![]() |
Gute Überlegungen. :top:
Zitat:
Zitat:
Kommentieren kann ich nur als angemeldeter User. Als Kurzkommentierung meinetwegen nur ein 'like' (=:top:) oder 'dislike' (=:flop:) Besser als gar kein feedback. Vielleicht. Exifs kann man ggf feineinstellen z.B. entfernt exiftool -all= -tagsfromfile @ -ISO -ApertureValue -ExposureTime -FocalLengthIn35mmFormat alle Daten außer ISO, Blende, Verschlusszeit und KB-äquivalente Brennweite Bildname, Beschreibung, je nach Gusto. Zitat:
ok, geht so etwas überhaupt mit der Forumssoftware? Wieviele Besprechungseinstellungen (pseudonym) erwarten wir realistischerweise? 1 pro Tag, 1 pro Woche? Das wäre, mMn, noch gut per Patinnen handhabbar. Diese können ja auch selbstbestimmt rotieren (diese Woche ich, nächste Woche Holger, übernächste Woche Mistress X, etc. pp.) Zitat:
BUPsi -Bildbesprechung Unter Pseudonymisierungsbedingungen? :lol: ein halbwegs passender Name wird sich schon finden lassen Zitat:
Ich habe NULL Ahnung vom Programmieren oder von den Fähigkeiten der Forensoftware und das Maximale was ich mir (aber auch den allermeisten Mitforentinnen) zumuten würde wäre eine 'Kopiervorlage' dazu im jeweiligen Einstellungs/Ursprungspost den man einfach copy und paste in die Antwort übernimmt. Bildidee - Technische Qualität - Das finde ich gut - Das finde ich nicht gut - Das würde ich Ändern - Mein Fazit - und die Kopiervorlage dazu [B]Bildidee[/B] - [B]Technische Qualität[/B] - [B]Das finde ich gut[/B] - [B]Das finde ich nicht gut[/B] - [B]Das würde ich Ändern[/B] - [B]Mein Fazit[/B] - Zitat:
Meiner Meinung nach ginge das (mit allerhöchstens minimalster Dehnung) innerhalb der Definition des bestehenden Bilderrahmen-Unterforums ohne Weiteres: 'Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User.' :D |
Zitat:
Zitat:
Bitte eine Freiwillige vor, und ein test-Bild in Forumsabmessungen (also einen link zum Bild in einem Webspace der Wahl per PN) an Holger oder mich (als acting Godmothers) geschickt. Dann erstellen wir den ersten Test-BUPsi im Bilderrahmen und können das mal austesten |
Bei einem Thread, den ich sowieso mal einstellen wollte, habe ich spaßeshalber eine Umfrage mit angelegt. Man kann macximal 15 Auswahlen ermöglichen.
Für Wettbewerbe mit Publikumsabstimmung würde das die Bilderzahl auf 15 beschränken, außer man macht eine Vorauswahl (Das Halbfinale!) für die Abstimmung. Bei der Umfrage die ich da angehängt hatte kann die Administration und der TO sehen wer für was gestimmt hat, das kann man aber auch anonymisiert machen, also dass man nur sieht, wieviele bei welcher Auswahl ihren klick gemacht haben. Vorschlag zum Ersetzen eines 'like'-Buttons: :D :top:ilike |
Zitat:
Und wenn noch ein anderer Beitrag dazwischen kommt, kannst du nicht einfach liken,sondern musst noch zitieren. Damit sind wir irgendwie nicht weiter als bisher, oder übersehe ich etwas? |
Ah, nee, stimmt :doh:
Gedanklich zu kurz gesprungen. :crazy: |
Zitat:
Ansonsten bin ich mit der technischen Ausgestaltung des Forums zufrieden. Es fehlt nicht wirklich etwas. Form follows function. Gruß Thomas |
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass mich diese dominierenden Threats wie "Energiewende wird abgewürgt" etc aus dem Forum getrieben haben. Die Art und Weise wie das lief und viele sich dort profiliert haben war und ist schlich und einfach Scheiße!!!
Und ich würde glatt behaupten, ich war nicht der Einzige dem es so ging. Forum geöffnet... 80 Beiträge von und über "du hast keine Ahnung" immer ganz vorne. Forum geschlossen. Ja, ich hätte auch die anderen zwei Beiträge lesen können, die an dem Tag gepostet wurden, aber ich hatte schlicht und einfach keinen Bock mehr. Die anderen Argumente von euch stimmen natürlich auch (Andere mediale Aufmerksamkeit, anderer Konsum, Qualität von YouTubebeiträgen etc. ). Deshalb würde ich mir keine Mühen noch eine Verbesserung zu erwirken. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn man nicht die Startseite und nicht "neue Beiträge" als Anfangsseite hat, sondern die Forenübersicht, wo man ganze Unterforen zuklicken und Threads komplett nicht betreten kann, ist es eigentlich recht entspannt... =)
Ansonsten denke ich auch, dass sich große Reformen nicht lohnen und auch von Orange schon oft genug klar zur Seite gelegt worden sind. Inhaltliches zu erneuern ist durchaus was Schönes, da kann ja einfach mal ein Team damit anfangen. Ich bin mir sicher, dass viele mitmachen - und ich würde mich einfach freuen, mal nur mitzumachen und nicht Initiatorin oder Zuständige zu sein, wie schön wäre das. :top: Daher finde ich die positiven Ansätze super und würde mich freuen, wenn was davon realisiert würde. =) |
Zitat:
|
Olaf
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich muss gestehen, ich war passiv. Privat und beruflich bin ich momentan so eingespannt, dass mir das Durchhaltevermögen fehlt, hier dran zu bleiben. Auch scheinen ja die Mods nicht wirklich interessiert.
Mein Vorschlag für den Anfang bleibt dennoch bestehen: Die Forenliste renovieren, die Vorschläge zu den Bewertungen anonymer Fotos mag ich und einen Switch zur Vogelforen Software fände ich ebenso sinnvoll, wie eine attraktivere Foreneinstiegsseite. Aber zugegebenermassen...meckern ist leicht, wirklich etwas zu tun, dazu fehlt mir derzeit die Zeit (Neue Chefin,Umorganisation, Bauarbeiten am haus, Heizung kaputt usw) |
Wechsel der Forensoftware -> Administration und Betreiberin
Umgestaltung der Themenbereiche -> Administration und Moderation Einstiegsseite -> dito Wettbewerbe/Pseudonymisierte Besprechung: das können wir in Eigenregie aufsetzen, denke ich. :D Pseudonymisiertes Besprechen, das Angebot (Holger (HoSt) und ich (embe) hatten uns ja als Pseudo-Einsteller zur Verfügung gestellt) hatte ja noch keiner angenommen. angeboten. Mich kann man auch per Email erreichen ... Einfach ein Bild schicken und wir zeigen es zur pseudonymen Kritik im Bilderrahmen. 'Wettbewerb', 'Challenge', komm, lass einfach mal ausprobieren:crazy: Empowerment, Einfach mal machen, Wer wenn nicht wir, etc. pp. usw:top::cool: |
Man könnte auch unter den Usern "aufräumen".
Im Modellbahnforum ist es so, dass inaktive Accounts gelöscht werden, die 2 Jahre lang nicht angemeldet waren. Die Beiträge der Leute bleiben jedoch erhalten. Das würde vielleicht die Verwaltung etwas entlsten, ich weiß es aber nicht genau, ob das was bringt. Was es aber zeigen würde, welcher harte Kern ist noch da. Gäbe es eine neue Möglichkeit für diesen harten Kern? |
Ich habe drüben im Bildercafé einfach mal eine Challenge ausgerufen.
Das kann (und sollte) man ja recht informell handhaben, denke ich. Wer will ruft eine Challenge zu einem Thema aus. Laufzeit im Ermessen des Erstellers? Ich persönlich halte einen Zeitraum zwischen einer und zwei Wochen für gut. Beim aktuellen Erfahrungsstand von Null... :D Es können ja auch mehrere gleichzeitig laufen, theoretisch. Zeitliche Überlappungen sollten also kein Problem sein. Als Anregungsangebot rauszugehen und zu fotografieren, Motivklingel trainieren, Spaß haben (das hauptsächlich! :D) Mal sehen wie es läuft... :D |
Zitat:
Früher gab es für mich und Euch das MiFo und dann parallel diese hier. Es war damals ein tolles Forum! Aber die Zeiten änderten sich und es wurde viel zu lange am A-Mount festgehalten, was viele User vertrieben hat. Der E-Mount wurde lange Jahre einfach als nicht konkurrenzfähig angesehen. Jedenfalls für die alten DSLR/SLT User, die die Zeichen der Zeit nicht erkennen wollten. Der Markt hat das geregelt und der A-Mount ist lange tot. Zudem kam dann das Sony Alpha Forum mit Fokus auf E-Mount auf den Markt. Die Forenleitung hier hat leider auch das scheinbar nicht ernst genommen und daher ist das SUF einfach nur noch ein Stammtisch für Leute, die immer noch gerne von den goldenen Zeiten des A-Mounts träumen. Auch wenn sie heute was anderes nutzen. Klar, daß da keine neuen User mehr vorbeikommen und die veraltete Forensoftware tut das Ihrige dazu. Um das neu aufzubauen braucht es ein anderes Konzept, um sich z.B. vom SAF abzusetzen. Dazu vor allem eine klare Zielgruppe, eine Stragtegie, wie man diese Leute ansprechen will und vor allem Sponsoren, denn ein neues Forum (Hardware, Software, Support) kostet erstmal viel Geld! Mit "unter den Usern aufräumen" ist es jedenfalls nicht getan und der "harte Kern" wird auch immer älter; darauf kann kein Forenbetreiber bauen. Es sei denn, ihm ist es egal und er er will das bis zum bitteren Ende hier durchziehen. Dann dürft Ihr Euch aber auch nicht mehr über die Forensoftware beschweren :cry: |
super, Michael :top: danke fürs Beginnen :top: den Zeitraum finde ich gut, man muss ja nicht mitmachen, man kann. Und ein wenig Herausfroderung darf sein... ich suche noch...
|
Zitat:
Das SAF ist natürlich zum Hochladen der Fotos meilenweit voraus, aber ich glaube hier im Forum wird nicht so inflationär mit Fotos hantiert. Im SAF wird viel wert darauf gelegt durch Masse in der Rangliste zu erscheinen und Punkte zu sammeln. Das macht das Forum nicht besser und es werden Fotos nicht so oft besprochen. So ein "Mittelding" müsste her, aber ich genieße die Ruhe hier immer bei ner Tasse Kaffee. Da kommt man runter. :crazy: Grüße ! |
Zitat:
Zitat:
Euch kommt das mit den Likes dort nur so vor, weil es hier sowas nicht gibt. Sogar das DSLR Forum ist mittlerweile softwaretechnisch aufgewacht! Zitat:
Der Forenbetreiber hier genießt diese Ruhe aber scheinbar auch. Sonst hätte er sich gerade in diesem Thread mal kräftig beteiligt. Ich bleibe dabei, er läßt es einfach auslaufen, denn wir sind ja schon alle ziemlich alt hier und "Nachwuchs" schaut hier grantiert nicht mehr vorbei. |
Zitat:
Was gewinnt man da? Wo findet man die? |
Zitat:
Da wird jeden Tag der User mit den meisten Bilder-Likes geführt. Hast Du ein gutes Foto mit 20 Likes kommen die üblichen Verdächtigen mit 15 Fotos a 2 Likes und holen sich den Tagessieg. Dann gibt es noch so was, wie den Gesamtkönig. Mit ner schnellen A9III bist da der Gott. :crazy: |
Wie ich herauslese, empfindest du, Dirk, das gesamte Ranking-Gedöns drüben genauso lächerlich wie ich.
|
Zitat:
Das Hochladen ist halt viel einfacher und komfortabler als hier - daher mach ich es nur dort |
Da ich ja öfters auch mal mit anderen Kameras als Sony Alphas Bilder mache, war mir die Beschränkung auf Fotos, die mit einer Sony gemacht wurden, im SonyAlphaForum dann doch einfach zu blöd. :crazy:
|
Zitat:
Dann werden dort die Bilder über einen Algorithmus herunter gerechnet. Bei Objektivvergleichen/-darstellung der Objektivleistung (wie ich es hier im Forum schon oft vorgestellt habe) gehen dann die Unterschiede in dieser Herunterrechnerei im Detail teilweise verloren, so dass diese Vorstellungen dort ein wenig ihren Sinn verlieren. Das ist hier im Forum, durch die altmodische Art, nicht der Fall. Ich schreibe extra 'Ich fand ...' in der Vergangenheit, weil ich mich dort wieder abgemeldet habe, aus noch mehreren anderen Gründen. |
In jedem Bereich gibt es Veränderungen, manchmal muss etwas nur ein wenig entstaubt werden. Ob da eine neue Software helfen würde, kann ich nicht beurteilen. Ich bin nicht gegen neueste Technik, aber ich kann auch zufrieden sein mit dem, was ich habe und das Beste daraus machen. Außerdem: was kostet eine neue Software und wer soll das bezahlen?
Euer „Ranking“ habt ihr längst. Hier werden schon seit Jahren in der Regel nur die Bilder kommentiert, die gefallen und/oder von den Favoriten hochgeladen werden. Vielleicht erstellen auch nur deshalb einige von uns keine eigenen Threads mehr. Ein „Daumen hoch“- Button würde daran nichts ändern. Oder vielleicht doch… es könnte dazu führen, dass schnell durchgescrollt und das eine oder andere Bild ein Däumchen bekommt. Immerhin wird sich hier im SUF noch durch ehrliche Kritik mit den Bildern auseinandergesetzt. Ich erinnere an die junge Userin, die uns vor einiger Zeit regelrecht mit einer Lawine von Fotos überrollt hat. Sie war reichlich angep***t, wenn jemand konstruktive Kritik äußerte. „Im Nachbarforum bekomme ich für meine Bilder immer Likes! Ihr seid anscheinend Banausen!“ Dass die Likes vielleicht eher im Zusammenhang mit einem attraktiven Profilbild stehen, kam ihr nicht in den Sinn. :crazy: Und auf weitere User dieser Art kann ich gerne verzichten. Hier in diesem Forum geht es eben nicht um das Sammeln von virtuellen Freunden und deren Likes. Das Jahrestreffen hat es wieder gezeigt und jeder kann sich irgendwie einbringen. Hier geht es um ein Miteinander, um Austausch, um gegenseitige Unterstützung, um echte Treffen, echte Freundschaften. Das ist alles, was ich hier brauche. |
Auch ich gehe davon aus, dass technisch hier nichts mehr gerissen wird.
Es stellt sich ja auch die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Faktor. Und der liegt ja nicht nur bei der Anschaffungskohle sondern auch bei der Zeit, die zum Installieren und zur riesigen Problemlösung, die dann anstehen würde, gebraucht würde. Es lohnt einfach mittlerweile nicht mehr. Die, die hier sind, bleiben hier oder gehen auch irgendwann, die, die sich verstehen, treffen sich weiterhin...und das ist ja auch schön. Inhaltlich allerdings können wir alle das Board wieder hochholen. Mehr kommentieren, mehr neue Ideen, wie die Challenge zB, stärkeres Miteinander beim Besprechen der Bilder. Weniger Nehmen, etwas mehr Geben. Aber auch die Bequemlichkeit einiger akzeptieren (da muss ich selbst etwas dran arbeiten)... Schon wirds wieder angenehmer hier. :top: |
Das SAF ist ein kommerziell betriebenes Forum und gehört einem Andreas Jürgensen. Er besitzt und betreibt auch Leica, Fuji und Canonforen, sowie das Systemkameraforum. Von Olympus, OM-System ist er der beauftragte Betreiber des Werkforum "OlyForum".. Dann noch zahlreiche andere Foren, zB Bildbearbeitung und KI Foren.
|
Zitat:
|
Ich lese hier zuviel SAF, dabei geht es doch darum das SUF wieder attraktiver zu machen.
Mir schwebt da etwas vor. Die Idee: Eine*r von uns hat Lust auf eine fundierte Bildbesprechung – also eröffnet er/sie eine Platzhalterthread im Bildercafe oder im Bilderrahmen. Aber nicht irgendwie, sondern mit Ansage: Thema vorgeben. Das kann sehr präzise sein. Oder vage. Je nachdem worauf ihr Lust habt. Festlegen, wie viele Bilder erlaubt sind (z. B. 1 Bild, max. 3 Bilder, etc.) Ein Zeitfenster zum Einstellen der Bilder definieren. Wichtig: Die Bilder sollen neu sein – also frisch aufgenommen oder noch nicht im Forum gezeigt worden sein. Der/die Themenersteller*in bekommt dann die Bilder serviert – und sucht sich daraus eins oder mehrere aus, um sie ausführlich zu besprechen. Oder besser, das Erste oder die ersten Bilder - ja nach Vorgabe - werden besprochen. So wird es nicht unfair bei der Auswahl. Das Ganze ist freiwillig, entspannt und keine Kunstprüfung – aber dafür ehrlich, hilfreich und konstruktiv. Was heißt „ausführlich besprechen“? Ein paar Eckpunkte: Technik: Schärfe, Belichtung, Kontraste, Farben – was sitzt, was klemmt? Gestaltung: Bildaufbau, Linienführung, Tiefe, Blickführung Wirkung: Emotion, Spannung, Idee, Story – kommt was rüber? Subjektiver Eindruck: Persönliche Meinung, Assoziationen, Vorschläge zur Weiterentwicklung Warum das Ganze? Weil gute Bildbesprechungen rar geworden sind. Weil es Spaß macht. Und weil wir doch alle wissen: Lernen durch ehrliche Rückmeldung bringt mehr als 100 Likes. Der Reiz liegt darin, dass die eine Person ihr Wunschthema besprechen darf und jemand eine detaillierte und fundierte Besprechung bekommt. Es ist auch keine Konkurrenz zum Monatsthema, weil es nur um wenige Bilder geht und das Thema deutlich differenzierter sein kann. Was meint ihr? Einfach mal probieren? Bringt gerne eure Ideen/Anregungen mit ein. |
Klar, einfach mal machen! :top:
|
Da ich aus den Rückmeldungen noch kein Muster ableiten kann, frage ich mal direkt. ;)
Wer (außer mir) könnte sich noch vorstellen - ein Thema vorzugeben und eine fundierte Besprechung abzugeben? oder/und - sich in das unvorstellbare Abenteuer zu stürzen, zu einem Thema ein Bild zu erstellen? |
Beides. :D
Gute Idee übrigens! :top: |
Zitat:
1. eher nicht 2. nach Möglichkeit |
Ich verstehe, dass wir wieder fundierte Kritiken brauchen, die sich abheben sollen von Likes und Kritiken wie "nettes Bild". Oder von unbekannten Bewertungskriterien wie bei 1x. Oder von Bewertungen durch eine KI.
Das wäre dann ein sogenanntes Alleinstellungsmerkmal des SUF. Da bin ich dabei. Und würde mit Kritik nicht sparen. :-) Ich habe aber ein wenig Angst, dass wir uns verzetteln. Monatsthema, Challenges (mit oder ohne Umfragen), Thema vorgeben mit fundierter Kritik. Beim Monatsthema fehlen in diesem Jahr alleine noch drei Themen. Was mir gefallen würde, wäre eine Kombination von Challenges (nur aktuelle Bilder, ein Post pro Challenge) und Peters Ansatz. Und jeder, der ein Bild einstellt, kritisiert das Bild seines Vorgängers nach den Kriterien, die Peter vorgegeben hat. Viele Grüße Jürgen |
Mein Ansatz wäre eher: ausprobieren statt diskutieren!
Das wird sich schon von alleine sortieren, nicht bei allem kann/will jeder mitmachen. Was nicht vergessen werden sollte: Wir haben eine große Bandbreite an Können und Anspruch hier. Die Extreme wird man nicht immer unter einen Hut bekommen, deshalb sollte es ruhig Themen für unterschiedliche Teilnehmergruppen geben. Also z.B. auch mal wieder Bilderthreads, wo einfach Fotos gezeigt werden können, ohne dass sie "besprechungswürdig" (im gestalterischen Sinn) sein müssen. Die Monatsthemen haben mittlerweile einen hohen Standard erreicht, was ich super finde! Aber das können nur ganz wenige hier in der Form als Themenersteller so leisten. |
Wenn man der Kamerastatistik des SUF Glauben schenken darf, besitzen fast 70 % der Mitglieder hier im Forum eine A-Mount-Kamera, mit Abstand führt die A 33 gefolgt von der A 77 II. Nicht mal ein Drittel der Forumsmitglieder besitzen eine E-Mount Cam.
Das ist die Statistik! Es gibt ein (geringschätziges) Thema unter den Beiträgen: "Wer nutz noch A-Mount?". Die überwiegende Menge der Beiträge wird also von der kleinen Minderheit der E-Mount-Besitzer bestimmt. Ob das der Grund ist, dass A-Mountler weniger am SUF interessiert sind, lässt sich nicht nachweisen. Auch die vielen Verkaufsangebote im SUF sind kein Beleg für geringeres Interesse an der Fotografie. Aber eins ist klar: Das Verhältnis der Fotografierenden mit einer Kamera und derer, die ein multifunktionalles Smartphone benutzen, wird sich künftig immer weiter zu Gunsten der Smartphone-User verändern. Mein Sohn besitzt ein iPhone 16 pro. Die Aufnahmen können sich sehenlassen, da automatisch KI entwickelt. Ich erwische mich immer öfter dabei, dass ich "dokumentarische" Foto mit meinem iPhone SE mache. Selbst 360 Grad Panoramen mit bis zu 26 Kamera-Aufnahmen macht meine dji-Drohne mit einem Knopfdruck automatisch, ohne Stativ und Nodalpunktadapter. Die Zeiten, dass Neuentwicklungen von Kamerasystemen und Objektiven die Besucherzahlen und Beiträge am SUF stark positiv beeinflusst haben, sind sicherlich vorbei. Auch die Entwicklung im KI-Sektor wird das Seinige dazu beitragen. Das Interesse meinerseits am SUF wird sich in Zukunft trotz technischer Modernisierung (wenn sie denn kommt) erhöhter Geschwindigkeit und Sicherheit sowie einfacherem Hochladen von Bildern in Grenzen halten. Noch ein kleiner Nachsatz: Wenn hier im SUF ein neues Monatsthema aufgemacht wird, prasselt es massenhaft Bilder aus der Konserve. Ein Beleg dafür, dass bereits alles fotografiert wurde, nur noch nicht von jedem ;) |
Zitat:
Equipment wird, wenn überhaupt, zu Beginn der "Userzeit" eingegeben. In vielen Fällen wird keine Aktualisierung vorgenommen (ja, müsste ich bei mir auch mal machen) und in der Folge wird als Equipment nichts Aktuelles angezeigt. Meine Vermutung ist, dass in den letzten 5 (10?) Jahren überwiegend E-Mount-Geräte gekauft wurden - auch wenn unsere Statistik hier etwas anderes sagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |