SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30633)

Abelaze 06.03.2007 14:28

Speicherbare Profile für Manuell-Modus
 
Da ich etwas verwöhnt bin von dem Funktionsumfang der A1, fände ich auch bei dieser Kamera eine

Profilspeicherung der bevorzugten Einstellungen super.

Die Intervallaufnahmefunktion vermisse ich auch sehr.


Hardware, aber dringend Verbesserungswürdig:

Der externe Blitzanschluss/X-Plug fehlt schmerzlich.

Der Gurt ist wirklich übel, bzw. auch die Ösen am Apparat, die kaum praktische (Fremd-) Schnellverschlüsse zulassen.

WoBa 06.03.2007 21:20

Ich wünsche mir eine Verbesserte Rauschunterdrückung,
grösseren ISO: 50 bis 3200 (6400)
Intervalleinstellung wäre auch sehr nutzbringend
wechselbares Tiefpassfilter (Astrofotografie)

Gruß WoBa

EdwinDrix 06.03.2007 21:44

ISO 50 würde ich mittlerweile auch unterschreiben.

Edwin

mobydick 11.04.2007 22:47

Firmware-Wunsch: Behebung der AEL-Bugs
 
Seit zwei Wochen bin ich nun Besitzer einer alpha, und mir sind in diesem Zeitraum leider einige Merkwürdigkeiten bei der AEL-Funktion aufgefallen. Diese nutze ich ausgiebig, und von der analogen Dynax 7 und der digitalen 7D her bin ich da keinerlei Probleme gewohnt.

Also... die Probleme treten dann auf, wenn man in den "Custom Functions" die AEL-Taste auf "AEL toggle" oder "AEL spot toggle" gestellt hat, und wenn man dann eben AEL über einmaligen kurzen Druck auf diese Taste aktiviert hat.

(1) Superärgerlich: Sobald man AEL aktiviert, wird die ISO-Zahl bei Veränderung nicht mehr im Sucher angezeigt, sondern nur noch auf dem Rückdisplay!

(2) Auch ärgerlich: Wenn man unmittelbaren "Image review" nach der Aufnahme aktiviert hat, und dann im Reviewprozess unmittelbar nach einer Aufnahme auf "Pfeil links/rechts" drückt, um ein Bild zurück- oder vorzublättern, wird AEL deaktiviert...

(3) Ebenfalls ärgerlich: Wenn man AEL aktiviert hat und sich dann entscheidet, doch mal eben schnell noch einmal die Bildwiedergabe zu starten, wird AEL wieder deaktiviert...

Bei Problem 1 bin ich mir absolut sicher, dass es es bei der KoMi D7D nicht existiert hat, bei Problem 2 und 3 bin ich mir ebenfalls ziemlich sicher (meine D7D ist schon verkauft, von daher kann ich es nicht mehr überprüfen).

(4) Wenn man bei aktiviertem AEL die AV-Taste kurz drückt, erscheint nur noch die EV-Skala im Sucher. Nun kann man mit dem Einstellrad den Belichtungskorrekturwert ändern. Das ist gut, so soll es sein. Aber wenn man nun den Auslöser antippt, um den eingestellten Belichtungskorrekturwert zu übernehmen, so wird die mit AEL gespeicherte Basisbelichtung neu ermittelt! Also: AEL bleibt zwar erhalten, aber der gespeicherte Belichtungswert hat sich geändert... so soll es gewiss nicht sein!

Da die AEL-Toggle-Funktion bei allen aktuelleren Minolta-Kameras immer eine meiner Lieblingsfunktionen war (verbunden mit der Spotdifferenzmessung auf der EV-Skala im Sucher), hoffe ich sehr, dass die bei der Alpha-100 irgendwie leicht verhunzte Implementierung über ein Firmware-Update wieder geradegebogen wird.

Danke und Gruss, Wolfram

Somnium 12.04.2007 09:07

Zitat:

Zitat von WoBa (Beitrag 466993)
Ich wünsche mir eine Verbesserte Rauschunterdrückung,

Nur falls ein Sony mensch das liesst ;);): Bitte bitte nicht! Blos nicht sowas wie die D80 aus der Alpha machen. Das wär für mich klar ein Grund keine neue Firmware aufzuspielen. :flop:

itchypoopzkid 20.04.2007 21:59

mal sorum gefragt: Was denkt ihr denn wie die realen Chancen stehen, dass unsere Wünsche auch bei Sony erhört werden?

MrEd_71 20.04.2007 22:35

Da schon einige User von einer Firmware 1.04 berichten, gibt es vielleicht bald ein Service Pack 1 ;)

Wahrscheinlich fließen Verbesserungen wohl eher in die Nachfolgemodelle ein, leider!

Sunny 21.04.2007 00:40

Ist eigentlich bekannt was bei der Firmware 1.4 geändert/verbessert wurde. Zum downloaden habe ich sie nicht gefunden :eek:

guenter_w 21.04.2007 09:38

Hallo!

Mein :alpha:-Schätzchen kam diese Woche von AVC zurück mit dem Firmwarestand 1.03. Nach dem Kauf im November hatte ich auf 1.02 aktualisiert. Bislang habe ich noch keinerlei Veränderungen feststellen können. Von einer 1.04 hatte ich auch schon mal gelesen...

Ein bisschen bin ich doch verwundert über die Firmwarepolitik von Sony, denn offensichtlich scheint bis auf die Beseitigung von Bugs die Firmware den Vorstellungen von Sony voll zu entsprechen. Andere Hersteller versuchen über Firmwareaktualisierungen echte Produktverbesserungen - auch auf Nutzeranregung hin - in das Produkt einfließen zu lassen, bei Sony merkt man davon nix.

Gruß

Günter

kay 22.04.2007 17:27

Noch ein Wunsch für eine neue Funktion in zukünftiger Firmware: Eine optionale ISO-Automatik für den manuellen Modus, die bei gewählter Blende+Verschlusszeit die passende ISO-Zahl für korrekte Belichtung wählt. (Bei der Pentax K10D soll's sowas schon geben).

Diese Funktion hatten wir auch mal hier diskutiert.

Gruß
Kay

guenter_w 22.04.2007 17:36

Zitat:

Zitat von kay (Beitrag 484824)
Noch ein Wunsch für eine neue Funktion in zukünftiger Firmware: Eine optionale ISO-Automatik für den manuellen Modus, die bei gewählter Blende+Verschlusszeit die passende ISO-Zahl für korrekte Belichtung wählt. (Bei der Pentax K10D soll's sowas schon geben).

Davon hielte ich aber nun rein gar nichts, denn "manueller Modus" bedeutet für mich, dass ich die volle Kontrolle über die Belichtung übernehme. Zumindest ich setze die ISO ganz bewusst, von mir aus könnte hier jegliche "Auto" fehlen...

Müsste man ja noch ein Knöppchen beim Einstellen mehr beachten...:)

Giovanni 24.04.2007 16:52

Bessere Mehrfeldmessung
 
Der Messalgorithmus der Mehrfeldmessung ist zu sehr nur darauf getrimmt, überstrahlte Spitzlichter zu vermeiden. Dafür laufen beim kleinsten Hotspot im Bild dann die Tiefen zu. Der Mehrfeld-Messalgorithmus ist daher meiner Meinung nach dringend überarbeitungsbedürftig, um eine ausgewogenere Belichtung bei großem Kontrastumfang zu erzielen.

Mit diesem Verhalten der Mehrfeldmessung bei der A100 erziele ich im Durchschnitt meiner Motive kein besseres Ergebnis, als wenn ich die Kamera auf mittenbetonter Integralmessung betreibe. Der Korrekturbedarf ist sogar im Einzelfall höher und die Vorhersehbarkeit schlechter. Daher erfüllt das Mehrfeld-Messsystem mit diesem Algorithmus seinen Zweck nicht. Mit den 13 Messfeldern der Vorgängermodelle gab es weniger Probleme, aber die A100 besitzt einen Messalgorithmus, der so nicht mit den 40 kleinen Messfeldern harmoniert.

Am besten wäre es, mit einer zusätzlichen Custom-Funktion zwischen dem bisherigen Verhalten der Mehrfeldmessung und einer, die mit dem Verhalten von Canon-DSLRs vergleichbar ist, wählen zu können. Damit wäre die Rückwärtskompatibilität gewahrt und trotzdem stünde ein besseres Messverfahren für diejenigen zur Verfügung, die sich nicht an das Messverhalten der A100 gewöhnen konnten oder auf andere Messverfahren als die Mehrfeldmessung ausgewichen sind.

BeeJee 24.04.2007 17:12

Bugfix der Stromsparschaltung
 
Im Gegensatz zur Minolta 5D wirkt bei der Alpha 100 auch der Annäherungssensor unter dem Sucher als "Wecker" aus dem stromsparenden Schlafmodus. Dadurch ist der Schlafmodus praktisch unbrauchbar, wenn man die Kamera - wie wohl 99% aller Benutzer - entweder vor der Brust baumeln lässt oder in der Fototasche verstaut.

And for our English speaking Sony engineers: The viewfinder proximity sensor on the camera back must _not_ wake up the camera from sleep mode.

Gruß,
BeeJee

Barakuda 21.05.2007 17:28

Eine längere einstellbare Belichtungszeit wäre noch nett...30 sec sind schon n bischen wenig, über 1 bis 1 1/2 Minuten würde ich mich freuen

guenter_w 25.05.2007 14:12

Hallo!

Kommt mir so langsam etwas seltsam vor - sämtliche Hersteller mit Ausnahme von Sony arbeiten an der Firmware, zum einen werden bugs beseitigt, zum anderen wird die Funktionalität verbessert. Die Firmware-Updates von Sony sind dazu vergleichsweise dürftig und beschränkten sich bislang nur auf die Beseitigung relativ nebensächlicher bugs, zudem ist der offiziell verfügbare Stand seit über einem halben Jahr immer noch die Version 1.02, wobei aktuelle Kameras mit 1.04 ausgeliefert werden und im Servicefall routinemäßig die 1.03 aufgespielt wird.

Entweder hat, zumindest nach meinem Eindruck, Sony da absolut nicht das Ohr am Bestandskunden oder Sony ist der Meinung, die Kamera-Firmware sei soweit perfekt, dass über die gesamte Bauzeit keinerlei Verbesserung bw. Optimierung in die laufende Serie einzufließen braucht...

Also ich sehe da noch ziemlich viel Entwicklungsbedarf im zuständigen Sony-Management, nicht nur technisch, sondern auch marketing-politisch. Wenn ich da an andere Gerätschaften im Elektronik-Segment denke, bin ich eigentlich eine andere Art der Kundenpflege und auch -betreuung gewohnt.

Gruß

Günter

Somnium 25.05.2007 14:23

Ich frag mich immer, warum ihr Leute immer nach neuer Firmware geiert? Man kannte doch die Features und Spezifikationen der Kamera beim kauf. Wenn es ne Firmware zum Fehler beheben gibt - und die gabs - dann ist das natürlich wichtig, aber andernd zu verlangen das nachträglich neue Features eingebaut werden halte ich ehrlich gesagt für sehr Weltfremd. Mein Auto hat auch schon ein paarmal ne neue Firmware bekommen, trotzdem hatte ich nicht plötzlich nen Regensensor eingebaut.. ;)

guenter_w 25.05.2007 14:37

Hallo!

Komisch - in meinem Auto wurde schon des öfteren beim Kundendienst die Firmware der Elektronik aktualisiert, zwar ohne grundlegende neue features, aber durchaus merkbare Verbesserungen bei den bestehenden (Motorsteuerung, Bordcomputer, Navigation usw.) Ebenso habe ich selbstverständlich vom Hersteller meiner Lärmmaschine im Wohnzimmer eine CD mit einem Firmwareupdate geschickt bekommen, der Hersteller meines TV hat ebenfalls Gerätepflege betrieben - das sind Selbstverständlichkeiten, die ich bei Gütern ab einem bestimmten Niveau als selbstverständlich erachte. Unter anderem auch deshalb bleibe ich mit größter Wahrscheinlichkeit den Herstellern treu, denn ich fühle mich bei denen im Dialog ernst genommen.

Selbstverständlich bin ich mit meiner Kamera zufrieden und kannte den Funktionsumfang vor dem Kauf, doch ich kenne demzufolge auch die Einschränkungen, die eine hundertprozentige Zufriedenheit eben nicht erzeugen und die ich durch ein firmwareupdate für behebbar halte. So blind macht die Liebe nicht und so perfekt ist die Alpha auch nicht.

Tira 25.05.2007 15:02

Ich erwarte von meinem Auto wie auch von meinem Fernseher und meiner Stereoanlage, dass sie über Jahre und gar Jahrzehnte ohne Mucken und erst recht ohne Software-Update funktionieren. Beim Auto wurden bestimmt schon Updates durchgeführt, aber habe auch nichts bemerkt. Und auch nichts von vorherigen Bugs. So soll es sein. Wenn mein Fernsehhersteller mir eine Software-CD zuschicken würde mit der Bitte um Installation, würde ich das Ding sofort verkaufen.

oskar13 25.05.2007 15:10

Ich vermisse an meiner Alpha nichts wofür ich ein Update benötigen würde.

guenter_w 25.05.2007 15:40

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 496907)
Wenn mein Fernsehhersteller mir eine Software-CD zuschicken würde mit der Bitte um Installation, würde ich das Ding sofort verkaufen.

Das war übrigens keine Bitte, sondern das Angebot einer kostenlosen Serviceleistung. Der Fernseher funktionierte vorher reibungslos, hinterher auch!

Ja - ich möchte, dass der Hersteller meiner Geräte mögliche laufende Entwicklungen und Verbesserungen in die laufende Serie einpflegt, falls möglich auch durch ein Firmwareupdate. Genau deshalb kaufe ich nicht aus der Wühltheke und das ist es, was ich unter anderem unter Image- und Kundenpflege verstehe. Genau dafür bin ich auch bereit, mich als Kunde beim Hersteller registrieren zu lassen. Und genau deshalb bin ich auch bereit, in ein System zu investieren und eventuelle Nachfolgegeräte eben bei diesem Hersteller zu kaufen.

Für mich ist eine Kamera ein Systemteil, der Body kostet in der Summe den geringsten Anteil, ist in der Funktion aber zentral! Wenn ich mich da bei einem Hersteller und seiner Art des Kundenumgangs nicht gut aufgehoben fühle...

georg2354 25.05.2007 16:07

hallo,
die Firmwareupdates sind für mich nicht so interessant. Probleme hab ich keine.
Ich würde mir lieber eine Weiterentwicklung des "Image Data Converters" (Sony-Raw-Converter) wünschen.
Gruß
Georg

setihound 25.05.2007 22:58

Abend,

ich hätte ebenfalls ein paar Wünsche:

- ISO Zwischenstufen
- bessere Rauschunterdrückung
(nutzbare ISO 1600 reichen - 3200 wäre mir nicht wichtig)
- Belichtungsreihe mit 5 Aufnahmen und ggf +-1 EV Stufen
- Intervalltimer (wird sich jedoch wohl nicht integrieren lassen)

Meine Ansicht zur "Diskussion" bezüglich Updates.

Aufgrund eines hohen Entwicklungsdruck´s wird heutzutage sehr oft auch einiges beim Kunden getestet. Von daher sind updates zur Fehlerbeseitigung zwingend notwendig.

Updates zur Funktionserweiterung sind da was anderes - die sind aus meiner Sicht nicht unbedingt selbstverständlich - auf der anderen Seite ist es bei so gut wie allen Herstellern üblich.
Beruflich arbeite ich im Bereich Telekommunikation (große Telefonanlagen) und hier ist es absolut normal auch Funktionserweiterungen in Updates zu packen (ich kann zumindest für knapp 10 Hersteller sprechen).
Wenn man in eine andere Richtung über den Tellerrand sieht ist es ebenso normal.
Als ich mir vor rund 1,5 Jahren eine AVM Fritzbox gekauft habe gab es zum Beispiel noch keine Nachtschaltung oder auch keine Möglichkeit über die Box Faxe zu empfangen - jetzt geht´s - updates sei dank.

Schöne Pfingsten

Guido

EdwinDrix 26.05.2007 01:46

Mir gefällt die Alpha so wie sie ist und eine kamerainterne höhere Rauschunterdrückung würde zwangsläufig die Schärfe nachteilig beeinflussen. Nein Danke!!! Und was die Alpha nicht kann, kann dann mein RAW-Converter um so besser.

Iso 50, 100, 150, 200, 300, 400, 600, 800, 1000, 1200, 1400, 1600 wäre schon toll, muß aber nicht sein. (Reichen würde ja 50, 100, 150, 200, 300, 400, 800, 1600 ;))


Was mich nur wundert ist dass es mittlerweile Kameras mit 1,04 gibt, Sony selbst aber kein Update auf ihren Seiten anbietet weil sich angeblich von 1.02 zu 1.04 nichts oder zu wenig geändert hat um das Update anzubieten. Warum dann 1.04????

Edwin

Fabian1981 28.05.2007 23:03

Iso
 
Moin Moin, ich bin eigentlich rundum zufrieden mit der Alpha 100. Lediglich würde ich mir ebenfalls wünschen das man die ISO Werte besser unterteilen kann, ähnlich wie bei Nikon (ISO 125, ISO 160).....

flemmingr 30.05.2007 17:09

Auslöse-Geräusch
 
Hallo,
seit kurzem bin ich Besitzer einer Alpha 100 und war erstaunt, wie laut das Auslösen bei ihr ist. Da schrecken ja alle Tiere auf und im Theater (wenn es erlaubt ist) kann man nicht fotografieren ohne einen roten Kopf zu bekommen.
Aber das ist ja nicht eine "digitale", sondern eine Frage der Mechanik.

rmaa-ismng 30.05.2007 18:22

..Das mit dem roten Kopf lässt sich aber abschalten :mrgreen:

guenter_w 30.05.2007 20:42

...andere schalten das Geräusch an ihrem Handy extra ein!:top:

clickpet 19.06.2007 10:43

Wünsche Firmware Update
 
Iso Bereich weiter 50 bis 3200
Bei Iso Auto Unter- und Obergrenze zum einstellen
Intervalle bei Bel. Reihen mindestens bis +/- 2EV
Einstellung und speicherung Persönliches Motivprogramm (mind. 2 oder 3 Stück)
Mehr Zeitauswahl Möglichkeiten bei der Bildervorschau (2, 4, 8, 10, 20 sek)
Ein oder mehrer Menüs was alles für Infos auf dem Display erscheinen sollten
Akkustische Warnfunktion für vorwählbare Verschlusszeit (beugt Bewegungsunschärfen vor)

thokoe 19.06.2007 22:19

Also alpha in aller Ehre, aber ISO 3200? Da bleibt nicht mehr viel übrig. ;)

falkII 19.06.2007 22:47

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 497099)
Was mich nur wundert ist dass es mittlerweile Kameras mit 1,04 gibt, Sony selbst aber kein Update auf ihren Seiten anbietet weil sich angeblich von 1.02 zu 1.04 nichts oder zu wenig geändert hat um das Update anzubieten. Warum dann 1.04????

Edwin

Naja, ich habe ja nun die alte zurückgegeben und die neue hat 1.04 Unterschiede habe ich keine gefunden bisher. Läuft alles soweit sehr rund.

Ambos68 24.07.2007 22:30

Spiegelvorauslösung
 
Spiegelvorauslösung wäre der Hammer für Macros.

EdwinDrix 24.07.2007 23:20

Spiegelvorauslösung geht doch über einen kleinen Umweg.

Bei der Selbstauslösefunktion klappt der Spiegel vorher runter. Je nach Einstellung wird dann 2 oder 10 Sekunden später ein Bild geschossen. Ist zwar etwas umständlich aber es funktioniert.

Edwin

oskar13 24.07.2007 23:38

Zitat:

Zitat von Ambos68 (Beitrag 518949)
Spiegelvorauslösung wäre der Hammer für Macros.

Vielleicht bekommst Du eine Bedienungsanleitung in die Firmware.;)

tetrao 25.07.2007 08:32

Belichtungsreihe erweitern auf 5 Bilder und EV-Stufen von 0,7 auf 2 anheben. :top:

Schlaudenker.de 26.08.2007 22:40

AF Feinabstimmung (Frontfocus- / Backfocus-Korrektur)
 
Ist die Justierung des AF eigentlich Software oder Hardware?

Wenn das per Software geht, wünsche ich mir eine Frontfocus- / Backfocus-Korrektur. Je nach Objektiv und Situation könnte man dann den AF noch feinabstimmen.

RoDiAVision 27.08.2007 23:32

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 518963)
Spiegelvorauslösung geht doch über einen kleinen Umweg.

Bei der Selbstauslösefunktion klappt der Spiegel vorher runter. Je nach Einstellung wird dann 2 oder 10 Sekunden später ein Bild geschossen. Ist zwar etwas umständlich aber es funktioniert.

Edwin

Ist es nicht aber so das der Spiegel nur bei der 2 sec.-Funktion vorher hochklappt, bei den 10 sec. klappt der Spiegel erst bei der Auslösung hoch.

Zumindest wird im Handbuch explizit auf die Vorauflösung nur bei 2sec. hingewiesen.
Schöne Grüße
Dirk

clickpet 30.08.2007 07:59

3200 Iso bleibt nicht viel übrig
 
Zitat:

Zitat von thokoe (Beitrag 507527)
Also alpha in aller Ehre, aber ISO 3200? Da bleibt nicht mehr viel übrig. ;)

Heute hast du recht. Aber es soll ja eine Wunschliste sein. 1600ISO die brauchbar sind (wenn sie so rauschen wie heute ISO 400) bin ich vollauf zufrieden. Habe nur versuchsweise mit 1600 geknipst. Bis 200 ist die Alfa besser wie die Konkurenz, bis 400 bin ich hoch zufrieden, bis 800 ist OK, drüber find ichs zu doll. Habe nicht den Nerv mit einem Programm das Rauschen nachträglich wegzumachen.

Schlaudenker.de 01.09.2007 17:42

Ach ja, bei White-Balance-Reihen im RAW+-Modus muß ja nun nicht auch noch dreimal das RAW gespeichert werden, oder macht das Sinn?

Marcel Weber 04.10.2007 12:23

Softwareversion Alpha 100
 
Hallo,

ich bin neu hier und habe die Alpha 100 in der letzten Woche gekauft; bei mir ist bereits die Sw-Version 1.04 installiert

Grüße sendet
Marcel

Schlaudenker.de 04.10.2007 23:30

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 531755)
macht das Sinn?

Wenn hier keiner Einspruch einlegt, macht es wohl keinen Sinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.