![]() |
Zitat:
Ich wollte, wenn ich ein 7D kaufen würde, ein "Immerdrauf" ungefähr vergleichbar mit der A2, zum Start / Alltag und dann habe ich am Sonntag (Wahlfrust) die 7D mit dem Sigma 24-135 bestellt :top: Der Typ kostet 2 rote Gummibärchen :lol: |
Zitat:
Es gibt auch gelbe Gummibärchen, grüne Gummibärchen, schwarze Lakritzbärchen..... :mrgreen: |
Zitat:
auf mein Wort, ich mag nur rote Gummibärchen und das hat mit meiner politischen Einstellung absolut nichts zu tun, ich gehöre zu einem anderen Lager :eek: |
Was habt ihr denn bloß mit den Gummibärchen?
|
Sunny und Manni, unsere Experten auch für Gummibärchen. ;)
Sind die Gummibärchen von Sigma oder Tamron? Oder sogar von KoMi?http://www.smileyhome.de/smilies/sch...abenwollen.gif @ OllePolle Falls auch gebrauchte in Frage kommen (Objektive, nicht Gummibärchen ;) ): Minolta 70-210 mm/4,0 wird bestimmt passen und kostet um die 100,- Euro, naja beim Bereich ab 18 mm wird's schwieriger, aber für den Anfang würde ich vielleicht doch mal schauen, ob ein Minolta 24-105mm/3,5-4,5(D) nicht auch eine Alternative ist. Die Abbildungsqualität ist schon gut, und der Gebrauchtpreis liegt zwischen 250 und 300 Euro. Diese 2 sind meine "fast immer dabei Objektive", damit würde ich heute erst einmal beginnen, wenn ich nicht vor dem Kauf der D7D schon andere Objektive gehabt hätte. Ich hoffe, dass diese Auswahl nicht für weitere Verwirrung sorgt, aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden. (siehe Sunny, er mag am liebsten rote Gummibärchen, ich keine gelben ;) ) |
langsam müde
von der Olles Verwirrung!!
Olle, hole (hihi - es reimt sich!) Dir das 24-105 D von Minolta. Gute Abbildungsleistung, wenn man etwas abblendet, klein und leicht. Teurer als Sigma/Tamron, wenig bekannt aber recht gut Gruß |
Danke für eure Antworten.
Bis jetzt denke ich dass es wohl das 24-135 werden wird. Und mehr als für das möchte ich eigentlich erstmal nicht ausgeben. Bis dahin heißt es aber noch sparen und Geduld haben. |
Zitat:
wie schätzt Du die Abbildungsleistung des Sigma 24-135 ein? Ist das Objektiv auch "offen" zu gebrauchen? Viele Grüße, Olli |
Zitat:
außerdem fehlt mirs da noch an Erfehrung. |
|
habe mich nach langem hin und her für das sigma pärchen 18-50 / 55-200 entschieden... bin student und muss mein geld ein wenig zusammenhalten... mit dieser kombi decke ich meinen BW bereich gut ab und hab auch gute ergebnisse!! überlege mir noch ein lichtstarkes 50mm zu holen aber das solls dann auch fürs erste gewesen sein!!
die richtig guten linsen kann ich mir dann immer noch kaufen wenn studium vorbei und geld in der tasche ist ;-) |
Ich halte das für eine sehr vernünftige Entscheidung. :top:
|
Zitat:
Chris |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry, ich weiss, dass Du es auch hast, aber die Ansprüche sind halt verschieden. Chris |
Zitat:
ich habe es nicht, die Suchfunktion kenne ich, Du hast aber zB das hier übersehen |
Zitat:
Andere drücken es extremer aus ;) Wenn ich aber sowieso auf 8 abblenden muss, fahre ich z.B. mit einem Sigma 18-125 deutlich besser... Chris |
Chris,
alles lesen und nicht nur den Teil der Dir passt: Ich besitze das Objektiv seit Anfang September an der 7D. Ich würde das Objektiv weiterempfehlen und ich benutze es hauptsächlich als "Immerdrauf" wenn ich nicht so viel schleppen will. Natürlich kann man es nicht mit einem Objektiv in der Preisklasse von 600 - 1000 Euro vergleichen. Aber ich finde das Preis- Leistungsverhältnis gut. Die Abbildungsleistung ist gut, Vignettierung konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen. Die Autofokusgeschwindigkeit ist nicht die schnellste im Vergleich zu meinem Komi 28-75mm, aber passt dann auf Anhieb. Als negativ zu bewerten ist, dass sich bei aufgesetzter Sonnenblende der Objektivdeckel nicht montieren lässt. Das ist nicht von mir !! Und jetzt ist es für mich ok. |
Sorry dass ich den alten Thread nochmal auskrame.
Wollte mich nur nochmal für eure Mithilfe bedanken. Meine D7D ist seit vorgestern und mein Komi 24-105 seit gestern da. Ich bin super zufrieden, Front und Backfocus scheine ich keinen zu haben, die Schärfe passt ohne nachschärfen zu 100%. Gestern habe ich mit einem alten Blitz Program 3500xi Fotos auf einer Weihnachtsfeier geschossen, mit ein paar manuellen Korrekturen einwandfrei. Also vielen Dank! |
Zitat:
[EDIT] by ManniC Die Quote-Tags sollten schon die richtige Reihenfolge haben - dann klappt's auch mit dem Zitat ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |