SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mein Lieblingsthema [Lost Places] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199318)

Tafelspitz 28.11.2021 09:59

Zitat:

Zitat von Tom#2 (Beitrag 2223375)
Seine Majestät:
Das Duga Radar 750 Meter lang und 150 Meter hoch.


Vielen Dank für die Bilder, das ist äusserst faszinierend.
Gelesen hatte ich darüber schon einmal, so ausführlich bebildert war allerdings der Artikel damals nicht.
Eine richtige Höllenmaschine. Wenn die lossendete, konnte man wohl noch in Kilometern Entfernung sein Essen damit aufwärmen :D

Thomas1274 01.12.2021 23:25

Beeindruckende Serie :top:
Vielen Dank :D

Tom#2 02.12.2021 00:50

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2223507)
Vielen Dank für die Bilder, das ist äusserst faszinierend.
Gelesen hatte ich darüber schon einmal, so ausführlich bebildert war allerdings der Artikel damals nicht.
Eine richtige Höllenmaschine. Wenn die lossendete, konnte man wohl noch in Kilometern Entfernung sein Essen damit aufwärmen :D

Da kannst du wohl von ausgehen :lol:

Da ich immer noch nicht mit allen Bildern durch bin könnt ihr euch aber auf meiner Homepage den Bericht von der 2019er Tschernobyl Tour anschauen.

Tom#2 01.02.2022 11:17

Der kleine Bauernhof mitten im Feld.
Ich habe mich mit meinen Kollegen Thorsten für 9:30 Uhr verabredet was auch wunderbar geklappt hat. Zusammen fahren wir dann mit meinen Auto weiter zu besagtem Bauernhof. Das letzte Stück der Zufahrt gestaltet sich schwierig weil der Feldweg komplett durchgeweicht ist beschließen wir das Auto oben stehen zu lassen und den Rest zu Fuss zu gehen, diese Entscheidung war wohl goldrichtig wie sich später heraus stellen sollte.

An dem Hof angekommen schauen wir erst einmal wo es reingeht, das Scheunentor steht offen was die Sache wesentlich leichter macht. Was wir vorfinden lässt mein Herz ein bisschen höher schlagen.
Kein Vandalismus, keine Grafittis, nur vieles ist durchwühlt aber auch noch einiges vorhanden. Einige Sachen lassen darauf schließen der der Hof ca. 2015-2017 aufgegeben wurde.
Die Vorratskammer ist noch gefüllt mit selbst eingemachten teilweise aus dem Jahr 2004.
Im Wohngebäude ist das Dach schon durch und es regenet herein aber alles in allem eine schöne Zeitkapsel.
Es sei mir bitte nachgesehen das ich für solche Ausflüge nicht meine Sony mitnehme sondern meine gute alte Nikon im DX Format
Den ganzen Bericht findet ihr auf meiner HP

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Tafelspitz 04.02.2022 09:14

Coole Location und Bilder davon! :top:
Bin immer begeisterter und faszinierter Betrachter von solchen verlassenen und vergessenen Orten.
Danke fürs Zeigen und bitte weitermachen! :D :top:

charlyone 04.02.2022 09:58

Wow,
voll gruselig...
Puppe mit Kreissäge und Sägekette...

Gruß
Charly

Tom#2 04.02.2022 17:57

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2232930)
Wow,
voll gruselig...
Puppe mit Kreissäge und Sägekette...

Gruß
Charly

Es gibt genug Leute die solche Sachen extra so drapieren um ein geiles Foto zu erhaschen.
Wiederrum habe ich schon Spots gesehen an denen meinst du Tine Wittler wäre dort mit ihrer Putz & Deko Kollone drüber her gefallen :shock: Es wurde alles verändert was so mal eben zwischendurch möglich war.

Was die Puppen angeht da gibt es in unseren Gefilden ein kleines Waldstück in dem Puppen an den Bäumen hängen, entweder an Ästen oder auch direkt am Stamm. Diese Bilder habe ich bereits von mehren Kollegen gesehen bin aber selber noch nicht dort gewesen obwohl es nur ca. 2 Stunden von mir entfernt ist. Wen es interessiert der sollte einfach mal nach Puppenwald googeln.
Das Vorbild dafür befindet sich in Mexico Stadt die "Isla de las Muñecas"

Tom#2 04.02.2022 18:14

Location Nr. 2 vom letzen Samstag
Die ehemalige Gießerei am Stadtrand
Diese Gießerei wurde 1910 von 2 Brüdern gegründet.
Spezialisiert hatte man sich auf Stahl- und Edelstahlguss auf Teile bis zu 4 Tonnen Gewicht.
Deren Hauptprodukt waren Armaturen. Die Firma hatte sich zu*letzt nicht mehr mit Mas*sen*pro*duk*ten, son*dern mit in*di*vi*du*ell ge*gos*se*nen Stü*cken am Markt eta*bliert. Etwa für Kraft*wer*ke, in der Pe*tro-Che*mie, für Schif*fe oder in der Erd*öl*för*de*rung.
Im März 2016 hatte der Traditionsbetrieb Insolvenz angemeldet und die letzten der ca. 50 Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz, nach und nach wurden alle Anlagen demontiert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Den ganzen Bericht und alle Bilder findet ihr auf meiner HP

Tom#2 04.02.2022 19:53


Bild in der Galerie

charlyone 06.02.2022 11:32

Zitat:

Zitat von Tom#2 (Beitrag 2233058)
Es gibt genug Leute die solche Sachen extra so drapieren um ein geiles Foto zu erhaschen.
Wiederrum habe ich schon Spots gesehen an denen meinst du Tine Wittler wäre dort mit ihrer Putz & Deko Kollone drüber her gefallen :shock: Es wurde alles verändert was so mal eben zwischendurch möglich war.
...
[/URL]

Hallo,

Danke für deine Antwort.
Ja, war mir eigentlich schon klar, dass manche Menschen einfach nicht die Finger von Veränderungen an Lost Places lassen können...
Am schlimmsten sind Vandalismus, Diebstahl und Müll zu hinterlassen!!!:flop:

Einfach kein Respekt vor dem was da geleistet wurde z.B. Kliniken, Rehas usw.
auch vor der normalen Arbeitswelt.
Bestes Beispiel bei mir in der Nähe, die ehemalige denkmalgeschütze Lungenheilanstalt Charlottenhöhe bei Schömberg!

Der Puppenwald bei Osnabrück ist leider doch etwas zu entfernt.

Deine Aufnahmen sind sonst sehr ansprechend und informativ!

Gruß Charly

Tom#2 14.02.2022 18:29

Es ist wieder mal an der Zeit für ein Update :)

Altes Polizeipräsidium Frankfurt (Legal Visit)​

Zwischen 1914 und 2002 wurden an der Friedrich-Ebert-Anlage die Verbrechen der Stadt aufgeklärt. Bis 2010 wurden dort Partys gefeiert.
Bei den Luftangriffen auf Frankfurt im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude 1944 fast zur Hälfte zerstört. Bis zur Wiederherstellung 1954 war ein großer Teil der Polizei an andere Orte im Stadtgebiet ausgelagert. 2002 zog das Präsidium in einen Neubau an der Adickesallee im Nordend und gab den Standort an der Friedrich-Ebert-Anlage auf. Das Gebäude steht seit dem weitgehend leer und wird nur teilweise gewerblich genutzt. Es ist heute ein Kulturdenkmal aufgrund des Hessischen Denkmalschutzgesetzes


Für etwas mehr als 212 Millionen Euro hat das Land Hessen das denkmalgeschützte Gebäude mit Grundstück im Jahre 2018 an Investoren verkauft.
Endlose Gänge, riesiege Treppenhäuser, schmiedeeisere Geländer, Marmorsäulen, Bleiverglasung, mittlerweile viele zerschlagene Fenster, leere Räume, ein Sportraum wo noch die Reste eines Boxrings stehen und ein Trakt mit gefliesten Zellen, wo schon jede Menge Leute ihren Rausch ausgeschlafen haben aber auch schwer kriminelle die Stunden bis zum Verhör verbracht haben sind hier zu finden.
Im Jahre 1976 wurde hier auch Andreas Baader verhört, der mehrere Kaufhausbrände in Frankfurt verübt hatte, ehe er später die Rote-Armee-Fraktion mitbegründete.
Ebenso der mutmaßliche Mörder ............................

Den ganzen Bericht und alle Bilder auf meiner Homepage


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Tafelspitz 16.02.2022 08:51

Sehr schöne Aufnahmen und geschmackvolle Bearbeitung! :top:

charlyone 18.02.2022 10:34

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2234573)
Sehr schöne Aufnahmen und geschmackvolle Bearbeitung! :top:

Hallo,

schließe mich deiner Meinung an!
Toll gemacht Tom. :top:

Gruß
Charly

Tom#2 18.02.2022 18:18

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2234804)
Hallo,

schließe mich deiner Meinung an!
Toll gemacht Tom. :top:

Gruß
Charly

Danke euch, ich muß mal im "Archiv" kramen, im Moment komme ich kaum dazu auf Tour zu gehen :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.