![]() |
Zitat:
Hab ich tatsächlich nicht bemerkt, läßt die Sache natürlich in ganz anderem Licht erscheinen. :D |
und ich habe schon mit dem Titel nachgeholfen - wie gesagt, ich bin nicht immer im Strom ;)
|
Voila, da ist der Pils"umer Leuchtturm"
|
Ich bin grad unterwegs und daher nur am Handy.
Das Wichtigste sind die drei Perspektiven eines Motivs (nicht noch zusätzlich eines ähnlichen). Ein paar Minuten können auch 64357896532 Minuten sein, kein Problem. :D Womit ich eins hätte: Motiv, gleiche Perspektive, nur einmal näher, einmal ferner oder mit blauem oder grauem Himmel. Es geht um die unterschiedlichen Ansichten. Ich hoffe, alles ist geklärt. :) Danke auch für die schönen Bilder und guten Unterhaltungen hier! Genauso solls sein! :top: |
Zuerst noch alles gute für das neue Jahr,
habe heute auf die schnelle was zusammengebastelt. Will das noch mal wiederholen mit geputztem Werkzeug. Das Prinzip wird aber das gleiche bleiben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kurt |
Saar-Polygon
arrgh, war doch der Peter von der Mosel schneller..
Aber dieses Teil hat so viele Ansichten, da kann man nicht genug bekommen: aus der Ferne: ![]() → Bild in der Galerie oder als Dreieck: ![]() → Bild in der Galerie oder als Fingerzeig ![]() → Bild in der Galerie Andreas |
So haben wir hier schon 6 unterschiedliche Perspektiven vom Saar Polygon.
Vielleicht finde ich noch 3 weitere.:lol: |
Aus der analogen Mottenkiste des Jahres 2001
![]() → Bild in der Galerie Zum Glück war der Anlass für den NY-Trip im Juli und nicht im September. |
Zitat:
Klasse, genau mein Geschmack, und wunderbare Ansichten. |
Zitat:
Zitat:
|
München bietet auch einige fotogene Treppen. Es muss nicht immer die klassische Wendeltreppe sein.
|
Auch Berlin bietet einiges an Treppenhäusern, auch wenn man die Treppe nicht immer erkennt.
Jedenfalls handelt es sich um das gleiche Motiv. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Eine alte Kamera mit Datumseinblendung, Canon 110 ED:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Also nochmal 3 vom Saarpolygon.
|
3 x :top::top::top: für die drei Herren in den Treppenhäusern bzw. an der Wendeltreppe.
Schön, daß die Beiträge so kurz nacheinander kommen. So hat man einen guten Eindruck wie und wie unterschiedlich man an solch ein Thema herangehen kann.......und Hans macht mal locker aus einer Persektive irgendwie dann doch drei Perspektiven.;) |
Autobahnkirche Siegerland
Autobahnkirche Siegerland
schonmal geposted, aber hier passt es auch rein.
|
Zitat:
|
Zitat:
@all Treppen und Leuchttürme scheinen dankbare Objekte zu sein |
Zitat:
|
Moin
Zitat:
|
Moin
Zitat:
|
Moin,
Peter, Klaus und Hans... drei der Treppenmeister hier... in der Tat, so dicht aufeinander wirkt es nochmal eindrucksvoller :top: ganz besonders gefällt mir der jeweils sehr unterschiedliche Blick... Viele Grüße, Markus |
Moin,
heute wieder ein Jahr zurück... 2020... San Gimignano, vier Türme in unterschiedlichen Perspektiven... von weit weg, von unten, von oben... Torri dei Salvucci, Chigi e Rognosa: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Markus |
|
ich glaube das ist mein erster längere Beitrag zum Monatsthema. Ich bin nicht der gebohrene Bildbeurteiler und bin eigentlich nicht auf dem Niveau fundierte Beurteilungen abzugeben.
Will es denoch versuchen Hans1611 hat mit seinem ersten Beitrag (Kühlkörper) das MT schon auf ein verdammt hohes Niveau gelegt. Nicht nur die einzelnen Perspektiven überzeugen sondern auch das Zusammenspiel der einzelnen Aufnahmen. Danach kommt gleich CB450 mit der Pinakothek auf dem gleichen Level. Je nach Tagesform, meinerseits, sehe ich mal das eine oder andere vorne. Danach sehe ich die Treppenbeiträge von Slowhand etc. als sehr gelungene Einzelbilder die ebenfalls im Zusammenspiel so an einer Wand hängen könnten. Insgesamt sind es aber schon wieder so viel Beiträge das es sehr schwer ist auf alles einzugehen. Vielleicht könnten wir/ihr überlgegen wie man so ein Monatsthema im Rahmen hält. Aus meiner Sicht kommt es ja nicht auf die Menge der gezeigten Bilder an. Kann sicherlich aber auch ganz anders gesehen werden. Und hier jetzt meine Morsentasten Überarbeitung. Ich denke immer den gleichen Hintergrund bei zu behalten macht in diesem Fall Sinn da ich gerne die 3 Motive in einen nahen Zusammhang bringen möchte. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hätte gerne ein Bild Hochkant gehabt, damit man die Bilder besser zusammenstellen kann wie es Crimson mit seinen Türmen gemacht hat. Funktioniert aber nicht mit diesem Hintergrund (Mein Funkgerät). Alle Aufnahmen sind mit dem Samyang 135/1.8 gemacht. Kurt |
Hier mal drei Bilder von einem Luchs, da der Wildlife-Bereich beim Monatsthema EIN Motiv, DREI Perspektiven bisher noch nicht vertreten ist. :shock:
|
Drei unterschiedliche Perspektiven der Ehrenhalle in Nürnberg
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hab grad nur was aus dem Archiv: Der Gateway Arch in St Louis
→ Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Das hier mag ich am liebsten → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Dana hat uns ein schönes Monatsthema beschert. Vielen Dank dafür. :top:
Genauso bunt wie das Forum sind auch eure Zusammenstellungen und gut finde ich die Beschränkung auf drei Fotos. Gut deshalb, weil auch mal Fotos zum Zuge kommen, die ich hier sonst wahrscheinlich nicht gezeigt hätte oder weil sie in der Kombination einen Sinn machen. Ich greife mal ein paar, mich ansprechende Serien raus. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei Deiner Serie spricht mich die Farbkombination an. Eigentlich finde ich Leuchttürme von außen nicht so ansprechend, aber in der Kombination mit der Treppe wird für mich eine runde Sache drauß. Der Vorteil von Konserven ist, dass diese lange haltbar und nach Jahren immer noch schmackhaft sind. Du hast die Konserve schön angerichtet. |
Zitat:
|
Frohes Neues Jahr!
noch nachträglich. :D Schönes Thema. Erstmal mit einem Bild(er)versuch. Unser Bäumchen von der Seite, von oben und gespiegelt in einer der Kugeln. ![]() → Bild in der Galerie |
Das Monatsthema nimmt ja richtig Fahrt auf. Toll.
Und die Beiträge sind richtig gut! Die Reduzierung auf eine Serie pro Tag ist ein Gewinn, schön ist auch, dass viele Kommentare von vielen Mitforenten das Thema bereichern. |
Das sehe ich genauso!
Und ich stelle fest, dass es wirklich entspannt. Ich war bis heute nicht daheim und es ist eine Freude, die Bilder anzuschauen und zu sehen, welch tolle Ideen ihr hattet und neu habt, welche Kreativität manchen Werken innewohnt und wie wunderbar sich hier ausgetauscht wird! :top: Ich melde mich nochmals in Ruhe, jetzt sind erst nochmal andere Dinge dran. Aber eins sehe ich schon: dies wird ein neuer Ort des Zusammentreffens hier im Forum. Wie eine Art "Bildercafé" (auch wenn nicht im Forum "Bildercafé"), wo man sich trifft, Werke betrachtet und darüber redet. |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Ach ja, @Ingo: das dritte ist in der Tat eine sehr starke Perspektive :top: Viele Grüße, Markus |
Normalerweise hab ich es ja nicht so den Viechern, aber dann hat mich der Ehrzeig gepackt und ich habe mich geduldig an den Vogel hier rangeschlichen. Keine Ahnng was das für einer ist. Aber ich fand es niedlich wie er da so auf einem Bein steht. Von unten ein Bild wäre noch besser gewesen, da es sich dann auch gut in die Hochformatreihe eingliedert, aber ich wollte mich nicht in den Matsch schmeissen - soviel Ehrgeiz habe ich dann nun auch wieder nicht gehabt. |
Neuer Tag, neue Serie.
Ein Treppenhaus, welches der Eine oder Andere hier im Forum auch schon fotografiert hat. :-) Dem zweiten Bild, welches den Handlauf bzw. das Geländer des Treppenaufgangs zeigt, habe ich den Titel "Weg ins Ungewisse" gegeben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |