![]() |
Hier noch ein Beispiel von einem BIS - Bird in Schilf
Sony A7III - Sony 100-400 plus 1.4TK 560mm - ISO1600 - 1/250s - f/11 Original: ![]() → Bild in der Galerie 100% Crop: ![]() → Bild in der Galerie Resultat nach bea und Schärfung mit Topaz SharpenAI: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
zu Deiner Frage - ich könnte jetzt was von DoF schreiben, aber ehrlicherweise hatte ich die Kamera kurz vorher für ein bestimmtes Bild so eingestellt und dann vergessen die Blende wieder zu ändern ;) |
Also eher doof als DoF……sorry, ich konnte gerade nicht anders.:oops:
|
Bachstelze mit Beute:
Sony A1 - Sony 100-400 plus 1.4TK 560mm - ISO640 - 1/2500s - f/8 Original: ![]() → Bild in der Galerie Crop: ![]() → Bild in der Galerie Fertige Version: (Entrauscht und Lichter angepasst) ![]() → Bild in der Galerie |
:top: - das sieht sehr gut aus Dirk
Meine Kombi kam heute von der Feinjustage ;) zurück. Also, wenn ich das jetzt so nicht hinbekomme, liegt es nicht an der Ausrüstung :lol: |
Hier mal ein Beispiel, wie scharf ein 600er GM abbildet. Heute morgen war ich wieder mal auf dem Bantiger Sendeturm oberhalb von Bern.
Zuerst habe ich ein Foto mit dem 35er Loxia gemacht, hier ein 2400x1600 Crop: ![]() → Bild in der Galerie Ein paar Minuten später eines mit dem 600er GM, ebenfalls ein 2400x1600 100% Crop: ![]() → Bild in der Galerie Ich finde die Abbildungsleistung wirklich beeindruckend! |
Graureiher im Flug:
Sony A1 - Sony 100-400 plus 1.4TK 560mm - ISO1600 - 1/2500s - f/8 Original (OoC) ![]() → Bild in der Galerie Bearbeitet: ![]() → Bild in der Galerie 200% Crop: ![]() → Bild in der Galerie Die Kombi zeigt hier noch Gefiederdetails bei der Entfernung / ISO 1600 und 200% Ansicht (trotz Konverter). |
Goldammer und Singdrossel kurz nach Sonnenaufgang heute morgen.
Aufnahmedaten: A1 + 600GM + TC14 Goldammer: 1/1000s - F5.6 - ISO 200 - Belichtungskorrektur -0.7 (wäre bei diesem Bild nicht nötig gewesen, hatte das bei der Singdrossel eingestellt, die bereits an der Sonne sang) ... Singdrossel: 1/2000s - F5.6 - ISO 400 - Belichtungskorrektur -0.7 Out of Cam JPG, auf 2400x1600 reduziert:
Out of Cam JPG, 100% 2400x1600 Crop:
Bearbeitetes Bild aus RAW, von 3506x2337 auf Forumsgrösse 2400x1600 reduziert. Belichtung +0.5 - Kontrast +20 - Tiefen +90 - Weiss +50 - Dynamik +30 - Sättigung +10 ![]() → Bild in der Galerie Bearbeitetes Bild aus RAW, von 2781x1854 auf Forumsgrösse 2400x1600 reduziert. Belichtung +0.35 - Kontrast +20 - Tiefen +100 - Weiss +25 - Schwarz -5 ![]() → Bild in der Galerie |
Dat jute alte 100-400 kann sich auch in der heutigen Zeit der Auflösungswunder am Markt noch gut behaupten.
Original und 200% Ansicht. ![]() → Bild in der Galerie :crazy: |
Das kann man mit Fug und Recht sagen!
|
Man muss ergänzen: Offenblendig mit Telekonverter 1,4x und an einer hochauflösenden A1 :top:
|
Zitat:
|
Hallo Dirk,
offenbar sind die Bilder in Post 47 "verloren" gegangen....bei mir wird nichts angezeigt, Beim Klick auf Bild in der Galerie - Error. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |