![]() |
In den Brgen wird es ja nun wirklich schon „golden“.
Sehr schöne Eindrücke.:top: |
|
Spinnennetze im Herbst
Die Spinnennetze sind im Frühherbst so gut zu erkennen, weil viele Spinnen erst dann alt genug sind, um solch große Netze zu weben.
Hier eine kleine Auswahl aus den Weinbergen um Alf.
|
Sehr schön mit den Spinnennetzen, das mit dem Herbst wusste ich gar nicht.
Und goldener Oktober in den Bergen - super Fotos. Für alle Münchner: der Auerdult hat auch sehr schöne Herbstbäume, lohnt sich daher auch zum fotografieren. Mein Foto gestern Buchen ohne Sonne, aber trotzdem schön herbstlich. ![]() → Bild in der Galerie |
Am Kochelsee noch fast grün, Foto vom 4.10.22 - immer wenn wir am später Nachmittag auf der Rückfahrt von einem Ausflug in die Berge dort vorbeikommen, mache ich noch ein paar Fotos, weil da gegen Abend so eine wunderbare ruhige Stimmung herrscht.
A7iii mit Kit-Objektiv ![]() → Bild in der Galerie |
Regenwetter....Pilzwetter
Pilze gehören für mich zu den Herbstmotiven, deshalb habe ich sie hier platziert.
Trotz des trockenen Sommers haben sich hier nach dem sehr niederschlagsreichen September, doch einige Pilze eingefunden.
|
Bäume im Herbst:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
ja, Pilze gehören zum Herbst, hier meine Fliegenplize, meistens entdecke ich nur kaputte oder angefressene, aber diesmal waren auch ziemlich heile dabei,
südlich von München ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
noch andere Pilze, die braunen müßten Maronen sein, und die Gruppe am Stamm Hallimasche (?), aber die hatte anscheinend keine gesammelt.
südlich von München ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
kleiner Spaziergang zur Burg
Ein sonniges Wochenende im Herbst, daheim werde ich nicht gebraucht, ich sollte mich mehr bewegen - also auf zu einem Spaziergang rund um die Burg. Wie ich dann feststellte hatte nicht nur ich diese Idee.
Der Platz am Tiergärtnertor ist immer gut besucht. ![]() → Bild in der Galerie Bunt sind schon die Wälder... und der Herbst beginnt ... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Spaziergang heute Nachmittag in den Weinbergen oberhalb der Fürstenfass-Kellerei in Adolzfurt
![]() ![]() |
|
Schöne Herbstbilder, die hier gezeigt wurden :top:
Ich war heute auch bei schönem Herbstwetter unterwegs mit der Kamera! Die Trauben befinden sich nun nicht mehr an den Rebstöcken, die werden gerade zu Wein verarbeitet. Die Bäume haben sich teilweise schön bunt gefärbt. Die Esskastanien sind schon überreif und fallen von den Bäumen. Schade, dass sie keiner sammelt und zubereitet!:D ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Esskastanien, die Früchte sind reif und falllen aus der stachligen Hülle. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Vielen Dank für all die tollen Bilder!
|
Unterwegs im Monbachtal
Hallo,
war zusammen mit meinem Fototourpartner unterwegs im Monbachtal: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dabei entdeckten wir ein wunderschönen Fliegenpilz, leider war dieser in einer Felsennische... ![]() → Bild in der Galerie Viel Spaß damit, Charly |
Herbstgesang
Ganz oben in der Haselnuss singt er als wäre gerade Frühling.
![]() → Bild in der Galerie Und weil dieses Jahr nichts ist wie früher, weiss ich nicht, ob ich ihn mit Sonnernblumenkernen bis zum Frühling unterstützen kann. |
Zitat:
Bei uns sind die Vögel ums Haus übrigens ganz wild auf Walnüsse. Und bei uns sind Walnüsse, trotz Sommertrockenheit, in diesem Jahr in Massen zu finden. |
|
Sehr schön Hermann ,der supermilde Oktober bringt noch richtig tolle Farben.
|
Auch ich bin freudig überrascht, daß trotz des zu trockenen Sommers, sich ein farbenprächtiger Herbst anbahnt.
Die gezeigten Bilder zeigen, daß es nicht nur hier so ist.:top: |
Der reichliche Regen im September hat die Natur noch einmal aufblühen lassen, ohne diesen Regen wären viele Bäume schon kahl.
|
Ich hatte die Szenerie am Wiesensee vor einigen Minuten so gesehen, dass ich dem Handyfoto noch ein paar Löffel aus der Zutatenliste von PS Express spendiert habe. :oops:
![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Heute Morgen beim Sonntagsspaziergang, kurz vor Sonnenaufgang:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Heftig war das Gewitter hier auch.
Nur nicht so schön anzusehen…..wir sehen ja nichts im Tal.:zuck: |
Zitat:
|
Der Hausberg im ersten Herbstnebel
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beste Grüße |
Jetzt wird es richtig bunt!
Eine Herbstwanderung durch die Weinberge bei Bad Dürkheim, bei sonnigem und warmem Wetter, lässt einem die Sorge vor dem Winter fast vergessen! :D ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Ja, das ist beides Herbstschönheit, Hans' opulentes Farbenspiel wie Peters Strichzeichnung auf Nebelleinwand. :top:
|
Alle Beiden haben echte Herbstimpressionen in Ihren Bildern rübergebracht!!
|
Wobei mir die Stimmung von Hans' Bildern lieber ist.
Aber alles zu seiner Zeit. Der Herbst hat eben viele Facetten. |
Zitat:
14 Minuten später: ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schön, die Stimmung kommt rum.
|
Geil!:shock:
Öm... :oops: |
Zitat:
Die grauen Herbst- und Winterttage sind nicht so mein Ding. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |