![]() |
LZB ist nicht gerade mein Metier, aber immerhin hatte ich bei einem Foto der Kathedrale von Palma den Verschluss mal fünf Sekunden offen gehalten. Zwischenwelt zwischen "normaler" und Langzeitbelichtung.
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Das war ein ausgewachsener Elefantenbulle.
Erst wollte ich es löschen, aber irgendwie fand ich so abstrakt schon wieder interessant :oops: |
Ich Blindfuchs... :cool: Natürlich, das sieht sogar ein kleines Kind. Manchmal frage ich mich echt...
|
Eines meiner Lieblingsbilder damals aus Grönland.
(mit Graufliter, Polfliter und schwachem Grauverlauf) ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Mein Beitrag heute,
was aus dem Fundus aus 2009 mit der A700 und 28-75 Tamron. 25 sek belichtet. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
|
|
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das ist ganz stark, ganz ganz stark. Gefällt mir ausgezeichnet. Zitat:
Wenn ich doch nur die Muse finden würde, es gibt bei den LZB so viel mehr wie weichgespültes Wasser :D |
|
|
|
Zitat:
Zitat:
Trotz Wasser :top: |
Na ja, so richtige Langzeitbelichtungen habe ich eigentlich nicht.
Da es aber schon einige "Wasserbilder" mit etwas längeren Zeiten gab, stelle ich auch mal eines ein: Wasserfall in Triberg. ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Zitat:
das gefällt mir richtig gut :top: Rechts die Lichter und Beschriftung des Zuges ganz deutlich zu erkennen, dann die schemenhaft dargestellte Bahn. In der Bahn ist ein richtiger "Farbverlauf", wobei das natürlich nicht richtig ausgedrückt ist. Denn diese ist ja irgendwie gelb, aber auf der linken Seite gelber, nach rechts hin verliert sich diese Farbe dann. Der Bahnhof in der linken Seite des Bildes ist vollständig zu sehen, wobei dieses noch aufgewertet wird durch die Blendensterne in den Lichtern. Selbst auf den Neonröhren ist dieses zu erkennen. Also insgesamt eine tolle Aufnahme. :top: (Wenn ich sie gemacht hätte käme sie in die Favoriten des Jahres rein.) |
Zitat:
Zitat:
Wieder ein toller Volltreffer :top: |
|
Kunst oder kann das weg
:roll:
Ich weiß ja nicht ob 1/20sec bei einem fliegenden Adler als Langzeitbelichtung zu bewerten ist.... ![]() → Bild in der Galerie ...es war eigentlich eher ein "Schnappschuss" aus dem Auto raus, denn ich "erwartete" jetzt keinen Adler auf den Bäumen direkt neben der Straße auf der Isle of Mull und war einfach nicht schnell genug :shock::shock::shock: die Aufnahmeparameter umzustellen...aber es war mein erstes Bild eines Adlers in freier Wildbahn, sodass ich es nicht löschen möchte:crazy: |
Zitat:
Zitat:
|
|
|
|
Zitat:
Triberg bei -20°C brrrrrrrrrrrrrrrrr ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Da schliesse ich mich den Bildern doch mal an (ich steh auf solche Bilder - und weiß viele nicht. :cool: :mrgreen: )
Schottische Highlands bei ca. -10 Grad ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hust... aber o. K., damit ihr meinen guten Willen seht :crazy:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass das was zwischen dem Eis als Teppich zu sehen ist fließendes Wasser ist. Von daher wäre es natürlich noch besser, wenn das fließen würde und daneben das Eis ;) Aber Eis ist schon auch gut und du hast es ja themenkonform gezeigt. Ist ja guuut :cool: Zitat:
|
Dann doch mal ein Bild von mir von damals
![]() → Bild in der Galerie In 2016 noch mit meinem Sony Z1 Smartphone gemacht |
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ins psychedelische abdriftende Langzeitbelichtungsexperimente:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
Und ich dachte, du wolltest gerne Wasserbilder... aber dann gibt es eben was anderes :roll::roll: Berlin - Festival of Lights: ![]() → Bild in der Galerie Mainhattan Skyline: ![]() → Bild in der Galerie Küln by Night: ![]() → Bild in der Galerie Flügger Leuchtturm auf Fehmarn: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |