![]() |
Ganz einfach Olaf: Wenn er schmuddelich ist ;)
Im Ernst: Häufige Benutzung ist kein Kriterium. Das hängt einzig davon ab ob und wie oft Du Dir einen Fussel einfängst - und das ist einfach nicht kalkulierbar. |
Ich habe jetzt "erst" 2000 Bilder gemacht und einmal ist es mir passiert, dass ich einen "Fussel" auf dem CCD hatte.
Aber deswegen bin ich nicht hingegangen und hab den CCD komplett sauber gmacht. Da reichte auch eine Reihenbelichtung und gleichmäßiges "Pusten", also zum Beispiel mit Luft aus der Dose. Alle anderen "Fussel" entferne ich mit einem Pinsel. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
kannst Du nicht abwarten bis die Cam überhaupt da ist oder habe ich etwas versäumt. |
Zitat:
Ich reinige den Sensor halt, wenn ich Staubflecken auf den Fotos, beispielsweise im blauen Himmel, sehe. An und ab, wenn ich gerade drandenke mache ich auch eine Testaufnahme und entscheide dann, ob ich reinige oder nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ethanol absolut BioChemica (mind. 99,8%), 500 ml, 36,20 € Ethanol absolut BioChemica (mind. 99,8%), 2,5 l, 123,40 € Ethanol 96% BioChemica, 500 ml, 31,40 € 2-Propanol BioChemica (mind. 99,7%), 500 ml, 13,00 € 2-Propanol BioChemica (mind. 99,7%), 25 l-Fass !!!, 138,00 € (Forums-Sammelbestellung ???) :roll: Die Steuer macht halt den Aufpreis. Einen Vorteil hat Ethanol aber doch: Man kann es relativ einfach mit der "Betthupferl-Methode" von tatius entsorgen. ;) |
Zitat:
|
Die Preise sind insgesamt etwas hoch, wie mir scheint. Ethanol reinst sollte man für 40 Euro pro Liter bekommen (15 Euro davon sind Steuer), Isopropanol gleicher Reinheit für weniger als 10 Euro.
Wenn ich dazu komme, werd ich mal die letzten Bestellungen für unser Labor raussuchen. |
Der Fussel ist weg :!: :top:
Dank Eclipse, Sensor Wand und Pec Pad´s. Ein Lob an Micro-Tools für die schnelle, perfekte Lieferung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |