SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Frühling 23 und Weidekätzchen oder... jekami (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202270)

fhaferkamp 12.04.2023 10:38

Der Raps beginnt bei uns auch langsam zu blühen, zumindest einzelne Pflanzen:



Bild in der Galerie


Dies ist ein Ausschnitt aus einer Aufnahme mit dem FE 85/1,8.

bruno5 12.04.2023 11:11

Blühenden Lerchensporn habe ich, wie schon Peter und Frank zuvor, auch kürzlich fotografiert. Diesmal habe ich allerdings zum ersten Mal einen einzigen weiß blühenden Lerchensporn zwischen all den violett blühenden Pflanzen gesehen. Während dies an meinem Standort die große Ausnahme ist, scheint dies an anderen Standorten laut Wikipedia gar nicht so selten zu sein: "Jede Population umfasst ungefähr zu gleichen Teilen purpurfarbene bis trüb-violette und weiß blühende Exemplare." :shock:


Bild in der Galerie

fhaferkamp 12.04.2023 11:27

Die weißen waren an der Stelle, wo ich mein Foto gemacht habe, in der Minderheit. Den Rand des vorhin gezeigten Fotos habe ich sogar etwas beschnitten, weil das unscharfe Weiß das Auge zu sehr dorhin ablenkte. Hier mal das Original ohne Beschnitt:


Bild in der Galerie

kiwi05 12.04.2023 13:15

In unseren Breiten ist die weiße und violette Variante vertreten….geschätzt 40:60 für Violett.

embe 12.04.2023 13:30

Auf unserem Balkon ist die Kirschblüte in vollem Gang. :D

Bild in der Galerie

kiwi05 12.04.2023 13:36

Kirschbäume auf dem Balkon…..was es im Süden so alles gibt.:crazy:

embe 12.04.2023 14:16

Jaha.... und im letzten Jahr hat die Ernte sogar für drei Gläser Sauerkirschmarmelade gereicht. :D

embe 14.04.2023 15:41

Tatsächlich noch ein paar halbwegs frische Mandelblüten auf dem Balkon gefunden. :D

Bild in der Galerie
Und zur Vorbereitung auf den Worldwide Pinhole Photography Day 2023 am 30. April schon einmal mit ohne Linsen-Objektiv aufgenommen.:D

walde 14.04.2023 20:48

Frühling im Schlossgarten von Weikersheim

Bild in der Galerie

embe 15.04.2023 12:49

Löwenzahn finde ich auch immer sehr schön, wenn er im Frühling gelbe Farbtupfer in die Landschaft setzt.
Oder sich, wie hier, selbst in kleinsten Ritzen zwischen Asphaltdecke und Bordstein ansiedelt.

Bild in der Galerie

perser 17.04.2023 09:23

Hier zwei Bilder von stinknormalen Strauchblüten, wie sie derzeit an der Steilküste entlang der Flensburger Förde wuchern. Leider kann ich sie aber botanisch nicht zuordnen. Falls da jemand etwas mehr belesen ist, würde ich mich über Aufklärung sehr freuen… ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 17.04.2023 09:48

Bei der Zuordnung kann ich dir leider nicht helfen, Harald.

Aber gerade das zweite Bild zeigt mir, wie ähnlich eine Pflanze in dieser Entwicklungsphase einem Schmetterling, der aus der Puppe klettert, ist.

Die Metamorphose ist für mich eines der größten Wunder im Tierreich.
Schon als Schüler habe ich Brennnesseln mit Eiern vom Kleinen Fuchs gesucht und dann die Phasen Eier, Raupe, Puppe zum Schmetterling begeistert verfolgt.

perser 17.04.2023 10:06

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2273504)
... wie ähnlich eine Pflanze in dieser Entwicklungsphase einem Schmetterling, der aus der Puppe klettert, ist...

So habe ich das noch nie gesehen. Spannend!! :D

Ich dachte eher, die Blüte in dem Hochformatfoto ähnelt ein wenig einem menschlichen Gesicht...


Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2273504)
Schon als Schüler habe ich Brennnesseln mit Eiern vom Kleinen Fuchs gesucht und dann die Phasen Eier, Raupe, Puppe zum Schmetterling begeistert verfolgt.

Peter, damit beeindruckst Du mich jetzt echt! :top:

Ich habe in der 3. Klasse auch Baumblätter und Blüten gesammelt und ihren Werdegang verfolgt und dann in ein Schulheft geklebt, aber nur weil wir das gerade als Aufgabe im Heimatkunde-Unterricht gestellt bekommen hatten. Doch die Metamorphose eines Schmetterlings-Eis zum tollen Falter - dafür wäre ich damals noch nicht reif gewesen... Stark!

fhaferkamp 17.04.2023 11:05

Ich habe bei der Bestimmung ganz gute Erfahrungen mit der App PlantNet gemacht, allerdings sind bei Dir die Blüten noch nicht auf und mit einem Bildschirmfoto hat sie noch nicht viel ausgespuckt. Aber meine Vermutung ist nach etwas weiterer Recherche eine Magnolienart, ev. eine Tulpenmagnolie vor der Blüte. Aber da bin ich auch nur Laie. Zumindest blühen Magnolien jetzt, das könnte also zeitlich passen. Es gibt hier bestimmt Experten, die meine Vermutung gern kritisch hinterfragen dürfen.
Ich verlinke mal folgendes Bild, das ich gefunden habe:
https://www.alamy.de/stockfoto-unter...-86042651.html

André 69 17.04.2023 11:26

Hi,

ich meine da eine Gewöhnliche Rosskastanie zu sehen.

Gruß André

kiwi05 17.04.2023 11:29

Die Idee Rosskastanie hatte ich auch…..aber Harald schrieb etwas von Strauchblüten.

fhaferkamp 17.04.2023 11:53

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 2273528)
Hi,

ich meine da eine Gewöhnliche Rosskastanie zu sehen.

Gruß André

Die sehen auch so ähnlich aus und der Blütenzeitraum könnte auch passen, aber Sträucher sind das eher nicht.

perser 17.04.2023 11:53

@André, @Peter, @Frank: Ihr verunsichert mich jetzt ein wenig. Denn zwischen den Sträuchern steht auch wirklich immer mal ein Baum, dessen dürre Äste und Zweige dann strauchartig herunterwuchern. Vielleicht war es hier ja so. Aber tut mir Leid, ich habe nur auf die schönen großen Blüten geachtet... :?

Also Rosskastanie ?!

kiwi05 17.04.2023 11:55

Vergleiche mal....https://www.google.com/search?q=Aust...bih=1039&dpr=1

perser 17.04.2023 11:58

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2273543)

Danke, Peter! Also ganz eindeutig eine Gemeine Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)... ;)

André 69 17.04.2023 12:17

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2273540)
Die sehen auch so ähnlich aus und der Blütenzeitraum könnte auch passen, aber Sträucher sind das eher nicht.

Eine Beschreibung kann fehlerhaft sein, ein Bild nicht.
Beispiel Hainbuche, eindeutig ein Baum, wird aber in Parks sehr häufig als Hecke geschnitten.

Gruß André

perser 17.04.2023 12:25

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 2273549)
Eine Beschreibung kann fehlerhaft sein, ein Bild nicht.
Beispiel Hainbuche, eindeutig ein Baum, wird aber in Parks sehr häufig als Hecke geschnitten.

... die würde ich aber wohl erkennen, zumindest als Hecke, nämlich wegen ihrer im Herbst braun werdenden Blätter, die meist dennoch den ganzen Winter über noch hängen bleiben. Habe mal in einer Hainbuchenallee gewohnt ... ;)

kiwi05 17.04.2023 12:28

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2273551)
... die würde ich aber wohl erkennen, ;)

…aber nur, wenn du sie von kleinen Trauben-Eichen (Wintereiche) unterscheiden kannst.:crazy:

perser 17.04.2023 12:30

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2273552)
…aber nur, wenn du sie von kleinen Trauben-Eichen unterscheiden kannst.:crazy:

:crazy::crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 23.04.2023 11:48

Goldfarbenes Feld
 
Goldfarbenes Feld bei Apelern, die Farbe kann noch besser sein, nachher noch mal probieren. Schätze mal ein noch relativ junges Maisfeld.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

embe 26.04.2023 19:10

Wenn der weisse- ähh, fliederfarbene Flieder wieder blüht.....
:D

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.