![]() |
Die Kollegen legen ja richtig gute Sachen nach und hin :top:
Da komme ich zeitlich gar nicht hinterher. Aber das sind halt Rentner, Tagelöhner und Streetworker. Die arbeiten, so sie es denn dann auch tun, in anderen Sphären und Rhythmen.
|
Herr Weinmeister, vielen Dank für die sehr lieb gemeinten Studien deiner Leidensgenossen. Deine lehrreiche Analyse unseres fotografischen Schaffens leite ich gerne an meine Kinder weiter. Schließlich sollen auch sie, mittlerweile weit verstreut in der Welt, über das wahre Wesen ihres Vaters informiert sein. Alle meine Kinder fotografieren ebenfalls, an Gin finden sie auch Gefallen, und sollten sich unbedingt an deinen Fallstudien orientieren. Nur so lernt man die wichtigen Dinge des Lebens.
Sehr schön auch deine Vitra Kompositionen. Liebevoll bearbeitet und passend präsentiert. :top: Viele habe ich auch, nur etwas anders. Und das ist auch gut so! @Peter Deine verkehrte Welt ist mir nicht entgangen. ;) ![]() → Bild in der Galerie |
Ich hätte die reale Welt zu bieten, aber so ist.es besser. Manchmal muss ich mich einfach lernen, Bilder kopfüber oder liegend zu betrachten. :-)
|
Eine schöne Serie Herr Weinmeister. So langsam bekomme ich mit, was ich als Humpelstielzchen verpasst habe. Viele sehr gute Bilder vom Vitra Geländer.
Die verschiedenen Aussagen zu den gleichen Erinnerungen ergeben langsam ein Bild, was passiert ist oder sein könnte -) |
Zitat:
Aber danke für die Anregung :mrgreen: |
Was macht eigentlich unser "Gelände"(r) Fotograf? Rosenheim, Land unter?
|
Weiter im Programm. Gerne lassen wir Euch an unseren fotografischen Ergüssen teilhaben. Auch ohne Antrag auf Bildung und Teilhabe. Heute mal ein bisschen aus dem Gemischtwarenladen.
|
Bahnfahren hat Vorteile, vor allem dann, wenn man einen Fensterplatz hat. Lässt man die mitfahrenden Personen mal außer Acht, kann man auf dem Weg in die Stadt schon mal mögliche Motive auskundschaften. Der Weinmeister ist gut darin.
|
Variationen einer Baseler Treppe
|
Moin,
von ganz oben ist sie echt der Hammer... sensationell :top: |
Nicht nur von ganz oben der Hammer, die sind alle TOPP!
|
Besten Dank, die Herren. :D Allein wegen der Treppe ist Basel schon einen Besuch wert.
Mal sehen, wann die anderen drei nachlegen. Bin mal gespannt, was von denen kommt. |
Dienstag war der Abschlusstag unserer gemeinsamen Touren in Basel. Am Sonntag stand ja Vitra auf dem Programm, am Montag Novartis und die kleine Treppe am Bahnhof St. Johann. Immer unterbrochen von einigen Stärkungen süffiger Getränke. Und am Dienstag fanden wir noch gemeinsam einiges, was man auf der Südseite des Bahnhofes fotografieren konnte. Danach trennten sich unsere Wege und ich fand auch keine Motive mehr. Den werten Kollegen konnte ich Humpelstilzchen nicht folgen und so traf man sich später wieder auf das eine oder andere Guinness bei Flanagans. Für mich war das ein fotografisch frustrierender Tag. Ich brachte wenig auf die Reihe. Die Kollegen hingegen entdeckten u.a. die grüne Treppe und Street Motive ohne Ende. Daher von diesem Tag nur vier Bilder.
Und jetzt freue ich mich schon auf die Beschreibung von Peter zu seinen Messe Bildern, die man kurz auf der Start Seite sehen konnte.. Die s/w Bearbeitungen sind einfach klasse. @ Klaus Die Straßenbahn vor dem Jacob Burckhardt Haus :top: Meine Aufnahme der grünen Treppe folgen |
Danke für die Vorschusslorbeeren.
Bevor ich ich die Tür zur grünen Treppe öffne, zeige ich noch etwas von der Messe und einer kleinen unscheinbaren Treppe in Basel.
|
Moin,
das sind ja schon wieder ein paar echte Hingucker dazugekommen :top: auch und gerade in der jeweiligen Zusammenstellung sehr fein :top: Um mal zwei rauszugreifen: @Jürgen: Look Up gefällt mir gut, vor allem die Lichtstimmung, die ich sogar mal etwas kontrastreicher probieren würde... vor allem aber würde ich mal die Objektivverzerrungen versuchen zu korrigieren, das würde dem Bild sehr gut tun... das Potential ist nämlich richtig gut :top: @Peter: Dein Favorit ist auch meiner, sehr fein... aber auch hier hätte ich was, was man mal probieren könnte: das Innere der Treppenwendel würde ich mal glattbügeln, so dass daraus ein sehr feiner Farbverlauf wird... Viele Grüße, Markus |
Danke Markus. Wenn du wüsstest, wie intensiv ich da schon mit dem Bügeleisen dran war. ;)
Aber ein paar Falten gibt es noch. |
Markus Danke für deine Hinweise.
Mehr Kontrast ist einfach. Für die Objektiv Verzerrungen zitiere ich meinen Vorschreiber in Teilen "Danke Markus,wenn Du wüsstest, wie intensiv ich mit Perspective Efex6 schon dran war". :) Ich gehe da nochmal ran. |
Zitat:
Das Entfernen der Stromleitungen hat ziemlich viel Zeit beansprucht. Ich glaube dass wir vom Innenhof des Jacob Burckhaus Haus alle vier eine Aufnahme haben. Jeder wird sie auf seine Art Aufgenommen und bearbeitet haben. Meine sieht so aus ![]() → Bild in der Galerie Was die anderen beiden daraus gemacht haben, werden wir sicher auch noch sehen. Zitat:
|
Also jetzt Basel.
Novartis Campus war angesagt. Aber erstmal muss man da ja hinkommen.
Später dazu gerne mehr. Es schlummert noch so einiges auf der Platte. Bis dahin bleibt bitte gute Menschen und helft alten Damen über die Strasse. @Peter: Was Du da mit der Ricoh machst, ist schon sehr geil! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wobei ich deine Perspektiven nochmal spannender finde. Zitat:
|
Genau. Danke! Während Ihr die Informationen der Guidein ?:crazy: zum Vitra Campus aufgesaugt habe ich mir ein paar Motive gesucht und gefunden. :D
|
Da war ich wirklich etwas hin- und hergerissen. Die Führung war aber auch spannend.
Die Gebäude laufen ja nicht weg und Heike will da unbedingt auch mal hin. ;) |
Meine Bilder der grünen Treppe entstanden nachdem die 2 KW und ein Freund sich auf den Weg nach Hause gemacht haben. Da fuhr ich dann nochmal nach Basel und widmete mich u.a. der grünen Treppe. Das Grün habe ich neu gestrichen
Ein paar Bilder aus Basel, Muttenz und vom Goetheanum folgen noch. Die entstanden dann am Ende der meines Aufenthalts |
Auch schön, deine grüne Treppe. :top:
Jürgen, ich wusste gar nicht dass du das Malerhandwerk erlernt hast. :cool: |
Zitat:
VG |
Moin,
hui, da sind wieder gute Exemplare dabei, besonders 1 + 4 haben es mir angetan, 4 sogar so richtog... spannend wie unterschiedlich ihr das Grün interpretier bzw. malt :top: |
Nicht nur unsere verschiedenen Kameras und deren individuellen Einstellungen interpretieren, in dem Fall das Grün, unterschiedlich. Hinzu kommt noch die Software mit der das Bild bearbeitet wird, der Monitor sowie die eigenen Vorlieben und das
Sehvermögen. Menschen mit Rot/Grün Schwäche sehen eben anders. Ich selbst habe Bilder vom Treppenhaus, bei denen das Grün trotz identischer Einstellung in unterschiedlichen Nuancen wiedergegeben wird. Bei Fotos mit dem iPhone sieht das Grün (für mich) eher Gelb aus. Wenn ich das richtig sehe, hat Jürgen den grünen Bereich übermalt. Dadurch ist die Farbe einheitlich, aber es fallen die Schattenverläufe im Treppenhaus weg. |
Danke Markus und Klaus.
Es ist meine "Pop Art" Interpretation der.Treppe. Irgendwann gehe ich auch nochmal ran und versuche mich an den Stufen. Die Schattenverläufe fand ich zu schmutzig. Und so habe ich nicht das Kind mit dem Bade sondern das Grün mit dem Eimer ausgeschüttet.Der Pinsel kam nicht zur Anwendung. VG |
Jürgen... schütten ist überhaupt nicht gut. Der Genuss kommt mit den kleinen Schlucken, nicht nur beim Gin.
|
Ich lege noch mal ein paar Fotos nach.
|
Moin Klaus,
der Innenhof ist richtig stark - ein echter Klaus :top: was ist die rote Diagonale? Und auch wenn sie neben dem Innenhof ein wenig untergehen... das Ginlager ist ebenso klasse und die Treppe sowieso :top: Viele Grüße, Markus |
Hallo Markus, besten Dank für´s kommentieren.:top:
Zu deiner Frage: Diagonal wurden im Raum "Leuchtstäbe" aufgehängt. Zur Verdeutlichung hänge ich noch ein mit dran. ![]() → Bild in der Galerie Herr Weinmeister hält schon Ausschau nach dem idealen Standpunkt. Wie sein Foto mit dem 10er geworden ist, wird er uns sicher auch noch zeigen. Wenn es überhaupt was geworden ist.;) |
Moin Klaus,
danke, die Leuchtstäbe habe ich doch hier schon mal irgendwo gesehen... gerade das letzte Bild zeigt auch, was für ein Potential in dem Innenhof steckt... da bin ich auf den Weinmeister schon sehr gespannt... wobei ich mir mit den Spiegelungen sogar was langbrennweitiges auch vorstellen kann... Viele Grüße, Markus |
Ja die Ginfässer und der Innenhof. Beim Gin ist es die Bearbeitung. Einfach nur gut. Der Hof ist einfach exakt bearbeitet. Aber auch das Netzbild ist extrem gut bearbeitet. Die Netze sind ja nicht immer schön anzusehen. Gut gemacht.
OT Ich muss mir jetzt eine längere Pause nehmen bis ich meine Bilder hier anfügen kann und noch länger bis ich wieder fotografieren kann.Mist VG |
Zitat:
ich glaube nicht, dass die Leuchtstäbe schon gezeigt wurden. Ich jedenfalls kann mich nicht daran erinnern, und mit dem Tele hätte am im Innenhof sicher auch was machen können. Bis die anderen drei hier mal weitermachen, geht sicher noch einige Zeit ins Land. Dem Weinmeister steht die Arbeit bis über beide Ohren. Der Landschaftsfotograf lässt sich wohl gerade in Italien den Fotorucksack stibitzen und der Jürgen... Zitat:
Zitat:
|
Da die :a: 1 Fraktion nicht im die Puschen kommt, schiebe ich mal ein paar Bilder nach.
|
|
Moin,
hui, das nenne ich mal "grün" :shock: sehr interessante Interpretation, ich muss mich noch ein wenig länger einsehen... bis dahin ist es für mich klar das erste... muss mir mit mir noch einig werden, ob es zu grell ist, oder nicht... sonst aber sehr schick :top: Viele Grüße, Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |