![]() |
Tach zusammen,
da meine A1 auch von Brinker ist hab ich gerade mal nachgeschaut: Firmware 1.02E. So wurde sie geliefert. Er scheint also nicht nur Importe zu verkaufen. Ciao! |
Zitat:
Ansonsten gibts/gabs bereits etliche Threats über die Minolt Polfilter, schau z.B. mal hier oder auch hier und hier EDIT: Achja - und noch Herzlich Willkommen im Forum ;-) auch wenn ich spät dran bin :roll: |
Guten Morgen,
Nachdem Brinker mir mit der Lieferung meiner A1 den bestellten und nicht gelieferten Akku berechnet hat (s.o.), hatte ich gestern urplötzlich und nach mehreren Anrufen einen Scheck im Briefkasten. Ausgestellt auf den Kaufpreis des Akkus. Seitlich stand drauf, Akku momentan nicht lieferbar. Auf der einen Seite bin ich froh, daß die Sache nun wenigstens abgeschlossen ist. Auf der anderen Seite ärgere ich mich natürlich auch über Brinker. Auf seiner Website steht lieferbar. Ich rufe trotzdem sicherheitshalber vor der Bestellung an und frage nach, ob alles lieferbar ist. Brinker bestätigt die Lieferbarkeit aller Teile. In Wirklichkeit ist dann der Akku doch nicht lieferbar und wird auch noch berechnet. Kein so dolles Geschäftsgebaren. :( Naja, was solls.... Hat jemand hier eine gute Quelle parat für den NP-400 zu moderaten Preisen und mit möglichst kurzer Lieferzeit? Gruß Skippy |
Hallo Skippy,
ja....das mit Brinker ist immer so eine Art Glücksspiel..... :shock: Bei eBay habe ich z.B. folgendes Angebot für den Originalakku gefunden: Sofortkaufoption für 69.- EUR, verfügbar: (angeblich) 49 Stück, Versand- kosten üppige 12 (oder waren es sogar 13 ?) EUR. Mich erinnert das hinsichtlich der Versandkosten allerdings sehr stark an Brinker, zudem der Verkäufer auch noch in Potsdam beheimatet ist. Das Angebot ist sehr schnell zu finden, wenn Du als Suchbegriff NP 400 eingibst. MfG Peter |
Jepp, das ist er!
|
Hallo Torsten - und alle anderen,
tja....der Verdacht, daß es sich hierbei um Brinker handelt, lag wirklich nahe. Eigenartig nur, daß er bei eBay satte 49 (!) Stück per Sofortkauf anbie- tet, während er Skippy mitteilt, daß er angeblich keine Akkus mehr am Lager hat und er ihn deshalb nicht beliefern kann. Obwohl....auch das könnte man unter der Rubrik "typisch Brinker" ab- haken. MfG Peter |
Hallo Skippy, mir geht es wie Dir, seit 1 Woche bin ich stolzer Benutzer einer A 1. Nach den ersten 300 Fotos kann ich nur erahnen, was in diesem Ding steckt. Zu Deiner Neuiseelandreise (ich reise ebenfalls viel) nur eine Frage. Welche Speicherkarten verwendest Du und welche Kapazität? Für so eine große Reise brauchst Du ja allerhand. Ich wünsche Dir viel Glück und Gut Licht in der Ferne Heinz
|
Hallo Heko - und alle anderen,
ich weiß zwar nicht was Skippy für Speicherkarten verwendet, aber bei längeren Reisen empfehle ich das X-Drive II. Ich habe das X-Drive mit einer 30 GB Festplatte für wenigen Wochen bei eBay für deutlich unter 200 EUR gekauft und bin von der einfachen und problemlosen Handhabung einfach begeistert. Das X-Drive wird mir bei meinem unmittelbar bevorstehenden 4-wöchigen Urlaub an der türk. Riviera mit Sicherheit gute Dienste leisten. Diese Lösung ist deutlich preiswerter, als unzählige Speicherkarten zu kaufen und ich kann sie nur empfehlen. Viele Grüße Peter |
Zitat:
Dabei könnte man sich einigen Ärger ersparen, wenn man miteinander redet. Z.B. bin ich sicher, daß er eine große Lieferung von Akkus erwartet, aber wenn ein Kunde hektisch wird, lieber nen Scheck schickt, und den Fall abhakt. Dabei wäre der Akku bestimmt in wenigen Tagen lieferar, und würde bestimmt auch ohne weitere Nachnahme versendet werden, wenn er bereits bezahlt ist. Ich kann den Händlern jedenfalls nur empfehlen, Email fleißig zu nutzen, um Reibungsverluste zu vermeiden. |
Hallo zusammen,
@Peter Jau, eBay habe ich auch schon durchforstet und auch das von Dir erwähnte Angebot gesehen. Aber irgendwie habe ich eine persönl. Abneigung gegen eBay. Gucken muß man ja trotzdem mal. Dabei muß ich zugeben, daß ich noch nie was über eBay gehändelt habe, also auch keinerlei positive oder negative Erfahrungen sammeln konnte. Beim Akku möchte ich auf jeden Fall einen Original haben. Ist mir sicherer. Wenn es sich bei dem eBay-Angebot tatsächlich um Brinker handelt, wäre das ja schon ein Ding. Wenn ich es im Forum richtig verfolgt habe, bin ich auch nicht der Einzige, dem Brinker keinen Akku liefern konnte. @Heko Na dann haben wir ja z.Z. wohl die gleiche Freizeitbeschäftigung. A1-Handbuch lesen und probieren :) Ich muß mal sehen, daß ich dieses Wochenende noch mal in die Natur komme, zum testen im Freien, bevor es zu den Kiwis geht. Wenn es hier im Norden momentan nur nicht immer so Schiffen würde... :( Zu Deiner Frage. Ich habe mir 2 Stk. 256 MB Lexar zugelegt. Das würde natürlich nie reichen, da ich alleine Analog in 5 Wochen rund 35 - 40 Filme durchkgekippst habe. Ich bin aber in der glücklichen Lage, an meinem Arbeitsplatz ein Nixvue Digital Album (10 GB HD) zu haben, daß mich begleiten wird :D War noch die erste Serie von denen. Arbeitet aber bislang problemlos. Das Digital Album hat einen CF-Slot und so werde ich regelmäßig die Daten rüberschieben. Per Verify wird das Ganze geprüft und dann die Karte gelöscht. Abends kann ich dann (so ich will) noch ne kleine Diaschau am Fernseher machen. Ich werde mal berichten, ob das dann wunschgemäß geklappt hat. nochmal @Peter Das x-Drive II ist natürlich schon die modernere Variante. Würde ich mir privat vermutl. auch zulegen. Ist in der Tat günstiger als viele CF-Karten und die Daten sind dort auch recht sicher aufbewahrt. Selbst wenn die Platte mal kaputtgehen sollte, gibt es dann oft für Spezialisten noch Möglichkeiten, sämtl. Daten zu retten. @korfri Kommunikation ist in der Tat nicht so die Sache von Brinker. Hat er vielleicht aber auch nicht nötig, wenn der Umsatz auch so stimmt. eMail-Verkehr ist mit Brinker ja leider überhaupt nicht möglich. Tja, und da ich den Akku bezahlt hatte und mein Urlaub unaufhaltsam näher rückt, bin ich der Sache natürlich etwas intensiver hinterhergegangen. Mit dem Scheck ist die Sache jetzt für mich aber auch abgehakt. Habe mir jetzt den Akku übrigens bei Picksel.de bestellt. Für 80,- Euronen + 8 Euronen Versand. Ein Preis, der zwar nicht an Brinker rankommt, aber in meinen Augen auch noch o.k. ist. Übrigens... Aussage der Inhaberin. Der Akku ist sofort lieferbar! Warten wir´s ab... :D Notfalls werde ich mich in Singapore am Airport mal umschauen. Momentan ist es dort durch den starken Euro wieder recht interessant, einzukaufen. Werde auch mal nach Minolta-Polfilter und eventl. Blitz gucken. Gruß Skippy |
Firmware-Frage
Hallo zusammen!
Eine Frage zu den verschiedenen Firmware-Versionen. Angenommen ich kann mich endlich dazu entschließen eine A1 günstigst zu kaufen (evtl. auch bei Brinker, ist halt sehr billig) was erwartet mich dann mit der US-Firmware? Englische Menüführung und NTSC-Videoausgang? Bin zwar des Englischen mächtig aber muß ja nicht sein. Werna |
Hey Werna,
die Menüs dürften wohl nur englisch-sprachig vorliegen. Der TV-Ausgang läßt sich trotz US-Firmware zwischen NTSC und PAL umschalten. Dat Ei |
Da muss ich widersprechen:
Die Menüs liegen auch bei der Firmwareversion 1.02u in deutsch vor Zu Brinker: Ich habe am 20.01. die A1 mit NP-400 und BP-400 bestellt. Geliefert wurde am 26.01. Die Lieferung war komplett "nur" eben scheinbar eine US-Kamera, was mich für meinen Teil nicht stört. Über die Erreichbarkeit von Brinker kann ich nichts sagen, da dass bei meiner Bestellung (zum Glück) nicht nötig war. Gruss |
Zitat:
|
Kann die Aussage von gr82cu nur bestätigen. Menüs liegen auch in deutsch vor.
@gr82cu Dann hast Du mir wohl den letzten Akku weggeschnappt ;) Skippy |
Ok, ist ja mal ´ne neue Erkenntnis, daß die u-Version auch deutsch spricht.
Dat Ei |
Find ich auch erstaunlich. Irrtum 100% ausgeschlossen? Gibt`s denn bei der A1 die Möglichkeit die Menüsprache zu ändern? Wenn nicht würde mich mal interessieren wo die Amis ihre Menüsprache herkriegen.
Vielleicht übersetzt Brinker ja exklusiv für das deutsche Klientel die Menüführung bei der u-Firmware... VHS-Kurs macht`s möglich und da beschwer sich noch einer über den Service. ;) Werna |
Beantworte die Frage dann mal selbst. Also Brinker sitzt nicht mit einem Langenscheid im Laden und übersetzt, das ist schonmal Fakt. Da ich zwar (noch) keine A1 besitze, mir allerdings das Handbuch als PDF vorliegt hab ich folgendes gefunden:
S.30 Schnellanleitung zur Umstellung der Menüsprache (Aha!) S. 168 Unter Technische Daten Menüsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch Damit ist denke ich das Problem mit der Firmware nicht mehr so tragisch. Äußerlich an der Kamera ändert sich meines Wissens doch eh nichts, und wenn man die Sprache umstellen kann, sollte einen das "u" oder "e" hinter der Versionsnummer doch auch nicht sonderlich stören, oder? |
Hey, ihr schafft es fast, mich zu verunsichern, aber auch nur fast :) Da ich ja nun die A1 mit der u-Firmware habe, kann ich zu 100 % bestätigen, daß sich die Sprache auf Deutsch umstellen läßt. Hingegen kann ich zu 100% ausschließen, das Brinker die Firmware extra übersetzt ;)
Gruß Skippy |
Brinker bestätigt A1 für Deutschland
Hallo Forum, bin neu aber lese schon eine Weile mit. Tolles Forum, ähnlich wie bei Topfield.de oder espace-freunde.de. Selten! Habe heute bei Brinker A1 Und Akku bestellt. Hatte vorher per Mail angefragt, ob es sich um deutsche Version handelt. Wurde mir nach 5 Tagen per Mail bestätigt. Deutsche Version und Garantie. Ich hab dann heute per Mail bestellt und sofort (automatische) Bestellbestätigung bekommen. :) Ich denke B. ist ok. Mal sehn wie schnell und wie wahrheitsgemäß er liefert. Bei Nachnahme wär es rechtlich für einen Händler sehr riskant, wenn er trotz Kenntnis, dass es auf deutsche Version ankommt US-Version zur Nachnahme einpackt und Geld kassiert (Täuschung zur Erlangung einer Vermögensverfügung... 8) ).
Versandhändler mit den Preisen können nur überleben, wenn die Tranaktionskosten klein bleiben (wenig Kundenkommunikation) und günstiger Einkauf in Posten (macht Lieferprobs bei Einkaufspreisoptimierung). Mal sehn. Gruss Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |