SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202847)

Mikosch 25.08.2023 11:26

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2284200)
Heute kommt es auf die schnelle Veröffenlichung der Fotos an , noch während des Spiels!

Nein, nicht immer und grundsätzlich. Für (Tages-)Zeitungen und Agenturen mag das stimmen. Aber die Vereine z.B. haben mitunter ihre eigenen Fotografen für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Da geht es nicht so sehr um Geschwindigkeit.

WB-Joe 25.08.2023 11:38

Irgendwie ist der Thread ganz schön von Thema abgekommen.....;)

Man 25.08.2023 12:43

Zitat:

Zitat von s.soi (Beitrag 2284134)
...werde erstmal mit dem TC2 starten..

Wäre klasse, wenn du bei Gelegenheit mal hier schreiben könntest, ob und wie du mit der Kombi klargekommen bist.

schönes Wochenende

Manfred

Hitman72 25.08.2023 13:17

Das Thema interessiert mich auch. Allein um evtl. das 100-400 bei Urlaubsreisen nicht mitnehmen zu müssen. Bei meiner Suche nach Informationen bin ich auf folgenden Vergleich gestoßen:

https://www.alphashooters.com/compar...00-ii-with-2x/

fritzenm 25.08.2023 15:43

Falls es interessiert: Auf dpreview habe ich gerade einen Post eines Mods im SonyFF Forum gesehen, woraus zu schliessen wäre, dass Sony mit einem extrem leichten 2,8/300mm rauskommt.

Für den Platz favorisiere ich eine 2-Kamera-Lösung gegenüber einem einzigen Zoom. Ein längeres Zoom mag zwar über die grössere Distanz zunächst attraktiv erscheinen, aber zu viel Distanz lässt kaum erwarten, dass Top-Fotos entstehen. Zu viele mögliche Störfaktoren im "Mittelgrund", insbesondere von an der Aktion eher unbeteiligten Spielers, die über den Platz "traben". Es hat schon seinen Grund, warum der Spielfeldrand (zu den Tor-Aus-Linien hin) so "bevölkert" ist: der Platz muss in händelbare Bereiche, mit guter Sicht auf die Aktion aufgeteilt werden. Dabei erscheint es mir besser, sich auf einen Distanzbereich zu konzentrieren, der mit dem verfügbaren Brennweitenbereich gut abzudecken ist, anstatt vom jeweiligen Standort aus einen möglichst grossen Bereich abdecken zu wollen. Ein zweiter, nicht zu unterschätzender Faktor ist der HG, den man in einem bewusst limitierten Bereich besser unter Kontrolle hat.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.08.2023 17:29

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2284211)
Das Thema interessiert mich auch. Allein um evtl. das 100-400 bei Urlaubsreisen nicht mitnehmen zu müssen. Bei meiner Suche nach Informationen bin ich auf folgenden Vergleich gestoßen:

https://www.alphashooters.com/compar...00-ii-with-2x/

Sehr guter Vergleich!

XG1 25.08.2023 17:36

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 2284217)
Falls es interessiert: Auf dpreview habe ich gerade einen Post eines Mods im SonyFF Forum gesehen, woraus zu schliessen wäre, dass Sony mit einem extrem leichten 2,8/300mm rauskommt.

Ab #569
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...199883&page=57

s.soi 25.08.2023 20:13

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2284207)
Wäre klasse, wenn du bei Gelegenheit mal hier schreiben könntest, ob und wie du mit der Kombi klargekommen bist.

schönes Wochenende

Manfred

Mit Glück ist der TC am Montag da und dann geht es zum Testen :-)

Beste Grüße
Steffen

s.soi 25.08.2023 20:25

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 2284217)
Falls es interessiert: Auf dpreview habe ich gerade einen Post eines Mods im SonyFF Forum gesehen, woraus zu schliessen wäre, dass Sony mit einem extrem leichten 2,8/300mm rauskommt.

Für den Platz favorisiere ich eine 2-Kamera-Lösung gegenüber einem einzigen Zoom. Ein längeres Zoom mag zwar über die grössere Distanz zunächst attraktiv erscheinen, aber zu viel Distanz lässt kaum erwarten, dass Top-Fotos entstehen. Zu viele mögliche Störfaktoren im "Mittelgrund", insbesondere von an der Aktion eher unbeteiligten Spielers, die über den Platz "traben". Es hat schon seinen Grund, warum der Spielfeldrand (zu den Tor-Aus-Linien hin) so "bevölkert" ist: der Platz muss in händelbare Bereiche, mit guter Sicht auf die Aktion aufgeteilt werden. Dabei erscheint es mir besser, sich auf einen Distanzbereich zu konzentrieren, der mit dem verfügbaren Brennweitenbereich gut abzudecken ist, anstatt vom jeweiligen Standort aus einen möglichst grossen Bereich abdecken zu wollen. Ein zweiter, nicht zu unterschätzender Faktor ist der HG, den man in einem bewusst limitierten Bereich besser unter Kontrolle hat.

Na hier bin ich gerade am ausprobieren. Momentan sind mir die Aktionen vor dem ferneren Tor halt zu klein. Ggf ist eine Kombi mit dem TC1.4 praktikabler; aber nichts geht über's Probieren :-)

Beste Grüße
Steffen

Ellersiek 26.08.2023 13:49

Ich habe mich (vorläufig) für die Kombination 70-200GII und TC1.4 an der A1 und A7R4 entschieden und gegen das 200-600. Ja klar, mehr Brennweite ist schon schön, aber es muss, für mich, auch relativ kompakt bleiben.

Die Kombination mit dem TC1.4 hat mich bisher nicht enttäuscht. Mit wenig Equipment bin ich sehr flexibel und die Qualität ist mehr als ausreichend.

Den TC2 hatte ich kurz zum Testen. Mich hat der Preis in dem Moment etwas abgeschreckt und ich hatte den Eindruck (!), dass der AF in der Kombi etwas schwächer ist. Allerdings wären die 400 gelegentlich schon recht nett: Croppen ist nicht immer die Lösung.

Einzig der Wechsel mit und ohne TC ist "nervig": Die Schrauberei kann ganz gut aufhalten, da nutze ich lieber das zweite Gehäuse.

Lieben Gruß
Ralf

s.soi 26.08.2023 21:02

Zitat:

Zitat von s.soi (Beitrag 2284134)
Ich werde erstmal mit dem TC2 starten...

Beste Grüße
Steffen

So, die Bestellung aus Düsseldorf kam heute schon an und morgen geht es dann mal auf den Sportplatz; ich werde berichten :-)

Ein schönes Wochenende
Steffen

s.soi 27.08.2023 21:57

Zitat:

Zitat von s.soi (Beitrag 2284274)
So, die Bestellung aus Düsseldorf kam heute schon an und morgen geht es dann mal auf den Sportplatz; ich werde berichten :-)

Ein schönes Wochenende
Steffen

So, ich war heute mal am Platz und ja, der TC2 ist mit einem 70-200 doch "zu viel". Man bekommt wunderbar ohne großes Croppen die Torraumszenen auf der gegenüberliegenden Seite eingefangen, aber für Spielszene nahe der eigenen Position ist es zu viel. Hier scheint der TC1.4 die bessere Wahl zu sein.

Bzgl. AF-Performance und Schärfe ist mir erst einmal nichts negatives aufgefallen, wobei ich hier noch öfter bei besserem Licht testen werde und natürlich auch nicht alles bei der 100%-Ansicht bewertet habe (mache ich Allgemeinen selten)

Daher bleibt der TC2 erstmal da und wird ggf mit einem TC1.4 ergänzt, immer noch preiswerter und leichter als ein 100-400GM zu kaufen (jedoch auch nicht so flexibel wie zwei Objektive, aber das Geschleppe von zwei Objektiven oder gar zwei Bodies :D).

Euch einen guten Wochenstart
Steffen

peter2tria 27.08.2023 22:01

Danke für Deinen Bericht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.