SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Meine Alpha 6100 ist defekt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202290)

Ernst-Dieter aus Apelern 17.04.2023 11:12

Ja, das ist richtig und passiert mir hoffentlich nicht wieder. Aber es kann ja auch mal andere Vorkommnisse geben die mit einem Datenverlust einher gehen, Bedienfehler eingeschlossen, zb unbedachter Klick.
Ich bin erst einmal kuriert!

jsffm 17.04.2023 11:14

Wenn bei mir Festplatten kaputt gingen, waren das meist externe Festplatten :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern 17.04.2023 11:19

Welche Art der Festplatten sind denn robuster: HDD oder SSD?
Viel mehr Murphys Law brauch ich nun wirklich nicht.;)

kiwi05 17.04.2023 11:23

In der SSD gibt es keine mechanischen Teile……sie sind aber was die Schreibzyklen angeht limitiert.
Ob das in deinem Anwendungsfall aber ein Problem ist, wage ich zu bezweifeln.

jsffm 17.04.2023 11:24

Robuster sind SSDs, aber 2,5" HDDs sind auch recht robust. HDDs sind im eingeschalteten Zustand Stoßempfindlich!

Bei SSDs sind halt die Schreibvorgänge limitiert. Man sollte sie nicht bis zur letzten Rille verwenden, immer etwas Luft lassen, damit Schreibvorgänge verteilt werden können.

Dann kontrolliere ich bei allen Festplatten regelmäßig die Smart-Informationen.

Das für SSD gesagte gilt auch für SD-Karten und USB-Sticks.

kiwi05 17.04.2023 11:26

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2273526)

Dann kontrolliere ich bei allen Festplatten regelmäßig die Smart-Informationen.

Was sind Smart-Informationen, was sagen sie aus und woher bekomme ich sie?

Gepard 17.04.2023 11:27

Auf jeden Fall sind SSD robuster. Sie haben ja keine bewegliche Mechanik drinnen.
Es gibt sogar wasserfeste und extra stoßgeschützte, wenn man ganz auf Nummer Sicher gehen will.
Bis die Schreibzyklen verbraucht sind bei einer SSD dauert es heutzutage sehr lange.
Schließlich nutzt man in PCs ja mittlerweile auch SSD als Laufwerke.

jsffm 17.04.2023 11:30

Smart-Informationen liefern Informationen über den Gesundheitszustand der Platten.

Auslesen kann man sie mit den Smartmon-Tools, es gibt aber auch komfortablere Programme für Benutzer der Maus. Unter Windows nutze ich CrystalDiskInfo.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.04.2023 11:32

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2273525)
In der SSD gibt es keine mechanischen Teile……sie sind aber was die Schreibzyklen angeht limitiert.
Ob das in deinem Anwendungsfall aber ein Problem ist, wage ich zu bezweifeln.

Ein Kauf kommt erst im Mai in frage, HDD Festplatten sind preiswerter. Werde noch abwägen.

kiwi05 17.04.2023 11:35

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2273532)
...Windows nutze ich CrystalDiskInfo.

Stimmt, die habe ich sogar installiert.
Der Begriff SMART-Info war mir nicht geläufig.
Und beim Interpretieren der Ergebnisse begnüge ich mich damit, dass für die 5 angeschlossenen Festplatten die Infos "Grün" und "Gut" zu sehen sind.:oops:

Gepard 17.04.2023 11:36

Ich hab eine Samsung SSD, da konnte man sich vom Hersteller ein Programm herunterladen. Das liest erstaunlicherweise auch SMART Daten von anderen Festpatten.

jsffm 17.04.2023 11:39

Dann sollte man zwischen Sichern und Auslagern unterscheiden, Beim Sichern genügt eine Platte, da ja bei Verlust noch das Original zur Verfügung steht. Beim Auslagern sollte man zwei unabhängige Medien nutzen, sodass man immer gegen Verlust gewappnet ist.

Ich bevorzuge eine NAS gegenüber externen Platten.

jsffm 17.04.2023 11:41

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2273535)
Ich hab eine Samsung SSD, da konnte man sich vom Hersteller ein Programm herunterladen. Das liest erstaunlicherweise auch SMART Daten von anderen Festpatten.

Das ist nicht erstaunlich, da die Schnittstelle nicht an den Hersteller gebunden ist.

*mb* 17.04.2023 11:46

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2273535)
Ich hab eine Samsung SSD, da konnte man sich vom Hersteller ein Programm herunterladen. Das liest erstaunlicherweise auch SMART Daten von anderen Festpatten.

Das Programm von Samsung ist "Magician".

Ernst-Dieter aus Apelern 17.04.2023 20:01

Diese Festplatte könnte es werden! Mein Schwiegersohn hat die Desktop Variante.
https://www.amazon.de/Elements-Porta...06W55K9N6?th=1

Ernst-Dieter aus Apelern 20.04.2023 14:03

Frage zu externer Festplatte.
Ist es nachteilig wenn man eine externe Festplatte über einen USB Hub mit dem PC verbindet? Also lieber direkt an den USB Port?
Bringt ein ein und ausschaltbarer USB Hub beim Hochfahren des PCs?

jsffm 20.04.2023 14:25

Das kommt drauf an, wieviel an dem Hub hängt, ob aktiv oder passiv, USB 2.0 oder 3.0.

Den 2. Satz verstehe ich nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.04.2023 14:57

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2273805)
Das kommt drauf an, wieviel an dem Hub hängt, ob aktiv oder passiv, USB 2.0 oder 3.0.

Den 2. Satz verstehe ich nicht.

Der Hub wird erst eingeschaltet wenn der PC hochgefahren ist.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.04.2023 12:03

Wenn eine externe Festplatte schon windows formatiert ist , ist dies ein großer Vorteil?

fbe 22.04.2023 15:17

Nein, Du kannst eine Festplatte auch selber formatieren.
Genaugenommen gehört zum Vorbereiten einer Festplatte zur Verwendung erst mal die Partitionierung. Da wird die Festplatte erst mal in Bereiche unterteilt, die später als separate Laufwerke in Windows zu sehen sind. Und dann wird jedes Laufwerk formatiert. Das heißt, es wird ein Dateisystem eingerichtet.

"Windows formatierte" Festplatten, glaube ich zu wissen, haben eine Partition mit NTFS Dateisystem.

Das umformatieren einer bereits formatierten Festplatte müsstest du eigentlich alleine hinbekommen. Die Warnung, dass dabei alle Dateien auf diesem Laufwerk gelöscht werden, ist ernst zu nehmen.

Eine unpartitionierte Festplatte ist aber im Explorer nicht zu sehen. Falls du in so einem Fall Hilfe brauchst, kannst Du noch mal nachfragen.

jsffm 22.04.2023 15:19

Ich empfehle exFat

Ernst-Dieter aus Apelern 23.04.2023 13:08

Was haltet Ihr von dieser externen Festplatte?
Kostet 99 Euro . Rabatt von 10% möglich.
https://osmodeutschland.de/products/...nal-hard-drive
https://artikel-vergleichen.de/beste...RoCmjYQAvD_BwE

jsffm 23.04.2023 13:43

https://geizhals.de/?cat=hdx&xf=339_...=p#productlist

Ich denke, die erfüllen alle Deine Bedürfnisse.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.04.2023 13:50

Danke Dir Jürgen!

fbe 23.04.2023 21:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2273999)
Was haltet Ihr von dieser externen Festplatte?
Kostet 99 Euro . Rabatt von 10% möglich.
https://osmodeutschland.de/products/...nal-hard-drive
https://artikel-vergleichen.de/beste...RoCmjYQAvD_BwE

99€ für 500GB? Naja, wenn Geld keine Rolle spielt...

Ernst-Dieter aus Apelern 23.04.2023 22:59

Wird nicht passieren!

loewe60bb 24.04.2023 13:03

Hallo EDaA!

Ich versteh´ zwar nicht so wirklich, wie man aus dem Kauf einer externen Festplatte so ein Drama machen kann - aber man muss ja bekanntlich nicht alles verstehen.... :crazy:

Wenn Du unbedingt Hilfe dazu suchst/ brauchst, dann kann ich Dir eine Festplatte von Toshiba empfehlen, von denen mehrere bei mir schon jahrelang zuverlässig ihre Dienste verrichten:

https://www.amazon.de/Toshiba-HDTB41...26&sr=1-2&th=1

Sicher kein High- End- Produkt, aber zuverlässig, günstig und mit USB 3.0 auch von der Schnelligkeit her akzeptabel.

heischu 24.04.2023 13:36

Ich würde heutzutage keine HDD mehr kaufen...
Aber gut, muss jeder selbst entscheiden.

Wer es gerne etwas zügiger mag, diese läuft absolut Top:

https://amzn.eu/d/cmQZxQv

winniepooh 24.04.2023 14:03

Ich kaufe mir für extern nur noch die Samsung T7. Hab drei davon hier für externe Sicherungen und die laufen super. Und preislich auch völlig i.O. für 1 TB. Und ein kleines praktisches Case gibt's dazu.

Samsung T7 Portable SSD - 1 TB - USB 3.2 Gen.2 Externe SSD Indigo Blue (MU-PC1T0H/WW) + Amazon Basics Festplattentasche, schwarz https://amzn.eu/d/2NzMuzG

Gruß
Winnie

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2023 14:13

16 Euro über dem Budget:|

loewe60bb 24.04.2023 14:14

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 2274028)
Ich würde heutzutage keine HDD mehr kaufen...
Aber gut, muss jeder selbst entscheiden.

Wer es gerne etwas zügiger mag, diese läuft absolut Top:

https://amzn.eu/d/cmQZxQv

Ja klar, SSD ist die neuere Technik.

Aber wie bei Kameras gilt, dass die etwas ältere Technik deshalb ja auch nicht schlechter wird. Außerdem kostet sie auch nur ein Drittel (50 vs. 150).

Und wie gesagt: ICH hatte damit noch keine Probleme- allemal zu Hause im stationären Betrieb.

Die Geschwindigkeit reicht mir auch: Ein paar Bilder sind gleich gespeichert und wenn es mehr sind hol´ ich mir halt in der Zwischenzeit nen Kaffee. ;)

loewe60bb 24.04.2023 14:16

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2274031)
16 Euro über dem Budget:|

Oh! Geht´s da so genau bei Dir? Oder warum ausgerechnet 16 Euro?

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2023 14:22

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2274035)
Oh! Geht´s da so genau bei Dir? Oder warum ausgerechnet 16 Euro?

Budget bis 70 Euro ist genehmigt von der Regierung.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2023 14:23

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2274032)
Ja klar, SSD ist die neuere Technik.

Aber wie bei Kameras gilt, dass die etwas ältere Technik deshalb ja auch nicht schlechter wird. Außerdem kostet sie auch nur ein Drittel (50 vs. 150).

Und wie gesagt: ICH hatte damit noch keine Probleme- allemal zu Hause im stationären Betrieb.

Die Geschwindigkeit reicht mir auch: Ein paar Bilder sind gleich gespeichert und wenn es mehr sind hol´ ich mir halt in der Zwischenzeit nen Kaffee. ;)

;)

wus 24.04.2023 14:29

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2273517)
Werde meine Fotos in Zukunft auf einer externen, mobilen HDD Festplatte speichern.

Ein extra Backup sollte immer gemacht werden, jedenfalls von allen Fotos die Dir wichtig sind.

Wenn ich unterwegs bin lade ich abends immer die Fotos des Tages von allen Kameras auf den Laptop (der hat eine 500 GB SSD und eine 2 TB HDD), lösche alle unbrauchbaren und mache dann ein Backup auf eine externe HDD, die separat vom Laptop verpackt wird. Bei Flugreisen achte ich drauf dass der Laptop ODER die Backup-HDD im Handgepäck ist - sollte eins verloren gehen habe ich immer noch das andere.

Solange genug Platz auf den SD Karten ist lösche ich die Fotos und Videos von dort auch nicht, das ist dann die 3. Sicherheit. Auch weil es mir schon passiert ist dass ich am Laptop versehentlich gute Fotos gelöscht habe.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2023 15:46

So nun ist bestellt!
https://www.amazon.de/dp/B06XDKWLJH/...O93WUWC8P&tag=
Vielen Dank für Eure Tipps!

jsffm 24.04.2023 15:53

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2274040)
Solange genug Platz auf den SD Karten ist lösche ich die Fotos und Videos von dort auch nicht, das ist dann die 3. Sicherheit.

Gut für die Sicherheit, schlecht für die Lebensdauer, da der Bereich, auf die die Schreibvorgänge verteilt werden können, kleiner ist, und die damit höher belastet werden.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2023 15:58

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2274051)
Gut für die Sicherheit, schlecht für die Lebensdauer, da der Bereich, auf die die Schreibvorgänge verteilt werden können, kleiner ist, und die damit höher belastet werden.

Danke Jürgen, hab es gleich geändert. Du bist wirklich spitze.
https://www.amazon.de/gp/product/B07...0?ie=UTF8&th=1

fbenzner 25.04.2023 16:36

...übrigens ist deine Alpha 6100 immer noch defekt?

Ernst-Dieter aus Apelern 25.04.2023 17:18

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2274116)
...übrigens ist deine Alpha 6100 immer noch defekt?

Siehe ab Beitrag 22 in diesem Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.