![]() |
Zitat:
Im Moment spuckt der Player aber meistens "Sakrileg" von Dan Brown aus - Hörbücher sind irgendwie a klasse Sache :D |
Zitat:
Schöne Grüße, Holger |
Ja klar doch das ist meine Vorbereitung auf's Englisch Abi :lol:
|
@Koenigssteiner
M.W. hat Zitat:
Offizielle Pinkt-Floyd-Mitglieder waren/sind: - Syd Barrett (Gründungsmitglied, zeitweise) - Roger Waters (Gründungsmitglied, zeitweise) - Nick Mason (Gründungsmitglied) - David Gilmour (zeitweise) - Richard Wright (Gründungsmitglied, zeitweise) Viele Grüße Tom |
Zitat:
Schöne Grüße, Holger |
sämtliche großen aus der bombast-Zeit
Led Zepp, Deep Purple (VOR REUNION), Whitesnake, viel altes Kanada-Zeugs aus den 80gern, BlackSabbath aber auch viel Bluesrock und Blues (werde älter) bin aber sehr offen, kann auch gut Klassik haben (gerne Wagner, ist irgendwie ein bisschen wie Pink Floyd) oder deutsche Sachen mit hintergründigen Texten wie Xavier. PETER |
Savatage, Iron Maiden, Metallica, Dream Theater, ...
Aber auch Deep Purple, Uriah Heep, Jethro Tull, ... |
he Stoney
die kann man gar nicht alle aufzählen.... :cool: :cool: Saxon, Thunder, AC/DC (Bon-Scott-Ära), Rainbow, DIO t.b.c. |
Oh... ich höre fast alles... da ist es wohl einfacher aufzuzählen, was ich nicht gern höre:
- Techno (nur Trance ist manchmal OK) - Metal, Death Metal, etc. - Volksmusik, Schlager, etc. - Hip Hop (außer deutschem Hip Hop à la Blumentopf, o.ä.) Und was ich besonders gern höre: - Pink Floyd, Alan Parson, etc. - Wise Guys - Jean Michel Jarre, Vangelis, etc. - Ambient / Chillout - Zeug (Enya, Chicane, Dreamweaver, Gregorian Chants, etc.) - Dire Straits, Mark Knopfler - Eric Clapton - Joe Cocker - Red Hot Chilli Peppers - Ska (z.B. Ska-P) |
Im Moment die neue TOOL....10.000 DAYS.
Ein absoluter Knaller :top: :top: :top: |
Hi!
Ich kann mich MaGu zu 100% anschließen. @Magu: Dafür, dass Du noch so jung bist, hast Du aber einen außergewöhnlichen Musikgeschmack! Außergewöhnlich gut! Trance höre ich allerdings nicht, das hat für mich mit Musik nicht zu tun! Ich weiß ja nicht, wie es euch so gegangen ist, bei mir war es so: Irgendwann entdeckt man, dass Musik etwas schönes sein kann. Dann entwickelt man mit der Zeit seinen Musikgeschmack und irgendwann kann man mit dem was so neues kommt nicht mehr viel anfangen. Bei mir machte sich dass dadurch bemerkbar, dass mein Cd Einkauf fast gegen Null zurückging. Klar kommen immer wieder neue Interpreten, die ich durchaus gut finde und dann lege ich mir auch deren Cd's zu, viele sind das aber nicht mehr. Wenn ich mir allerdings so anhöre, was die Kids und Jugendlichen heutzutage teilweise hören, klappen mir die Fußnägel hoch. Mit meiner Definition von Musik (die ich aber nicht näher darlegen werde) hat das nicht mehr das geringste zu tun. Über Geschmack lässt sich aber bekannterweise nicht streiten, jeder soll das hören, was ihm Freude bereitet und das ist auch gut so. Grüße Reiner |
Habe mir am Wochenende das neue Red Hot Chili Peppers Album gekauft.
Geile Scheibe (bzw. 2 geile Scheiben), kann ich nur jedem weiterempfehlen. Gruß Oliver |
Zitat:
Grade aktuell läuft bei mir Kraftwerk (Minimum - Maximum) im MP3-Player. Auf Reisen ist fast immer Sarah Brightman, Schiller oder Shamall mit an Bord. Wenn es mal etwas lauter sein darf, kommt gerne mal etwas im höheren BPM-Bereich aus den Lautsprechern (Rank1 mit Airwave ist hier beste Wahl). Oder alternativ AC/DC, die Hosen oder Die Ärzte (allerdings die Titel aus meiner Jugend). Bin ich "Hang on Blue" ist Pink Floyd's Kampf gegen die Mauer absolutes muss. Moya Brennan oder Loreena McKennitt runden die Sache im ruhigen Fahrwasser ab. Was vergessen? Ach ja der klassische Bereich. Die bereits angesprochene "Moldau" vom guten Smetana ist schon ziemlich klasse, aber gerne auch mal etwas schwerere Kost von Wagner. Die Eröffnung von "Also sprach Zarathustra" treibt mir jedesmal die Gänsehaut auf die Arme. Gruß Der Matzinger |
Zitat:
Schöne Grüße, Holger |
Zitat:
Da war es um mich geschehen. Dann kamen Depeche Mode, in den 80/90ern dann viel EBM (Front 242, Skinny Puppy, Portion Control, Pupee Fabrik, a Grumh etc., vor allem aber die alten Sachen von Nitzer Ebb) und Deutsches Elektro (Klangwerk und das ganze Zeugs aus Hessen an dem Sven Väth und Konsorten beteiligt waren). Dann wieder zurück zu Kraftwerk und Depeche Mode, die zwei höre ich heute fast ausschließlich, wenn ich Musik zum Hören hore. Das Programm ist ja entsprechen umfangreich, abwechslungsreich und vielfältig. Und natürlich versuche ich, die Zwei regelmässig live zu sehen/hören. Ich kaufe da aber auch alles, derzeit die SACD´s von DM, vor allem aber die Vinyl-Ausgaben der aktuellen Alben. Frank |
Ich höre querbeet: Jazz, Blues, Rock, Funk, Fusion, Latin, R'n'B, Soul.
Spiele selber Sax und Gitarre in einer 8-Köpfigen Fusion-Band: KonFusion Wir haben grad letzte Woche unsere erste CD fertiggestellt. :D |
Hallo Thomas,
Zitat:
Habe mal gerade reingehört. Cooler Sound, tolle Sängerin, sehr ambitioniert und natürlich ein grandioses Sax ;-). Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Bass eher hinterherspielt als nach vorne zu grooven. Höre viel Maceo, T.o.P usw. und bin daher etwas vorbelastet. Wann geht Ihr auf Norddeutschlandtournee? :-) Stephan |
Nach einem Jahr sollte man Leichen ausgraben. :lol:
Die Gewitterzelle ist durchgezogen, die Sonne scheint teilweise ungehindert von Wolken auf meinen Bauch (symbolisch) und ich höre... Emerson, Lake & Palmer - Live at the Royal Albert Hall, London Oktober 1992. Gruß: Joachim |
Ich habe gerade Fernsehbilder von den Vorbereitungen des Staates auf den G8 Gipfel gesehen. Danach war mir nach Robbie Robertson: "The vanishing breed".
|
"Touched by th hand of god" von New Order, ich wünschte ich wärs, wenn ich meine fotos mache. Aber das schaut eher nach "Touch by the hand of Disability" aus.
|
Ich höre eigentlich alles (Hip-Hop weniger) aber ganz gern mag ich Katie Melua einfach nur tolle Stimme die Frau.
|
Habe gerade im Auto erst ganz alte Sachen von Metallica gehört. Hat sich dann aber irgendwie auf meinen Fahrstil ausgewirkt. Habe dann gewechselt zu HIM :D
Ansonsten Lacuna Coil, Within Temptation, VNV Nation, Wolfsheim, einfach fast alles was mit Metal, Heavy, Gothic und Industrial zu tun hat. See ya, Maic. PS: Ausser Konkurrenz läuft Jean-Michel Jarre :top: |
|
Nein das sag ich nicht sonst werd ich ier nicht mehr für voll genommen:!: werd ich das überhaupt:roll:
|
Nu komm. Wir sind fies vor nix!
Erzähl! Rainer |
hmmm ihr seid alle irgendwie ganz anders (musikalisch unterwegs) als ich...
einzig die Nennung von Tool und New Order könnte mir etwas Freude machen, bzw. von dem altem Kram: Pink Floyd. Ich (wert ) schätze und höre auch noch die alten Sachen - aber ich glühe (meistens) eigentlich immer nur für neuere Bands und Musik. Selbst wenn ich das meiste hier genannte kenne und auch nett bis gut finde, selbst habe... nennen würde ich es nie - sondern: -...And you will know us by the Trail of Dead! (so alt bin ich mit mitte 40 noch nicht um doch noch wild zu sein :D ) -The Hives - At the drive-in (oh mann shit das es die nicht mehr gibt) -Portugal! the man -The Robocop Kraus (einzigster deutscher Vertreter) - Muse naja.. das meiste kennt wohl keiner von euch ;) |
Hazard Streaker
ACDC Guns'n Roses Metallica Toten Hosen Hebbert Die Ärzte Shania Twain usw. Queerbeet und immer was zu meiner Stimmun passt Zitat:
|
Zitat:
Wobei... Beethoven :top: Gruß: Joachim |
Quer was mir gefällt.
Sehr viel Zeugs ala Subway to Sally, Fiddlers Green und co., da geh ich auch oft auf Konzerte, meine Freundin kann damit nämlich auch viel anfangen. Dann noch alles mögliche an Gitarrenmusik, von Red Hot Chillip Peppers bis Dream Theater. An Metal gibts aus so niemlich jeder Spielrichtung Bands die ich sehr mag, nur mit dem ganzen neumodischen kram komm ich auf keinen grünen Zweig. Blind Guardian, Iron Maiden, Iced Earth, Burzum, Bathory, Ensiferum und Falkenbach sind da so meine "Götterbands". Dazu kommt dann noch Zeugs ala Sonic Youth und co. Ach ja.. und Elektrogewummer ala Suicide Commando oderVNV Nation. Also eigentlich alles :roll: |
Hm ... mein Spektrum wird immer breiter.
Am liebsten richtig guten Bluesrock (Kragenweite Luther Allison, Stevie Ray Vaughn, George Throroughgood) - ich hoffe ich habe jetzt alles richtig geschrieben, nicht dass die Rechtschreibforumsblockwarte über mich herfallen - ;) oder die Rockklassiker aus den späten Siebzigern wie Purple, Whitesnake, Led-Zeppelin oder neuzeitlichern Rock, wie Iron Maiden, Saxon in den Anfangszeiten, eigentlich alles wo Ronnie James Dio sing, für mich sind die Illusion-Alben der Guns nach wie vor eines der besten Stücke aus der neueren Rockgeschichte überhaupt Aber eben auch gerne Grönemeyer, Laith Al-Deen, Kunze oder schöne Synfonien ... wenn es mir schlecht geht höre ich Sacropop und Lobpreismusik oder Gospel. in meiner Jugend habe ich eigentlich nur das hier gehört: http://www.peters-pixworx.de/galerie...blem_Child.jpg Gruß PETER |
Hi,
Zitat:
Ich kann in dieser Richtung mal als Empfehlung unter den Lebenden Walter Trout, Joe Bonamassa und Gov'T Mule geben, falls Du die nicht ohnehin schon kennen solltest. Unbedingt hörenswert. Und man hat noch mal ne Chance, die auch (a)live sehen zu können. :cool: Viele Grüße Stephan |
Donnerwetter!
Da gräbt der Vogel nach einem Jahr einen Thread aus und schon sind es ein Dutzend neue Beiträge. :top: Soll ich weitersuchen? Nein, keine Angst, mache ich nicht. ;) Gruß: Joachim |
Depeche Mode und Kraftwerk höre ich seit der Jugend und täglich.
Kraftwerk seit 1978, DM so ab 81/82. Gerne "gute" 80s, z.B. The Human League (Being Boiled, die erste Single aus 1978, The Lebannon, Don´t You Want Me ...), Ultravox, Visage, OMD ....... Gruß Frank |
Ja, dann...
Ich habe jetzt mal eben den gesamten Thread (auch den alten Teil) gelesen und festgestellt, dass so ziemlich alles, was ich hören würde, schon genannt wurde - außer Johann Sebastian Bach (ich bin durch langjährige Kirchenchormitgliedschaft einseitig vorbelastet). Dann The 7 Method, Eluveitie (Pagan Rock), Reinhard Mey (als alter Gitarrenfreak), Saltatio Mortis, Corvus Corax. Kurzum - ich höre mir zumindest testweise jede Musik an, die den Eindruck vermitteln kann, dass sie handgemacht ist. Musik aus dem Computer finde ich grausam. Im Moment läuft aus meinem amaroK gerade Xandria - Ravenheart Gruß |
Zitat:
von Gov´T Mule habe ich die legendäre Doppel-live (Du weißt schon, mit Cortez und Tears drauf, zum Niederknien schön diese Opern ...) Walter Trout ist mir nicht eingefallen :oops: Joe Bonamassa sagt mir nun garnix :?: PETER |
Zur Zeit dudelt bei mir "The Back Room" von den Editors rauf und runter. Kennt wahrscheinlich kein Mensch (ging mir bis vor 3 Monaten auch noch so) und wenn ich dazu sage, daß sie so ähnlich wie Interpol klingen, ernte ich wahrscheinlich noch mehr ratlose Blicke.
Ansonsten alles was an moderner Rockmusik in Großbritannien produziert wird. Maximo Park, Arctic Monkeys, Kaiser Chiefs, The View, The Kooks, Franz Ferdinand, The Automatic, ... (und noch ein paar amerikanische Bands, die so klingen, als wären sie britische Bands). |
Zitat:
vor allem Josef K., aber auch Orange Juice, The Jazz Butcher, 1000 Mexicans, Jesus and the Mary Chain, The Lucy Show, Spizz Energi, The Marines, Devo, oder auch The Jam um nur ein paar wenige zu nennen. Da könnte noch das eine oder andere für Dich dabei sein. |
Zitat:
Tipp: Walter Trout - 20.11.2007 Aschaffenburg, Colos Saal Zitat:
Ist noch ziemlich jung für einen Bluesmusiker. War aber vor einigen Jahren noch jünger! :) Viele Grüße Stephan |
Ich glaube ich bin was Musik betrifft recht... ehhh... merkwürdig was die einzelnen Stilarten betrifft...
na dann mal los: Queen Jean Michel Jarre Mike Oldfiled Vangelis AC/DC Moby Westbam Enya Robbie Williams (ja echt :oops:) The Cure Sisters of Mercy Marillion Yello INXS Pink Floyd The Art of Noise Nirvana und noch ein paar andere Bands die niemand kennt... Edwin |
Übernehm mal einen Teil
Queen Jean Michel Jarre Mike Oldfiled Vangelis Enya Weiter mit Ennio Morricone River Dance und Co. Hab auch was spezielles an Konzertgitarren Es sollte nach Musik sein und nicht ein BUM BUM der Hirn aus den Ohren fegt. Bass, wenn es im Video, DVD ist und dazu gehört, ja, dann darf meine Aktivbox den Bass angeben:oops: Am Tag ist es die Waschanlage, die den Ton angibt:crazy: Im Hintergrund, das was WDR 2 so von sich gibt. Grüße Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |