![]() |
Zitat:
Die Kontakte in meiner Kamera sind einwandfrei - siehe Foto auf Seite1 Die Kontakte vom Griff waren auch einwandfrei - nichts eingedrückt, Federelemente leichtgängig und Kontakte frei von Schmutz und Korrosion. Der Griff war allgemein in fast neuwertigem Zustand (nur geringe Gebrauchspuren beim Stativgewinde) |
Hallo,
ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem VG-C77, allerdings bei A77-II und A99-II. Wenn der Griff mit 2 Akkus bestückt ist in der Kombination 1x original Akku und einmal 1x Nachbau Akku kam ebenfalls öfters die Fehlermeldung "inkompatibler Akku" Hab dann rausgefunden dass der Nachbau Akku in Slot 1 stecken muß und der Original im Slot 2. Dann funzt das wieder, getestet mit Bluemaxx und Patona Akku. Wenn nur ein Akku installiert ist scheint es egal zu sein. Gefälschte "original Akkus" gibts leider zuhauf, auch "Fachhändler" fallen gelegentlich auf solche Fälschungen rein. Die Verpackungen sind inzwischen täuschend echt! Übrigens gibt es auch mehrere verschiedene original FM-500H Akkus aus teilweise längst vergangenen Epochen (weit vor der A77-II bzw. A99-II), auch da könnte der Hund begraben liegen. Beste Grüße Fred |
Oh ja stimmt ich habe einen Akku der ist auf der Unterseite mit nem weißen Kleber, der meckert auch ab und dann mal wenn er im Griff in Slot 1 liegt und der neuere in Slot 2, ein Tausch und es ging wieder
die Idee mit der zu alten Akku Revision klingt durchaus stimmig |
Zitat:
Also mit einem Akku in Slot 1 oder 2 Akkus hat die Kamera einwandfrei funktioniert, aber die Tasten am Griff nie. |
Seit gestern ist meine A99II beim Servicecenter.
Bin gespannt, was da jetzt rauskommt. |
halte uns auf dem Laufenden
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bedanke mich schon mal für die zahlreichen Beiträge. Ihr habt mir sehr geholfen! |
Eine Frage noch an alle A99II / VG-C77AM Besitzer:
Habt ihr im Display oder Sucher bei eingesetzem Griff 2 Akku-Symbole? Lt. Bedienungsanleitung vom Griff gibt es sowohl am LCD-Monitor als auch am Sucher 2 Akku-Symbole: "Wenn Sie zwei Akkus einlegen, wird der mit der geringeren Restladung zuerst verwendet. Jetzt ist die Markierung für den verwendeten Akku hell, und die für den nicht verwendeten dunkel. Die Restladung wird in Prozent angezeigt" Die Anleitung bezieht sich auf die A77 - wie verhält sich das an der A99II? |
Ja... so ist es auch bei der A900, wo der Griff vom Aufbau wie bei der A99II ist, auch wenn der Griff auf OFF steht werden beide nicht Sony Akkus auch sauber gezeigt.
|
Zitat:
An der A77 ist das bestimmt auch so - sonst würde es nicht in der Bedienungsanleitung des VG-C77AM stehen. Die Frage ist, wie es sich an der A99II verhält. In der Bedienungsanleitung der A99II finde ich keinen Hinweis - da ist auf Seite 78 nur ein Akku Symbol abgebildet. |
Wenn Sie zwei Akkus einlegen, wird der mit der geringeren Restladung zuerst verwendet. Das Display zeigt in der Reihenfolge als erstes den Akku mit der geringsten Restladung sowohl als Balkenanzeige als auch in Prozent, beim 2. Akku wird die Restladung nur als Balkenanzeige dargestellt.Vor dem jeweiligen Akku steht auch Positionsnummer 1 oder 2. Ist nur 1 Akku eingelegt zeigt er auch hier Positionsnummer an.
|
Zitat:
Der Griff VG-C77AM wurde für die A77 konstruiert und ist mit der A99II kompatibel. Meine Frage war, ob es auf LCD-Display und/oder Sucher der A99II zwei Akku Symbole gibt. |
Ja, gibt es, habe ich selber gesehen.
|
Die Anzeige erfolgt im Sucher und im Display jedoch nicht im Schulterdisplay.
|
Zitat:
Komisch, dass da nix im Handbuch steht. |
Hab Rückmeldung vom Servicecenter erhalten:
„Der angegebene Fehler tritt mit unserem Vertikalgriff und unseren Akkus in verschiedenen Varianten nicht auf. Damit die Fehlererscheinung reproduziert werden kann und ein KV erstellt werden kann benötigen wir ihren Vertikalgriff mit den verwendeten Akkus.“ Hab die Kamera inzwischen abgeholt. Bin erleichtert, dass meine Kamera keinen technischen Defekt hat. Von Sony bin ich enttäuscht - die wissen ganz bestimmt, dass es bei bestimmten A99II / VG-C77AM Kombinationen Probleme gibt. Das Thema Vertikalgriff hat sich für mich erledigt. Viel zu viel Aufregung um ein Teil, das wahrscheinlich die meiste Zeit im Schrank liegt. Ich bedanke mich bei allen Usern für die zahlreichen Beiträge. Vielen Dank! |
ich hätte hier einen sehr guten Nachbau der bis aufs Sony Logo in puncto Qualität etc identisch ist, mit all meinen 12 Akkus getestet, den würde ich abgeben wenn Interesse besteht
|
Zitat:
Aber vielleicht findet sich jemand anderes. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |