SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   An die Hobbyfotografen: Was macht ihr mit den Bildern danach? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204872)

rudluc 07.08.2025 19:15

.

ingoKober 09.08.2025 09:54

An meinem elektronischen Bilderrahmen hängt einfach ein USB Stick. Meist mit Bildern des letzten Urlaubs. Man kann auch eine Festplatte anhängen

rudluc 10.08.2025 23:15

Apropos elektronischer Bilderrahmen: der Youtuber Raphael Zeier hat hier ein Exemplar mit e-ink getestet, dessen Vorteil darin besteht, dass er extrem wenig Strom verbraucht:
https://www.youtube.com/watch?v=2K4F5N_PTWw&t=259s

gerald_a 11.08.2025 14:57

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2329493)
Apropos elektronischer Bilderrahmen: der Youtuber Raphael Zeier hat hier ein Exemplar mit e-ink getestet, dessen Vorteil darin besteht, dass er extrem wenig Strom verbraucht:
https://www.youtube.com/watch?v=2K4F5N_PTWw&t=259s

Sieht wirklich gut aus - kostet aber schlappe ~€ 1.300,- ...

Irmi 12.08.2025 16:22

Zitat:

Zitat von marino (Beitrag 2329399)
Moin,

mein Verfahren ist ähnlich: HomeServer/Synology und täglich in die Cloud/Strato.

genau wie bei mir

Irmi 12.08.2025 16:23

Zitat:

Zitat von Moenki01 (Beitrag 2329359)
Hallo Irmi, hallo Gerald,
mein Sohn ist Informatiker und der hat einen handelsüblichen 15" Touchmonitor mit einem Minirechner "Raspberry pi" kombiniert....

Viele Grüße
Rainer

Danke dir, aber ich muss was F:top:ertiges haben.

Porty 13.08.2025 14:01

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2329493)
Apropos elektronischer Bilderrahmen: der Youtuber Raphael Zeier hat hier ein Exemplar mit e-ink getestet, dessen Vorteil darin besteht, dass er extrem wenig Strom verbraucht:
https://www.youtube.com/watch?v=2K4F5N_PTWw&t=259s

Kann mir das Video leider nicht anschauen, da momentan im Handynetz.
Wäre aber erstaunlich, wenn man bei den Dingern die Farbwiedergabe in den Griff bekommen hätte.
Alles, was ich bisher an E- Ink gesehen hab, war da absolut unterirdisch.
Des Stromverbrauch ist natürlich minimal.
Viele der Preisschilder in den Supermärkten funktionieren übrigens in der Technik.

jack_stone 18.08.2025 12:20

Hallo liebe Leute..

Welche Fotobuch- und Kalenderseiten empfehlt ihr, oder gibt es da nicht so große Unterschiede?

Zitat:

Zitat von Moenki01 (Beitrag 2329270)
Hallo,
neben Kalendern mit den jeweils schönsten 13 Fotos, gibt es bei mir im Flur einen elektronischen Bilderrahmen mit Bewegungsmelder.
Dort sind im Laufe der Zeit ca. 2000 Bilder gespeichert, die in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden.
Das weckt ständig Erinnerungen an Orte und Begebenheiten.
Es macht immer wieder Freude im Flur auf den Bilderrahmen zu schauen!

Vielleicht auch eine Idee für Euch um die Bilder nicht auf der Festplatte "verstauben" zu lassen.

Viele Grüße
Rainer

Das ist natürlich sehr cool. =)

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2329493)
Apropos elektronischer Bilderrahmen: der Youtuber Raphael Zeier hat hier ein Exemplar mit e-ink getestet, dessen Vorteil darin besteht, dass er extrem wenig Strom verbraucht:
https://www.youtube.com/watch?v=2K4F5N_PTWw&t=259s


Den hab ich auch gesehen. Das ist mega. Aber auch mega unpreiswert.. :D

Ich überlege, ob es nicht doch ein Samsung Frame wird. Gibt es ja mit 32 Zoll gebraucht um die 250 Euro. Das reicht allemal denk ich.

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2329258)
Schau mal hier: https://www.dvf-bayern.de/seiten/fotoclubs.html
Vielleicht ist was passendes für Dich dabei :)

Das werd ich mir anschauen. Danke =)

perser 18.08.2025 15:49

Zitat:

Zitat von jack_stone (Beitrag 2329667)
Welche Fotobuch- und Kalenderseiten empfehlt ihr, oder gibt es da nicht so große Unterschiede?

Bei Fotobüchern gibt es schon allerhand Anbieter, und die unterscheiden sich auch - in der Software, den technischen Gestaltungsmöglichkeiten, der Druck- und Papierqualität, den Formaten und der Zahl der Seiten, die man pro Buch bebildern kann, nicht zuletzt auch den Preisen.

Marktführer ist hierbei Cewe, die wirklich eine sehr hohe Funktionalität bieten, bis hin zum Einbinden von Filmchen via QR-Codes. Wenn ich nicht schon vorher bei einem anderen Anbieter gewesen wäre, wäre ich sicher hier.

Aber so nutze ich von Beginn an die Marke fotobuch.de. Das waren seinerzeit die ersten, die das in Deutschland anboten, und weil ich nach wie vor wirklich zufrieden bin, habe ich nie gewechselt. Auch weil man sich sonst halt bei der Software umstellen müsste. Und bei fotobuch.de fand ich diese vom ersten Moment an sehr intuitiv handhabbar. Qualitativ sind sie ähnlich wie Cewe.

Moenki01 19.08.2025 03:18

Zitat:

Zitat von jack_stone (Beitrag 2329667)
Hallo liebe Leute..

Welche Fotobuch- und Kalenderseiten empfehlt ihr, oder gibt es da nicht so große Unterschiede?

Hallo,
ich benutze seit Jahren für meine Kalender auch fotobuch.de und bin sowohl mit der Software als auch mit der Qualität der Kalender sehr zufrieden.

Für Wandbilder nutze ich Aldi-Foto meistens in der Acrylglas Premium Version!

Aber jeder hat seine eigenen Vorlieben, daher einfach mal testen, mit welcher Software und welchem Anbieter man am besten zurecht kommt.

Also "Viel Spaß!"

Liebe Grüße
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.