SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39064)

wwjdo? 05.06.2007 18:59

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 500968)
Wow, das nenne ich eine aufschlussreiche Vergleichsbasis...:lol: (Sorry, das musste einfach sein;))

Was soll denn das jetzt? :flop:

Ich muss ja nicht unbedingt ein Objektiv für um die 700 Euro kaufen, wenn mir die ersten drei Bilder nicht gefallen und absolut nicht überzeugend sind oder wie würdest du das machen?

Außerdem nervt dieses Rumgepicke und aus dem Zusammenhang-reißen - das ist in meinen Augen auch aufschlussreich! (das musste jetzt auch sein!) :lol:

Tira 05.06.2007 19:08

Was das soll? Ganz einfach: 3 Bilder eines fremden Verkäufers als Grundlage für die Beurteilung einer Objektivserie halte ich für nicht ausreichend. Interessant, wie du deine Meinung bildest.

Bevor ich so eine Meinung äußere, nehme ich das Objektiv in die Hand und teste es. Möglichst mehrere Exemplare. Und dann ist mein Urteil immer noch subjektiv - das ist mir bewusst.

japro 05.06.2007 19:14

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann (Beitrag 500931)
Hab gerade noch mal nachgeschaut: Waren keine fünf Meter Entfernung und genau 180mm Brennweite bei Blende 2.8.

Ich habe so an 1.8-3m gedacht :). Da gehts rapide abwärts bei 200mm...
Mich hat das damals nie gestört, da ich kaum das Bedürftnis hatte mit 200mm etwas in 2m Abstand zu fotografieren. Aber wenn man schon dabei ist Edelteile zu vergleichen, dann darf es keine Gnade geben :twisted:

superburschi 05.06.2007 19:16

Ach Jungs, kommt schon nicht zanken:shock: Ich glaub jeder hat hier so ein bisschen seine Vorlieben. Der eine mag Sigma der andere ist ein Freund und Anhänger von Tamron. Ich bin halt ein Minoltafan. Jedem das seine auch bei den Objektiven. Jedes Objektiv hat seine Virteile, das eine beim Preis, das andere bei Offenblende, das nächste bei 150mm und das andere halt weil es dem Besitzer gut gefällt und schön in der Hand liegt. Übel sind alle nicht sonst wären die Firmen pleite, wie war das noch mit Minolta :roll: achnee die haben nur so verkauft :lol:

wwjdo? 05.06.2007 19:17

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 500983)
Was das soll? Ganz einfach: 3 Bilder eines fremden Verkäufers als Grundlage für die Beurteilung einer Objektivserie halte ich für nicht ausreichend. Interessant, wie du deine Meinung bildest.

Also, das ist doch jetzt bei den Haaren herbeigezogen! :twisted:

Wer hat denn davon gesprochen eine ganze objektivserie zu beurteilen!?

Dieses Exemplar, das für mich eine Alternative dargestellt hätte, war für mich nicht überzeugend, mehr nicht und auch nicht weniger!

Interssant, wie du mit Unterstellungen arbeitest...:roll:

superburschi 05.06.2007 19:18

Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 500985)
Ich habe so an 1.8-3m gedacht :). Da gehts rapide abwärts bei 200mm...
Mich hat das damals nie gestört, da ich kaum das Bedürftnis hatte mit 200mm etwas in 2m Abstand zu fotografieren. Aber wenn man schon dabei ist Edelteile zu vergleichen, dann darf es keine Gnade geben :twisted:

Ich kann mich erinnern das ich solche bilder gemacht habe. Hier im Zimmer mit Blitz und voll an der Nahgrenze. Ich such mal ob ich die finde glaube aber noch zu wissen das kein anderes Objektiv von mir mithalten konnte.

fmerbitz 05.06.2007 19:18

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 500977)
Du kannst dir ja gerne alle verfügbaren lichtstarken Telezomms gleichzeitig kaufen und eine ausführliche Testreihe machen. Vielleicht kannst du dann ja mehr Aufschluss in die Angelegenheit bringen! :lol:

genau das möchte ich ja vermeiden, und frage deshalb nach ob es jemanden gibt der sie schon in echt verglichen hat. Es ist hier im Forum nur oft schwer, vorgefertigte bzw. irgendwo aufgeschnappte meinungen von echten Erfahrungen zu unterscheiden.

Deshalb danke ich dir für deinen Erfahrungsbericht, du hast genau geschildert dass dich die ersten 3 Bilder nicht überzeugt haben und du das Objektiv nicht gekauft hast. Das verstehe ich vollkommen, hätte ich wohl auch nicht.
Für _mich_ heisst das aber nicht dass alle diese Objektive schlecht sind, dafür sind 3 Bilder von einem Exemplar mir halt etwas wenig und es war ja wenn ich es richtig verstanden habe auch nicht die letzte Version (die ganz aktuelle gibt's ja gar nicht).

Zur Verdeutlichung: Ich habe ein Sigma 24-135, das habe ich neu gekauft und es war eine Katastrophe - selbst bei Blende 8 noch auf dem Display unschärfer als Kitlinsen wie das 28-100.

Dann habe ich es ohne viel Hoffnung nach Sigma geschickt und es war über 3 Monate weg. Seit es zurück ist ist es trotz Suppenzoom eines meiner besten Objektive, selbst bei Offenblende schon gut nutzbar.
Jeder dem ich ein Bild aus der Anfangszeit zeigen würde würde denken das sei eine schreckliche Scherbe.

wwjdo? 05.06.2007 19:20

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 500986)
Ach Jungs, kommt schon nicht zanken:shock: Ich glaub jeder hat hier so ein bisschen seine Vorlieben. Der eine mag Sigma der andere ist ein Freund und Anhänger von Tamron. Ich bin halt ein Minoltafan. Jedem das seine auch bei den Objektiven. Jedes Objektiv hat seine Virteile, das eine beim Preis, das andere bei Offenblende, das nächste bei 150mm und das andere halt weil es dem Besitzer gut gefällt und schön in der Hand liegt. Übel sind alle nicht sonst wären die Firmen pleite, wie war das noch mit Minolta :roll: achnee die haben nur so verkauft :lol:

Das ist doch völlig klar aber diese (bewusste?) Fehlinterpretation nervt einfach und ich bin auch nicht gewillt, mir die Worte im Mund umdrehen zu lassen! :flop:

wwjdo? 05.06.2007 19:25

Frank,

vielleicht habe ich dein Posting zu sehr im Fahrwasser des anderes Kollegen beurteilt. ;)

Als ich den Fred-Titel gelesen hatte, schwante mir schon "Unheil".

Ich kann diese grundsätzliche Fragestellung nachvollziehen und habe diese Frage in dem Sinn auch lange bewegt, bin für mich aber - auf Grund der geschilderten Erfahrungen - zu einem vorläufigen und persönlichen Schluss/ergebnis gekommen.

Dass damit kein Pauschalurteil oder eine Generalisierung gemeint ist, sollte doch jedem klar sein! ;) Dieser anspruch kann doch von keinem hier erhoben werden, da wir die Donge immer durch unsere Brille sehen und beurteilen.

Für mich ist das Thema auch noch nicht ganz durch und die Option 30D und Canon 70-200mm 2.8 schwebt mir auch immer wieder durch den Kopf:cool:...

Deine geschilderten Erfahrungen stimmen natürlich auch bedenklich aber genau so verkehrt wäre es daraus zu schließen, dass nach einer Justage alle Objektive super arbeiten - man hat auch schon das gegenteil gehört...;)

superburschi 05.06.2007 19:28

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 500995)
Frank,

vielleicht habe ich dein Posting zu sehr im Fahrwasser des anderes Kollegen beurteilt. ;)

Als ich den Fred-Titel gelesen hatte, schwante mir schon "Unheil".

Ich kann diese Fragestellung nachvollziehen und habe diese Frage in dem Sinn auch lange bewegt, bin für mich aber - auf Grund der geschilderten Erfahrungen - zu einem vorläufigen, persönlichen Schluss gekommen.

Dass damit kein Pauschalurteil oder eine Generalisierung gemeint ist, sollte doch jedem klar sein! ;)

Für mich ist das Thema auch noch nicht ganz durch und die Option 30D und Canon 70-200mm 2.8 schwebt mir auch immer wieder durch den Kopf:cool:...

Du bist ja ein Abtrünniger :roll:

wwjdo? 05.06.2007 19:31

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 500997)
Du bist ja ein Abtrünniger :roll:

Noch nicht, es sind bis jetzt nur Gedankenspiele! :lol:

Meine Fetsbrennweiten würde ich eh behalten aber am liebsten wäre es mir, wenn Sony einen "gescheiten" (deutlich verbessertes AF Modul, ISO800 bedenkenlos einsetzbar, etc.) und bezahlbaren body rausbringen würde! :top:

fmerbitz 05.06.2007 19:33

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 500995)

Für mich ist das Thema auch noch nicht ganz durch und die Option 30D und Canon 70-200mm 2.8 schwebt mir auch immer wieder durch den Kopf:cool:...

Deine geschilderten Erfahrungen stimmen natürlich auch bedenklich aber genau so verkehrt wäre es daraus zu schließen, dass nach einer Justage alle Objektive super arbeiten - man hat auch schon das gegenteil gehört...;)

Nein, sicher werden nicht alle Objektive durch Justage super, im gegenteil - man liest immer öfter gerade von Sigmas die nicht justierbar sind, insbesondere bei den Pentax-Kollegen.

Aber beim gedanken an Canon kannst du dich dann gleich mal an das mit der Justierung gewöhnen, ich schmunzle immer wieder über die Kollegen: "Ich bin gerade unterwegs, da fahre ich doch gleich mal in Willich vorbei und lasse alle meine L-Objektive justieren". Bin mir nur nicht sicher ob das Jammern auf höchstem Niveau ist oder ob die wirklich ohne Justage unbrauchbar sind.

japro 05.06.2007 19:34

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 500990)
Ich kann mich erinnern das ich solche bilder gemacht habe. Hier im Zimmer mit Blitz und voll an der Nahgrenze. Ich such mal ob ich die finde glaube aber noch zu wissen das kein anderes Objektiv von mir mithalten konnte.

Hier hatte ich das mal dokumentiert und ja auch bestätigt bekommen.

wwjdo? 05.06.2007 19:38

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 501002)
Aber beim gedanken an Canon kannst du dich dann gleich mal an das mit der Justierung gewöhnen, ich schmunzle immer wieder über die Kollegen: "Ich bin gerade unterwegs, da fahre ich doch gleich mal in Willich vorbei und lasse alle meine L-Objektive justieren". Bin mir nur nicht sicher ob das Jammern auf höchstem Niveau ist oder ob die wirklich ohne Justage unbrauchbar sind.

Ob das nicht auch wieder ein Vorurteil ist!? ;)

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und habe ja ein kleines "Techtelmechtel" mit einem justierten 70-200mm 4 L und der 400D hinter mir.

Mich hat das L Zoom nicht überzeugt und den Sucher der 400D fand ich als d7D Verdorbener eine Zumutung! :lol:

Aber vielleicht hätte es ja nur eine Justierung der Justierung gebraucht! :?

Blackmike 05.06.2007 20:12

Es ist eher ein Jammern auf hohem Niveau....

Mein 24-105er hab ich zuerst nicht als grottenlinse eingestuft. Scharf bei Offenblende,
wesentlich schärfer bei Offenblende als manches 2.8er Sigma auf 4 abgeblendet.

Und dann mußt ich auch mal nach Willich, und da dacht ich mir, nimmst mal einen Rucksack Glas mit und läßt den mal grundlich checken..

Endeffekt war: Das 24-105er haben die komplett zerlegt und neu justiert zusammengesetzt.

Und jetzt ist es richtig scharf... Jammern auf hohem Niveau halt.
(Obwohl sowas bei dem Potential, was die Linsen haben, nicht passieren SOLLTE !!!)

Black

Tira 05.06.2007 20:31

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 500994)
Das ist doch völlig klar aber diese (bewusste?) Fehlinterpretation nervt einfach und ich bin auch nicht gewillt, mir die Worte im Mund umdrehen zu lassen! :flop:

Das ist nicht meine Absicht. Ich habe deinen Standpunkt zugegeben etwas überspitzt dargestellt. Aber auch für das einzelne Objektiv hätte mir die Basis zur Beurteilung nicht gereicht.

Persönlich habe ich eben direkt verglichen, indem ich beide Objektive parallel benutzt habe. Dabei hat das Sigma besser abgeschnitten als das Minolta. Schärfe und Kontrast waren am langen Ende bei Offenblende in der Vergrößerung sichtbar besser. Der Autofokus war schneller. Der Preis gebraucht niedriger, Service noch vorhanden. Das Ergebnis des Vergleichs war eindeutig.

wwjdo? 05.06.2007 20:45

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 501035)
Das ist nicht meine Absicht. Ich habe deinen Standpunkt zugegeben etwas überspitzt dargestellt. Aber auch für das einzelne Objektiv hätte mir die Basis zur Beurteilung nicht gereicht.

Persönlich habe ich eben direkt verglichen, indem ich beide Objektive parallel benutzt habe. Dabei hat das Sigma besser abgeschnitten als das Minolta. Schärfe und Kontrast waren am langen Ende bei Offenblende in der Vergrößerung sichtbar besser. Der Autofokus war schneller. Der Preis gebraucht niedriger, Service noch vorhanden. Das Ergebnis des Vergleichs war eindeutig.

Ralf,

merkst du etwas?

Aber auch für das einzelne Objektiv hätte mir die Basis zur Beurteilung nicht gereicht.

Persönlich habe ich eben direkt verglichen, indem ich beide Objektive parallel benutzt habe. Dabei hat das Sigma besser abgeschnitten als das Minolta.

Ist doch schön, wenn du mit dem Sigma zufrieden bist!

Es gibt viele andere Stimmen, die dem Minolta den Vorzug geben, trotz des horenten Preises...

Falk 06.06.2007 09:41

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 500751)
Da diese Objektive auch mit 900€ Sofortkauf weggehen kommt der Verdacht der Bietseilschaft wohl eher nicht in Betracht :!:

Gibt es wirklich so verzweifelte Leute? Auch wenn es die gleich guten oder sogar besseren Objektive von Nikon und Canon um den gleichen Preis NEU gibt?:shock:

Eine gebrauchte Kombi aus Nikon D80 und Nikkor 80-200 2.8 ED kostet allenfalls 100 € mehr, eine gebrauchte Canon 400D mit einem EF 80-200 2.8 L sogar manchmal weniger...:lol:

Aber es steht halt nicht Minolta drauf...:roll:

superburschi 06.06.2007 09:42

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501251)
Gibt es wirklich so verzweifelte Leute? Auch wenn es die gleich guten oder sogar besseren Objektive von Nikon und Canon um den gleichen Preis NEU gibt?:shock:

Eine gebrauchte Kombi aus Nikon D80 und Nikkor 80-200 2.8 ED kostet allenfalls 100 € mehr, eine gebrauchte Canon 400D mit einem EF 80-200 2.8 L sogar manchmal weniger...:lol:

Aber es steht halt nicht Minolta drauf...:roll:

Und was machst du mit einem Objektiv von Canon oder Nikon wenn du ne Alpha hast :shock:

Falk 06.06.2007 09:45

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 501256)
Und was machst du mit einem Objektiv von Canon oder Nikon wenn du ne Alpha hast :shock:

Bitte genau lesen: Für den Preis des Minoltas bekommst du bei CaNikon nicht nur ein gleichwertiges Objektiv, sondern auch noch eine aktuelle Kamera dazu...;)

superburschi 06.06.2007 09:50

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501258)
Bitte genau lesen: Für den Preis des Minoltas bekommst du bei CaNikon nicht nur ein gleichwertiges Objektiv, sondern auch noch eine aktuelle Kamera dazu...;)

Ja Ok aber wenn du doch schon andere Sachen hast ;) Dann hättest du quasi zwei Bodys, den einen nur für Tele ;)
Ich glaub das ist ein schwieriges Thema bei dem jeder für sich selbst entscheiden muß :D

wwjdo? 06.06.2007 10:00

Dir Rechnung von Falk geht denke ich so nicht ganz auf.

Ich glaube kaum, dass man eine 400D und ein Canon 2.8 Zoom für 900 Euro bekommen kann. Die bodys sind relativ wertstabil und wo es für 350 bis 400 Euro ein Zoom dazu gibt, will ich gerne sehen...;)

Falk 06.06.2007 10:02

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 501263)
Ja Ok aber wenn du doch schon andere Sachen hast ;) Dann hättest du quasi zwei Bodys, den einen nur für Tele ;)
Ich glaub das ist ein schwieriges Thema bei dem jeder für sich selbst entscheiden muß :D

Ja, zwei Bodys aus unterschiedlichen Systemen. Das hat Vorteile und Nachteile. Zum Beispiel werden die alten Dinger an CaNikon nicht stabilisiert. Mein recht scharfes und sehr günstiges Sigma 70-210 APO an der Alpha jedoch schon!:top:

Falk 06.06.2007 10:07

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 501274)
Ich glaube kaum, dass man eine 400D und ein Canon 2.8 Zoom für 900 Euro bekommen kann. Die bodys sind relativ wertstabil und wo es für 350 bis 400 Euro ein Zoom dazu gibt, will ich gerne sehen...;)

Dann schau dich mal ein bisschen um. Ich spreche dabei vom alten EF 80-200 L oder dem Nikkor 80-200 ED, welches heute noch produziert wird. Die sind durchaus gleichauf mit dem Minolta, und die kriegst du locker für 400€ in der Bucht...;)

Beispiel auf Anhieb: Nikkor AF 80-200 2.8 ED

wwjdo? 06.06.2007 10:12

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501281)
Dann schau dich mal ein bisschen um. Ich spreche dabei vom alten EF 80-200 L oder dem Nikkor 80-200 ED, welches heute noch produziert wird. Die sind durchaus gleichauf mit dem Minolta, und die kriegst du locker für 400€ in der Bucht...;)

Beispiel auf Anhieb: Nikkor AF 80-200 2.8 ED

Canon habe ich keines gefunden aber denkst du wirklich, zur dem Nikon Zoom eine D80 für 500 Euro zu bekommen?

Falk 06.06.2007 10:18

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 501284)
Canon habe ich keines gefunden aber denkst du wirklich, zur dem Nikon Zoom eine D80 für 500 Euro zu bekommen?

Naja, vielleicht legt man bei Nikon noch einen 100er drauf, weil der Body etwas teurer ist als eine 400D. Das Canon gibt es immer mal wieder in der Bucht.

wwjdo? 06.06.2007 10:28

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501286)
Naja, vielleicht legt man bei Nikon noch einen 100er drauf, weil der Body etwas teurer ist als eine 400D. Das Canon gibt es immer mal wieder in der Bucht.

Ich bin mir fast sicher, dass das alte Canon teurer ist, da es viel seltener als die Nikon Versionen angeboten wird.

Summ summarum wird man wohl auf ca. 1100 Euro kommen und hat dann aber auch kein USM oder AFS, was mir z.B. wichtig wäre und außerdem sind 900 Euro für einen schwarzen Riesen ja schon die Obergrenze. Im Schnitt liegen sie wohl so um die 750 Euro...;)

RainerV 06.06.2007 10:28

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501286)
Naja, vielleicht legt man bei Nikon noch einen 100er drauf, weil der Body etwas teurer ist als eine 400D.

Oder auch noch ein paar Hunderter mehr, denn die D80 kostet beim billigsten Internet-Händler über 800 Euro. Zusammen mit den 400 Euro für dieses EBay-Angebot bist Du dann beim Preis für einen weißen Riesen.

Und ist das Objektiv wirklich auf Minolta-Niveau. Nikon ist ja nun auch nicht gerade ein Billigheimer. Sollten gebrauchte Objektive da so schnell so viel an Wert verlieren? Wird das Objektiv wirklich heute noch produziert? Bei geizhals.at konnte ich kein Angebot dazu finden. Wieviel kostet es denn neu?

Rainer

ChrisA 06.06.2007 10:29

Ich verstehe die systemübergreifenden Preisvergleiche nicht ganz. Man hat sich nicht umsonst für eine Alpha entschieden. Wenn man sich nun statt des Sony 2,8/70-200 SSM eine 400D mit entsprechendem Canon-Zoom kauft, beginnt danach das Klagen über den winzigen Sucher, der manuelles Fokussieren erschwert, die schwer zu erreichende Spiegelvorauslösung, die wichtig bei Stativaufnahmen mit einem solchen Objektiv ist, etc.

Chris

Falk 06.06.2007 10:36

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 501292)
Oder auch noch ein paar Hunderter mehr, denn die D80 kostet beim billigsten Internet-Händler über 800 Euro. Zusammen mit den 400 Euro für dieses EBay-Angebot bist Du dann beim Preis für einen weißen Riesen.

Neu mit Garantie kriegst du sie schon für unter 800€.:top: Gebraucht dann auch für 600...;)

Leute, macht die Augen auf. Solche Objektivpreise sind nur noch absurd. Und wer sich über den kleinen Sucher einer 400D ärgert, kauft sich eben für 500€ eine gebrauchte 20D...;)

CB450 06.06.2007 10:41

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 501293)
Ich verstehe die systemübergreifenden Preisvergleiche nicht ganz. Man hat sich nicht umsonst für eine Alpha entschieden. Wenn man sich nun statt des Sony 2,8/70-200 SSM eine 400D mit entsprechendem Canon-Zoom kauft, beginnt danach das Klagen über den winzigen Sucher, der manuelles Fokussieren erschwert, die schwer zu erreichende Spiegelvorauslösung, die wichtig bei Stativaufnahmen mit einem solchen Objektiv ist, etc.

Chris

Ich verstehe diese Preisvergleiche schon.
Die Alpha ist eine tolle Kamera und ich nutze sie gerne. Und dass jedes Objektiv daran stabilisiert wird ist ein Vorteil der nicht von der Hand zu weisen ist.
Nun möchte ich im Telebereich keine Kompromisse mehr eingehen und das bedeutet bei Sony 2.300.- Euro auf den Tisch zu legen. Dafür bekomme ich zur Zeit die 30D mit dem 70-200/2,8 IS.
Cashback läuft Ende Juni aus und bis dahin möchte ich mich entscheiden. Und glaub mir, diese Entscheidung fällt mir nicht leicht.
Wenn es die Finanzministerin erlaubt würde ich die Alpha auf jeden Fall behalten.

wwjdo? 06.06.2007 10:41

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501300)
Neu mit Garantie kriegst du sie schon für unter 800€.:top: Gebraucht dann auch für 600...;)

Leute, macht die Augen auf. Solche Objektivpreise sind nur noch absurd. Und wer sich über den kleinen Sucher einer 400D ärgert, kauft sich eben für 500€ eine gebrauchte 20D...;)


Und wenn die ausgenudelte 20D eine Woche später den Geist aufgibt, wären die 500 euro (wenn sie denn so günstig wäre!) für die Tonne! :twisted:

Also das finde ich jetzt noch ein wenig absurder als 750 Euro für eine super Linse auszugeben! ;)

Somnium 06.06.2007 10:43

Erstaunlich. Es geht um 2 Objektive für Minolta Bajonett. Und nach 7 Seiten dreht es sich wiedermal nur darum, das Canon doch so viel toller ist und man sich zu ärgern hat wenn mans nicht nutzt. Und wer sich nicht ärgert soll die Augen aufmachen und sehen was sache ist.
Ich muss mich mal bei einm paar Agenturen erkundigen, ob Canon ein ziemlich heftiges virales Marketing fährt.. inzwischen kommts mir in Foren immer häufiger so vor. :roll:

japro 06.06.2007 10:43

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 501293)
Ich verstehe die systemübergreifenden Preisvergleiche nicht ganz. Man hat sich nicht umsonst für eine Alpha entschieden. Wenn man sich nun statt des Sony 2,8/70-200 SSM eine 400D mit entsprechendem Canon-Zoom kauft, beginnt danach das Klagen über den winzigen Sucher, der manuelles Fokussieren erschwert, die schwer zu erreichende Spiegelvorauslösung, die wichtig bei Stativaufnahmen mit einem solchen Objektiv ist, etc.

Ach, richtige Harteier wissen, dass die Objektive viel wichtiger sind als ein Gehäuse. Deshalb haben die eine Canon für das 70-200 Zoom, eine Nikon für das 200-400/4, eine Sony für das 135 STF und eine Pentax für die Pancakes.
Dass die alle anders zu bedienen sind, ist dem echten Experten egal, weil er sowieso immer alles auf Manuell hat, da er die absolute und ultimative Kontrolle über alle Aufnahmeparameter haben muss. :twisted:

Falk 06.06.2007 10:44

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 501306)
Und wenn die ausgenudelte 20D eine Woche später den Geist aufgibt, wären die 500 euro (wenn sie denn so günstig wäre!) für die Tonne! :twisted:

Also das finde ich jetzt noch ein wenig absurder als 750 Euro für eine super Linse auszugeben! ;)

So ein Schmarrn. Meine 20D für 500€ stammt vom Händler, wurde generalüberholt und hat ein Jahr Gewährleistung.

wwjdo? 06.06.2007 10:45

Dafür bekomme ich zur Zeit die 30D mit dem 70-200/2,8 IS.

Auch das wird nicht reichen. Die Differenz wird sicher höher sein.

Für mich wäre eher eine 30D + non iS 70-200mm 2.8 eine Option!

Von den staiblisierten Linsen hört man auch immer wieder, dass sie nach einiger Zeit (dann wohl außerhalb der Garantie nachjustiert werden müssen)...:roll:

wwjdo? 06.06.2007 10:46

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501311)
So ein Schmarrn. Meine 20D für 500€ stammt vom Händler, wurde generalüberholt und hat ein Jahr Gewährleistung.

Na Glückwunsch, du bist halt ein ganz Cleverer!? :P;)

Ubn das Sigma hat er dir auch für die Hälfte mitgegeben, oder? :lol:;)

ChrisA 06.06.2007 10:50

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 501305)
Ich verstehe diese Preisvergleiche schon. [...] Nun möchte ich im Telebereich keine Kompromisse mehr eingehen und das bedeutet bei Sony 2.300.- Euro auf den Tisch zu legen. Dafür bekomme ich zur Zeit die 30D mit dem 70-200/2,8 IS.

Wenn Du keine Kompromisse eingehen willst, wird das vermutlich auch der falsche Weg sein. Canon-Foren sind voll von Jammer-Threads, in denen die Leistung des genannten Objektivs bei f/2,8 bemängelt wird. Inwieweit das der Wahrheit entspricht, kann ich nicht beurteilen.

Meine persönliche Lösung zur Vermeidung jeglicher Kompromisse würde lauten: Alpha mit 2,8/100 Macro und 2,8/200. Aber vielleicht ist Dir Flexibilität so viel wert, mir nicht.

Viele Grüße,
Chris

RainerV 06.06.2007 10:51

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501300)
Neu mit Garantie kriegst du sie schon für unter 800€.:top: Gebraucht dann auch für 600...;)

Leute, macht die Augen auf. Solche Objektivpreise sind nur noch absurd. Und wer sich über den kleinen Sucher einer 400D ärgert, kauft sich eben für 500€ eine gebrauchte 20D...;)

Na toll, damit hast Du das günstigste geizhals.at Angebot um 42 Euro unterboten, liegst aber mit Deiner Kombi immer noch bei fast 1200 Euro. Sag mal lieber was zum Objektiv, das Du da ausgegraben hast. Neupreis? Wieso ist ein (angeblich?) aktuelles Objektiv so billig, trotz angeblich zu Minolta identischer Qualität? Und das auch noch von Nikon?

Rainer

CB450 06.06.2007 10:51

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 501312)
Dafür bekomme ich zur Zeit die 30D mit dem 70-200/2,8 IS.

Auch das wird nicht reichen. Die Differenz wird sicher höher sein.

Für mich wäre eher eine 30D + non iS 70-200mm 2.8 eine Option!

Von den staiblisierten Linsen hört man auch immer wieder, dass sie nach einiger Zeit (dann wohl außerhalb der Garantie nachjustiert werden müssen)...:roll:

Bemühe bitte die Preisuchmaschine, ziehe Cashback ab und du bist bei 2.350.-.
Und das sind nicht die billigsten Anbieter!!!

Na ja, und was man so hört ist doch oft auch Forumsrauschen. Dass man von den Canonlinsen öfter mal was Negatives hört liegt wohl auch daran dass erheblich mehr im Umlauf sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.