SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bildqualität der A1 im Vergleich zur 300D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3911)

macko5 06.02.2004 18:25

Was besser ist, dass muss sicher jeder ganz allein für sich selbst entscheiden!!!
Ich kann nur eines dazu sagen:
Seit vielen Jahren fotografiere ich mit Nikon Kameras erst F3s, dann F5, F100 etc. Und an Objektiven hab ich alles gekauft was es von Nikon gab und was ich noch halbwegs mit dem Begriff "sinnvoll" vor mir rechtfertigen konnte, immer ausschließlich Originalobjektive, vom Fisheye bis zum 1000er Tele. Denn ich wollte ja die tolle Qualität. Und dann bin ich mit ner riesen Tasche von Tamrac rumgelaufen, hab Objektive gewechselt dass es nur so geraucht hat. :(
Hab immer daruf gewartet, dass Nikon diese D70 bringt, da mir die D100 etc. für die eingeschränkte Leistung, die sie bringt, einfach zu TEUER war. Wollte halt meinen Objektivpark weiter benutzen.
Im September hab ich dann die A1 gekauft, einfach mal um zu sehen, ob die Digitaltechnik für meine Zwecke schon brauchbar ist.
Was soll ich sagen: Meine gigantisch super scharfe, qualitativ hochwertige Nikon Ausrüstung hab ich seit dem nicht mehr angefaßt. Natürlich hab ich gern scharfe, hochauflösende, knackige Bilder!
Und die bekomme ich mit der A1 auch: ausreichend scharf, ausreichend hochauflösend und ausreichend knackig (ich meine hier nicht ausreichend im Sinne von Schulnoten, sondern ausreichend im Sinne von zufrieden stellend).
Klar das ein oder andere ist noch nicht so toll gelungen... Autofokus etc. da gibts sicher noch genug Potential für verbesserungen.
Ich könnte mir übrigens locker noch ne Canon 300D oder was auch immer dazu kaufen, aber für mich gibts keinengrund, warum ich wieder diese Objektiv-Schlepperei anfangen soll. Ich will fotografieren, dazulernen um bessere Fotos zu machen (Bildgestaltung).
Wem es Spass macht seine Bilder nach dem letzten Quentchen Schärfe bei 400% Vergrößerung zu beurteilen... nur zu, die Industrie bietet tolle Lösungen für das alles.
Wemm es Spaß macht easy mit orgentlicher Qualität zu fotografieren, der kauft sich halt ne A1 - so einfach ist es.

Cougarman 06.02.2004 18:47

Zitat:

Zitat von macko5
Wemm es Spaß macht easy mit orgentlicher Qualität zu fotografieren, der kauft sich halt ne A1 - so einfach ist es.

Wenn es wirklich so einfach wäre, würde es nicht immer wieder Diskussionen drum geben.

macko5 06.02.2004 18:53

ja ist alles viel komplizierter, ich hab mich getäuscht

Hansevogel 06.02.2004 18:57

Zitat:

Zitat von Cougarman
Wenn es wirklich so einfach wäre, würde es nicht immer wieder Diskussionen drum geben.

Die Diskussionen entstehen m.M. nach dadurch, weil alle Welt Superhöchstleistung für fast null Euro haben möchte und sich an dem technisch machbaren und nicht an dem bezahlbaren orientiert.

Gruß: Hansevogel

macko5 06.02.2004 19:46

und da geb ich dir zu 100% recht.

Tina 06.02.2004 21:19

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Die Diskussionen entstehen m.M. nach dadurch, weil alle Welt Superhöchstleistung für fast null Euro haben möchte und sich an dem technisch machbaren und nicht an dem bezahlbaren orientiert.

ich denke eher, dass die dauernden Diskussionen dadurch entstehen, dass viele von der Cam, von dem System, das sie sich gekauft haben, so überzeugt sind, dass sie keine anderen Ansichten akzeptieren bzw tolerieren möchte.
Das ist doch bei allem und jedem so, mein Haus, mein Auto blablabla ;)

Viele Grüße
Tina

Hansevogel 06.02.2004 21:49

@Tina

Das stimmt natürlich auch. Wer gibt schon gerne zu, das er Euro in Höhe der monatlichen Wohnungsmiete (oder mehr) für etwas technisch unzulängliches ausgegeben hat.
Ich habe kein Haus, kein Auto... aber eine A1. Wenn nun Firma xyz kommt und für akzeptables Geld etwas technisch einwandfreies bietet, bin ich frei von Markentreue. Es muß nicht unbedingt KonicaMinolta sein.
Zur Zeit bin ich aber der Meinung, daß ich für mein Geld mit der A1 den besten Gegenwert erhalten habe.

Gruß: Hansevogel

DonFredo 06.02.2004 21:59

Kann mich der Antwort von Hansevogel nur anschließen.

Hab mich lange Zeit mit Datenblätter von allen möglichen -preislich akzeptablen- Kameras beschäftigt. Da ich auch viele Bilder in "kleineren" Räumen machen wollte und von meiner alten Canon mit einem 28mm Objektiv verwöhnt war, blieben in der Digitalwelt mit entsprechendem WW nur eine Handvoll übrig. Zumal auch ein ordendlicher Zoom vorhanden sein sollte.
Dabei bin ich schließlich -auch Dank dem D7Userforum- bei der A1 gelandet und habs nicht bereut.

Cougarman 06.02.2004 23:41

Zitat:

Zitat von Tina
ich denke eher, dass die dauernden Diskussionen dadurch entstehen, dass viele von der Cam, von dem System, das sie sich gekauft haben, so überzeugt sind, dass sie keine anderen Ansichten akzeptieren bzw tolerieren möchte.
Das ist doch bei allem und jedem so, mein Haus, mein Auto blablabla ;)

Das ist bei mir anders.
Ich habe noch nie etwas besessen mit dem ich wirklich zufrieden war.
:cry:

Tina 07.02.2004 00:32

Zitat:

Zitat von Cougarman
Das ist bei mir anders.
Ich habe noch nie etwas besessen mit dem ich wirklich zufrieden war.
:cry:

das ist ja noch schlimmer :roll:
Du solltest Dein Weltbild überdenken ;)

Viele Grüße
Tina

JoachimK 07.02.2004 00:47

Zitat:

Zitat von Cougarman
Das ist bei mir anders.
Ich habe noch nie etwas besessen mit dem ich wirklich zufrieden war.
:cry:

Das tut mir leid... :cry:
Notfalls würde ich Dir die 10D abnehmen, damit Du etwas besseres kaufen kannst... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.