SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Preisfrage A100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31905)

wwjdo? 12.10.2006 12:51

Zitat:

Zitat von holdi
Die Preise in Deutschland sind ja ganz schön hoch :shock:

Sony A100 Body 645 Euro .. sofort lieferbar
Nikon D80 Body 706 Euro .. sofort lieferbar
Canon EOS 400D 547 Euro .. sofort lieferbar

Preise gelten für die Schweiz ..
www.toppreise.ch

Wie hast du denn die Preise umgerechnet?

Außerdem gibt es doch für Käfer in der Schweiz nur ein Jahr Garantie - oder nicht?

holdi 12.10.2006 12:56

Zitat:

Zitat von wwjdo?
Wie hast du denn die Preise umgerechnet?

Außerdem gibt es doch für Käfer in der Schweiz nur ein Jahr Garantie - oder nicht?

auf der Internetseite kann man sich die Preise in EURO anzeigen lassen

Käfer ??

ach so .. sollte wohl Käufer heissen .. ich glaube ein Jahr ist korrekt
Der Preisunterschied ist dennoch erstaunlich hoch

Backbone 12.10.2006 13:06

Ist denn bei diesen Preisen auch die deutsche Mehrwertsteuer schon drin? Wenn die oben drauf käme wäre man wieder bei den üblichen 750€ für den Body freilich ohne Versand, Zoll und dergleichen.

Backbone

John Doe 12.10.2006 13:09

Hallo zusammen,

auch in Deutschland gibt es weitestgehend "nur" Gewährleistung, wenn die Garantie abgelaufen ist.

Garantie habe ich gegenüber dem Hersteller, hier wird davon ausgegangen, daß ein auftretender fehler bereits beim Kauf des Geräts vorhanden war, der Käufer hat keine Nachweispflicht.

Gewährleistung habe ich gegenüber dem Händler, der mir das Produkt verkauft hat. Im Gegensatz zur Garantie muß der Käufer nachweisen, daß der Fehler bereits bestanden hat, wo das Produkt gekauft wurde. Gelingt mir das nicht, oder ist der Händler nicht mehr existent, bringt mir das auch nichts. Die meisten Großisten (MM, Saturn & Co.) sind da recht kulant, kalkulieren das aber auch beim Preis mit ein.

Also würde ich den 2 Jahren Gewährleistung in Deutschland nicht soo viel Wert beimessen. Wenn der Hersteller, wie z.B. Sony bei der :alpha: 100 volle 2 Jahre Garantie gewährt, gilt die auch in der Schweiz.


Gruß Uwe

wwjdo? 12.10.2006 14:18

Käfer ??

Käufer natürlich! :D

wwjdo? 12.10.2006 14:30

Zitat:

Zitat von Backbone
Ist denn bei diesen Preisen auch die deutsche Mehrwertsteuer schon drin? Wenn die oben drauf käme wäre man wieder bei den üblichen 750€ für den Body freilich ohne Versand, Zoll und dergleichen.

Backbone

Kann ich mir nicht denken.

Aber vermutlich wird die Schweizer Steuer erstattet und bei ener korrekten einfuhr nach Deutschland wären somit neben der Steuer und den Versandkosten evtl. auch noch Zoll fällig - das Ganze würde sich vermutlich nicht lohnen...

eac 12.10.2006 18:20

Ich weiß jetzt wenigstens, wo die ganzen Alphas sind, die die von mir gewählten Onlinehändler nicht liefern können. Die liegen nämlich palettenweise beim Mediamarkt im Lager, wo sie laut Auskunft einer freundlichen Verkäuferin ab morgen im Angebot für 799€ (im Kit) zu haben sind. Angeblich morgen auch bundesweit beworben.

Eine liegt jetzt nicht mehr im Mediamarkt-Lager, sondern auf meinem Schreibtisch. Leider ist es schon dunkel, bis der Akku fertig geladen ist.

wwjdo? 12.10.2006 18:33

Dann hat das Gemosere der Media Männer auf der Photokina doch was gebracht und an der Preispolitik Sonys scheint auch was dran zu sein! :shock:

True_bavarian 12.10.2006 21:40

Zitat:

Zitat von eac
Ich weiß jetzt wenigstens, wo die ganzen Alphas sind, die die von mir gewählten Onlinehändler nicht liefern können. Die liegen nämlich palettenweise beim Mediamarkt im Lager, wo sie laut Auskunft einer freundlichen Verkäuferin ab morgen im Angebot für 799€ (im Kit) zu haben sind. Angeblich morgen auch bundesweit beworben.

[Spekulation an]
Dann hätte ja nicht nur Sony, sondern auch MM ein großes Interesse daran, daß die Preise insgesamt hoch bleiben - 799EUR ist ja kein schlechter Preis für Kamera+Kit, nur noch ca. 30 EUR mehr als im Versandhandel (wenn man das Porto berücksichtigt...)

Nehmen wir mal an Media Markt hat 200 Filialen hier in Deutschland - steht komischerweise nirgends auf der Webseite, nur daß es 406 in ganz Europa sind, aber es gibt MM in 177 Städten und in manchen gibts 2, kommt also ungefähr hin.... nehmen wir weiterhin an, MM bietet in jedem Markt 15 Alphas an (und wenn das Ding so beworben wird, ist das nicht unrealistisch) - das wären dann insgesamt 3000 Kameras die MM verkauft und somit von Sony kauft.... und das ist ja auch gut für die Minolta Community :)

Jetzt zum geschäftlichen: Wenn der Preis bei den Online-Händlern noch niedriger wäre, wäre ein Preis von 799 EUR nicht haltbar und die Dinger würden "im Regal versauern" - mal übertrieben gesagt, natürlich nicht ganz so krass, es gibt ja genug Leute die lieber vor Ort als im Internet kaufen.... schlecht für MM - aber auch für Sony - weil MM würde wohl nicht mehr so große Mengen kaufen....

So weit ist wohl alles nah an der Realität... jetzt kann man ja mal überlegen, was aus solchen Übereinstimmungen entstehen kann.... ich denke daß meine Überlegungen am Anfang des Threads, daß Sony den Marktpreis der Kamera im letzten Monat sehr gut im Griff hatte, gar nicht mal so weit hergeholt ist... schließlich gillt es einen echten Großkunden, vielleicht einen der größten Kunden im europäischen Markt überhaupt, nicht zu verprellen....


Zitat:

Zitat von eac
Eine liegt jetzt nicht mehr im Mediamarkt-Lager, sondern auf meinem Schreibtisch. Leider ist es schon dunkel, bis der Akku fertig geladen ist.

Viel Spaß damit! Ich beneide Dich ;-)

Tobi. 12.10.2006 21:43

Zitat:

Zitat von True_bavarian
das wären dann insgesamt 3000 Kameras

3000. Niedlich. Das rasselt wahrscheinlich in 'ner halben Schicht aus dem Werk...
Nene, um *wirklich* was rauszureissen brauchst du mindestens den Faktor zehn.

Tobi

True_bavarian 12.10.2006 21:46

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von True_bavarian
das wären dann insgesamt 3000 Kameras

3000. Niedlich. Das rasselt in 'ner halben Schicht aus dem Werk...
Nene, um *wirklich* was rauszureissen brauchst du mindestens den Faktor zehn.

Tobi

Naja, meine 15 Stück pro Markt sind ja auch eine sehr konservative Schätzung... und außerdem wäre das ja auch nur für den deutschen Markt.... für Resteuropa wären es ja mindestens nochmal genauso viel.... und das ist immerhin dann ein umsatz von mindesten 5 Mio EUR ... und da ist noch nicht mal das ganze Zubehör und irgendwelche Linsen mit dabei.....

Tobi. 12.10.2006 21:49

Zitat:

Zitat von True_bavarian
Naja, meine 15 Stück pro Markt sind ja auch eine sehr konservative Schätzung... und außerdem wäre das ja auch nur für den deutschen Markt.... für Resteuropa wären es ja mindestens nochmal genauso viel.... und das ist immerhin dann ein umsatz von mindesten 5 Mio EUR ... und da ist noch nicht mal das ganze Zubehör und irgendwelche Linsen mit dabei.....

War da nicht was mit 16mio Minolta-A-Bajonett-Objektiven in knapp 20a? Also 800.000 Objektive pro Jahr. Wenn ein Objektiv nur knapp 150€ kostet (Festbrennweiten und sowas sind ja zum Teil viel billiger!), sind das knapp 120mio Umsatz durch Objektive. Dazu noch Gehäuse und Zubehör - 5mio sind ein Tropfen auf den heißen Stein. :-)

Tobi

True_bavarian 12.10.2006 21:59

Zitat:

Zitat von True_bavarian
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von True_bavarian
das wären dann insgesamt 3000 Kameras

3000. Niedlich. Das rasselt in 'ner halben Schicht aus dem Werk...
Nene, um *wirklich* was rauszureissen brauchst du mindestens den Faktor zehn.

Tobi

Naja, meine 15 Stück pro Markt sind ja auch eine sehr konservative Schätzung... und außerdem wäre das ja auch nur für den deutschen Markt.... für Resteuropa wären es ja mindestens nochmal genauso viel.... und das ist immerhin dann ein umsatz von mindesten 5 Mio EUR ... und da ist noch nicht mal das ganze Zubehör und irgendwelche Linsen mit dabei.....

Wenn man Wikipedia trauen darf, wurden 2005 64.766.000 DSLR verkauft...

Das kleine Zahlenspiel bezieht sich ja auch nur auf die Aktion des MM .... sicher kaufen die in weitaus größeren Stückzahlen bei Sony ein .... aber je höher die Zahl ist, um so größer das Interesse den Preis hoch zu halten.... und das MM einer der größten Händler für DSLR ist, kann ja getrost angenommen werden... zumal MM ja auch nur ein Teil des Metro Konzerns ist, zu dem auch Saturn und Galeria Kaufhof gehört.....

Tobi. 12.10.2006 22:03

Zitat:

Zitat von True_bavarian
Wenn man Wikipedia trauen darf, wurden 2005 64.766.000 DSLR verkauft...

Nö, darf man prinzipiell nicht, aber hier ist das ja egal. Trotzdem steht da bei 'DSLR' nur '3791000' Stk, was doch etwas weniger als die Anzahl der kompakten Digitalkameras, die du zitiert hast, ist.

Trotzdem sind 3000 nicht wirklich viel (Immerhin ein Promill...). Wollen wir hoffen, dass MM, falls da was dran ist, ordentlich verkauft. :-)

Tobi

True_bavarian 12.10.2006 22:06

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von True_bavarian
Wenn man Wikipedia trauen darf, wurden 2005 64.766.000 DSLR verkauft...

Nö, darf man prinzipiell nicht, aber hier ist das ja egal. Trotzdem steht da bei 'DSLR' nur '3791000' Stk, was doch etwas weniger als die Anzahl der kompakten Digitalkameras, die du zitiert hast, ist.

Trotzdem sind 3000 nicht wirklich viel (Immerhin ein Promill...). Wollen wir hoffen, dass MM, falls da was dran ist, ordentlich verkauft. :-)

Tobi

Richtig, so viele Zahlen, da bin ich in der Spalte verrutscht, danke für die Korrektur! 3.791.000 Stück....

Mir würde ja eine, funktionierende, auch reichen... :)

Fischgebruell 13.10.2006 19:43

Zitat:

Zitat von eac
Ich weiß jetzt wenigstens, wo die ganzen Alphas sind, die die von mir gewählten Onlinehändler nicht liefern können. Die liegen nämlich palettenweise beim Mediamarkt im Lager, wo sie laut Auskunft einer freundlichen Verkäuferin ab morgen im Angebot für 799€ (im Kit) zu haben sind. Angeblich morgen auch bundesweit beworben.

Eine liegt jetzt nicht mehr im Mediamarkt-Lager, sondern auf meinem Schreibtisch. Leider ist es schon dunkel, bis der Akku fertig geladen ist.

Gibts das Set schon im MM-Laden?
Bis jetzt habe ich es nur im Online-Laden gesehen:
http://www.mediaonline.de/shop/produ...056_5000.12004

CB450 13.10.2006 19:58

@fischgebrüll

Hallo,

ich habe heute im Media Markt 849.- für das kleine Kit bezahlt. Die Verkäuferin hat mir bestätigt daß Media Markt München dafür 799.- verlangt.
Sie meinte aber daß es keine bundesweite Preisänderung gibt. Sollte das im Laufe der nächsten Woche doch der Fall sein, bekomme 50.- € erstattet. Für mich ist das Ok, denn ich habe mir 2 Std. Autobahn nach München gespart.

Solltest du bei Media Markt kaufen verweise auf das Angebot in München. Die können das online prüfen. So habe ich auch den günstigeren Preis bekommen. Offizieller VK war 979.- €.

Schönen Abend noch.

eac 13.10.2006 20:14

Zitat:

Zitat von CB450
Die Verkäuferin hat mir bestätigt daß Media Markt München dafür 799.- verlangt.
Sie meinte aber daß es keine bundesweite Preisänderung gibt.

Sorry, falls ich jetzt die halbe Republik in den Mediamarkt geschickt habe. Ich hatte es gestern anders verstanden, aber vielleicht war ich auch so verwirrt, weil ich endlich meine Alpha bekommen habe, daß ich nicht mehr alles richtig verstanden habe.

Gerhard H. 13.10.2006 20:30

Foto Sauter in M hat den Preis auf 769,- für die alpha ohne Objektiv und 799 mit gesenkt, also ruhe bewahren und einen großen Bogen um die Mediamärkte machen.

Gerhard

RRepa 13.10.2006 20:34

Zitat:

Zitat von True_bavarian
nehmen wir weiterhin an, MM bietet in jedem Markt 15 Alphas an (und wenn das Ding so beworben wird, ist das nicht unrealistisch) - das wären dann insgesamt 3000 Kameras die MM verkauft und somit von Sony kauft.... und das ist ja auch gut für die Minolta Community :)

Also in meinem MM in NÖ steht eine ganze Europalette silberner Alphas rum das sind sicher an die 100 Stk

LGR

CB450 13.10.2006 20:48

Zitat:

Zitat von eac
Sorry, falls ich jetzt die halbe Republik in den Mediamarkt geschickt habe. Ich hatte es gestern anders verstanden, aber vielleicht war ich auch so verwirrt, weil ich endlich meine Alpha bekommen habe, daß ich nicht mehr alles richtig verstanden habe.

Mach dir da keinen Kopf, ich war ja dankbar für den Tipp :top:
Mein Online-Händler kam nicht in die Puschen und ich wollte sie endlich haben.
Außerdem hatte ja vielleicht auch deine Verkäuferin recht und die Preisänderung kommt noch. Ich drücke ihr jedenfalls die Daumen und hole mir dann meine 50.- € wieder :D

True_bavarian 18.10.2006 17:08

Heute wurde bei den Onlineshops die scheinbare magische 750 EUR Preisgrenze durchbrochen..... hat lange gedauert, bis sich da was bewegt hat.

wwjdo? 18.10.2006 17:50

Ich kann keine Veränderung erkennen!

Hast du eine geheime Quelle? :lol:

Vor einigen Wochen gab es mal an einem Tag einen kleinen Preisrutsch - hat aber nur ein paar Stunden gedauert. Ich bin damals auch nur durch den Preisalarm aufmerksam geworden...

True_bavarian 18.10.2006 18:04

Zitat:

Zitat von wwjdo?
Ich kann keine Veränderung erkennen!

Hast du eine geheime Quelle? :lol:

Ja, aber die verradined ;-)

Nein, schau einfach z.b. mal Idealo
nach - der günstigste Anbieter (Redcoon) liegt da jetzt bei 739 EUR.....

wwjdo? 18.10.2006 18:24

Ach so, bei geizhals und guenstiger liegen die anbieter noch bei 749 euronen...

Mario65 18.10.2006 20:01

habe meine Heute bekommen, 8 Wochen Alt für 650,- incl. Versand

reflekta 19.10.2006 07:51

--
 
Die preiswerten Angebote sind meist EU-Ware. Diese haben 1 Jahr Sony Garantie und 1 Jahr Gewährleistung über den Händler. Die Kameras für den deutschen Markt haben 2 Jahre Sony Garantie. Deswegen sind die etwas teurer - soweit meine Recherche. Im Grunde ist es Egal, aber wegen Error 58 und Co. wollte ich diesmal lieber eine mit 2 Jahren Sonygarantie.
Habe gerade eine bestellt. (deutsch- 795,- mit Objektiv)

Gruß Frank

eac 19.10.2006 08:16

Re: --
 
Zitat:

Zitat von reflekta
Die preiswerten Angebote sind meist EU-Ware. Diese haben 1 Jahr Sony Garantie und 1 Jahr Gewährleistung über den Händler. Die Kameras für den deutschen Markt haben 2 Jahre Sony Garantie. Deswegen sind die etwas teurer - soweit meine Recherche.

Wenn du bei einem deutschen Händler eine neue Kamera kaufst, hast du
immer zwei Jahre Händlergewährleistung darauf (zumindest wenn der
Händler die zwei Jahre übersteht). Der zur Zeit billigste Anbieter für die
Alpha sitzt in Aschaffenburg.

Ansonsten gibt es übrigens keine speziellen Kameras für den deutschen
Markt. Alle Alphas, die in Deutschland verkauft werden, sind für den
EU-Markt produziert und haben mehrsprachige Anleitungen und
Garantieunterlagen im Karton. Die Garantie beträgt auch EU-weit 2 Jahre.
Soweit meine Recherche.

Die Kamera kommt übrigens aus Malaysia und das Kit-Objektiv aus China.
Ist also beides weder deutsche noch EU-Ware. :-)

Übrigens ist 795€ für die Kit-Version nicht "etwas teurer", sondern zählt zu
den absoluten Billigangeboten. Die meisten Angebote liegen für das Kit
immer noch bei über 850€.

reflekta 19.10.2006 08:19

Ja klar die Kameras sind immmer die gleichen (Ausstattung) aber Sony gibt in Deutschland 2 Jahre "richtige" Garantie - nur in Deutschland. Üblicherweise hast du 1 Jahr Garantie Hersteller und 1 Jahr beim Händler.

Gruß Frank

eac 19.10.2006 09:02

Beim Händler hast du überhaupt keine "Garantie"

Beim Händler hast du eine 24-monatige gesetzlich Gewährleistung auf
Mängelfreiheit, wobei in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf der Händler die
Beweispflicht hat, daß der Mangel nicht bereits beim Kauf vorhanden war.
Danach hat der Kunde die Pflicht zu beweisen, daß der Mangel schon beim
Kauf vorhanden war.

georg2354 19.10.2006 22:22

hallo,
es gibt keine deutsche Ware!
Befindet sich im Karton eine deutsche Bedienungsanleitung handelt es sich um EU-Ware.
Sony Deutschland gibt auf in Deutschland gekaufte EU-Ware 2 Jahre Garantie.
siehe hier: http://www.sony.de/res/attachment/fi...7101874937.pdf

hallo @eac,
wie kommst du auf die Idee, dass EU-Ware in der EU gefertigt sein muss?
EU-Ware ist für den Verkauf in der EU gedacht! :)
Gruß
Georg

reflekta 20.10.2006 07:40

Hm,

wieso wird dann bei www.mundmdiscount.de unterschieden in EU und deutsche Ware ?

Frank

dbhh 20.10.2006 09:07

Zitat:

Zitat von CB450
(...) ich habe heute im Media Markt 849.- für das kleine Kit bezahlt. Die Verkäuferin hat mir bestätigt daß Media Markt München dafür 799.- verlangt. (...)

MM hat öfter indiv. Preise. Die SONY-Softcase zu a100 kostet bei einem hamburger MM 45,-- Euro, in HH-Billstedt nur 40,--. Ein Filialvergleich lohnt also durchaus. Hätte die Dynax7D lockerer da rein gepasst, wäre die Tasche "meins" geworden.

BTW: gleiches, was Preisunterschiede betrifft, passiert bei MediMAX. Im Mai kostete der Sony-HD-DVD-Rekorder HX725 bundesweit 450,-- Euro. In Suhl dann plötzlich 430,-- und in Wernigerode 400,--. Erst Monate später gab es in HH die "einheitliche Senkung" auf 400,-- Euro.

Gruß

georg2354 20.10.2006 17:24

Zitat:

Zitat von reflekta
Hm,
wieso wird dann bei www.mundmdiscount.de unterschieden in EU und deutsche Ware ?

hallo,
vielleicht sind die zu blöd, die von mir oben angegebene PDF-Datei zu lesen :)
Es gibt nur eine EU-Verpackung. Es gibt keine extra Verpackung für Deutschland.
Du bist auf Deinen Händler nicht angewiesen!
Du kannst Deine Ware direkt in einem Sony-Service-Center abgeben (gibt es in allen größeren Städten, nicht nur in Berlin).
Für in Deutschland gekaufte EU-Ware gilt: 2 Jahre Herstellergarantie von Sony Deutschland
Gruß
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.