![]() |
Im Übrigen finde ich es sehr gut, dass es solche Fragen gibt und man darf gerne darüber diskutieren. Wenn man sich solch ein Spiel überlegt, kann man nicht in jedem Fall an alles denken und wenn eine Regel unsinnig erscheint, fehlt oder unklar formuliert ist, darf hier gerne Input gegeben werden.
|
Danke für Deine klare Entscheidung und die große Mühe, die Du Dir machst!
Es wird bestimmt ein Lustiges Spiel werden. :) |
Und wenn es dann im eigentlichen Bilder-Thread auch nur halb so viele Beiträge gibt wie nach knapp einem Tag hier im Diskussionsthread, wird es auch ein erfolgreiches Spiel werden :mrgreen:
|
Recht hast du Dominik, nur den Online Duden zuzulassen :top:....und ich muss nicht losziehen, um für den Start eine Apollofalterraupenfutterpflanze zu finden und zu fotografieren.:mrgreen:
|
:top:
Klare Regeln machen das viel einfacher. Ich glaube, ich überlege mir auch eher, wie ich einfachere Wörter vernünftig bildhaft darstellen kann als krampfhaft komplizierte Wörter abzubilden. So ein Begriff wie eine "Axialverschiebung" (37) lässt sich zwar mit Ablichten eines TS-Objektiv verdeutlichen und hat dann zumindest fotografischen Zusammenhang, aber das ist irgendwie, nun ja, nicht sooo spannend. Gruß, Dirk |
Wie wurde die Frage nach nur Substantive oder auch Adjektive oder Werbe beantwortet?
Der Duden kennt ja alle... |
Zitat:
|
Pas de pub svp
..... das hab ich doch in den letzten Wochen häufig gelesen. |
:lol::lol:
|
Das aktuelle MT hat dazu geführt, daß entgegen sonstiger Gewohnheiten das Smartphone neben meinem Bett übernachten darf, damit ich die aktuellen Blitzideen festhalten kann.
Ich hoffe es zieht schleunigst wieder aus.:mrgreen: |
Schön, dass das Monatsthema so viel zu reden gibt und euch zu inspirieren scheint :top:
Ich bin schon sehr auf die Ergebnisse gespannt. Ich zumindest hatte bisher noch nie ein eigenes Monatsthema mit 50 Beiträgen innerhalb der ersten 24 Stunden - und das ohne auch nur ein einziges Bild :mrgreen: |
3. Oktober 2020.
Eine gespenstische Stille liegt über der Nation. Zarte Nebelschwaden ziehen übers Land und legen sich darüber wie ein feines Leichentuch. Landesweit haben sich die Fotografinnen und Fotografen in ihre vier Wände zurückgezogen, während Kinder und Partner schon vor Tagen des Zimmers verwiesen und zu leise flüsternder Konversation angehalten wurden. Stirnrunzelnd und angespannt wird bis spät in die Nacht in Wörterbüchern geblättert, während frenetisch Zahlen in den Taschenrechner getippt werden. Ein Kopfschütteln hier, ein leises Fluchen da. Hin und wieder werden scheinbar zufällig ausgewählte Objekte vor das Objektiv der Kamera geholt und fotografiert... |
:lol::top:
|
Zitat:
|
....nur 26 x 2, da muss ich wohl nochmal ran.:crazy:
|
So ähnlich, nur habe ich meine Zeit damit vergeudet, zu versuchen die Berechnung in excel (libreoffice) zu automatisieren. Ich habe es nicht geschafft und weder das Foto für A, noch für B sind bisher gemacht, auch wenn die Wörter schon feststehen. Hoffentlich schaffe ich es noch.
|
Dürfen Begriffe eigentlich über den Tag von verschiedenen Personen, also quasi mehrmals, genutzt und gezeigt werden?
Nir würde es nichts ausmachen.......es ein kleiner Frühaufsteher-Natur-und-Landschaftsfotografen-Bonus.:P:P:crazy: ....oder ein Nachteulen-Bonus, wenn ich so an die kleine Bildereinstellwelle im Adventskalender direkt nach 00:00 Uhr denke. ;) |
Es wäre schon lästig, wenn man seine Bilder fertig hat und dann nicht nutzen kann, weil gerade vorher ein anderer sein Bild zum gleichen Wort eingestellt hat.
Andererseits ist es auch nicht toll, wenn ein gutes Wort nach dem Einstellen kopiert wird. Vielleicht sollten also Fotos, die vor dem jeweiligen Tag gemacht wurden gelten, aber nicht Bilder, die nach Einstellen eines Begriffs erst fotografiert wurden. Klar kann man in den Exifs schummeln, aber das ist hier ja ein Spiel und es geht um Spass und sonst nichts. Wer da besch...t sollte einfach seine Selbstachtung verlieren und uns sollte das dann auch egal sein können. |
Ich bin raus.
Besser gesagt, meine Familie und ich sind mal spontan weg. Und da ich von unterwegs keine Bildbearbeitung mache, hat sich das gerade erledigt. :( Mal schauen, ob ich später nochmal einsteigen. Gruß, Dirk |
Wenn man durch eingestellte Bilder erst drauf kommt, was auf der eigenen Festplatte schlummert.....
....ach was, hier sind nur Ehrenmänner/-frauen/*innen |
Wenn es schlummert, sind es ja nur halb so viel Punkte. :lol::lol:
Nur frisch ist gut. |
Lasst es uns nicht unnötig verkomplizieren.
Was den Tag hindurch geposted wird, das zählt, auch wenn mehr als ein Mal die gleiche Idee genommen wurde. Die Umsetzung wird bestimmt nicht die gleiche sein :) Wer Angst vor Plagiaten hat, stellt sein Bild halt einfach später ein ;) |
Keine Angst das wird nicht kompliziert, das wird sicher lustig.
Ich habe heute im Dorf einiges zusammengetragen, was sich dann aber als nicht verwendbar erwiesen hat, weil der Duden z.B. keinen Fähranleger kennt, da war ich überrascht. |
Ich habe mir nochmals die Regeln durchgelesen und liege ich richtig, dass es keinen Bonus gibt, wenn das Bild mit A morgen statt heute entsteht?
|
Hallo an Bord, Tobias.:top:
Frisch (Multiplkator 2) ist alles aus Oktober 2020. nur das Foto muss am zum Buchstaben passenden Tag eingestellt werden. |
Danke, Peter.
Jetzt ist 1. mir Alles klar, 2. das Bild im Kasten und 3. die Kamera im Eimer. "The holy trinity" sozusagen... Bleibt nur noch zu hoffen, das wenigstens das Bild, im Sinne der Regeln, i.O. ist... |
Endlich, mein Bild für morgen ist auch im Kasten.:D
|
Zitat:
|
Nein, ich wollte das längste Wort des Dudens mit meinen beiden Jungs nachstellen. Das hat auch ganz gut funktioniert, der kleine Große war ganz zufrieden mit dem Bild. Als ich aber noch einmal in der Küche am Telefon nach der Aufschrift für eine Requsite schauen wollte, stellte sich heraus, dass der große Kleine das Bild noch nicht gesehen hatte und beim Überprüfen an der Kamera f(v)iel das Stativ, samt Kamera um.
Merke: Das Bajonett am Tamron 1530 2.8 ist stabiler verankert, als das der A99II.... Das Objektiv hat das Duell im Tauziehen beim Aufschlag gewonnen und als Siegesprämie ein zweites bekommen und Linz ab Montag einen neuen Auftrag... |
Das ist übel....bin gespannt, was am Ende des Monats so an Kollateralschäden dazugekommen ist.
Und..... das längste Wort des Dudens: Ich glaube ich muss an meiner Einstellung zum MT arbeiten. |
Erkenntnis nach dem ersten Beitrag im gerade gestarteten Monatsthema:
Tobias darf nur alle vier Tage einen Begriff mit Bild posten, damit Chancengleichheit besteht. Obwohl, vielleicht hat er nach 5 Tagen kein Fotoerstellungsmedium mehr zur Hand.:crazy: |
Zitat:
Das ist wirklich nicht böse gemeint. :umarm: |
@Peter:
Ich hoffe, es bleibt bei einem Schaden und ich darf/kann häufiger mitmachen. @Kerstin: Solche Vehler vinde ich immer wieder spannend und ich vrage mich, wie sie entstehen. Es ist aber auch eine wahre Verkelei, sie dann auch noch zu zitieren, so dass sie vür immer vestgehalten sind! Bitte verkneive dir das doch bei meinem nächsten Välar! |
Zitat:
|
Zitat:
Bringst du so die Erinnerungen an einen nicht gelungenen Shot einer Exkursionen zu Bild oder sind die mit dem Fotoapparat gemachten Bilder die Vorlage? |
Zitat:
@Peter: Ich halte mich strengstens an die gegebenen Regeln von Dominik/Tafelspitz und arbeite nicht, wie andere hier (und ich meine niemand anderen als dich[nur damit sich niemand anderes angesprochen fühlt]), bereits am ersten Tag mit alternativen Schreibweisen (Obwohl es zugegebenermaßen die selbe Punktzahl wäre). PS: @all: Da ich zwar gerne Kopfrechne, aber auch einen fähigen Rechner nicht verachte, habe ich bei meinem ersten Woet diesen tollen Rechner benutzt: https://gc.de/gc/scrabble/ |
Jaaaaah, es geht schon los! :D
Um die Diskussion um Bindestriche bereits im Keim zu ersticken: wir einigten uns schon darauf (bzw. ich habe bestimmt ;) ), dass nur Wörter erlaubt sind, die im Duden vorkommen. Ich denke, noch weiter wollen wir die Kreativität nicht einschränken. Abweichend von den offiziellen Scrabble-Regeln (auch ein Wort mit Bindestrich :cool: ) sind solche Wörter erlaubt. Kurz und knapp zusammengefasst: steht es im Online-Duden und geht mit den übrigen im Anfangsposting aufgeführten Regeln konform, ist es erlaubt. Edit: bitte Bildbesprechungen / Kommentare ausschliesslich hier in diesem Thread, damit es bei den Bildern nicht zu unübersichtlich wird. Danke! Zitat:
Deshalb mein Link zur Wortwurzel für die gleiche Funktionalität. |
Zitat:
Gut, zur Zeit der Plakette war es wohl noch ein Klub, heute bezeichnet sich der ADAC selbst als Club. Und nun? Aber es ist generell wohl schwierig. Da haben sich inzwischen Schreibweisen eingebürgert und den Weg in den Duden gefunden, obwohl es eine ältere, deutsche Schreibweise gibt, die man aber inzwischen gar nicht mehr auf dem Radar hat. |
|
Zitat:
Ich mache das viel zu selten und versuche immer noch die Leichtigkeit guter Aquarelle zu reproduzieren, aber ohne direkt Anleitungen nachzumalen. Das Angefangene im Hintergrund ist ein Bienenfresserbild. Oft wandle ich aber ab und versuche in der Bildaufgestaltung Dinge zu "verbessern". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |