![]() |
|
Hier mein Sternenphoto original, besonders an den Themensteller April 2024 gerichtet.
![]() → Bild in der Galerie Und das Photo beim Aprilwettbewerb ![]() → Bild in der Galerie Kann man das original Photo besser bearbeiten ,Download ist freigegeben. |
|
Sehr extrem, aber gut! Vielleicht haben ja noch andere User eine Version in petto?
|
Heute zeige ich mal die Laterne in ihrem "realistischen Umfeld".
![]() → Bild in der Galerie Allerdings hatte ich das Bild nur so aufgenommen, um diese schon beim Erstellen des Fotos im Kopf befindliche Endprodukt-Idee umsetzen zu können. Das war dann das Endergebnis: ![]() → Bild in der Galerie Ist dasselbe Bild. |
Zitat:
Den kleinen und vermutlich jungen auf einer Wand meines Hotels sitzenden Kanarengecko hatte ich 2014 nachts mit direktem Blitz fotografiert: ![]() → Bild in der Galerie Mir schien es jetzt u.a. aufgrund der weißen Wand wert, das eher kontrastarme Bild - vom Schlagschatten des Blitzes mal abgesehen - in ein möglichst kontrastreiches Schwarzweißbild zu verwandeln. Von einigen Versuchen gefiel mir dann das hier gezeigte Ergebnis am besten ![]() → Bild in der Galerie Mit noch mehr Kontrast oder anderen Farbfiltern etc. gefiel es mir nicht mehr. Das gezeigte Bild gefällt mir dagegen ganz gut. |
Zitat:
Danke für das Making-of. Ich kam auch auf keinen grünen Zweig. Deine Bearbeitung ist jedenfalls sehr gut. Manchmal ist es schwer, sich zu entscheiden oder nicht. Bei Hochkontrast gelten eben besondere Regeln. |
Klaus, Du machst es klasse und benennst auch Fehlerquellen!:top:
|
Tiefes Schwarz Test
Hier ein Testbild
Ist dies Bild tief schwarz bei Euch? An meinem Monitor ist es so, wurden von Klaus gestern Zweifel angedeutet bzgl. der Schwarzdarstellung. ![]() → Bild in der Galerie |
Hier mal die Fliege auf der Fensterscheibe von gestern MIT Beleuchtung....
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...194712&page=64 |
@Ernst-Dieter aus Apelern wie per PN angefragt.
Hier "meine" Version Deines Tores aus Mochlos ![]() → Bild in der Galerie und zum Vergleich noch mal Dein Original: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Da hast Du recht! :D Der Wind hatte schon ein wenig vorgearbeitet und ich habe dann ganz sanft die schon gelösten Samen weggepustet (bis auf den einen links).. Licht von vorne und dahinter ein Baumstamm. Das Ganze mit dem APS-C-Pseudomakro (70350G). :D Am PC praktisch wirklich nur in SW wandeln und ein bisschen die Lichter runter, Weiß hoch...
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
die Kritik ist völlig zu Recht, hier die angepasste Variante: ![]() → Bild in der Galerie Gruß Klaus |
Moin,
ich komme auf Dienstag zurück, zu Holgers Besprechung meiner Elphi, erst mal vielen lieben Dank... Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Das Original vom Dienstag war das hier: ![]() → Bild in der Galerie Ich bin tatsächlich nicht entschieden... mal so, mal so... aber danke für die Anregung. Viele Grüße, Markus |
Bei meinen Bildern fehlt manchmal die Sorgfalt und das Geschick lokale Anpassungen zu tätigen.Bei den meisten anderen Bildern der Teilnehmer ist dies sichtbar vorhanden.
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Der erste Versuch der Bearbeitung hat mir nicht wirklich gefallen. Angeregt durch das Monatsthema habe ich kräftig an den Reglern gezogen. |
Zitat:
Nee, der Milchaufschäumer ist nach oben offen. Es gibt zwar einen Deckel, aber den habe ich zum Fotografieren direkt von oben drauf abgenommen. Sieht ein bisschen aus wie ein Wasserkocher - halt für Milch mit einem eingebauten Quirl. :D
|
EUROPA erscheint
Auf die Beleuchtung kommt es an!
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Und ja, Du hast in allem Recht. Normalerweise hätte ich dieses Foto nie in s/w bearbeitet, schon gar nicht so stark kontrastierend. Eigentlich verwende ich praktisch nie Monochrom. Diese Version und auch alle anderen, die ich hier zeige, sind allein dem Monatsthema geschuldet - und den daraus resultierenden kreativen Verlockungen… Hier mal noch das farbliche Original: ![]() → Bild in der Galerie |
Danke für die Anregung zum Beschnitt, Klaus!
Habe es mal quadratisch gemacht - du hast Recht, damit fokussiert man mehr auf die sich entfaltende Blüte! :top: ![]() → Bild in der Galerie Vorher: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
1. Originalbild ![]() → Bild in der Galerie 2. Elefant vertikal ausgeschnitten, in SW gewandelt und Kontrast erhöht ![]() → Bild in der Galerie 3. Elefant maskiert und Hintergrund nach und nach abgedunkelt ![]() → Bild in der Galerie 4. Fertiggestellt mit leichter Tonung ![]() → Bild in der Galerie Und hier auf vielfachen Wunsch in richtigem SW: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |