![]() |
edit: aussortiert und mit post # 40 zusammengefasst (weniger ist mehr : )
|
Petite Camargue Alsacienne
Hier eines "meiner" Eisvogelhabitate. Es handelt sich um ein offizielles Naturschutzgebiet im Dreiländereck D/CH/F auf elsässischem Gebiet.
Dort gibt es einige Eisvogelreviere die ich ab und zu besuche. Die Stellen sind meistens mit Holzunterständen ausgestattet und man kann von dort aus bequem beobachten und fotografieren. das Habitat: ![]() → Bild in der Galerie Der Bewohner: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Seine Mitbewohner: ![]() → Bild in der Galerie und ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
@ Windbreaker: vielen Dank für deinen Beitrag. Auf dem Habitat-Bild, ist der "Laubhügel" rechts oben sowas wie ein Ansitz? Sieht ja ganz flauschig aus und welch ein Luxus, sowas zu haben!
|
Ansitze des Eisvogels sind überall. Leider auch weiter weg. Aber er kommt auch immer mal wieder auf der Insel vorbei. Der Ansitz für Beducher und Fotografen nicht zu sehen. ( Von dem aus sind die Bilder ja gemacht)
|
Zitat:
|
Eisvogelland returns:
Eisvögelchen auf laaangem Ansitzast #2: andere Kopfhaltung, engerer Beschnitt: ![]() → Bild in der Galerie Und noch ein anderer Ansitz: ![]() → Bild in der Galerie Verkackt ... aber ach man, ist genau DIE Haltung, die ich mir wünsche, deshalb dieses verunglückte Foto als Perspektive für die Zukunft: ![]() → Bild in der Galerie Der Vogel mit dem Kummerblick in Herbst-Umgebung: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die 5 sind voll, ein Habitat-Foto fehlt, das reiche ich beim nächsten mal nach. Danke für`s Schauen : ) |
Zitat:
:top::top::top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da ich auf den Forums-upload keinen Bock mehr habe, in Zukunft meine Bilder als Link.
Eisvogel mit Rückenwind: https://abload.de/img/esbqif0.jpg Klein ... laut ... rund ... https://abload.de/img/zs5mdmy.jpg Eisvogelland: https://abload.de/img/dsc_3301_dxos8qfw0.jpg |
Zitat:
Keep cool.;) |
Zitat:
|
So wie jetzt schauen sich das nicht mal mehr die Hälfte der User an. Es gibt doch auch die Möglichkeit den externen Link so einzubinden, dass man das Bild direkt sieht. Oder geht das hier auch nicht?
|
Ok, ich höre ja auf dich Peter :D, also, eine Nacht drüber geschlafen und jetzt geht der upload wieder, ohne Cookie-Löschen oder anderen Browser.
Also noch mal: Neues aus dem Eisvogelland: Rückenwind ![]() → Bild in der Galerie Klein ... rund ... laut ... ![]() → Bild in der Galerie Eisvogelland ![]() → Bild in der Galerie |
Na bitte, da freue ich mich mit dir...und andere sicher auch.:top:
und hier: Zitat:
|
Harald, bitte weiter so, mich hat das mit den Fotos hochladen auch schon genervt.
Ruhe und Nerven bewahren, wie im Eisvogelland:top: |
Kleiner Nachschlag zu Post # 59:
Rückenwind #2: witzig finde ich die weißen Backenfedern. Erinnern mich an die Federn an Asterix Helm :D. ![]() → Bild in der Galerie Und das war zumindest für mich eine kleine vogelkundliche Sensation. Nach 31 Jahren Vogelbeobachtung durfte ich das erste Sommergoldhähnchen sehen. In Schleswig-Holstein und im Winter ein ungewöhnlicher Bewohner. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Eine Liebeserklärung an die Vögel:
Der Blick zum Himmel. Vögel haben sicher eine andere Sicht. Was auch immer sie erblicken, sie können einfach mal eben abheben und dorthin fliegen. Was für eine tolle Lebensform der Evolution ... wenn auch für den Preis, keine Hände zu haben. Aber Schnabel und Füße können auch so manches. Vögel sind einfach klasse. Welch eine Lebensenergie, Lebensfreude und dieses in jedem Moment das richtige tun. Zeit meines Lebens bewundere ich diese tapferen Geschöpfe. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Die Tiere zeigen ihr natürliches Verhalten und ich darf da zuschauen und ein paar Bilder machen. Das ist einfach schön. |
Neues aus Eisvogelland:
Der König und seine kleine Insel: ![]() → Bild in der Galerie Success!!! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Vor drei Jahren war ein Rotkehlchen mein erstes Motiv für ein gelungenes Vogelfoto. Es vereint eine oft extrem niedrige Fluchtdistanz (so wie hier heute), Stillsitzen und hübsch und auch irgendwie niedlich sein mit fotogenen großen Augen. Es ist ideal, um mit dem Hobby erste Erfolge zu erzielen. ![]() → Bild in der Galerie Ein Blick vom Fluss auf den Wald hinauf: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
aber ob da noch Platz ist zwischen den Eisvogelfotos? :top: |
Noch ein Rotkehlchen-Nachschlag als Lebensraum-Buddy zu meinem letzten posting:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Neulich traf ich einen 90 jährigen, der an seinem(!) See saß und Walnüsse knackte.
Bis auf seine Hand kamen Rotkehlchen, Kohlmeisen und Rötelmaus, ohne Furcht. Ganz nah kamen Eichhörnchen und Eichelhäher. …..irgendwann wird es bei dir, Harald, ähnlich enden.:top: |
Zitat:
Dir einen schönen Abend Harald |
Zitat:
|
Erst mal wünsche ich dir, daß du so lebendig und kreativ bist, wie der besagte Herr, wenn du 90 bist.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da mache ich mir ehrlich gesagt, weniger Sorgen. Ich habe eher den Eindruck, dass die Population immer größer wird. Und vom Klimawandel werden die Eisis wohl eher profitieren.
|
Zitat:
:beer: |
Zitat:
|
Zitat:
Der Eisvogel profitiert von den vielen Renaturierungsprojekten und natürlich auch von den künstlichen Brutwänden, die hierzulande aufgebaut werden. Und die Population nimmt bei mehreren Bruten pro Jahr deutlich zu. Die grösste Gefahr geht momentan von langen Kälteperioden im Winter aus, darauf reagiert der Eisvogel sehr empfindlich ... Frieren die Gewässer zu, in denen er seine Nahrung findet, wird's eng. So gesehen kommt ihm die Klimaerwärmung entgegen ... |
Zitat:
|
Heute war kein guter Tag ... fühlte mich überhaupt nicht gut ... und irgendwie stimmte die Lebenschemie so gar nicht. Daher nur eine kleine Ausbeute von heute mit Minimalbearbeitung ... B-Fotos:
Eisvogel beim Flügellüften ![]() → Bild in der Galerie Die meist übersehene Tannenmeise. Eigentlich mag ich ja nur Fotos, bei denen ihnen der "Kamm schwillt". Dieses lass ich dann aber auch mal durchgehen ![]() → Bild in der Galerie Das bei mir so unübliche Sommergoldhähnchen ![]() → Bild in der Galerie und ein uralter Baum ... bin froh, dass ich jetzt Vollformat hab ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Aber für vieles andere, was hier von dir so auftaucht, war der Schritt zum VF schon ein kluger....zu unser aller Glück.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |