SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   2 KW, Friends, Treppenhäuser und Beiwerk (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202801)

cf1024 28.08.2023 17:36

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283908)

Während der Führung bin ich auf dieses Doppel D gestossen.

Doppel D war mir bisher in anderen Zusammenhängen geläufig. –OO- Rechts scheint das Lager für schwebende Brustimplantate zu sein.
Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283908)
|Ich habe keine Ahnung wie sich vier Menschen sich auf diesen Meetingpoint quetschen sollen? Der reicht ja kaum für Klaus.... [/table]

Ach Peter, wenn wir eng zusammenrücken, passen wir da auch zu viert drauf, ohne überzutreten.
Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283908)
|Nicht nur dass sie ihr Zeug überall rumliegen lassen, sie selbst legen sich auch bei jeder Gelegenheit flach. Man fällt echt auf mit den KWs. [/table]

Deine Wahrnehmung scheint getrübt. Der Einzige der da in der Gegend rumliegt, ist der Weinmeister.
Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283908)
|Etwas verkehrte Welt habe ich auch mitgebracht. Die Eulen sind nicht immer was sie scheinen. ;) [/table]

Sehr schön, deine verkehrte Welt. Noch schöner wäre etwas berocktes zwischen den Walzen.
Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283908)
|Nach dem Fototag gehört es zu meinen Pflichten einige Runden alkoholischer Getränke auszugeben. Der Name der Lokalität (das erste Haus am Platz in Steinen) schien mir dem Habitus der Maestros angemessen. Auch habe ich für opulente Verpflegung zu sorgen und kümmere mich um das Taxi ins Hotel. Klaus möchte dann noch zugedeckt werden, doch das geht mir zu weit. Generell regt sich in mir der Verdacht, dass die AGB der Workshops ihren Ursprung im Mittelalter und der Sklavenhaltung haben.[/table]

Sklavenhaltung finde ich jetzt total übertrieben und in diesem Zusammenhang völlig unpassend. Wir wissen ja um Deine masochistische Ader und wir lieben dein Pflichtbewusstsein! Da kann man sich immer drauf verlassen. Und, nur mal so am Rande bemerkt: Nie und nimmer habe ich dich jemals darum gebeten mich zuzudecken. Nicht, dass hier ein falsches Bild von mit entsteht. Nebenbei bemerkt, finde ich uns sehr schön getroffen. :top:

Kurt Weinmeister 29.08.2023 17:12

Die Kollegen legen ja richtig gute Sachen nach und hin :top:
Da komme ich zeitlich gar nicht hinterher.
Aber das sind halt Rentner, Tagelöhner und Streetworker. Die arbeiten, so sie es denn dann auch tun, in anderen Sphären und Rhythmen.

Vitra 2023
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieSo haben wir es ihm beigebracht. Vorher immer schön die Einstellungen kontrollieren. Und niemals die Tüte dabei auf Leute richten. Manche reagieren darauf sehr komisch.
Bild in der GalerieNach der Einrichtung mit entschlossenen, sicheren und dominanten Blick das Objekt der Begierde fixieren. Es darf nicht der Eindruck entstehen, man sei unsicher, traue sich den Schuß nicht zu oder würde an sich selbst zweifeln. Dann wird das definitiv nichts. Zur Sicherheit nochmal beim Meister schauen.
Bild in der GalerieSo ist es richtig. Kamera lässig nach unten halten, Ersatzobjektiv parat bei sich führen und sicheren Schrittes, ohne zu zögern oder zu stolpern auf das Motiv zugehen, bis die Motivklingel zum Stoppen zwingt.
Bild in der GalerieFast alles richtig gemacht. Jetzt noch den Deckel vom Objektiv nehmen, damit das Bild nicht wieder unterbelichtet wird und wir in Ruhe und ohne Störungen unseren Gin trinken können.
Bild in der GalerieJetzt liegt schon der nächste auf der Strasse und bettelt mich um mein 10er an. Reicht langsam.
Bild in der GalerieKlaus hat es verkackt. Das nimmt ihn immer körperlich und seelisch total mit. War es zu viel Gin? Oder eher zu wenig? Man kann ihm ja nur vor die Stirn schauen, aber normalerweise betrinkt er sich danach hoffnungslos.
Bild in der GaleriePeter versucht, ihn aufzumuntern. Schließlich kennt er die Situation. Er durchlebt sie ja quasi täglich. Aber kann ein Versager sinnvollen Trost spenden? Wäre das nicht ein Oxymoron?
Bild in der GalerieGut, die Frage nach dem sinnvollen Trost war wohl eher rhetorisch. Klaus ist mal wieder abgestürzt. Später wird er erst handgreiflich, dann weinerlich und zum Ende hin muss ihn der Peter wieder zudecken. Auch wenn er das hartnäckig leugnet.
Bild in der GalerieWidmen wir uns doch lieber den Objekten auf dem Gelände. Hier die Plexiglasfassade von unten aufgenommen. Auf das Dach ließ man mich nicht.
Bild in der GalerieSo ähnlich hat es der Klaus auch, als er noch besser drauf war.
Bild in der GalerieIst halt Gehry.
Bild in der GalerieEin leicht verschnörkeltes Herzchen.
Bild in der GalerieUnabhängig voneinander nehmen wir dieselben Motive ziemlich gleich auf. Das trägt immer zur Erheiterung bei, wenn wir uns die Fotos dann gegenseitig zeigen und selbstverständlich ist das ein guter Grund, ein wenig Wein nachzuschenken.
Bild in der GalerieAm Vitramuseum.
Bild in der GalerieStück Stuhl
Bild in der GalerieDen Herren war es ja zu beschwerlich und zu warm, dort noch einmal hinzugehen. Gehry oder Gin?
Bild in der GalerieAn S-Bahnen gibt es auch mal etwas Beifang.

cf1024 29.08.2023 19:44

Herr Weinmeister, vielen Dank für die sehr lieb gemeinten Studien deiner Leidensgenossen. Deine lehrreiche Analyse unseres fotografischen Schaffens leite ich gerne an meine Kinder weiter. Schließlich sollen auch sie, mittlerweile weit verstreut in der Welt, über das wahre Wesen ihres Vaters informiert sein. Alle meine Kinder fotografieren ebenfalls, an Gin finden sie auch Gefallen, und sollten sich unbedingt an deinen Fallstudien orientieren. Nur so lernt man die wichtigen Dinge des Lebens.

Sehr schön auch deine Vitra Kompositionen. Liebevoll bearbeitet und passend präsentiert. :top: Viele habe ich auch, nur etwas anders. Und das ist auch gut so!

@Peter
Deine verkehrte Welt ist mir nicht entgangen. ;)


Bild in der Galerie

jqsch 29.08.2023 20:02

Ich hätte die reale Welt zu bieten, aber so ist.es besser. Manchmal muss ich mich einfach lernen, Bilder kopfüber oder liegend zu betrachten. :-)

jqsch 29.08.2023 20:17

Eine schöne Serie Herr Weinmeister. So langsam bekomme ich mit, was ich als Humpelstielzchen verpasst habe. Viele sehr gute Bilder vom Vitra Geländer.


Die verschiedenen Aussagen zu den gleichen Erinnerungen ergeben langsam ein Bild, was passiert ist oder sein könnte -)

Kurt Weinmeister 29.08.2023 21:37

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2284498)
Viele sehr gute Bilder vom Vitra Geländer.

Wir sind doch keine Geländerfotografen.
Aber danke für die Anregung :mrgreen:

cf1024 29.08.2023 21:40

Was macht eigentlich unser "Gelände"(r) Fotograf? Rosenheim, Land unter?

cf1024 31.08.2023 08:39

Weiter im Programm. Gerne lassen wir Euch an unseren fotografischen Ergüssen teilhaben. Auch ohne Antrag auf Bildung und Teilhabe. Heute mal ein bisschen aus dem Gemischtwarenladen.

Gemischtes
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieWenn wir abends gemütlich beisammen sitzen reflektieren wir den Tag, schauen unsere Fotos an und spielen das ein oder andere Spiel. Um uns noch besser kennenzulernen hatte Peter die glorreiche Idee, dass jeder aus den bereitliegenden Zeitungen zum Thema, wie sehe ich mich selbst, eine Collage bastelt. Herr Weinmeister war Feuer und Flamme, und präsentierte uns nach kurzer Zeit sein Selbstbildnis. Wir fanden, dass er sich gut getroffen hat.
Bild in der GalerieUnser Geländefotograf wollte auch mal Menschen in seine Kompositionen integrieren. Frau vor Tankstelle nannte er sein Werk
Bild in der GalerieAnglerlatein, anders kann ich diese Geste nicht interpretieren.
Bild in der GalerieDie längere Betrachtung von Kunstwerken führt mitunter zu bleibenden Haltungsschäden.
Bild in der GalerieWir bevorzugen ja Gin um fitzubleiben. Andere warten auf die Wirkung des CBD-Gels um durchzustarten.
Bild in der GalerieOder beruht die Erschöpfung auf anstrengenden körperlichen Aktivitäten? Wir wissen es nicht.
Bild in der GalerieDa können wir unseren Jürgen sehr viel besser einschätzen. Nach der Vorfreude auf einen guten Tropfen
Bild in der GalerieZeigt er uns sein wahres ich.
Bild in der GaleriePeter, der einem Schluck aus der Pulle nicht abgeneigt war, hatte später extreme Schwierigkeiten wieder hochzukommen. Herr Weinmeister rechts im Bilde musste sich nach dem Reste saufen erst mal übergeben. Den Anblick will ich euch aber ersparen. Zum Glück lag seine Kamera am sicheren Ort. Gut dass man Fotos beschneiden kann.

cf1024 31.08.2023 10:40

Bahnfahren hat Vorteile, vor allem dann, wenn man einen Fensterplatz hat. Lässt man die mitfahrenden Personen mal außer Acht, kann man auf dem Weg in die Stadt schon mal mögliche Motive auskundschaften. Der Weinmeister ist gut darin.

Motivation
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieSchon im Zug, auf der Fahrt nach Basel entstand die Bildidee: Straßenbahn vor Hausfassade.
Bild in der GalerieDann ging es darum, die richtige Perspektive zu finden, was sich als sehr Schwierig erwies. Seitlich schien uns nicht so passend. Eine Häuserfront verwehrte uns den parallelen Blick auf das Gebäude gegenüber.
Bild in der GalerieEs gab auch keine offenen Türen in der Hochstraße, die uns in einen Innenhof geführt hätten. Auch unser Klingeln an verschiedenen Haustüren wurde nicht gehört.
Bild in der GalerieSchließlich fanden wir, uns durch Gestrüpp und Brennnesseln kämpfend, eine Möglichkeit die passende Position zu einzunehmen,…
Bild in der Galerie… um unsere Vorstellungen vom Bild umzusetzen. Erkenntnis des Tages: Luminar Neo kann nur ansatzweise Stromleitungen entfernen.

cf1024 01.09.2023 10:00

Variationen einer Baseler Treppe

Treppenhaus
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieTreppenhäuser gibt es viele, auch in Basel. Mit Spannung haben Peter und ich die Tür zum Treppenhaus geöffnet.
Bild in der GalerieVon unten schon mal nicht schlecht.
Bild in der GalerieDie Kamera ein paar Zentimeter bewegt, und schon verlaufen die Kurven anders.
Bild in der GalerieVon ganz oben, der Hammer.
Bild in der GalerieUnd auf halber Höhe fotografiert, macht sie auch eine gute Figur.
Bild in der GalerieSchön war´s, im Treppenhaus.

Crimson 01.09.2023 10:06

Moin,

von ganz oben ist sie echt der Hammer... sensationell :top:

walde 01.09.2023 10:16

Nicht nur von ganz oben der Hammer, die sind alle TOPP!

cf1024 01.09.2023 19:11

Besten Dank, die Herren. :D Allein wegen der Treppe ist Basel schon einen Besuch wert.

Mal sehen, wann die anderen drei nachlegen. Bin mal gespannt, was von denen kommt.

jqsch 02.09.2023 20:41

Dienstag war der Abschlusstag unserer gemeinsamen Touren in Basel. Am Sonntag stand ja Vitra auf dem Programm, am Montag Novartis und die kleine Treppe am Bahnhof St. Johann. Immer unterbrochen von einigen Stärkungen süffiger Getränke. Und am Dienstag fanden wir noch gemeinsam einiges, was man auf der Südseite des Bahnhofes fotografieren konnte. Danach trennten sich unsere Wege und ich fand auch keine Motive mehr. Den werten Kollegen konnte ich Humpelstilzchen nicht folgen und so traf man sich später wieder auf das eine oder andere Guinness bei Flanagans. Für mich war das ein fotografisch frustrierender Tag. Ich brachte wenig auf die Reihe. Die Kollegen hingegen entdeckten u.a. die grüne Treppe und Street Motive ohne Ende. Daher von diesem Tag nur vier Bilder.

[B]Basel/B]
WasBildText
Basel Südpark Seniorenresidenz Was Rembrandt für Otto, Leonardo Da Vinci für Trivial Pursuit , ist die Standardantwort auf die Frage Wer entwarf dieses Gebäude in Basel? Und fast immer ist die Antwort Büro Herzog & De Meuron
Beifang Das harmonierte einfach
Spiegelungen im Elsässer Tor .. und welche Architekten entwarfen wohl dieses Gebäude?
Look Up Jacob Burckhardt Haus. Hier die Ausnahme von der Regel Architekt war Hans Zwimpfer
   

Und jetzt freue ich mich schon auf die Beschreibung von Peter zu seinen Messe Bildern, die man kurz auf der Start Seite sehen konnte.. Die s/w Bearbeitungen sind einfach klasse.

@ Klaus Die Straßenbahn vor dem Jacob Burckhardt Haus :top:

Meine Aufnahme der grünen Treppe folgen

CB450 02.09.2023 21:47

Danke für die Vorschusslorbeeren.
Bevor ich ich die Tür zur grünen Treppe öffne, zeige ich noch etwas von der Messe und einer kleinen unscheinbaren Treppe in Basel.

Das Fenster zum Himmel ist natürlich das Highlight der Messe und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe so einige Aufnahmen davon, die hier sagt mir am meisten zu.
Hartes Licht gepaart mit dem Spot lädt ja förmlich zu Schwarzweiss ein.
Auch die Frau mit Hund gibt es nicht in bunt. ;) Sorry, etwas Gehaltvolleres fällt mir gerade nicht ein.
Na gut, ein Bild in Farbe habe ich der Messe dann doch gegönnt.
Der Novartis Campus war für mich etwas enttäuschend. Vielleicht habe ich aber auch nicht den richtigen Zugang zu den Motiven gefunden. Bei dem hier konnte man aber nicht viel falsch machen.
Eine kleine Spielerei.
Das Treppenshooting dieser kleinen aber feinen Treppe hat Klaus ja bereits schön dokumentiert. Hier ist meine Ansicht und Ausarbeitung.
Das hier ist mein Lieblingsbild aus Basel.
Nun kommt die Wahrheit ans Licht. Natürlich präsentieren wir hier keine Zufallsprodukte. All die kleinen Kunstwerke durchlaufen einen höchst anspruchsvollen Prozess, sozusagen ein knallhartes künstlerisches Assessment bei diesem renommierten Institut. Bilddiagnostik auf außergewöhnlichem Niveau.

Crimson 02.09.2023 22:06

Moin,

das sind ja schon wieder ein paar echte Hingucker dazugekommen :top: auch und gerade in der jeweiligen Zusammenstellung sehr fein :top:

Um mal zwei rauszugreifen:

@Jürgen: Look Up gefällt mir gut, vor allem die Lichtstimmung, die ich sogar mal etwas kontrastreicher probieren würde... vor allem aber würde ich mal die Objektivverzerrungen versuchen zu korrigieren, das würde dem Bild sehr gut tun... das Potential ist nämlich richtig gut :top:

@Peter: Dein Favorit ist auch meiner, sehr fein... aber auch hier hätte ich was, was man mal probieren könnte: das Innere der Treppenwendel würde ich mal glattbügeln, so dass daraus ein sehr feiner Farbverlauf wird...

Viele Grüße,
Markus

CB450 02.09.2023 22:11

Danke Markus. Wenn du wüsstest, wie intensiv ich da schon mit dem Bügeleisen dran war. ;)
Aber ein paar Falten gibt es noch.

jqsch 03.09.2023 10:00

Markus Danke für deine Hinweise.
Mehr Kontrast ist einfach. Für die Objektiv Verzerrungen zitiere ich meinen Vorschreiber in Teilen "Danke Markus,wenn Du wüsstest, wie intensiv ich mit Perspective Efex6 schon dran war". :)

Ich gehe da nochmal ran.

cf1024 03.09.2023 11:17

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2284846)
...
[B]Basel/B]
WasBildText
Look Up Jacob Burckhardt Haus. Hier die Ausnahme von der Regel Architekt war Hans Zwimpfer
   

@ Klaus Die Straßenbahn vor dem Jacob Burckhardt Haus :top:

Besten Dank, Jürgen!
Das Entfernen der Stromleitungen hat ziemlich viel Zeit beansprucht.

Ich glaube dass wir vom Innenhof des Jacob Burckhaus Haus alle vier eine Aufnahme haben. Jeder wird sie auf seine Art Aufgenommen und bearbeitet haben. Meine sieht so aus


Bild in der Galerie

Was die anderen beiden daraus gemacht haben, werden wir sicher auch noch sehen.


Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2284868)
... "Danke Markus,wenn Du wüsstest, wie intensiv ich mit Perspective Efex6 schon dran war". :)

Ich gehe da nochmal ran.

Jürgen, versuch es mal mit Lightrom und seinen Hilfslinien. Oder hat "Perspektiv Efex" die gleiche Funktion?

Kurt Weinmeister 05.09.2023 20:38

Also jetzt Basel.
Novartis Campus war angesagt. Aber erstmal muss man da ja hinkommen.

Basel 2023
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieJürgen schaut sich schon einmal warm. Vielleicht will er ja auch nur ein Rad klauen. Er war ja schon etwas fußfaul.
Bild in der GalerieEndlich hat unser Landschaftsmaler mal ein richtig geiles Motiv vor der Linse! Dafür läßt er jeden Hintersee liegen. Ganz aufgeregt war unser Jüngster :crazy:
Bild in der GalerieIch mache es wie Jürgen. Dieses runde Ding von unten hat doch bislang jeder hier fotografiert. Mal andere Perspektiven zeigen.
Bild in der GalerieAuch hier schlug die Motivklingel an. Sogar die Fuji hat das mitbekommen. Etwas Surrealismus an der Fensterfront.
Bild in der GalerieLeicht verkatert sind Ansätze von Nebelschwaden zu erkennen. Das wird ein schöner Tag!
Bild in der GalerieEin "making of" darf natürlich nicht fehlen. Der Stalker im Hintergrund sabbert schon wieder nach meinem 10er.
Bild in der GalerieJa, der Campus war jetzt nicht der Burner, aber ein paar Motive gab es ja schon.

Später dazu gerne mehr. Es schlummert noch so einiges auf der Platte.
Bis dahin bleibt bitte gute Menschen und helft alten Damen über die Strasse.

@Peter: Was Du da mit der Ricoh machst, ist schon sehr geil!

cf1024 08.09.2023 08:26

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283884)
Ich sehe schon wie das hier läuft. ...


Bild in der Galerie

Hauptsache es läuft. Und das finde ich ja mal richtig geil. Sehr interessante Perspektive.

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2284846)
...
Meine Aufnahme der grünen Treppe folgen

Sehr gerne, Jürgen.

CB450 08.09.2023 08:36

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2285232)
Hauptsache es läuft. Und das finde ich ja mal richtig geil. Sehr interessante Perspektive.

Ja, die Perspektive machts.
Wobei ich deine Perspektiven nochmal spannender finde.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2283271)
Vitra Campus
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der Galerie Frank Gehry zeigt sich für diese geschwungenen Formen verantwortlich.
Bild in der Galerie Da fühlt man sich glatt ins sommerliche Spanien versetzt.

Das war während der Führung, oder?

cf1024 08.09.2023 08:49

Genau. Danke! Während Ihr die Informationen der Guidein ?:crazy: zum Vitra Campus aufgesaugt habe ich mir ein paar Motive gesucht und gefunden. :D

CB450 08.09.2023 08:55

Da war ich wirklich etwas hin- und hergerissen. Die Führung war aber auch spannend.
Die Gebäude laufen ja nicht weg und Heike will da unbedingt auch mal hin. ;)

jqsch 08.09.2023 11:53

Meine Bilder der grünen Treppe entstanden nachdem die 2 KW und ein Freund sich auf den Weg nach Hause gemacht haben. Da fuhr ich dann nochmal nach Basel und widmete mich u.a. der grünen Treppe. Das Grün habe ich neu gestrichen

Basel
WasBildText
Grüne Treppe 1 Tunnelblick
Grüne Treppe 2 Schwungvoll
Grüne Treppe 3 Mit Ecken und Kanten
Grüne Treppe 4 Der passende Song dazu Time warp aus der Rocky Horror Picture Show
   

Ein paar Bilder aus Basel, Muttenz und vom Goetheanum folgen noch. Die entstanden dann am Ende der meines Aufenthalts

cf1024 08.09.2023 13:39

Auch schön, deine grüne Treppe. :top:
Jürgen, ich wusste gar nicht dass du das Malerhandwerk erlernt hast. :cool:

jqsch 08.09.2023 18:12

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2285263)
Jürgen, ich wusste gar nicht dass du das Malerhandwerk erlernt hast. :cool:

Danke Klaus, ich hätte gerne noch gelernt, wie man Fliesen poliert. Aber dann werden wechselte ich ins Rechenzentrum :-)
VG

Crimson 08.09.2023 21:40

Moin,

hui, da sind wieder gute Exemplare dabei, besonders 1 + 4 haben es mir angetan, 4 sogar so richtog... spannend wie unterschiedlich ihr das Grün interpretier bzw. malt :top:

cf1024 09.09.2023 10:41

Nicht nur unsere verschiedenen Kameras und deren individuellen Einstellungen interpretieren, in dem Fall das Grün, unterschiedlich. Hinzu kommt noch die Software mit der das Bild bearbeitet wird, der Monitor sowie die eigenen Vorlieben und das
Sehvermögen. Menschen mit Rot/Grün Schwäche sehen eben anders.

Ich selbst habe Bilder vom Treppenhaus, bei denen das Grün trotz identischer Einstellung in unterschiedlichen Nuancen wiedergegeben wird. Bei Fotos mit dem iPhone sieht das Grün (für mich) eher Gelb aus.

Wenn ich das richtig sehe, hat Jürgen den grünen Bereich übermalt. Dadurch ist die Farbe einheitlich, aber es fallen die Schattenverläufe im Treppenhaus weg.

jqsch 09.09.2023 14:17

Danke Markus und Klaus.

Es ist meine "Pop Art" Interpretation der.Treppe. Irgendwann gehe ich auch nochmal ran und versuche mich an den Stufen. Die Schattenverläufe fand ich zu schmutzig. Und so habe ich nicht das Kind mit dem Bade sondern das Grün mit dem Eimer ausgeschüttet.Der Pinsel kam nicht zur Anwendung.

VG

cf1024 09.09.2023 20:00

Jürgen... schütten ist überhaupt nicht gut. Der Genuss kommt mit den kleinen Schlucken, nicht nur beim Gin.

cf1024 16.09.2023 12:27

Ich lege noch mal ein paar Fotos nach.


Beifang
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieEs gibt Fassaden, die zum Schutz von Passanten mit einem Netz verkleidet werden. Dann kann auch das Netzt zum Motiv werden.
Bild in der GalerieAndere Fassaden zeigen sich dann eher futuristisch.
Bild in der GalerieGeheimem Informationen zufolge befindet sich auf den Norvatis Gelände ein großes Ginlager.
Bild in der GalerieNachdem wir die kleine Schwarze schön in Scene gesetzt hatten…
Bild in der Galerie…viel Herrn Weinmeister ein anderes Motiv auf.
Bild in der GalerieLeider hatte er das falsche Objektiv drauf, um seine Vorstellung vom Foto umzusetzen.
Bild in der GalerieDer Frust wurde erst mal mit einem Getränk runtergespült.
Bild in der GalerieSpäter begegnete uns dieser Herr auf dem Weg zur Orthoklinik.
Bild in der GalerieAuf dem Weg zum nächsten Innenhof vielen mir diese pausierenden Menschen auf.
Bild in der GalerieInnenhof mit Beleuchtung.

Crimson 16.09.2023 19:05

Moin Klaus,

der Innenhof ist richtig stark - ein echter Klaus :top: was ist die rote Diagonale?

Und auch wenn sie neben dem Innenhof ein wenig untergehen... das Ginlager ist ebenso klasse und die Treppe sowieso :top:

Viele Grüße,
Markus

cf1024 17.09.2023 09:15

Hallo Markus, besten Dank für´s kommentieren.:top:
Zu deiner Frage: Diagonal wurden im Raum "Leuchtstäbe" aufgehängt. Zur Verdeutlichung hänge ich noch ein mit dran.


Bild in der Galerie

Herr Weinmeister hält schon Ausschau nach dem idealen Standpunkt. Wie sein Foto mit dem 10er geworden ist, wird er uns sicher auch noch zeigen. Wenn es überhaupt was geworden ist.;)

Crimson 17.09.2023 11:57

Moin Klaus,

danke, die Leuchtstäbe habe ich doch hier schon mal irgendwo gesehen... gerade das letzte Bild zeigt auch, was für ein Potential in dem Innenhof steckt... da bin ich auf den Weinmeister schon sehr gespannt... wobei ich mir mit den Spiegelungen sogar was langbrennweitiges auch vorstellen kann...

Viele Grüße,
Markus

jqsch 17.09.2023 14:51

Ja die Ginfässer und der Innenhof. Beim Gin ist es die Bearbeitung. Einfach nur gut. Der Hof ist einfach exakt bearbeitet. Aber auch das Netzbild ist extrem gut bearbeitet. Die Netze sind ja nicht immer schön anzusehen. Gut gemacht.
OT
Ich muss mir jetzt eine längere Pause nehmen bis ich meine Bilder hier anfügen kann und noch länger bis ich wieder fotografieren kann.Mist

VG

cf1024 19.09.2023 12:19

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2285949)
Moin Klaus,

danke, die Leuchtstäbe habe ich doch hier schon mal irgendwo gesehen... gerade das letzte Bild zeigt auch, was für ein Potential in dem Innenhof steckt... da bin ich auf den Weinmeister schon sehr gespannt... wobei ich mir mit den Spiegelungen sogar was langbrennweitiges auch vorstellen kann...

Viele Grüße,
Markus

Hallo Markus,

ich glaube nicht, dass die Leuchtstäbe schon gezeigt wurden. Ich jedenfalls kann mich nicht daran erinnern, und mit dem Tele hätte am im Innenhof sicher auch was machen können.

Bis die anderen drei hier mal weitermachen, geht sicher noch einige Zeit ins Land. Dem Weinmeister steht die Arbeit bis über beide Ohren. Der Landschaftsfotograf lässt sich wohl gerade in Italien den Fotorucksack stibitzen und der Jürgen...

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2285979)
...muss mir jetzt eine längere Pause nehmen bis ich meine Bilder hier anfügen kann und noch länger bis ich wieder fotografieren kann. Mist
VG

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2285979)
Beim Gin ist es die Bearbeitung. Einfach nur gut. VG

So so, die Bearbeitung. Du meinst also dass wir zu viel schlucken, oder was.;)

cf1024 03.10.2023 14:16

Da die :a: 1 Fraktion nicht im die Puschen kommt, schiebe ich mal ein paar Bilder nach.

Basel
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GaleriePeter hat uns mal sein Haus gezeigt. Leider hatte er den Schlüssel vergessen und wir konnten nicht reinschauen.
Bild in der GalerieLeider stand die Sonne nicht mehr so schön, so dass wir das Gebäude nicht in´s richtige Licht setzen konnten. Peter hat aber noch eins gemacht, das zumindest auf dem Kameradisplay sehr gut aussah.
Bild in der GaleriePause vor Peter sein Haus.
Bild in der GaleriePeter macht Pause und stärkt sich. :beer:
Bild in der GalerieHerr Weinmeister hat den Fahrplan studiert und den Weg zu nächsten Location festgelegt. Unser Landschaftsfotograf ist entsetzt. Zu dem Zeitpunkt hatte sich Jürgen bereits von der Gruppe entfernt.
Bild in der GalerieZwischendurch zeigte auch Herr Weinmeister Erschöpfungszustände.
Bild in der GalerieNur noch eine Fassade ablichten, dann soll es für heute genug sein.
Bild in der GalerieSchweigend traten wir die Rückfahrt zum Hotel an.

CB450 03.10.2023 21:07

Mensch Klaus, du weisst doch, dass die A1 Fraktion schuften muss, um die teure Kamera abzubezahlen.
Trotzdem liefere ich jetzt mal meine Treppe hier ab. Viel schreiben muss ich dazu ja nicht mehr.



Crimson 03.10.2023 21:41

Moin,

hui, das nenne ich mal "grün" :shock: sehr interessante Interpretation, ich muss mich noch ein wenig länger einsehen... bis dahin ist es für mich klar das erste... muss mir mit mir noch einig werden, ob es zu grell ist, oder nicht... sonst aber sehr schick :top:

Viele Grüße,
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.