Mile, God's Army
...

und als "All Times Best": Koyaanisqatsi
(WICHTIG: nicht im Fernsehen anschauen, sondern im Programmkino, der Film MUSS durchlaufen, ohne Unterbrechungen, ohne Ablenkung, und er muss das Blickfeld ausfüllen)

So, genug für heute.

Gruß

Michael

Kerstin 02.07.2007 06:14

Der letzte Kinofilm der mich länger als eine Tüte Popcorn beschäftigt hat:
La Vie en Rose ... die Biographie der Edith Piaf. Sehr bewegend.

Und...
Das Schweigen der Lämmer
Mrs. Doubtfire ;)
Pretty Woman
Verrückt nach Mary
Forrest Gump
... und noch immer: Christiane F. (hier aber eigentlich das Buch)

- unvollständige Liste -

wodkab 02.07.2007 06:30

Viele Filme die mir auch gefallen wurden schon genannt.

Ein paar, die ich mir immer wieder anschauen kann, möchte ich mal hinzufügen, ob es denn unbedingt Große Filme sind :roll:.

Einmal von Guy Ritchie:
Bube, Dame, König, grAs
und natürlich auch:
Snatch – Schweine und Diamanten
mit Brad Pitt und Benicio del Toro in klasse Rollen.

Dann mag ich einiges von den Coen-Brüdern, allen voran natürlich:
The Big Lebowski
gefolgt vom oben schon genannten Fargo

Und wenn einen mal wirklich alles auf den Keks geht:
Falling Down – Ein ganz normaler Tag mit Michael Douglas.

Apropos Michael Douglas, da fällt mir noch Traffic – Macht des Kartells ein, dieser Film hat mich auf seine ganz eigene Art fasziniert (und tut es immer noch).

rmaa-ismng 02.07.2007 08:47

Bube, Dame, König, grAss war echt cool :top:

Sir Donnerbold Duck 02.07.2007 08:58

Das (fast) alle Hitchcocks in die Liste reingehören, ist ja schon erwähnt worden. Einen Film vermisse ich allerdings:
"Wege zum Ruhm" von Stanley Kubrick.
Ein absolutes Meisterwerk, ein Film, der unter die Haut geht. Ein Muss, wie ich finde, aber mehr als einmal werde ich mir den nicht anschauen können/wollen - der beutelt einen schon heftig und geht einem lange nach.

Auch erwähnenswert: "Kap der Angst" - sehr lohnend, auch der Vergleich mit dem Original "Ein Köder für die Bestie" ist sehr interessant.

Gruß
Jan

eac 02.07.2007 09:20

Zitat:

Zitat von wodkab (Beitrag 511630)
Dann mag ich einiges von den Coen-Brüdern, allen voran natürlich:
The Big Lebowski
gefolgt vom oben schon genannten Fargo

Nicht daß ich die beiden jetzt schlecht finden würde (stehen auch in meinem DVD-Regal), aber meiner Meinung nach sind die beiden besten Coen-Filme 'Miller's Crossing' und 'O Brother where art thou?'. (Alle vier zwar hervorragende, aber keine "Großen Filme").

Jörg W. 02.07.2007 12:09

Einer der besten Deutschen Filme
Die Brücke

Jörg W.

-TM- 02.07.2007 13:41

Als nebenberuflicher Filmvorführer kann ich mich diesem Thread eindeutig nicht enthalten. Meine All-Time-Greatest Liste (nicht konsequent sortiert und garantiert unvollständig ;)) setzt sich zusammen aus:
  • Wag The Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (wäre die Liste sortiert, ständ dieser Film trotzdem ganz oben!!)
  • O Brother, Where Art Thou?
  • Das Boot (alle Fassungen)
  • Unternehmen Petticoat (wo wir grad bei U-Booten waren :lol:)
  • Inside Man
  • Lautlos (Joachim Krol ganz groß!)
  • Collateral
  • Lord of War (die böseste Satire überhaupt, der Vorspann toppt schon alles...)
  • Wargames
  • Ghost Dog - Der Weg des Samurai
  • Angel-A
  • V for Vendetta
  • Children of Men
  • Die Unglaublichen
  • Asterix erobert Rom ("Ich hätte gern den Passierschein A38")
  • Kiss Kiss Bang Bang
  • Riders
  • Die neun Pforten
  • Prestige - Die Meister der Magie
  • Insomnia
  • Crank
  • Der Flug des Navigators
  • Walt Disney's "Die Hexe und der Zauberer" (Die Eule mit Lachkrampf ist ungeschlagen!!)
  • Vier Minuten (ganz aktuell in die Liste aufgenommen)

WB-Joe 02.07.2007 19:06

Wundert mich daß einer noch nicht genannt wurde.

Der Pate 1-3

Ansonsten sind aus meiner Sicht folgende ganz gut wenn auch teilweise etwas einfach

From Dusk till Dawn
Predator
Kagemusha
Silverado
Zwei glorreiche Halunken
Adieu Bulle
Getaway(1972)
Leon, der Profi
Gesprengte Ketten (1963; wurde ja in München gedreht)
Lawrence von Arabien
Kampf der Welten (1953)
Christine
Mississippi Burning
Mars Attacks
1941
Der blaue Engel
Last Man Standing
Stirb langsam
Rio Bravo

Skildron 03.07.2007 00:56

Und noch ein Nachtrag von mir:

Dune

aber die originale Verfilmung von 1983, nicht die Fernseh-Version. Kommt zwar nicht an das Buch heran, ist aber trotzdem ein toller Film.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.