SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erster Tag mit der Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29876)

MaGu 28.07.2006 13:33

Zitat:

Zitat von dbhh
Zitat:

Zitat von MaGu
(...)Die einzige derzeit für mich akzeptable Möglichkeit, ins Minolta-System einzusteigen, wäre also eine gebrauchte (oder, falls es so was noch gibt, eine neue) D7D...

Dir scheint geholfen werden zu können, siehe ...
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=399525#399525
siehe RF48' Tipp.
Gruß

Ja, das hört sich nicht schlecht an...
Aber irgendwie bin ich mir noch nciht sicher, ob ich so viel Geld ausgeben will...
und nach Wiesmoor müsste ich auch nur 684km fahren...

dbhh 28.07.2006 14:20

Zitat:

Zitat von MaGu
(...)und nach Wiesmoor müsste ich auch nur 684km fahren...

Dann machts sicher erst wieder Sinn drüber zu sprechen, wenn die Basisentscheidung gefallen ist. An der Entfernung scheitert es jedenfalls nicht. Meine D7D stammt auch nicht aus meinem Heimatort, dennoch hatte ich bei einem professionellen Händler FotoGregor keine Bedenken. Auch andere kaufen dort.

Gruß

JanDinspel 28.07.2006 18:08

Hallo
ich hatte die Alpha vorhin in der Hand. Mir fiel beim Auslösen der Kamera eine Art "Rasseln" in der Kamera auf. Als wäre die Mechanik die beim Auslösen arbeitet nicht vollends ausgereift.

Ist das jemand von den Alpha-Besitzern auch aufgefallen?

viele Grüße Jan

Ditmar 28.07.2006 18:13

Zitat:

Zitat von JanDinspel
Hallo
ich hatte die Alpha vorhin in der Hand. Mir fiel beim Auslösen der Kamera eine Art "Rasseln" in der Kamera auf. Als wäre die Mechanik die beim Auslösen arbeitet nicht vollends ausgereift.

Ist das jemand von den Alpha-Besitzern auch aufgefallen?

viele Grüße Jan

Erst einmal Willkommen hier bei uns!

Das die Mechanik nicht ausgereift ist wird wohl keiner behaupten wollen, denn Minolta entschuldigung Sony ist ja nun lange genug im Geschäft, und hat bewiesen das es ausgereift ist, und soweit ich weis ist die Alpha ja wohl bei Minolta "entstanden"!
Vielleicht hatte Sie ja auch eine kleine Macke, heist ist nicht ganz i. O.!

Dimagier_Horst 28.07.2006 18:42

Zitat:

Zitat von JanDinspel
Als wäre die Mechanik die beim Auslösen arbeitet nicht vollends ausgereift.

Hallo Jan,
was Du da hörst ist vermutlich die Mechanik des Verwacklunggschutzes, der in seine Ausgangsposition fährt und beim Einschalten der Kamera getestet wird.

Standman 28.07.2006 18:44

Zitat:

Zitat von JanDinspel
Hallo
ich hatte die Alpha vorhin in der Hand. Mir fiel beim Auslösen der Kamera eine Art "Rasseln" in der Kamera auf. Als wäre die Mechanik die beim Auslösen arbeitet nicht vollends ausgereift.

Ist das jemand von den Alpha-Besitzern auch aufgefallen?

viele Grüße Jan

Könnte das nicht auch die "Reinigungsfunktion" des CCDs sein?

Ich will Sie morgen anfassen fahren... :lol:

Dimagier_Horst 28.07.2006 18:47

Diese "Reinigungsfunktion" hat sich eher das Marketing ausgedacht ;)

Sunny 28.07.2006 18:50

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Diese "Reinigungsfunktion" hat sich eher das Marketing ausgedacht ;)

Horst,

vielleicht wirkt sie aber :eek:

Standman 28.07.2006 19:07

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Diese "Reinigungsfunktion" hat sich eher das Marketing ausgedacht ;)

Horst,

vielleicht wirkt sie aber :eek:

Ich bin ja froh, dass ich wenigstens bei der richtigen Kamera gelandet bin.... bei der Vielzahl an Prospekten und Info´s die ich gerade wälze... :D

.... und wenns wie bei Placebos ist... wenn man dran glaubt funktioniert es ja vielleicht auch...

Gruß
Stephan

wwjdo? 28.07.2006 19:28

Zitat:

Zitat von MaGu

Und von der AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht im Laden war ich auch nicht sonderlich begeistert (mit der 18-70er Kit-Scherbe).

Das wundert mich jetzt aber doch, bisher wurde der Af doch in höchsten Tönen gelobt - schneller als bei der EOS 350D! :roll:

modena 28.07.2006 20:39

daran zweifel ich aber doch..

dazu fehlt der alpha ein nettes USM oder SSM glas.
wer hatt eins über?

genauer hoffentlich, schneller kaum!

mfg

JanDinspel 29.07.2006 10:31

Hi
das Geräusch ist bei jedem Auslösen der Kamera zu hören und nicht beim Einschalten. Woran es liegt kann ich nicht sagen, da gäbe es einige Möglichkeiten, was mich interessiert: haben andere das auch hören können?

Gruss Jan

JanDinspel 29.07.2006 10:37

Zitat:

Zitat von Ditmar
Vielleicht hatte Sie ja auch eine kleine Macke, heist ist nicht ganz i. O.!

Hi Ditmar.

Das glaube ich nicht.
Als mir das auffiel wurde der Verkäufer auch neugierig und wir haben alle 12 Stück die der auf Lager hatte ausgepackt und getestet.
Das "unsaubere" Geräusch war bei allen Alphas zu hören.

Viele Grüße Jan

TorstenG 29.07.2006 10:38

Ist der Anti-Shake ... äääh ... das Super-Steady-Shot eingeschaltet? Wenn ja, dann kommt das daher, die Ausgelichsbewegung kann man hören (wenn es sehr leise ist)!

M_Sp 29.07.2006 13:28

Ich habe die alpha vorhin mal in der Hand. Da ich meine D7D im Auto hatte hab ich kurz mein KoMi 24-105 geholt, da die Verkäuferin nichts gegen ein paar Probeschüsse hatte.

AF war zügig und präzise, Geräusche beim Auslösen fielen mir nicht auf (allerdings war es im MM nicht eben leise; evl. hab ich ´s einfach überhört).

Für meine D7D-verwöhnten Fingerchen waren Handling und Haptik schlicht eine Katastrophe (aber das empfand ich schon bei der D5D so....)
Ich kann mir aber schon gut vorstellen, daß man nach kurzer Umgewöhnung prima mit dem Teil zurecht kommt.
Zur Bildqualität kann ich noch nichts sagen.

Mein Fazit: Nettes Spielzeug. Und weiter auf den 7D-Nachfolger warten;-)

Choco 29.07.2006 17:07

kleine Meinung eines Dimage A1-Users
 
Als (immer noch) A1-Nutzer durfte ich die A100 vor einigen Tagen bei Saturn in die Hand nehmen. Mit DSLR habe ich bisher nur wenig Erfahrung mit einer Nikon D50 machen können, daher ist für mich natürlich der Sprung von der A1 gewaltig. Zum Vergleich durfte ich aber auch die Canon 350D und die Nikon D50 im Saturn benutzen (alle Kameras mit Kit-Objektiv):

- In einigen Foren wird die Verarbeitungsqualität stark bemängelt; aber ehrlich gesagt: in dieser Preisklasse wirklich gehoben, der Kunststoff fühlt sich sehr robust und angenehm an, wesentlich besser als bei der kleinen Nikon.
- Der AF ist -auch unter den schlechten Lichtverhältnissen im Markt- schnell und vor allem präzise. Wirkte sogar einen Tick schneller als bei der Nikon und Canon.
- Das Auslösegeräusch ist wirklich ziemlich knackig zu hören, stört mich persönlich aber nicht.
- Die Bedienbarkeit ist -insbesondere für KoMi-Benutzer- intuitiv gelöst. Das kleine Gehäuse liegt sicher nicht so firm in der Hand wie andere, aber weitaus besser als die Canon 350D (oder die Diamge Ax... ;) ).
- Das Kitobjektiv entspricht leider nicht meinen Wünschen, sehr starke Verzeichnung bis etwa 60mm und chromatische Abberationen an den Bildrändern.
- Das Bildrauschen ab ISO400 kann ich leider auch bestätigen, insbesondere im blauen Farbkanal. Aber insgesamt angenehme Farbwiedergabe und zufriedenstellender AWB.

Insgesamt erscheint mir die Alpha als Einsteiger-DSLR (für mich) geeignet und preislich interessant, da ich fast ausschließlich im niedrigen ISO-Bereich fotographiere (klar bei der A1...) und den AS/SSS wirklich schätze. Allerdings werde ich noch auf andere Objektive warten, die hoffentlich eine bessere Abbildungsqualität zeigen.
Aber das ist nur die Einstellung und Meinung eines Dimage-Benutzers.

M_Sp 29.07.2006 17:37

Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
 
Zitat:

Zitat von Choco
Allerdings werde ich noch auf andere Objektive warten, die hoffentlich eine bessere Abbildungsqualität zeigen.


Na, bessere Objektive gibt es zuhauf. Schon vergessen? Du kannst Dich bei allem bedienen, was auch auf die D5D und D7D passt....

Choco 29.07.2006 18:00

Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
 
Nein, nicht vergessen, mein Fehler: ich möchte noch das Erscheinen der Sony/Zeiss-Objektive abwarten, ansonsten gibt's hier ja ausreichend Empfehlungen und Erfahrungsberichte anderer Linsen.

der_Spandauer 29.07.2006 21:26

Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
 
Zitat:

Zitat von Choco
Insgesamt erscheint mir die Alpha als Einsteiger-DSLR (für mich) geeignet und preislich interessant, da ich fast ausschließlich im niedrigen ISO-Bereich fotographiere (klar bei der A1...) und den AS/SSS wirklich schätze.

Und damit sprichst Du ein Thema an der mich schon länger beschäftigt, auf der einen Seite das AS das mir bis zu 3 Blendenstufen bringen soll und auf der anderen Seite 2-3 Blendenstufen Verlust durch erhöhtes Rauschen. In Summe eine Nullnummer wenn man mal die Bewegungsunschärfe außer acht lässt, die möchte ich aber steuern können.

Zitat:

Zitat von Choco
Aber das ist nur die Einstellung und Meinung eines Dimage-Benutzers.

ditto, mein Rauschgenerator A1 hatte ich nur gekauft wegen der "so schlimm wird ist es doch nicht"-Töne. Naja, alles ab ISO200 ist unbrauchbar... und nein ich will keine Entrauscherprogramme benutzen.

PeterTV 30.07.2006 23:52

Hallo Spandauer,

Im Prinzip sollte ein 10.2 MP Chip stärker Rauschen als ein 6 MP Chip mit der gleichen Fläche. Tatsache ist allerdings, daß die Nikon D200 mit dem 10.2 MP Sony Chip nicht stärker rauscht als die D7D. (Source DPReview)

Wenn mann dann noch ein 10.2 MP Bild auf 6 MP herunterrechnen lässt, sollte das Rauschverhalten des 10.2 MP Chips dem des 6 MP-Chips deutlich überlegen sein.

Rauschen ist deshalb absolut kein Argument gegen die Sony A100. Genausowenig wie der verbesserte AS - der nun SteadyShot heißt- oder das hochaulösende und helle 2,5 Zoll Display.

Der AF wurde verbessert. Backfokus wird es wohl auch nicht geben da wohl die D5D und nicht die D7D als Basis diente.

Für mich ist die A100 die beste DigitalSLR mit Minolta Bajonett. Auch wenn die D7D ein Metallgehäuse, ein zweites Einstellrad für den Daumen hat und ein separater Handgriff für Vertikalfotos angeschlossen werden kann.
Für mich wiegen diese Features bei weitem nicht die Nachteile dieser DSLR auf.

der_Spandauer 31.07.2006 18:50

Zitat:

Zitat von PeterTV
Hallo Spandauer,

Im Prinzip sollte ein 10.2 MP Chip stärker Rauschen als ein 6 MP Chip mit der gleichen Fläche. Tatsache ist allerdings, daß die Nikon D200 mit dem 10.2 MP Sony Chip nicht stärker rauscht als die D7D. (Source DPReview)

Nennen wir dieses Phänomen "technischer Fortschritt", und gehen wir davon aus das Rauschen nicht nur vom Sensor alleine verursacht wird. Den Artikel mit dem Rauschen der D200 habe ich noch nicht gefunden. Irgendwo gab es mal einen schönen Chart mit der D7D, EOS 20D usw. wo das Rauschen verglichen wurde, gibt es so was schon für die aktuellen Modelle? Irgendwie scheuen sich alle davor einfach mal knallharte Messwerte zu liefern und die auch mal Modellübergreifend zu vergleichen (Ja, ich weiß ein Foto und seine Fehler haben auch einen subjektiven Charakter der sich in Messwerte nicht wiederspiegelt)

Zitat:

Zitat von PeterTV
Wenn mann dann noch ein 10.2 MP Bild auf 6 MP herunterrechnen lässt, sollte das Rauschverhalten des 10.2 MP Chips dem des 6 MP-Chips deutlich überlegen sein.

Und warum sollte ich das tun?
Sorry, ich bin zwar auch kein Freund von Megapixel um jeden Preis aber 10MP auf 6MP runterrechen würde ich nur bei Aufnahmen machen wollen um sie vor dem /dev/null zu retten.
Zitat:

Zitat von PeterTV
Rauschen ist deshalb absolut kein Argument gegen die Sony A100. Genausowenig wie der verbesserte AS - der nun SteadyShot heißt- oder das hochaulösende und helle 2,5 Zoll Display.

Nein, ist kein Argument gegen die A100. Die Frage war auch mehr in Richtung was bringt es?
Und wenn eine Kamera gebaut wird und ein Feature so toll anpriesen wird und sich dafür an andere Stelle Schwächen zeigen muss man schon mal fragen was nun der wirkliche Gewinn ist. Wie schon geschrieben: drei Blenden besser, und wieder drei Blenden schlechter, Gewinn: Null

Zitat:

Zitat von PeterTV
Der AF wurde verbessert. Backfokus wird es wohl auch nicht geben da wohl die D5D und nicht die D7D als Basis diente.

Für mich ist die A100 die beste DigitalSLR mit Minolta Bajonett.

Streng genommen ist es die einzige DSLR mit Minolta Bajonett, die D5D ist im Abverkauf und die D7D gib es nur noch gebraucht. Also ein zweischneidiges Argument, subjektiv für Dich ein Pro und für mich ein leichtes Kontra. Das Minolta Bajonett hat durch Sony eine Chance auf Zukunft, aber für Sony ist das nur ein Produkt unter vielen, Ergo: Kein Gewinn, keine Zukunft.
Da meine Glaskugel noch wegen eines Defektes zu Reparatur ist, möchte ich hier auch nicht weiter spekulieren.

Zitat:

Zitat von PeterTV
Auch wenn die D7D ein Metallgehäuse, ein zweites Einstellrad für den Daumen hat und ein separater Handgriff für Vertikalfotos angeschlossen werden kann.
Für mich wiegen diese Features bei weitem nicht die Nachteile dieser DSLR auf.

Für mich stellt sich nur die Frage: In welches System steige ich ein?
Canon, Nikon, Sony(Minolta)
Sigma ist tot, und Pentax, nun ja wenn es mal große Modelle geben würde...
Irgendwie bin froh das ich derzeit noch am Geld zusammensparen bin und somit das Kaufen erst in ein oder zwei Monaten stattfindet.

Die Sony ist zwar noch nicht vom Tisch, aber aufgrund meines "Anfasstest" bei einen "Ich-bin-Blöd"-Marktes, und dem nicht überzeugenden Griffgefühl, bin ich etwas kritischer was die technischen Daten angeht.
Kurz: Es müssen Argumente her. Sonst wir das nichts mit mir und der A100.

CP995 31.07.2006 21:02

Zitat:

Zitat von PeterTV
Für mich ist die A100 die beste DigitalSLR mit Minolta Bajonett. Auch wenn die D7D ein Metallgehäuse, ein zweites Einstellrad für den Daumen hat und ein separater Handgriff für Vertikalfotos angeschlossen werden kann.
Für mich wiegen diese Features bei weitem nicht die Nachteile dieser DSLR auf.

Hääh?
Welch Nachteile hat die 7D denn, ausser dass es sie nicht mehr gibt. Du willst doch nicht allen Ernstes eine Einsteiger Kamera einer gehobenen 7D vorziehen? Wann lernt Ihr es endlich, dass man die Alpha nur mit der 5D und der EOS 350/Nikon D50/70 vergleichen kann. Das ganze geniale Bedienkonzept der 7D ist doch alleine schon nicht vergleichbar.

*Kopfschüttel*

Dimagier_Horst 31.07.2006 21:14

Zitat:

Zitat von CP995
Wann lernt Ihr es endlich,

Ganz schön blöd, wenn sich die Leute selbständig ihre Gedanken machen ohne auf ein Marketing zu hören..... ;)

RainerV 31.07.2006 21:36

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von CP995
Wann lernt Ihr es endlich,

Ganz schön blöd, wenn sich die Leute selbständig ihre Gedanken machen ohne auf ein Marketing zu hören..... ;)

:top: :top:

CP995 31.07.2006 21:37

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von CP995
Wann lernt Ihr es endlich,

Ganz schön blöd, wenn sich die Leute selbständig ihre Gedanken machen ohne auf ein Marketing zu hören..... ;)

Welches Marketing? Minolta hatte doch nie eines ;)

Ansonsten stehe ich aber zu meiner Aussage. Es ist genauso seltsam eine A100 mit einer 7D zu vergleichen als auch mit einer D200, wie es im Moment geschieht. Alleine schon der Preisunterschied. Klar reicht dem einen die Einsteigerklasse und der andere möchte mehr Qualität und Komfort. Was man braucht und mag ist immer subjektiv, aber es sollten halt schon Äpfel mit Äpfeln verglichen werden.

Chris

RainerV 31.07.2006 21:51

Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
 
Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Und damit sprichst Du ein Thema an der mich schon länger beschäftigt, auf der einen Seite das AS das mir bis zu 3 Blendenstufen bringen soll und auf der anderen Seite 2-3 Blendenstufen Verlust durch erhöhtes Rauschen.

Bezogen auf welche Kamera verliert die A100 2-3 Blendenstufen durch erhöhtes Rauschen? Nach allen Aussagen beginnt das Rauchverhalten ab 800 ASA kritisch zu werden. Bei welcher Kamera ist das erst ab 3200-6400 ASA der Fall? Übertreibst Du da nicht etwas?

Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Irgendwo gab es mal einen schönen Chart mit der D7D, EOS 20D usw. wo das Rauschen verglichen wurde, gibt es so was schon für die aktuellen Modelle? Irgendwie scheuen sich alle davor einfach mal knallharte Messwerte zu liefern und die auch mal Modellübergreifend zu vergleichen

Oben hast Du aber selbst solche Vergleiche angestellt!

Rainer

RainerV 31.07.2006 22:09

Zitat:

Zitat von CP995
Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von CP995
Wann lernt Ihr es endlich,

Ganz schön blöd, wenn sich die Leute selbständig ihre Gedanken machen ohne auf ein Marketing zu hören..... ;)

Welches Marketing? Minolta hatte doch nie eines ;)

Ansonsten stehe ich aber zu meiner Aussage. Es ist genauso seltsam eine A100 mit einer 7D zu vergleichen als auch mit einer D200, wie es im Moment geschieht. Alleine schon der Preisunterschied. Klar reicht dem einen die Einsteigerklasse und der andere möchte mehr Qualität und Komfort. Was man braucht und mag ist immer subjektiv, aber es sollten halt schon Äpfel mit Äpfeln verglichen werden.

Chris

Naja, Du hast PeterTVs Beitrag ziemlich heftig angegriffen und ihn als unbelehrbar ("Wann lernt ihr es endlich!") bezeichnet! :evil:

Dabei hat er in seinem sehr fundierten Beitrag sehr wohl auch das Bedienkonzept der 7D gewürdigt, er kommt allerdings zum Schluß, daß das Bedienkonzept für ihn die Nachteile der 7D nicht aufwiegt.

Sehr tolerant gegenüber anderen Meinungen als Deiner scheinst Du nicht zu sein!

Abgesehen davon liefert Deine 7D keinesfalls eine bessere Qualität wie diese popelige 5D, technisch sind da praktisch keine Unterschiede vorhanden. Und die Alpha 100 ist gegenüber der 5D sogar durchaus als Weiterentwicklung anzusehen. Man könnte zum Schluß kommen, daß die Alpha 100 der 7D technisch überlegen ist - auch wenn diese ein anerkanntermaßen sehr gutes Bedienkonzept hat. Das Bedienkonzept der 5D und der Alpha 100 ist übrigens auch keineswegs schlecht!

Aber ich höre jetzt mit Vergleichen auf, die magst Du ja zwischen "Einsteigerkamera" und der "gehobenen" 7D ja nicht.

Rainer

Ich zitiere Dich nochmal
"*kopfschüttel*"

TorstenG 31.07.2006 22:43

Zitat:

Zitat von RainerV
Man könnte zum Schluß kommen, daß die Alpha 100 der 7D technisch überlegen ist - auch wenn diese ein anerkanntermaßen sehr gutes Bedienkonzept hat.

Also ich bin sogar der Meinung, das es genauso ist! Die Alpha 100 ist auch der Dynax 7D technisch deutlich überlegen, nur verliert sie halt in vielen Details (Bedienung, Extras, etc.) und so muß man halt sehen, was für einen selber das bessere ist! Technisch aber ist sie überlegen!

oskar13 01.08.2006 00:33

Zitat:

Zitat von CP995
Hääh?
Welch Nachteile hat die 7D denn, ausser dass es sie nicht mehr gibt. Du willst doch nicht allen Ernstes eine Einsteiger Kamera einer gehobenen 7D vorziehen? Wann lernt Ihr es endlich, dass man die Alpha nur mit der 5D und der EOS 350/Nikon D50/70 vergleichen kann. Das ganze geniale Bedienkonzept der 7D ist doch alleine schon nicht vergleichbar.

*Kopfschüttel*

Hääh?
Ob du es wohl lernen kannst daß das nur verschiedene Bedienkonzepte sind und dem einen das und dem anderen jenes lieber ist.
Was für dich genial ist möchte ich nicht mal geschenkt.
*Kopfschüttel*

eac 01.08.2006 09:50

Wenn ich die a100 wie empfohlen mit der D5D, der EOS 350D und der Nikon D50 vergleiche, komme ich zu folgendem Ergebnis:

a100: 860€
350D: 580€
D50: 430€
D5D: nicht mehr erhältlich

So gesehen ist doch die a100 auch eine "gehobene" Kamera. Zumindest der Preis ist es (noch). Wenn zur PMA kein D7D Nachfolger in Sicht ist, werd ich sie mir im Januar vielleicht mal anschauen.

A2Freak 01.08.2006 09:55

@eac:

Die Alpha 100 steht aber am Anfang ihrer Kariere, die anderen genannten Kameras sind im Preis schon mächtig gerutscht und älter. Die D5D fing auch mit einem UVP von 899,- mit 18-70 an, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Interessant wird es, wenn Canon und Nikon die Nachfolger bringen.

Doc 01.08.2006 15:46

Zitat:

Zitat von CP995
Zitat:

Zitat von PeterTV
Für mich ist die A100 die beste DigitalSfür Vertikalfotos angeschlossen werden kann.
Für mich wiegen diese Features bei weitem nicht die Nachteile dieser DSLR auf.

Hääh?
Welch Nachteile hat die 7D denn, ausser dass es sie nicht mehr gibt. Du willst doch nicht allen Ernstes eine Einsteiger Kamera einer gehobenen 7D vorziehen? Wann lernt Ihr es endlich, dass man die Alpha nur mit der 5D und der EOS 350/Nikon D50/70 vergleichen kann. Das ganze geniale Bedienkonzept der 7D ist doch alleine schon nicht vergleichbar.

*Kopfschüttel*

richtig!!!!!!!:top: :top: :top: :top: :top:

heinz aus mainz 01.08.2006 19:48

....Leute macht Bilder und schert Euch nicht dauernd ums Werkzeug. Oder habt Ihr alle so schlechte Geräte, dass man sich dauernd nach dem Neuen sehnt ??
Wo die Knöpfe sitzen und wo das Programm abgelegt ist.. ist doch Tütenkram. Kann man lernen und wenn man es beherrscht, dann raus zum Fotografieren Ihr Fototechnischen Knippser.
:top: :flop: :top:
mfG
Heinz

Sunny 01.08.2006 19:52

[quote="heinz aus mainz"]Wo die Knöpfe sitzen und wo das Programm abgelegt ist.. ist doch Tütenkram. Kann man lernen und wenn man es beherrscht[/quote

Heinz,

ich habe mich heute lang mit einem Freund unterhalten,

er will auf keinen Knopf der D7D verzichten da er häufig Änderungen vornimmt,

ihm ist das Menuesurfen zu aufwendig.

der_Spandauer 01.08.2006 19:54

Zitat:

Zitat von heinz aus mainz
....Leute macht Bilder und schert Euch nicht dauernd ums Werkzeug. Oder habt Ihr alle so schlechte Geräte, dass man sich dauernd nach dem Neuen sehnt ??
Wo die Knöpfe sitzen und wo das Programm abgelegt ist.. ist doch Tütenkram. Kann man lernen und wenn man es beherrscht, dann raus zum Fotografieren Ihr Fototechnischen Knippser.
:top: :flop: :top:
mfG
Heinz

Wahr Worte, nur wer ca. 2-3 Kiloeuros anlegen will sollte wenigstens sich ein paar Gedanken gemacht haben und gute Argumente für den Seelenfrieden gefunden haben, oder ist das für Dich Portokasse?
Also verzeihe uns Pixelzähler, Deckelinnenseitenfotografier und Kameratest-Leser.

Gruß der Spandauer

der_Spandauer 01.08.2006 20:11

Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
 
Zitat:

Zitat von RainerV
Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Und damit sprichst Du ein Thema an der mich schon länger beschäftigt, auf der einen Seite das AS das mir bis zu 3 Blendenstufen bringen soll und auf der anderen Seite 2-3 Blendenstufen Verlust durch erhöhtes Rauschen.

Bezogen auf welche Kamera verliert die A100 2-3 Blendenstufen durch erhöhtes Rauschen? Nach allen Aussagen beginnt das Rauchverhalten ab 800 ASA kritisch zu werden. Bei welcher Kamera ist das erst ab 3200-6400 ASA der Fall? Übertreibst Du da nicht etwas?

Das Rauschen war in meinen Augen bei ISO400 vergleichbar mit dem Rauschen einer EOS30D bei ISO1600.
Bei den Bilder von Dpreview zeigt sich in meinen Augen ein ähnliches Bild.
Zitat:

Zitat von RainerV
Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Irgendwo gab es mal einen schönen Chart mit der D7D, EOS 20D usw. wo das Rauschen verglichen wurde, gibt es so was schon für die aktuellen Modelle? Irgendwie scheuen sich alle davor einfach mal knallharte Messwerte zu liefern und die auch mal Modellübergreifend zu vergleichen

Oben hast Du aber selbst solche Vergleiche angestellt!

Rainer

Nein habe ich nicht, oder wo siehst Du Messwerte?
DPreview hat es jetzt mal gemacht.
Bei Grau ergibt sich ein Verlust von 1 bis 2 Blenden, bei Schwarz kommt man fast auf drei Blenden. Ok damit stellt sich mir erstmal die Frage was will ich fotografieren, sicherlich nicht mehr den Objektivdeckel von Innen, dafür habe meine A1 ;)
Also bleibt messtechnisch für mich eine Verlust von 1-2 Blenden, per Auge passt es da ja fast.

Leider frisst damit das Rauschen den AS-Gewinn...
Dafür spart man dann beim Body knappe 250 Euro... Mehr Geld für Objektive, die kein IS brauchen also auch noch mal etwas billiger sind.

Also nicht nervös werden, sie ist nicht schlecht die a100. Aber mein Kaufreiz mindert das schon etwas...

Gruß der Spandauer

CP995 01.08.2006 20:50

Zitat:

Zitat von Doc
Zitat:

Zitat von CP995
Zitat:

Zitat von PeterTV
Für mich ist die A100 die beste DigitalSfür Vertikalfotos angeschlossen werden kann.
Für mich wiegen diese Features bei weitem nicht die Nachteile dieser DSLR auf.

Hääh?
Welch Nachteile hat die 7D denn, ausser dass es sie nicht mehr gibt. Du willst doch nicht allen Ernstes eine Einsteiger Kamera einer gehobenen 7D vorziehen? Wann lernt Ihr es endlich, dass man die Alpha nur mit der 5D und der EOS 350/Nikon D50/70 vergleichen kann. Das ganze geniale Bedienkonzept der 7D ist doch alleine schon nicht vergleichbar.

*Kopfschüttel*

richtig!!!!!!!:top: :top: :top: :top: :top:

Hi Doc,

damit hast Du zwar meine Menung unterstützt, aber für die Stimmung hier war es vielleicht nicht so gut.
Ich hätte vielleicht das oberlehrerhafte (bin keiner) "wann lernt Ihr endlich.." nicht schreiben sollen.
Ansonsten ist der Test, wie andere auch schon schrieben, nicht so sinnvoll, da niemand real mit einem mittelmäßig lichtstarktem Telezoom PLUS Konverter (wo der AF nicht mehr geht), 5€ Scheine aus 5M fotografiert. Bei Penum, mit dem Schwerpunkt auf digitale Kompakte, mag das durchaus sinnvoll sein.

Chris

CP995 01.08.2006 21:46

Zitat:

Zitat von CP995
Zitat:

Zitat von Doc
Zitat:

Zitat von CP995
Zitat:

Zitat von PeterTV
Für mich ist die A100 die beste DigitalSfür Vertikalfotos angeschlossen werden kann.
Für mich wiegen diese Features bei weitem nicht die Nachteile dieser DSLR auf.

Hääh?
Welch Nachteile hat die 7D denn, ausser dass es sie nicht mehr gibt. Du willst doch nicht allen Ernstes eine Einsteiger Kamera einer gehobenen 7D vorziehen? Wann lernt Ihr es endlich, dass man die Alpha nur mit der 5D und der EOS 350/Nikon D50/70 vergleichen kann. Das ganze geniale Bedienkonzept der 7D ist doch alleine schon nicht vergleichbar.

*Kopfschüttel*

richtig!!!!!!!:top: :top: :top: :top: :top:

Hi Doc,

damit hast Du zwar meine Menung unterstützt, aber für die Stimmung hier war es vielleicht nicht so gut.
Ich hätte vielleicht das oberlehrerhafte (bin keiner) "wann lernt Ihr endlich.." nicht schreiben sollen.

* Rest gelöscht wegen falschen Bezuges auf anderen Objektivthread *

Chris


Doc 01.08.2006 22:09

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von CP995
Wann lernt Ihr es endlich,

Ganz schön blöd, wenn sich die Leute selbständig ihre Gedanken machen ohne auf ein Marketing zu hören..... ;)



Die Leute müssen sich selbsverständlich alle eine eigene Meinung bilden!
Dazu gehört natürlich auch eine gewisse Aufklärung - gerade im Marketing. Nicht überall, wo Sony draufsteht, da ist auch Sony drin.

RainerV 01.08.2006 22:28

Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
 
Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Zitat:

Zitat von RainerV
Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Und damit sprichst Du ein Thema an der mich schon länger beschäftigt, auf der einen Seite das AS das mir bis zu 3 Blendenstufen bringen soll und auf der anderen Seite 2-3 Blendenstufen Verlust durch erhöhtes Rauschen.

Bezogen auf welche Kamera verliert die A100 2-3 Blendenstufen durch erhöhtes Rauschen? Nach allen Aussagen beginnt das Rauchverhalten ab 800 ASA kritisch zu werden. Bei welcher Kamera ist das erst ab 3200-6400 ASA der Fall? Übertreibst Du da nicht etwas?

Das Rauschen war in meinen Augen bei ISO400 vergleichbar mit dem Rauschen einer EOS30D bei ISO1600.
Bei den Bilder von Dpreview zeigt sich in meinen Augen ein ähnliches Bild.
Zitat:

Zitat von RainerV
Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Irgendwo gab es mal einen schönen Chart mit der D7D, EOS 20D usw. wo das Rauschen verglichen wurde, gibt es so was schon für die aktuellen Modelle? Irgendwie scheuen sich alle davor einfach mal knallharte Messwerte zu liefern und die auch mal Modellübergreifend zu vergleichen

Oben hast Du aber selbst solche Vergleiche angestellt!

Rainer

Nein habe ich nicht, oder wo siehst Du Messwerte?
DPreview hat es jetzt mal gemacht.
Bei Grau ergibt sich ein Verlust von 1 bis 2 Blenden, bei Schwarz kommt man fast auf drei Blenden. Ok damit stellt sich mir erstmal die Frage was will ich fotografieren, sicherlich nicht mehr den Objektivdeckel von Innen, dafür habe meine A1 ;)
Also bleibt messtechnisch für mich eine Verlust von 1-2 Blenden, per Auge passt es da ja fast.

Leider frisst damit das Rauschen den AS-Gewinn...
Dafür spart man dann beim Body knappe 250 Euro... Mehr Geld für Objektive, die kein IS brauchen also auch noch mal etwas billiger sind.

Also nicht nervös werden, sie ist nicht schlecht die a100. Aber mein Kaufreiz mindert das schon etwas...

Gruß der Spandauer

Ok, mit Canon habe ich mich zugegebenermaßen nicht beschäftigt. Aber Canon soll bezüglich Rauschen ja nun wirklich gut sein. Bei den anderen Herstellern hätte ich da vielleicht einen "Nachteil" von maximal einer Blende zu Lasten der Alpha bei höheren ASA-Werten vermutet, deshalb fand ich die 2-3 Blenden etwas viel. Im Vergleich zur Canon 5D macht Deine Rechnung natürlich schon Sinn.

Im Vergleich zur Dynax, die ja auch einen Bildstabilisator hat, finde ich dieses erhöhte Rauschen durchaus als ein wirkliches Minus, da ich häufig Available-Light-Fotografie mit 800 oder gar 1600 ASA mache. Aber das ist schon das einzige Minus, das ich bisher im Vergleich zur Dynax 5D erkennen kann. Aber Du hast Recht, das mindert den Kaufreiz.

Rainer

P.S. Messwerte: Wenn man 2-3 Blenden sagt, dann heißt das doch, daß man irgendwie gemessen haben muß, daß das Rauschen eines 400-ASA-Bildes der Sony vom Rauschverhalten, dem einer anderen Kamera mit 1600-3200ASA entspricht. Insofern meinte ich, daß die Aussage 2-3 Blenden so etwas wie eine Messung voraussetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.