![]() |
Tag "2":
Episode 1 01.00 Uhr in der Nacht. Ich muß kurz das RedBull und etwas Bier wegbringen und der Regen prasselt auf mein Dachfenster. Auf dem Rückweg noch schnell den Akku im Ladegerät wechseln (ich sollte mir echt mal ein neues 2er Ladegerät mit USB Anschluss zulegen :D ) und auf meinem Handy ist eine ungelesene WhatsApp Nachricht von meiner Frau. Sie wünscht mir eine gute Nacht unterlegt mit einem Foto unserer Katze, die auf meiner Bettdecke schlummert. :D Ich soll es mir gutgehen lassen und sie freut sich auf die Fotos. :top: Ich werfe noch einen Blick auf meine Kamera, die auf dem Tisch auf einem Gimbal ruht, zeige ihr den Daumen nach oben (wir sind ein gutes Team) und schlafe schnell wieder ein. 06.30 Uhr: Der Radiowecker geht an. Ich werde von einem holländischen Sender geweckt, mit dem mir unbekannten Song von Blackbird "Build and Broken". Tolle Nummer und der Sender begleitet mich beim Duschen, Anziehen und Packen. Der Fernseher auf dem Zimmer bleibt aus, auf Nachrichten habe ich auf dieser Tour echt keine Lust und die Nachrichten im Radiowecker verstehe ich zum Glück auch nicht. Es gibt Tage, da muß man sich einfach mal eine Auszeit von der Welt nehmen um mal runterzukommen. Ich drehe die Heizung ab, öffne das Fenster zum Lüften, da fällt mir erst der riesige Aufkleber auf der Scheibe auf. "Don't smoke". Klar ich habe ein Nichtraucher Zimmer, aber der wahre Grund ist das wunderschöne Reetdach, dessen Verarbeitung ich mir noch kurz ansehe. Tolle Handwerkskunst. :top: 08.00 Uhr: Frühstück !! :crazy: Das Fotografieren im Winter hat schon seine Vorteile. :top: Die Sonne steht tiefer und geht später auf, was auch für einen Frühaufsteher wie mich schon mal ungeahnte Vorteile hat. Ich bin momentan der einzige Gast und das Frühstück ist liebevoll angerichtet, ein paar Erdbeeren extra, frischer Kaffee mit Kuhmilch, ein warmes Hörnchen und ein gekochtes Ei runden die Wurst- und Käseplatten ab. Wir unterhalten uns ausgiebig auf English, obwohl ich da schon seit ein paar Jahren nicht mehr richtig drin bin und erfahre, daß sie ursprünglich von Texel stammt und sich sehr gut mit der Vogel- und Tierwelt hier in der Umgebung auskennt. ;) Neben einigen tollen Tipps, einer Karte auf der sie die besten Plätze noch einzeichnet (Kommunikation ist in der Fotografie der Schlüssel zu den besten Fotos !!) hat sie noch den leisen Wunsch, ob es wohl möglich ist, ihr ein paar Fotos für ihre neue Homepage, die sie in den nächsten Wochen erstellen will, zukommen zu lassen. Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit sage ich ihr und mache mich auf den Weg, das Gerümpel ins Auto zu laden. Die Regenwolken haben sich verzogen und die Sonne lacht mir bereits ins Gesicht als wolle sie mir sagen. Auf geht's, wir haben einen langen Tag vor uns !! ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Auch für mich ist es eine neue Erfahrung einmal das Drumherum zu beleuchten, wie solche Fotos entstehen und was man auf so einer Tour alles erlebt. Meist sieht man nur die Fotos, weiß nicht wieviel Herzblut dahinter steckt und daß eigentlich nicht immer nur das Foto zählt sondern das Erlebnis dahinter. Grüße !! |
Zitat:
Ein paar werde ich noch hochladen !! :crazy: |
Zitat:
Es ist aber nun einfach das, was in meinem Kopf vorging und das ist das erste Mal, daß ich so etwas mal probiere, da ich kein Schreiberling bin. Es ist so etwas wie die Premiere, für einen Blog den ich mal erstellen will und teste hier somit mal die Reaktionen aus. Ihr seid also meine Versuchskaninchen. :lol::lol::lol: Grüße ! Dirk |
Zitat:
Man muß sehr viel probieren, die Tiere beobachten und einschätzen können und warm werden mit dem Equipment. Und es ist auch nicht so, daß jeder Treffer sitzt. Den Frust von teil hunderten versauten Aufnahmen den sieht meist keiner. :lol::lol::lol: Grüße !! Dirk |
Sehr schön erzählt, man kann sich richtig hin fühlen.
Und dann noch klasse Bilder. Du legst die Latte in der Vogelfotografie (mal wieder) sehr hoch :top: Was will man mehr? :crazy: ...nun, mehr von solchen Threads natürlich. :D Traut Euch Kollegen! Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Grüße !! :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe so ein Gefühl, es hier jemand gibt, die nicht nur Klavier unterichten kann, sondern auch Blogtexten. Wenn dann der "Schüler" nicht nur kopiert, sondern seine eigene Note findet, dann ist das beste Unterhaltung und Anregung, sich mal selbst auf so ein Abenteuer einzulassen. :top: Dass die Bilder dazu auch noch grandios sind kommt dann als Sahnehaube dazu. |
Sehr geil, das ganze, auch die Story. Auch deshalb, weil die Geschichte verdeutlicht, dass gute Naturfotos meist eben nicht einfach Zufallsprodukte sind, sondern mit ordentlich Aufwand daher kommen. Das wird hier zwar den meisten klar sein, aber wenn Du den Blog dann mal hast, gibt´s sicher auch Leser, die sich darüber noch nie Gedanken gemacht haben. Ich lese es als potentieller Nachahmer auch gerne. ;-)
Übrigens hatte ich schon mal das Vergnügen, während eines Inselurlaubes (Langeoog) die Sumpfohreule zu fotografieren - ich glaube mit dem SEL55210. Das Ergebnis reicht als -stark gecropte- Erinnerung, und ist von deinen tollen Bilder Lichtjahre entfernt. Aber: Ich hab sie!! :crazy: (Ein bisschen Jäger und Sammler bin ich dann ja doch...) |
Zitat:
|
Tag "2":
Episode 2 Mit schon sehr guten Aufnahmen auf der Speicherkarte gehe ich heute mit ganz anderen Gedanken an die Sache ran. Das Gebiet scheint vertraut, ich weiß, daß überhaupt noch Eulen vor Ort sind und wie sie sich Verhalten. Doch schon wieder gehen einem Szenen im Kopf herum, was man noch gerne Fotografieren möchte. Ich bremse meine Erwartungshaltung etwas und muß mir immer wieder vorsagen. "Halllooo, hättest Du vor ein paar Tagen mit solchen Aufnahmen überhaupt gerechnet ?" Es ist wie mit dem Engelchen und dem Teufelchen auf der Schulter. - Du musst mehr abliefern - Du musst endlich mal mit dem Bisherigen zufrieden sein. Also Ohren zu und durch und vor allem mehr die Luft und die Landschaft genießen. :top: Alles läuft wie in einem Déjà-vu ab. Das gleiche Wetter, die gleichen Brachvögel, Kiebitze, Brandgänse und Möven. Das Fernglas ist gereinigt von Fingerabdrücken aber es lässt sich auch so nichts anderes entdecken. Dafür fängt es an zu nieseln und mit den sehr dunklen Wolken, durch die es ab und zu die Sonne schafft gibt es eine mystische Lichtstimmung. "Wenn durch dieses Licht jetzt eine Eule mit Maus fliegen würde..... !" Ach lassen wir diese Spinnereien und warten einfach mal ein bisschen ab. Das Album der Blackbirds kenne ich jetzt und erst gegen 13.00 Uhr tut sich wirklich etwas. Eine männliche und eine weibliche Rohrweihe ziehen weit entfernt ihre Kreise im Regen, der jetzt zugenommen hat, bleiben aber auf weiter Distanz. :eek: Das Wetter wäre auch jetzt für die Eulenfotografie zu schlecht und somit gehe ich noch mal kurz hinter den Deich. :crazy: Punkt 14.27 Uhr ist es dann so weit. 5-6 Eulen starten wie auf ein Kommando ca. 50m vor mir gleichzeitig aus den Binsen. Sie müssen sich also dort den ganzen Tag aufgehalten haben ohne sich zu erkennen zu geben. :roll: Das ist wirklich absolut kurios. :shock::shock::shock: Das erste was ich mache sind Stoßgebete zum Himmel zu schicken. Etwas weniger Regen, einen Hauch mehr Licht (bitte von ISO6400 Richtung ISO2500 wäre Ok -> Danke !!) :top: Mit der Belichtungszeit gehe ich etwas höher um der ISO noch ein bisschen nachzuhelfen. Die Eulen sind nicht die allerschnellsten wenn sie frontal auf Dich zukommen und so reichen immer noch 1/2000s bis zu 1/1600s. Das Licht wird dann plötzlich einen Touch besser und die Eule ist da. Jetzt nicht verreißen und Feuer !! Jackpot, knapp über dem Boden mit etwas grünem Gras stechen die gelben Augen schön aus dem Nieselregen hervor und die Gefiederfarbe auf der Oberseite ist schön zu sehen. ![]() → Bild in der Galerie Das ist mein Stil und ich habe angefangen Motive bei diesem Licht zu lieben. Aber auch mit einer anderen Flügelhaltung gefällt es mir noch sehr sehr gut. ![]() → Bild in der Galerie Mit einer Pixelanzahl an der langen Kante von 5600 ist es auch noch gut für einen schönen A2 Druck in meinem Zimmer. :crazy: Die Eule hat sich nach diesem Treffer aber jetzt auch mal eine Rast verdient und setzt sich in die Wiese. ![]() → Bild in der Galerie 14.51 Uhr (noch 1,5h bis Sonnenuntergang) Mein Nieselfoto habe ich im Kasten und die Sonne gibt jetzt wieder alles. Mit letzter Kraft reißt sie noch mal für mich den Himmel auf und knallt mir ein Licht hin, was mich fast sprachlos zurücklässt. :shock: Und eine andere Eule gibt mir noch eine letzte Chance auf ein paar Treffer. Boooommmm !! ![]() → Bild in der Galerie Noch ein Vorbeiflug und die Show ist Punkt 15.01 Uhr wieder vorbei. :shock: ![]() → Bild in der Galerie Jetzt erst mal sammeln und durchatmen, denn diese Eindrücke waren nochmals eine Spur intensiver als gestern. :top: Ich weiß jetzt warum genau das mein Hobby ist. :top::top::top: Ich vertrete mir die Beine, setze mich erst mal in den Kofferraum des Kombis, trinke nen großen Schluck Schorle und sehe der Sonne zu, wie sie sich von diesem Tag verabschiedet. Unfassbar, was für ein Glück ich heute wieder hatte. Zwar kommt das Teufelchen jetzt wieder kurz auf meine Schulter und flüstert was von "mit Maus" aber ich schnipse es mit dem rechten Mittelfinger gelangweilt von der Schulter, weil meine Gefühlslage nicht mehr zu toppen ist. In der Pension wartet ein Absacker auf mich dem ich jetzt pfeifend entgegensteuere. |
Deine Bilder sind echt der Knaller, wobei mir die letzten Beiden wegen dem warmen Farbton noch besser gefallen als die Ersten vom Tag 2.
Danke für's Teilen :top: |
Klasse,
da hast Du alles richtig gemacht.. und bist belohnt worden..freut mich wirklich ! ich könnte dir ein bild mit maus "leihen" ist aber deutlich weiter weg, als Deine Eulen... :crazy: |
Zitat:
Hast es ja jetzt leichter: Einfach an Tag 2 um 14.51 Uhr für 10 Minuten hinfahren - gibt super Fotos. ;) |
Zitat:
danke für dieses Angebot !! :crazy::crazy::crazy: Das Foto würde ich gerne sehen. :top: Stell es doch einfach hier mal in diesen Thread rein. Grüße !! Dirk |
Tag "2+3":
Es ist schon dunkel, als ich an der Pension ankomme. Ich bringe die Ausrüstung nach oben, sichere die Speicherkarte, reinige die Frontlinse und die Kamera und lasse alles bei offenem Fenster akklimatisieren. Eigentlich wollte ich Essen gehen, aber so alleine macht mir das keinen richtigen Spaß. Aber ich bin ja auch nicht zum Spaß hier. :crazy: Ich genieße beim Essen immer die Anwesenheit anderer Menschen und somit wird es wieder ein "Hasenbrotabendmahl" auf dem Zimmer und ein Absacker in der Stube bei der Lektüre einiger Touristeninfos. Und außerdem ist an so einem richtigen Brot vom ländlichen Bäcker halt noch was dran. :top: Bier auf, Musik an, Chat geöffnet und mit Fotokollegen, mit denen ich schon öfters auf Tour war wird schon mal ein bisschen vorgeplant für den März in dieser Gegend. Die Informationen von mir und meinem Luxemburger Kollegen werfen wir zusammen und es scheint, wenn jeder Urlaub bekommt, ein Projekt Richtung Seeadler. Ich würde den Jungs noch gerne ein paar JPG's von den letzten beiden Tagen zukommen lassen, schaffe es aber nicht, eine RAW-Datei aus der Kamera über Imaging Edge Mobile in ein JPG auf dem Handy zu wandeln. Also knipse ich Oldschool mit dem Handy das Display ab. Technik. :lol::lol::lol: So, die Eulen kommen also Nachmittags, das Wetterradar sieht drehenden böigen Wind voraus und durchgängig Regen. Der Entschluss ist gefasst und ich werde morgen früh nach ausgiebigen Frühstück abreisen, denn die Chancen auf weitere Fotos sinken fast gegen Null. :flop: Schlafen Frühstück, Packen, Tschööö sagen und Ablauf für die nächste Buchung klären. Bezahlt wird dann in Zukunft per Überweisung, weil nur Cash oder Überweisung möglich ist. Man sollte Buchungsbestätigungen vollständig lesen bevor man abreist und zum Glück kann ich ja Cash bezahlen. Meine Route wähle ich bewusst teilweise über Land, um mir noch ein Bild von einigen Grachten in der ländlichen Region zu machen. An den Landstraßen gibt es neben den Grachten nämlich viele Parkbuchten, die es ermöglichen aus dem Auto viele Vögel (Greife, etc.) zu beobachten und zu fotografieren. Um 16.00Uhr komme ich dank einer langen Rückreise quer durch die Niederlande noch im Hellen gut Zuhause an und werde freudig von Frau und Katze erwartet. :D So liebe Forumsmitglieder, das war somit der kleine Erfahrungsbericht von mir und ich hoffe ich kann Euch im März/April hier nochmals eine neue Tour präsentieren, die ich aber wohl mit ein paar mehr "Drumrumfotos" :crazy: ausschmücken werde. Es hat Spaß gemacht, einen solchen Thread in diesem Bereich des Forums mal zu erstellen und würde mich freuen, wenn das einmal mehr von Euch versuchen. Denn es würde mich auch mal brennend interessieren, wie ihr Landschafts-, Astro-, Street- , Berg-, Makro-, Plane-, Reise- und Sonstwasfotografen Eure Touren so plant und was ihr drumherum so erlebt. Also wenn ich mich so etwas traue, der mit Schreiben rein gar nichts am Hut hat (ihr solltet mal meine Deutschnoten von Früher sehen !! :lol::lol::lol: ), dann könnt ihr das allemal mindestens genauso ! :top::top::top: Vielen Dank für Euer zahlreiches Feedback ! :top: Und bis bald ! Dirk |
Lieber Dirk!
vielen Dank für deinen erfrischenden Bericht über deine erfolgreiche Eulenreise! Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich habe deinen Trip und deinen Bericht mit viel Freude verfolgt und als Leser hätte sich daran nicht viel geändert, wenn du keine einzige Eule zu Gesicht bekommen hättest. Für dich freut es mich natürlich sehr, dass das nicht der Fall war und dein Unternehmen mit Erfolg gekrönt war. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Bericht und werde wieder gespannt mitlesen! |
Auch von mir ein begeistertes Danke für diesen erfolgreichen Doppelversuch.:top:
Das mit dem Fotografieren klappt bei dir ganz gut, das wussten wir.;) Daß du auch als Schreiberling einen hohen Unterhaltungswert bieten kannst, ist mit diesem Thread belegt. Dafür und für deinen Einsatz hast du dir die wunderbaren Eulenfotos wirklich mehr als verdient.:top: |
Zitat:
Auch von mir noch einmal allerbesten Dank für diese rundum gelungene Text-Foto-Reportage! :top: |
Dirk, du könntest es noch als Hörbuch auflegen…….dann könnte ich mich noch zusätzlich an deinem charmanten saarländischen Dialekt erfreuen.:crazy:
|
Zitat:
Und Ok hier ist es.. leider war sie da ziemlich weit weg. Aber das Problem kennst Du ja auch. https://live.staticflickr.com/65535/...f9797ab9_b.jpg[ und Projekt Seeadler.. sage Bescheid, ich habe eventuell dann einen guten Tip für Dich ! :crazy: |
Zitat:
Das Foto passt hier sehr gut hinein. :crazy: Zum einen kann man sich die Größe, dieser Vögel jetzt besser vorstellen und zum anderen wissen jetzt alle hier, welche Aufnahme mir noch gefehlt hat. :lol: Aber Spaß beiseite, solche Aufnahmen sind schon sehr sehr selten. Ich verfolge Fotografen auf Instagram die sich ausschließlich mit der short-eared-owl beschäftigen und solche Fotos sind die absolute Ausnahme. Ich muß mich zu dieser Eule mal detailliert einlesen, denn ich habe das Gefühl, daß sie ähnlich dem Steinkauz auch wandernd oder laufend die Beute jagt, denn wie kann es sein, daß ich sie vor mir in den Binsen einen ganzen Tag nicht sehe und auch über 2 Tage keinen Jagderfolg beobachten konnte ? Danke für das Foto Eric ! Grüße !! |
Zitat:
Also das will ich nun wirklich keinem antun. :crazy: |
Zitat:
|
Dein Bericht und die Bilder haben mir sehr gut gefallen.
Ich freue mich, auf eine Wiederholung :D |
Tolle Fotos der Sumpfohreule und der Falke muss sich wahrlich auch nicht verstecken!
|
Auch von meiner Seite vielen Dank für diesen aufschlussreichen und unterhaltsamen Bericht, Dirk. Er zeigt deutlich, dass beeindruckende Fotos erst mit viel Engagement und Ausdauer zustande kommen!
|
Hat großen Spaß gemacht, die Bilder anzuschauen und von deinen Mühen zu lesen - Danke!
Viele Grüße Mainecoon |
Ich mache es mir einfach und schließe mich an :top::top:
Viele Grüße Ingo |
Ganz großes Kino, sowohl die Bilder, als auch die Reportage betreffend! :top::top::top:
Bitte weitermachen ... :) |
Vielen Dank !!
Also mit so viel Zustimmung hätte ich echt nicht gerechnet. :shock: Da werd ich ja wirklich ein bisschen :oops: :oops: :oops: Schönen 2ten Advent !! :icon_biggrin_xmas: |
Hoi Dirk,
sehr schön geschrieben und wunderbare Bilder, von beiden lasse ich mich sehr gerne begeistern. Gute Vorbereitung und Glück vor Ort sind deine Begleiter. Liebe Grüsse Tobias |
Die Zusammenfassung ist jetzt auf meiner gebastelten Homepage (noch etwas Baustelle aber fast fertig) zu finden.
https://dirksegl.wixsite.com/bird-and-wild Grüße !! :top::top: |
Ich finde leider auf Deiner Website keinen Link zu Deinen Videos :zuck:
|
Muß man angemeldet auf Deiner Seite sein um die Videos zu sehen, Dirk?
|
Also, auf der Hompage werden immer nur die neusten Themen angezeigt.
Geht man in der Menüleiste auf BLOG kann man sich die Beiträge ohne Anmeldung ansehen. Hab es am Handy und mit versch. Browsern probiert. Grüße. |
Nette Seite :top:
Vielleicht sollte ich das auch mal angehen. |
Zitat:
Darüber hinaus vielen Dank für Deine Antwort in Youtube, die ich leider erst heute entdeckte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |