SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Für alle, die noch zwischen Makro Objektiv oder Vorsatzlinse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24092)

Bastilo 25.01.2006 17:52

Hallo, habe es ja erst vor ein paar Stunden ausgepackt und komme grade von der ersten Fototour zurück, also sind das nur erste Eindrücke. Die Schärfe ist super, die Verarbeitung ist soweit OK (habe schlimmeres befürchtet ;) ). Was mir negativ Aufgefallen ist, wenn man das Objektiv ohne Acromat als Tele verwendet sind alle Aufnahmen ein gutes Stück überbelichtet. Ist das bei euch auch so?

Fazit nach dem ersten Ausflug, beim Makro brauchts sakrisch viel Licht ne ruhige Hand oder ein Stativ. Tiefenschärfe und Makro passen wohl nicht so recht zusammen ;)

Grüße
Bastilo

eac 25.01.2006 19:56

Nachdem Foto Erhardt mein anvisiertes Tamron 90mm/2,8 Makro nicht vor Weihnachten liefern konnte, habe ich mir jetzt auch das Cosina gekauft.

Erster Eindruck: Nur ganz vorsichtig berühren, damit es ja nicht kaputt geht. Ich hab ja auch das billige Sigma 18-50/f3,5-5,6, aber das sieht gegen das Cosina richtig hochwertig aus und faßt sich auch so an.

Zweiter Eindruck: Gleich mal an die D7D angebaut und ein paar Focustests gemacht. Das Objektiv macht einen Krach wie ein Trekker. Der Autofocus ist ganz Ok, wenn er trifft (ist etwas zu dunkel hier). Wenn nicht, dauert es natürlich eine ganze Weile, bis er den kompletten Focussierweg einmal durchgearbeitet hat.

Dritter Eindruck: Sollte da nicht ein Achromat dabei sein, damit das Objektiv auf 1:1 kommt? Paket nochmal durchsucht - fehlt. :cry:
Mail an Walser ist raus. Ich hoffe mal, ich muß nicht das komplette Objektiv tauschen.

Die D7D zeigt übrigens 3,2 als kleinste mögliche Blendenzahl an. Gilt die 3,5 nur mit dem Achromaten?

Hat schonmal jemand den Achromaten mit dem Minolta 50mm/f1,7 ausprobiert?

Bastilo 25.01.2006 20:18

@eac, Achromat sollte wirklich einer dabei sein, das mit der Blende 3,2 ist bei meiner D5 auch so da habe ich mich auch schon drüber gewundert. Ist unabhängig ob mit oder ohne Achromat da die Kamera ja nicht weiss ob der Achromat drauf sitzt. Vielleicht kommt da ja die Überbelichtung bei den "Tele"- Aufnahmen daher. Hast du das auch schon mal probiert?

Grüße Bastilo

MiLLHouSe 09.02.2006 16:10

Hat jemand von euch Beispielbilder in der Galerie von dem Cosina-Makro? Ich würd gern vorher was sehn, bevor ich's evtl. kauf...

eggett 09.02.2006 16:34

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._999_x_999.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._999_x_999.jpg


Soligor 100/f3.5 (Schwestermodell)

Bastilo 09.02.2006 19:26

das ist bei 1:1 und mit dem Schwestermodell von Voigtländer (baugleich)

Nuss

das nächste ist auch mit dem Objektiv...aber ich habe es auch noch nicht lang und bin noch am ausprobieren :oops:

Grüße
Bastilo

MiLLHouSe 10.02.2006 08:52

Ok, hab gestern schon auf unserem Stammtisch beschlossen, das Teil mal zu kaufen...

HolgerB 21.02.2006 10:28

Hach, ist das anstrengend, so einen alten Beitrag wieder auszugraben... *ächz*

Nachdem ich die Kaffeemühle nun auch mein Eigen nenne, habe ich beschlossen, diese mal in einem typischen "Schlechtwetterbild" direkt mit meinem Ofenrohr (also bis dato meiner besten Optik im 100mm-Bereich) zu vergleichen - und dabei mal auszuprobieren, wie das mit den Galerie-Uploads funktioniert.

Et voilà:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s_ofenrohr.jpg

Der Ausschnitt zeigt einen 100% Crop nicht ganz aus der linken unteren Ecke; es wurde weder in der Kamera noch per EBV nachgeschärft (versteht sich von selbst).

Ich habe den Eindruck, dass sich die beiden nicht viel schenken, aber das Ofenrohr etwas stärkere chromatische Aberationen zeigt.

Schöne Grüße,
Holger

Photopeter 21.02.2006 10:36

IMHO ist das Cosina eindeutig schärfer, vor allem in der Bildecke. Man achte mal auf das "11/2003". Und wenn man bei Blende 11 schon Unterschiede sehen kann, wie wird das erst bei Blende 4 sein?
Bestätigt ja nur meine Ansicht, das es ein (optisch) wirklich gutes Objektiv ist, welches ein unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis hat.

HolgerB 21.02.2006 10:51

Stimmt, da sieht man's recht schön!

(BTW: das 11/2003 steht auf dem einzigen Exemplar einer Fotozeitschrift, das ich je gekauft habe; man sieht ja auf dem Rücken, weshalb! ;))

Zudem ist das Cosina nur etwa ein Drittel so schwer und ich habe zufällig noch aus A1-Zeiten einen 49-mm-Polfilter von B+W dafür. Lauter Vorteile...
...nur darf man halt beim Fokussieren nicht so genau hinhören, sonst stellen sich einem die Nackenhaare auf!

Schöne Grüße,
Holger

Photopeter 21.02.2006 11:06

Zitat:

Zitat von HolgerB
...nur darf man halt beim Fokussieren nicht so genau hinhören, sonst stellen sich einem die Nackenhaare auf!...

:D Solche Optiken hab ich auch zwei (beides alte Sigmas) Scheinbar muß das so, wenn man besonders billige Objektive mit besonders guter optischer Leistung haben will. Meine beiden Sigmas, 2,8 24 (45€ neu) und 2,8 90 Makro (125€ neu), sind jedenfalls wirklich herausragend gute Linsen, die aber fürchterlich rasseln und klappern beim fokussieren.

MiLLHouSe 21.02.2006 11:16

So, ich kann auch mit einem Bildchen dienen, sogar mit größter Blende

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...nbedienung.jpg

Ich bin absolut begeistert von der Abbildungsleistung dieses günstigen Makro-Objektives... :top:

Wobei es, wie bei der Fernbedienung schön zu sehen, oftmals gar nicht so gut ist, gewisse Dinge so groß anschauen zu können. Die Fernbedienung kam mir noch nie so schmutzig vor. :roll: :shock:

DanielG 28.03.2006 20:30

Habe jetzt auch eine 'Kaffeemühle' von Cosina. Von der Schärfe bin ich begeistert, das Ding ist scharrrrrrrrrf :top:

Hier ein 100%-Crop, sozusagen ein Selbstbildnis des Objektivs im Spiegel, mit der Vorsatzlinse drauf:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...sina_100mm.jpg

EDIT: Das Bild wurde nicht geschärft.

TMi 28.03.2006 20:40

Zitat:

IMHO ist das Cosina eindeutig schärfer, vor allem in der Bildecke. Man achte mal auf das "11/2003".
Meint Ihr nicht, dass das "Ofenrohr" bei diesem Punkt nicht deshalb unschärfer ist, weil es das "11/2003" mehr am Bildrand abgebildet hat?

Und...wie sieht es denn mit der Abbildungsleistung bei unendlicher Fokussierung aus. Denn es ist doch eigentlich klar, dass ein Macro im Nachbereich seine Stärken hat.

HolgerB 29.03.2006 12:01

Zitat:

Zitat von TMi
Meint Ihr nicht, dass das "Ofenrohr" bei diesem Punkt nicht deshalb unschärfer ist, weil es das "11/2003" mehr am Bildrand abgebildet hat?

Ich glaube, der Unterschied dürfte nicht relevant sein, da beide Bilder Crops aus der Ecke darstellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Randunschärfen erst in den letzten paar Pixeln auftreten.

Was die unendliche Fokussierung betrifft, so muss ich den Vergleich zunächst noch schuldig bleiben.

Was die Tauglichkeit als schwere Nahkampfwaffe betrifft, so ist das 4/70-210 natürlich klarer Sieger. :top:

Schöne Grüße,
Holger

twolf 30.03.2006 14:45

Ja
 
Ja ich bin auch darbei, andere hersteller aber das selbe Objektiv, Soligor AF Makro Objektiv 100mm MC f3,5 Frisch erlegt gestern nagelneu in E-bay mit Versand 82 Öcken. Was will man mehr ? :top:

DanielG 30.03.2006 14:54

Hier noch ein paar Testbilder mit dem Cosina. Bin letzte Nacht auf dem Parkplatz vor dem Haus rumgelegen und habe Frösche angeblitzt. Meine Nachbaren denken jetzt wahrscheinlich, ich sei vollends durchgeknallt :lol:

Invasion
Invasion II

Weniger erfreulich: Habe Staub auf dem Sensor, gut sichtbar auf der linken Bildseite :flop:

roland 44 30.03.2006 20:08

Ich hatte das Teil an der 350D, siehe die Bilder in der Signatur, und fand es optisch auch nicht schlecht. Aber klappappapprig ist es :)
@DanielG: welche Blende hast Du benutzt? Die Froschnase ist etwas aus der Schärfeebene;)

Gruß
Roland

DanielG 30.03.2006 20:33

Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich Blende 16 eingestellt. Die Bedingungen fürs Fokussieren waren alles andere als bequem, es war schon stockdunkel und ich musste eine Taschenlampe als Pilotlicht verwenden. Schon fast wie auf einem Nachttauchgang ;-)
Hmm, die Fokusleuchte meiner Nikon war damals schon recht praktisch, das ist eindeutig was, das noch fehlt bei der D7D!

MiLLHouSe 31.03.2006 07:29

Re: Ja
 
Zitat:

Zitat von twolf
Ja ich bin auch darbei, andere hersteller aber das selbe Objektiv, Soligor AF Makro Objektiv 100mm MC f3,5 Frisch erlegt gestern nagelneu in E-bay mit Versand 82 Öcken. Was will man mehr ? :top:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :top:

come_paglia 31.03.2006 09:01

Re: Ja
 
Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
Zitat:

Zitat von twolf
Ja ich bin auch darbei, andere hersteller aber das selbe Objektiv, Soligor AF Makro Objektiv 100mm MC f3,5 Frisch erlegt gestern nagelneu in E-bay mit Versand 82 Öcken. Was will man mehr ? :top:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :top:

Hab' ich mir auch grad gedacht :mrgreen:
Christian, bring's mal beim nächsten Stammtisch mit, o.k.?

LG, Hella

DanielG 31.03.2006 10:34

Jeder, der es zum ersten mal sieht, ist beeindruckt. Immerhin werden nur die allerbesten Joghurtbecher für die Konstruktion verwendet ;)

twolf 31.03.2006 11:23

Re: Ja
 
Zitat:

Zitat von come_paglia
Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
Zitat:

Zitat von twolf
Ja ich bin auch darbei, andere hersteller aber das selbe Objektiv, Soligor AF Makro Objektiv 100mm MC f3,5 Frisch erlegt gestern nagelneu in E-bay mit Versand 82 Öcken. Was will man mehr ? :top:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :top:

Hab' ich mir auch grad gedacht :mrgreen:
Christian, bring's mal beim nächsten Stammtisch mit, o.k.?

LG, Hella

Ja werde ich machen. Und wehe einer von euch zeigt mir noch sowas was ich eigentlich nicht brauche........ :twisted:

roland 44 31.03.2006 12:31

Zitat:

Zitat von DanielG
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich Blende 16 eingestellt. Die Bedingungen fürs Fokussieren waren alles andere als bequem, es war schon stockdunkel und ich musste eine Taschenlampe als Pilotlicht verwenden. Schon fast wie auf einem Nachttauchgang ;-)
Hmm, die Fokusleuchte meiner Nikon war damals schon recht praktisch, das ist eindeutig was, das noch fehlt bei der D7D!

Blende 16? Dann ging´s nicht anders. Mach´doch ´nen externen Blitz drauf, zB. den Metz 54, der hat Fokuslicht.

Gruß
Roland

DanielG 31.03.2006 13:51

Hatte für die Aufnahmen einen 3600er mit Bouncer drauf. Funktioniert nicht schlecht, aber das rötliche Fokuslicht reicht niemals aus.

Athros 02.04.2006 15:01

Vom einem Newbee
 
Gestern traf das beschriebene Cosina 100mm bei mir ein, nachdem ich es nach Studium dieses Beitrags bei Foto-Walser bestellt habe. Ich habe dann gleich mal eine Belichtungsreihe über alle Blendenstufen gemacht und diese möchte ich dem Forum nicht vorenthalten.

Ich bitte schon jetzt die mangelnde Professionalität zu verzeihen, aber ich bin halt noch am absoluten Anfang meiner Profi-Karriere als Star-Fotograf ;-)

Alle Aufnahmen wurden mit der 5D direkt im JPG-Format aufgenommen (RAW ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln) und belichtet wurde ein 20 Cent Stück mit einem Halogen-Deckenfluter und einem drahtlos ausgelösten 3600HS, welches ich hochkant über dem Objektiv gehalten habe. Weiterhin habe ich den mitgelieferten 1:1 Acromaten benutzt. Die Bilder wurden nicht bearbeitet und nur in der Größe angepaßt.

Ich hoffe, dass ich mir diesem Beitrag dem einen oder anderen weiterhelfen kann.

Blende 3,2:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_32.jpg

Blende 3,5:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_35.JPG

Blende 4:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...akro_-_f_4.JPG

Blende 4,5:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_45.JPG

Blende 5:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...akro_-_f_5.JPG

Blende 5,6:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_56.JPG

Blende 6,3:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_63.JPG

Blende 7,1:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_71.JPG

Blende 8:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...akro_-_f_8.JPG

Blende 9:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...akro_-_f_9.JPG

Blende 10:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_10.JPG

Blende 11:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_11.JPG

Blende 13:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_13.JPG

Blende 14:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_14.JPG

Blende 16:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_16.JPG

Blende 18:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_18.JPG

Blende 20:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_20.JPG

Blende 22:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kro_-_f_22.JPG

Gruß
Der Matzinger

shortcut 12.04.2006 19:35

Hi zusammen,

ich habe seit gestern auch dank der Meinungen hier im Forum ebenfalls das Cosina 100mm-Makro. Scheppert ganz schön, aber damit kann ich für den Preis leben.

Allerdings hab ich da ein Problem bin mir aber nicht sicher ob es an mir liegt:

Egal ob ich das Teil an meine D7D oder an die gute alte 800si schraube, blendentechnisch tut sich da nichts. Der Blick durch den Sucher ist ziemlich duster und egal ob ich bei f3,5 oder f22 die Abblendtaste drücke, da tut sich nix, absolut kein Unterschied. Die Bilder sind auch entsprechend eher zu kurz belichtet, erst ab f16 wird es annähernd akzeptabel.

Mache ich was falsch oder ist der Joghurtbecher reif für die Rücksendung?

Danke,
Rüdiger

Photopeter 12.04.2006 20:15

Das hört sich nahc einem klemmenden (bzw nicht funktionierenden) Blendemitnehmer an. Das müsste ein Garantiefall sein. Darauf deutet auch das "Scheppern" hin. Vielleicht auch ein Transportschaden.

shortcut 12.04.2006 20:19

Ah, danke. Dann werde ich den Verköufer mal drauf ansprechen

Ciao,
Rüdiger

John Doe 12.04.2006 20:20

Hallo Rüdiger,

wenn Du mit anderen Objektiven nicht die selben Probleme hast, dird es am Objektiv liegen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Blendenmechanik defekt, oder der "Hebel" wird nicht richtig mitgenommen. Wenn sich das Problem nicht durch abnehmen und neuansetzten lösen läßt, würde ich das Objektiv umtauschen.


Gruß Uwe

EDIT: Ich glaube, ich werde langsam alt und langsam :lol: .

twolf 12.04.2006 20:27

wenn du am objektiv den Blendenhebel bewegst müstes du die blende zuschnappen sehen, Wenn der Blendenhebel richtig steht ist vielleicht die Rückholfeder kaputt ( Haben die eine Rückholfeder ) oder ausgehängt.

shortcut 12.04.2006 20:29

Auch Dir ein Danke, Uwe

meine 5 anderen Optiken gehen einwandfrei. Habe den Verkäufer gerade angmailt, mal sehen was er sagt. Ist einer der vielen Walimex-Ebay-Reseller. Ein Sigma 2,8/105 EX wäre mir lieber gewesen oder gar ein Minolta, aber das gibt der Sparstrumpf momentan nicht her.

Ciao,
Rüdiger

shortcut 12.04.2006 20:45

Zitat:

Zitat von twolf
wenn du am objektiv den Blendenhebel bewegst müstes du die blende zuschnappen sehen, Wenn der Blendenhebel richtig steht ist vielleicht die Rückholfeder kaputt ( Haben die eine Rückholfeder ) oder ausgehängt.

Cool, so genau habe ich mir das Bajonett noch nie angesehen, obwohl seit '88 Minolta SLRs im Haus sind.

Der Blendenhebel steht ganz links (also von den Kontakten weg) wie bei meinen anderen Objektiven, ich kann ihn zu den Kontakten hinschieben, die Blede geht auf und dann schnappt er wieder zurück wie bei den anderen auch. Anscheinend habe ich eins mit zu hoher Fertigungstoleranz erwischt, geht auch recht stramm an den Body. Leider habe ich keine andere D7D in der Bekanntschaft (alles D70(s) oder 350D-User) um es mal da zu testen.

Naja, habe ich jetzt eben die nervige Rennerei zur Post. Vielleicht erwische ich ja das nächste mal ein besseres Exemplar.

Ciao,
Rüdiger

twolf 12.04.2006 21:10

Zitat:

Zitat von shortcut
Zitat:

Zitat von twolf
wenn du am objektiv den Blendenhebel bewegst müstes du die blende zuschnappen sehen, Wenn der Blendenhebel richtig steht ist vielleicht die Rückholfeder kaputt ( Haben die eine Rückholfeder ) oder ausgehängt.

Cool, so genau habe ich mir das Bajonett noch nie angesehen, obwohl seit '88 Minolta SLRs im Haus sind.

Der Blendenhebel steht ganz links (also von den Kontakten weg) wie bei meinen anderen Objektiven, ich kann ihn zu den Kontakten hinschieben, die Blede geht auf und dann schnappt er wieder zurück wie bei den anderen auch. Anscheinend habe ich eins mit zu hoher Fertigungstoleranz erwischt, geht auch recht stramm an den Body. Leider habe ich keine andere D7D in der Bekanntschaft (alles D70(s) oder 350D-User) um es mal da zu testen.

Naja, habe ich jetzt eben die nervige Rennerei zur Post. Vielleicht erwische ich ja das nächste mal ein besseres Exemplar.

Ciao,
Rüdiger

Na da scheint ja die blendenfunktion zu gehen, aber nicht mit deiner D7 zu hamonisieren. Naa ja schade, hoffe mal du bekommst es umgetauscht. :cool:

kassandro 12.04.2006 21:11

Zitat:

Zitat von shortcut
Zitat:

Zitat von twolf
wenn du am objektiv den Blendenhebel bewegst müstes du die blende zuschnappen sehen, Wenn der Blendenhebel richtig steht ist vielleicht die Rückholfeder kaputt ( Haben die eine Rückholfeder ) oder ausgehängt.

Cool, so genau habe ich mir das Bajonett noch nie angesehen, obwohl seit '88 Minolta SLRs im Haus sind.

Jeder sollte sich mal ein kaputtes Objektiv oder Zoom für 10€ erwerben und dann zerlegen, um zu sehen, was da drinnen so vor sich geht. Ich hab so ein altes, kaputtes Tokina Suppenzoom (scheint baugleich mit dem Cosina 28-210mm von Walser zu sein) gekauft und zerlegt. Da geht's überraschend primitiv zu, muß ich sagen. Es gab auch gleich ein Riesen-Erfolgserlebnis, denn als ich das Zoom wieder zusammenbaute und eine Hülse die klemmte einfach weggelassen habe, funktionierte das Ding wieder astrein. Selbst die Bildqualität ist ganz wacker, zumindest in der Mitte. Ich muß mal hierzu einen eigenen Thread aufmachen, um die Rolle der wegoperierten Hülse zu klären.

shortcut 12.04.2006 22:51

Zitat:

Zitat von twolf
Na da scheint ja die blendenfunktion zu gehen, aber nicht mit deiner D7 zu hamonisieren. Naa ja schade, hoffe mal du bekommst es umgetauscht. :cool:

Wie ich oben schon schrieb, auch an meiner 800si verrichtet die Blende nich Ihre Arbeit.

Ausserdem: Fernabsatzgesetz -> 14 Tage Zeit von denen 12 noch vor mir liegen.

Ciao,
Rüdiger

shortcut 18.05.2006 08:38

Moin,

um das von meiner Seite aus abzuschliessen:

Der Händler hat sich zwar etwas zeitgelassen, aber mir dann doch eine Paketmarke für den Rückversand zukommen lassen. Dann hat es wieder gedauert und ich durfte diese Woche das Cosina Macro in Händen halten. Das funktioniert jetzt zum Glück. Das Handling mit dem Achromaten ist zwar etwas nervig, aber für den Preis darf ich ein Sigma EX ja gerade mal anfassen :)

Irgendwie tut der Kerl mir ja leid, verdient hat er an mir definitiv nichts, da ich das Teil für nicht mal 95 Doppelmark plus Versand geschossen hatte.

Ich glaube ich lasse mir http://static.flickr.com/56/148603582_dd89e2536d_t.jpg mal testweise als Poster ausbelichten und hänge es mir ins Büro ;) Axo, das war freihand und ist absichtlich weichgezeichnet und natürlich mit den Farbreglern gespielt.

EDIT: Öhm, irgendwie hat das mit dem Anklickbaren Bild nicht geklappt... Greenball-gimped.jpg

THX & Ciao,
Rüdiger

modena 18.05.2006 18:41

ich hab mir glücklicherweise ein einwandfreies 100er minolta der ersten generation sehr günstig geschossen. war trotz des alters wie frisch aus dem werk!
das ding begeistert mich makroanfänger immer wieder. einfach top das gerät.

http://s7.simpleupload.de/img.php?fi...b33c1.jpg&pid=

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.