![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Wieso wild? …….bei mir erweckt es den Eindruck von Tiefenentspannung.:top:
|
Zitat:
Also, das letzte Bild gehört unbedingt mit in die Geschichte (Collage). Das ist so witzig, wie sie sich über deinen Stunt kaputt lacht und bildet ein schönes Ende der Geschichte "Wie er seinen Namen tanzte". ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Von der Freude auf die Zigarette (der Tabakbeutel sieht handelsüblich aus, aber, wer weiß, was wirklich drin war ;) - also, vielleicht doch 'ne Tüte gedreht? :D) bis hin zur tiefen Entspannung. |
Zitat:
P.S.: Bitte das nächste Mal gem. der Beschreibung des Monatsthemas keine Hinweise auf die Geschichte im Titel oder der Überschrift geben ;) |
Zitat:
P.S.: gleicher Hinweis wie bei perser: Keine Spoiler der Geschichte in der Überschrift, bitte. |
Zitat:
... aber Rache ist süß ... :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du hattest aber eindeutig die besseren Haltungsnoten :) |
Zitat:
Hattest du eine Drohne dabei? |
Zitat:
|
Zitat:
Und ja, heil heruntergekommen sind alle drei wieder. Und ich auch... :) |
Zitat:
Hm, eine Erdbeere. Mal sehen, welchen esse ich jetzt. Am besten beide. Omnomnom, lecker. Mehr davon. |
Klaus
Zitat:
|
Jens, das freut mich. Schön wenn man Menschen noch überraschen kann.
In der Zeit von 1982 - bis weit in die Neunziger habe ich keine Klamotten gekauft. Während des Studiums habe ich mit dem Verkauf von Klamotten mein BAföG aufgebessert. Wenn genug zusammen gekommen war, ging es mit dem Bully nach Frankreich. Immer eine kleine Kollektion mit dabei, um unterwegs die Urlaubskasse aufzubessern. Da konnte man auch mal 2-3 Monate unterwegs sein. War schon ne geile Zeit. |
Zitat:
Ich fürchte, da brauch ich Hilfe, um die Geschichte zu erkennen. |
Zitat:
Wirklich gelungen zusammengestellte Bilder. Bis in die 90er nannte man ihn in einem Atemzug mit Karl Lagerfeld ;) |
Hallo Tom,
sorry, der Versuch ist wohl zu speziell gewesen. kleine Hilfe : das ist kein Fliegen-Plumpsklo ;). Große Hilfe : diese Langbeinfliege (Gattung Medetera) untersucht die Bohrlöcher von Borkenkäfern, um in geeignet erscheinenden Löchern ein Ei abzulegen. Die Fliegenlarve "kümmert" sich dann um die Käferlarve, also natürliche biologische Schädlingsbekämpfung. Beste Grüße Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
"Hey, du". "Ja?". "Nix". "Na, dann". |
Das ist die jugendfreie Fassung. :lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass Möwen sich gerne Essbares aus den Händen von Menschen schnappen, weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung. Hier trifft es mal einen Artgenossen :top: P.S.: Viel Spaß auf Tour. Bring uns schöne Bilder mit. |
Zitat:
|
Zitat:
Zwei Rothalstaucher (?) beim Wachwechsel? |
Zitat:
Bitte freundlichst um Hilfe :) |
Gerne und sorry, hat wohl wieder nicht geklappt. :oops:
Ich wollte die Geschichte einer zu neugíerigen und indiskreten Ameise erzählen, die einem Bockkäfer-Pärchen beim lauschigen Tête-à-Tête wohl zu sehr auf die Nerven ging und deshalb kurzentschlossen vom Schauplatz des Geschehens "weggekickt" wurde. Beste Grüße Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja. Die total verwischte Ameise, alias "verwischter Schatten", ist 1/50stel bei F:8 und schon 1600 ISO geschuldet. Da sieht man was für einen Kick so eine Böckin draufhaben kann, wenn sie Bock hat. ;)
Sorry :zuck:, leider noch nicht, aber ich arbeite weiterhin unverdrossen daran . Vielleicht sollte ich es mal per KI probieren ? :crazy: Für den Gattungs-Namen würde ich dann aber schon die übliche altgriechisch-lateinische Sprachmeschpoke wählen, beim Artname wäre ich mit "raineri" einverstanden. :lol: Beste Grüße Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |