SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sunny-Light für BP-400 der A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3823)

Sunny 01.02.2004 19:54

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Nur soviel, er sieht jetzt schon sehr elegant (gegenüber dem DPS-9000 mit der Riesenschraube) aus.

Klaus,

einen Typ darf ich Dir geben:
beim Südbadener Treffen habe ich an meinem DPS-9000 das Stativ angeschraubt, als der Akku leer war, ging das Stativ nicht mehr vom DPS ab, ich habe mir dann einen Spezialschlüssel gemacht

Spitfire 02.02.2004 11:18

Ich hätte auch gerne einen umgebauten Sunny-Light (habe auch entsprechend abgestimmt), aber vorher muss ich noch den Batteriegriff kaufen.

Also Step by Step - mein Auftrag wird wohl noch etwas Zeit haben. ;)

gismeth 02.02.2004 13:13

Jippie, 45 Interessenten!

Wenn wir die Mehrfachbesteller mit zuzählen, dann könne wir ja bald die verbindliche Bestellumfrage anlaufen lassen *froi* :P

Sturgis 02.02.2004 16:38

Zitat:

Zitat von gismeth
Wenn wir die Mehrfachbesteller mit zuzählen, dann könne wir ja bald die verbindliche Bestellumfrage anlaufen lassen *froi* :P

Ja, Genau! :D

Deshalb hatte ich ja weiter oben schon mal angemerkt, dass sich die Mehrfachbesteller hier mal mit der gewünschten Stückzahl outen sollten um besser kalkulieren zu können.

gismeth 03.02.2004 18:12

Wie ist das eigentlich? Wollen wir die Umfrage bis zum 13.02. laufen lassen oder brechen wir sie bei der 50.ten Interessensbekundung ab und gehen gleich zur verbindlichen Bestellung über?

Sunny 03.02.2004 18:31

Zitat:

Zitat von gismeth
Wie ist das eigentlich? Wollen wir die Umfrage bis zum 13.02. laufen lassen oder brechen wir sie bei der 50.ten Interessensbekundung ab und gehen gleich zur verbindlichen Bestellung über?

Ich bin sicher, egal wie wir es machen, andersherum wäre dann besser gewesen (es dauert so lang, Nachzügler)

gismeth 03.02.2004 18:40

Gut, dann laß uns darüber abstimmen. Ich schlage vor, Abstimmende für die Abstimmung über das Abstimmende der anderen Abstimmung ist der 13.02. :lol: :lol: (Doppel-lol)

Sunny 03.02.2004 18:46

Zitat:

Zitat von gismeth
Gut, dann laß uns darüber abstimmen. Ich schlage vor, Abstimmende für die Abstimmung über das Abstimmende der anderen Abstimmung ist der 13.02. :lol: :lol: (Doppel-lol)

Markus,

wenn wir das tun, dann gibt es keine Handgriffe mehr und keine A1/2

Sunny 03.02.2004 19:54

Jetzt müssten es mindestens 50 Platinen sein, ein User hat sich ja geschrieben, dass er 2 Stück möchte.

JETZT GEHT´S LOS

gismeth 03.02.2004 23:39

Na super!

Wie gehts jetzt weiter?

Wir brauchen wohl erstmal ne Rückmeldung von CHT wieviel denn nun jeder *genau* zu löhnen hat (maximal, wenns günstiger wird wärs ja toll).
Dann sollten wir einen Schatzmeister finden, dem wir das Geld überweisen. Sinnigerweise sollte das wohl derjenige sein, der den Kontakt zur Herstellerfirma hat. ;) Also wohl auch CHT, wenn ich mich nicht irre.

Tja und dann? Hm, ich habe da keine Ahnung. Brauchen wir denn wirklich noch einen Poll für die Echtbestellung? Oder reicht es, wenn der Schatzmeister eine Frist setzt und uns hier ab und zu auf dem Laufenden hält?

Ich glaube Tina hat in sowas Erfahrung (bin zwar noch Neuling im Forum, aber Tina hat doch schon mal so eine "Mupfel-Aktion" durchgezogen, oder?).
Vielleicht kann sie ja ein paar hilfreiche Tipps für so eine Aktion geben.

CHT 04.02.2004 00:28

Wenn’s dann sein soll, dann mal los:

1. Wir bzw. ich lass eine Platine nach Vorgabe HB bauen und kompl. bestücken.
2. Diese Platine wird dann zu einem "Bausatz" komplettiert - also LED´s, Fassungen, Schalter, Kabel.
(dafür bräuchte ich Hilfe)
3. Ich würde diesen kompletten Bausatz dann versenden.
4. Ihr könnt dann diese Teile mit eurem BP-400 an z.B. Sunny zum Einbau senden.

kommen wir zu den Kosten:
12,-- Euro laut Angebot auf Basis von 50 bestückten Platinen inkl. MwSt. (Seite 20)
9,-- Euro Material ( 2 !! LED´s, Schalter, etc. laut Sunny siehe (Seite 3)
25,-- Euro Einbau durch Sunny siehe (Seite 3)

Versand noch:
x,xx Euro versicherter Versand des Bausatzes an euch
x,xx Euro Versand des BP-400 nebst Bausatz an Sunny
6,70 Euro Rückporto des "Sunny-Lights" versichert von Sunny an euch (Seite 3)

Bei der möglichen Verwendung von 3 LED´s ändert sich der Montageaufwand für Sunny sowie der Materialpreis für die 3te LED ??

Zusammengefasst:
21,00 Euro plus 1x Versand für "Selberbohrer"
52,70 Euro plus 2x Versand

Für dei Abwicklung (Produktion der Platinen, Geld eintreiben, zusammenstellen der Bausätze, versenden, etc.) stell ich mich gerne zur Verfügung.
Für die restlichen Materialien (LED´s, Fassungen, Schalter, Kabel) bitte ich jedoch um Unterstützung.

Wer kann und will diese Teile für alle Bausätze besorgen?

was vergessen ?? - dann aber bitte erst morgen steinigen ;)

schortyy 04.02.2004 09:48

Hallo Claus....

ich glaube 9 euro material für schalter led etc. ist zu viel! ich meine das sunny doch 9 euro für samtliches material angesetzt hatte... ist es nun nicht so das in den 12 euro schon alle bauteile drinne sind!??

oder irre ich?? ;-)

Gruß
Lars

CHT 04.02.2004 10:07

Zitat:

Zitat von schortyy
ich glaube 9 euro material für schalter led etc. ist zu viel! .......

keine Ahnung, ich habe nur die Preise aus dem 26-Seiten-Thread von Sunny übernommen. IMHO sind die 9 Euronen aber aus der Zeit als die Platine noch nicht zur Diskussion stand (siehe Seite 3). Also müssten damit genau die Teile beziffert sein, die nicht auf der Platine sind. Daher ja auch mein Hilferuf! Wenn du mir die Teile liefern und bepreisen kannst ... nur zu.

(Habe die Seiten mit den Preisen auch oben verlinkt)

gismeth 04.02.2004 10:55

@CHT:
Also die LEDs, die LED-Fassungen und den Schalter sollte man bei Reichelt bestellen, denke ich.

Schalter
LEDs
LED-Halterung

Sind Ca. € 5,20 ohne Versandkosten, aber die teilen sich ja durch 50 oder mehr.

:!: (Dies ist jetzt nur ein Vorschlag, bitte checkt die Teile vorher noch aus. Ich habe Reichelt eben nur mal kurz überflogen!!! Nicht, daß es dann die falschen LEDS sind. Da mögen unsere Elektroniker bitte erst noch ihr okay geben!) :!:

Es wäre am besten, wenn das auch Du machst, CHT (also das Bestellen und schicken lassen), weil dies auch Teile sind, die die Selbsteinbauer benötigen und sie somit zusammen mit der fertigen Platine verschickt werden können (nur 1 x Porto).

Tja und den restlichen mechanischen Kram (Schrauben) sollte Sunny vielleicht besorgen und mit in seinen Preis einrechnen.

Ich als Selbsteinbauer brauche die Schrauben nämlich nicht. Sollte ein Selbstbastler Schrauben benötigen, dann kann er sie sich zur Not noch selbst im Baumarkt kaufen.

Wäre das ne Lösung?

sixtyeight 04.02.2004 11:24

Hallo gismeth und alle,

die Reichelt Teile können verwendet werden!!! Mein Testaufbau erfolgte mit Reichelt Bauteilen, deshalb stehen die auch in der Stückliste.
Sunny muss nur das OK für den Schalter geben, wegen Größe, Befestigung etc..

MfG Klaus

PS: Sammelversand der Bausätze, zu Sunny, für die nicht Selbstbauer spart Kosten!

schortyy 04.02.2004 12:27

tip
 
Hallo zusammen,

bei http://www.led-shop24.de/pi927059487.htm?categoryId=17
gibt es gernau die LED`s wie die bei Reichelt, die sind vom hersteller nichia!

hier kostet eine LED 1,49 Euro bei schätzungsweise 100 benötigten sind das dann 149 euro, bei reichelt 230 euro..... da ist das mit den versandkosten dann auch egal! nur so als tip! ich habe meine led`` s ja schon... die waren, meine ich, noch günstiger... weis nur nicht mehr genau wo ich die gekauft hatte! sind aber auch Nichia led`s ! ich schau mal heuite abend nach!

Gruß
Lars


Zusatz:

http://www.led-tech.de/artikel.php?I...a3ba9e5b64d42d bei 100 Stck: 1,20€

oder hier: http://shop.dotlight.de/shop/product...products_id/34 1,34€ ab 50 Stck. die seite ist im übriegen auch sehr interessant für die die mehr ber led`s wissen wollen.....

Sunny 04.02.2004 12:29

Zitat:

Zitat von gismeth
@CHT:
Also die LEDs, die LED-Fassungen und den Schalter sollte man bei Reichelt bestellen, denke ich.

Schalter
LEDs
LED-Halterung

Sind Ca. € 5,20 ohne Versandkosten, aber die teilen sich ja durch 50 oder mehr.

:!: (Dies ist jetzt nur ein Vorschlag, bitte checkt die Teile vorher noch aus. Ich habe Reichelt eben nur mal kurz überflogen!!! Nicht, daß es dann die falschen LEDS sind. Da mögen unsere Elektroniker bitte erst noch ihr okay geben!) :!:

Es wäre am besten, wenn das auch Du machst, CHT (also das Bestellen und schicken lassen), weil dies auch Teile sind, die die Selbsteinbauer benötigen und sie somit zusammen mit der fertigen Platine verschickt werden können (nur 1 x Porto).

Tja und den restlichen mechanischen Kram (Schrauben) sollte Sunny vielleicht besorgen und mit in seinen Preis einrechnen.

Ich als Selbsteinbauer brauche die Schrauben nämlich nicht. Sollte ein Selbstbastler Schrauben benötigen, dann kann er sie sich zur Not noch selbst im Baumarkt kaufen.

Wäre das ne Lösung?

Mein Schiebeschalter hat die Abmessung: Länge 19,1 mm, Breite 5,62mm

LED-Fassung sind Leuchtdiodenfassungen 2-teilig (anders wie das Bild)

LED`s verwende ich andere, sie sind einzeln selektiert

schortyy 04.02.2004 12:40

@sunny
 
@ sunny

die led`s sind auch selektiert! alle led`s sind selektiert! warum und weshabl habe ich schoneinmal weit weit vorne beschrieben!

die 9200mcd led`s haben auch eine range von 7800 bis 11000 mcd.... das wir auch bei deinen so sein.... grundsätzlich gibt es drei selektionsstufen bei den herstellern ... S,R und Q s ist die höchste selektion und das sind bei dem hesreller nichia 7800 bis 11000 mcd... der typische wert ist 9200. da du ja angegeben hast 9200 mcd led`s zu nutzen liegt es also nahe, weil die meisten händler die typische mcd- zahl angeben, das du eine nichia led hast.... ansonsten sag doch mal wo du die gekauft hast!??

im übriegen sind die bei ebay angebotenen hoch angepriesene "selektierten" led`s im übrigen nix anderes wie die selektionsstufen die ich oben meinte!

gruß
lars

gismeth 04.02.2004 12:41

Zitat:

Zitat von Sunny
Mein Schiebeschalter hat die Abmessung: Länge 19,1 mm, Breite 5,62mm
LED-Fassung sind Leuchtdiodenfassungen 2-teilig (anders wie das Bild)
LED`s verwende ich andere, sie sind einzeln selektiert

Was die Abmessungen angeht, da kannst nur Du wissen, ob das Zeug (LED, Schalter) reinpaßt. Evtl. guckst Du mal auf den bisher erwähnten Seiten nach den Maßen und gibts uns Rückmeldung über den "Paßfaktor " der Teile.

Was die Selektion der LEDs angeht, da weiß ich nicht wonach Du selektiert hast (Helligkeit, Stromaufnahme). Muß hier noch selektiert werden, wenn wir 100 gleiche LEDs bestellen? Ich kann da leider nichts zu sagen.

@hb: Könnten die LEDs unterschiedliche Werte haben, mit denen die Schaltung nicht zurechtkommt?

schortyy 04.02.2004 12:50

selektion
 
sicherlich hätten die 100 led`d unterschiedliche werte.... die jedoch lassen sich nicht vermeiden.. da wie oben beschrieben die auch schon vom hersteller selektierten toleranzen aufweisen... das ist nunmal so bei elektronischen bauteilen... das ist auch bei wiederständen so....

aber der schaltung sollte das egal sein.... den die angegebenen bauteile bergen meiner ansicht nach genug toleranz so das kein defekt entstehen kann!

Gruß Lars

Zusatz:

ich habe diese : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...VIClosedWinner

gekauft und mit denen von nichia verglichen.... habe auch wie sunny mit nem luxmesser verglichen! die waren mindesten genauso hell wie die von nichia! und sie haben einen höheren durchschnittlichen mcd-wert... allerdings auch bei einem anderen strom! ich habe weiterhin dieser led den vorzug gegeben weil diese aus meiner sicht besser und vor allem strammer in die led fassung passte! die nichia, also die die`s bei reichelt oder auch bei anderen gibt läuft ein bissl konisch zu, so das ich den eindruck hatte das sie die fassung, zumindest im vorderen bereich, nicht follständig füllt!

Gruß
Lars

gismeth 04.02.2004 15:58

Okay, da Tina sich scheinbar von solch technischen Beiträgen fernhält ;) -> jetzt Nägel mit Köppen: (wieder NUR ein Vorschlag!)

Wir teilen das Ganze in 2 Arbeitsbereiche auf: Platinenhherstellung und Versand und zum zweiten der Einbau durch Sunny.

Claus (CHT), Du überlegst Dir am besten erstmal, wieviel EUR Du für das Kaufen der Zusatzteile (LEDS, Schalter, Halterung), der Briefumschlägen, Porto und Kostenentschädigung für die Rennerei/Einpackerei haben möchtest.

Wenn Dein Gesamtpreis für das herstellen, komplettieren und versenden der Platinen feststeht, dann machst Du einen neuen Thread auf mit allen nötigen Daten (also Preis, Fristen und die genaue Vorgehensweise). Die verbindlichen Bestellungen solltest Du per PN aufnehmen, auf diesem Wege kannst Du den Bestellern auch Deine Bankverbindung mitteilen.

Mittels EDIT Deines eigenen Beitrags kannst Du die anderen über den aktuellen Bestellstatus auf dem laufenden halten.

Nach Ablauf der Bestellfrist schnappst Du Dir das Geld und fliegst nach Hawa.... äh ich meine bestellst die Bauteile und gibst die Platinen bei der Herstellerfirma in Auftrag. Wenn alles fertig ist, dann versendest Du das Zeug an die einzelnen Besteller.

So, und wenn das alles über die Bühne gegangen ist, kann Sunny bzgl. des Einbaus genauso verfahren, wie er es auch schon mit der manuellen Version gemacht hat. Also einfach Sunny per PN kontakten.

Noch ein eine Frage von mir:
Meinst Du, die Platinen müssen versichert versendet werden? Wenn Du kleine Umschläge nimmst kann man die sicherlich unter 1,- EUR versenden, so als Minibrief o.ä.

hb 04.02.2004 17:20

Zitat:

@hb: Könnten die LEDs unterschiedliche Werte haben, mit denen die Schaltung nicht zurechtkommt?
Der Schaltung ist das völlig wurscht. Sie "drückt" einen konstanten Strom durch die Diode, egal, wie die sich elektrisch benimmt. Sie dürfte auch ein Kurzschlusssein, das würde der Schaltung auch nix machen.

gismeth 04.02.2004 17:36

Zitat:

Zitat von hb
Sie dürfte auch ein Kurzschlusssein, das würde der Schaltung auch nix machen.

Coole Schaltung! ;)

CHT 04.02.2004 23:10

Zitat:

Zitat von gismeth
...Claus (CHT), Du überlegst Dir am besten erstmal, wieviel EUR Du für das Kaufen der Zusatzteile (LEDS, Schalter, Halterung),...

Genau das mache ich eben nicht und hab es hier schon mehrfach geschrieben. Ich habe von der Materie absolut keinen blassen Schimmer! Und kann und will die Verantwortung für falsche Teile (konische LED´s, falsche Fassungen und Schrauben, etc. nicht übernehmen.

Zitat:

Zitat von gismeth
....Meinst Du, die Platinen müssen versichert versendet werden? Wenn Du kleine Umschläge nimmst kann man die sicherlich unter 1,- EUR versenden, so als Minibrief o.ä.....

Und wenn ein Packchen nicht ankommt hab ich die A...-Karte gezogen. Ich mache (plane) das ohne jeden Gewinn für mich und werde nur die tatsächlichen Kosten, gerne auch mit Belegen weiterleiten. Die Platine mit dem Rest stellt einen Wert von ca. 12 + X (5-9) Euro dar. Wenn bei 50-60 Stück nur eine nicht ankommt :shock:

Bei der Platine glaube ich dagegen auf der sicheren Seite zu sein.
a.) Ist die Schaltung fertig und die Bauteile festgelegt
und
b.) hat der Platinenbetücker da ja auch noch ein bisschen Plan von was er da machen soll.

gismeth 04.02.2004 23:33

Zitat:

Zitat von CHT
Zitat:

Zitat von gismeth
...Claus (CHT), Du überlegst Dir am besten erstmal, wieviel EUR Du für das Kaufen der Zusatzteile (LEDS, Schalter, Halterung),...

Genau das mache ich eben nicht und hab es hier schon mehrfach geschrieben. Ich habe von der Materie absolut keinen blassen Schimmer! Und kann und will die Verantwortung für falsche Teile (konische LED´s, falsche Fassungen und Schrauben, etc. nicht übernehmen.

Ja, das verstehe ich natürlich.

Gleichzeitig mein Aufruf an Sunny, hb und Co. Würdet Ihr bitte mal Hilfestellung geben, welche Teile genau geordert werden müssen.

Zitat:

Zitat von CHT
Zitat:

Zitat von gismeth
....Meinst Du, die Platinen müssen versichert versendet werden? Wenn Du kleine Umschläge nimmst kann man die sicherlich unter 1,- EUR versenden, so als Minibrief o.ä.....

Und wenn ein Packchen nicht ankommt hab ich die A...-Karte gezogen. Ich mache (plane) das ohne jeden Gewinn für mich und werde nur die tatsächlichen Kosten, gerne auch mit Belegen weiterleiten. Die Platine mit dem Rest stellt einen Wert von ca. 12 + X (5-9) Euro dar. Wenn bei 50-60 Stück nur eine nicht ankommt :shock:

Okay, verstehe ich auch :P ...deshalb: versicherter Versand.

Es wäre nur schade, wenn die ganze Aktion jetzt wegen der drei Zusatzteile absterben würde.

CHT, wäre es okay, wenn Du eine Bestellliste von Reichelt o.ä mit Bestellnummer bekämst? Oder wenn jemand die Sachen (nach Eingang allerZahlungen) bestellt und an Deine Adresse liefern ließe? Ich will Dir das nicht aufdrängen, aber irgendwie müssen die Sachen ja zu den Platinen finden - und die sind nunmal bei Dir. ;)

CHT 04.02.2004 23:57

Zitat:

Zitat von gismeth
CHT, wäre es okay, wenn Du eine Bestellliste von Reichelt o.ä mit Bestellnummer bekämst? Oder wenn jemand die Sachen (nach Eingang allerZahlungen) bestellt und an Deine Adresse liefern ließe? Ich will Dir das nicht aufdrängen, aber irgendwie müssen die Sachen ja zu den Platinen finden - und die sind nunmal bei Dir. ;)

Ja genau das ist es ja was ich brauche, am besten wäre:
1.) Ich las mir die Platinenkosten noch einmal bestätigen
2.) Einer klärt die fehlenden Teile ab (Artikel u. Preis)
3.) wir fixen die Preise verbindlich
4.) Ein Prototype mit allen Teilen wird freigegeben
5.) Bestell Thread wird eröffnet und es kann losgehen
6.) Fertigung, Bestellung der Teile
7.) Versand
ach ja und zwischendurch noch ein bisschen Geldtransfer

Sunny 05.02.2004 12:18

Hallo Claus,

ich habe mir einmal die Teile von Reichelt angeschaut,

Schiebeschalter und erst recht LED Halterung sind sehr billig, vom Preis, Optik und Qualität,
die werde ich nicht verarbeiten.

Nochmals zu den LED´s, mit selektiert habe ich nicht das gemeint, was Elektroniker darunter verstehen, meine sind nach "Lichtfarbe weiß" selektiert.

hb 05.02.2004 12:30

Zitat:

Schiebeschalter und erst recht LED Halterung sind sehr billig, vom Preis, Optik und Qualität
Wo angeguckt? In der Realität, auf der Webseite oder im Katalog?
So diese Bewertung nicht auf Dingen beruhen sollte, die du in Händen hältst, wäre ich da sehr vorsichtig. Zumindest bei den LED-Sockeln dürfte es eigentlich keinerlei Unterschiede geben, die kommen eh alle vom gleichen Hersteller.

Sunny 05.02.2004 12:35

Zitat:

Zitat von hb
Zitat:

Schiebeschalter und erst recht LED Halterung sind sehr billig, vom Preis, Optik und Qualität
Wo angeguckt? In der Realität, auf der Webseite oder im Katalog?
So diese Bewertung nicht auf Dingen beruhen sollte, die du in Händen hältst, wäre ich da sehr vorsichtig. Zumindest bei den LED-Sockeln dürfte es eigentlich keinerlei Unterschiede geben, die kommen eh alle vom gleichen Hersteller.

LED-Halterungen habe ich mindesten 5 Sorten, die sich in der Optik unterscheiden, bei den Schiebeschaltern sind es 3 aber ihr müsst ja nicht.

Außerdem geht es jetzt um 1 Euro

schortyy 05.02.2004 13:44

....
 
Na dann würde ich doch vorschlagen das die Bauteile, wenn er denn mag, sunny besorgt! Schließlich baut er sie dann ja auch ein!?

Gruß
Lars

Sunny 05.02.2004 13:56

Re: ....
 
Zitat:

Zitat von schortyy
Na dann würde ich doch vorschlagen das die Bauteile, wenn er denn mag, sunny besorgt! Schließlich baut er sie dann ja auch ein!?

Gruß
Lars

Lars,

kein Problem, mache ich gerne

gismeth 05.02.2004 15:44

Re: ....
 
Zitat:

Zitat von schortyy
Na dann würde ich doch vorschlagen das die Bauteile, wenn er denn mag, sunny besorgt! Schließlich baut er sie dann ja auch ein!?

Aber was ist mnit den 16 anderen Usern, die Selbsteinbauer sind? Die würden dann 2 x Porto zahlen. Einmal die Platine von CHT zum User und dann noch die restlichen Teile von Sunny zum User.

Sunny 05.02.2004 16:10

Re: ....
 
Zitat:

Zitat von gismeth
Zitat:

Zitat von schortyy
Na dann würde ich doch vorschlagen das die Bauteile, wenn er denn mag, sunny besorgt! Schließlich baut er sie dann ja auch ein!?

Aber was ist mnit den 16 anderen Usern, die Selbsteinbauer sind? Die würden dann 2 x Porto zahlen. Einmal die Platine von CHT zum User und dann noch die restlichen Teile von Sunny zum User.

Markus,

ich schicke dem Platinenverwalter die Teile für die Selbsteinbauer,
das Porto bezahle ich, sonst kommen wir nicht weiter denn in diesem Fall reden wir von 20 Cent/Selbsteinbauer.

Wenn Du Dir Gedanken machst,

dann denke doch einmal an mein Risiko.

Ein falscher Handgriff beim Umbau und 79,95 + 13 Euro sind futsch,

und Du lieber Markus sprichst vom Porto eines versicherten Einwurfeinschreibens

gismeth 05.02.2004 16:23

Re: ....
 
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von gismeth
Aber was ist mnit den 16 anderen Usern, die Selbsteinbauer sind? Die würden dann 2 x Porto zahlen. Einmal die Platine von CHT zum User und dann noch die restlichen Teile von Sunny zum User.

ich schicke dem Platinenverwalter die Teile für die Selbsteinbauer,
das Porto bezahle ich, sonst kommen wir nicht weiter denn in diesem Fall reden wir von 20 Cent/Selbsteinbauer.

Diese Möglichkeit habe ich nicht bedacht. Sorry. :cry: Ich hatte da gedanklich 16 Einzelversendungen draus gemacht.

Zitat:

Zitat von Sunny
Wenn Du Dir Gedanken machst, dann denke doch einmal an mein Risiko.
Ein falscher Handgriff beim Umbau und 79,95 + 13 Euro sind futsch,
und Du lieber Markus sprichst vom Porto eines versicherten Einwurfeinschreibens

Stimmt, okay, ich habe nicht zuende gedacht. :oops: Dein Vorschlag mit dem Sammelversand ist eine gute Lösung.

Was Dein Risiko beim Umbau angeht, dessen bin ich mir bewußt. Ich wollte nur (vermeintlich) vermeidbare Kosten einsparen. War halt nen typischer Fall von erst schreiben, dann denken.
Aber: Die Kosten für den einmaligen Versand an den Platinenversender mußt nicht Du persönlich tragen, das wäre nicht im Sinne des Erfinders (es sei denn, Du läßt Dich nicht davon abbringen ;)).

jrunge 06.02.2004 16:56

Suuuper!!!
 
Hallo,

nachdem ich letzte Nacht die 27 Seiten der Entwicklung des Sunny-Lights in mich aufgesogen habe, die Begeisterung über den Elan und die Superideen dieses Forums ließen mich die Zeit total vergessen (gähhhn), bin ich heute mit Genickschmerzen aufgewacht (vielleicht sollte ich meinen Monitor mal neu einstellen??). Nun bin ich wild entschlossen:

Sunny-Light :idea: wird ein Muss, auch für mich :!: .

Die technischen Fragen sind wirklich toll erläutert, so dass sogar ich als Starkstromer kapiert habe, dass die Lösung professionell angegangen und weiterentwickelt wurde. Die perfekte Realisierung des BP-400-Umbaus durch Sunny sucht wirklich seinesgleichen.

Die letzten Fragen der organisatorischen Abwicklung sollten da doch wohl kein Hindernis mehr sein???

Weiter so!

Gruß
Jürgen

Dat Ei 06.02.2004 17:14

Re: Suuuper!!!
 
Zitat:

Zitat von jrunge
Die letzten Fragen der organisatorischen Abwicklung sollten da doch wohl kein Hindernis mehr sein???

Nicht wirklich, denn an der Organisation wird schon seit fast einer Woche gebastelt. Still und im Hintergrund, abseits des Trubels...

Dat Ei

Sunny 06.02.2004 17:21

Hallo Jürgen,

"Die perfekte Realisierung des BP-400-Umbaus durch Sunny sucht wirklich seinesgleichen." :oops: :oops: :oops:

jrunge 06.02.2004 18:18

Hallo Sunny,

Kein Grund :oops: !

Das war ernst gemeint, auch wenn meine müden Augen schon klein waren, als ich den Prototyp gesehen habe. Taster- und Schraubenfarbe habe ich als persönliche Note gesehen, aber die sind ja auch leicht anzupassen.

Mich als Hobbyschrauber hat das schon begeistert und ich glaube, ich hätte hinterher 'nen neuen BP-400 gebraucht, vielleicht sogar noch mehr...?

Gruß
Jürgen

Sunny 06.02.2004 18:54

Hallo Jürgen,

Danke.

Die Taster- und Schraubenfarbe war nur der Prototyp in rot, jetzt ist alles schwarz.
Ich hatte damals nur einen roten Taster.

driver2 08.02.2004 15:09

BP-400 Handgriff
 
Hallo Leute :
Wollte fragen ob Intressenten vorhanden sind die sich einen 2. BP-400 anschaffen würden & den dann gleich an Sunny weiter zu reichen. Ich stell mir schon vor, das dass eine ganze Weile Zeit in Anspruch nimmt. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn's nicht so ist. Möchte eigentlich nicht auf meinen jetzigen (BP-400) verzichten. Bei Intresse könnte man sich ja nach einer Sammelbestellung umschauen(BP-400).
Die bisher verwendeten Handgriffe könnten ja eventuell im nach hinein ebnfalls bearbeitet oder im Istzustand veräußert werden. Ich glaube schon, dass da noch viele ein Intresse hätten. Das man vieleicht noch wecken müsste. Abgestimmt habe ich schon.
Gruß Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.