![]() |
Zitat:
|
Zitat:
255$ bei F0,95? Selbst für APSC und manuell Focus eine steile Ansage...... Da bin ich mal auf die realen Objektive gespannt oder haben die eine Null beim Preis vergessen? |
Zitat:
|
Wenn man bedenkt, was andere Hersteller für die Null vor dem Komma sehen wollen, macht man sich halt Gedanken, wo der Haken bei der Sache ist.......
Sollte das Teil das können, was man sich erhofft, wäre es zumindest für mich eine fette Überraschung. Wäre schön, wenn ich daneben liegen würde...... |
Abgesehen vom Preis, frage ich mich, ob so ein Objektiv bei der extremen Offenblende überhaupt sinnvoll manuell zu betreiben ist.
Auch bei 35mm ist doch bei Blende 0,95 die Ausdehnung des Schärfentiefe- Bereiches sehr gering, oder? Viel bewegen darf sich da nicht beim manuellen Fokussieren; gerade bei der angedachten "Street- Fotografie". Oder liege ich da falsch? |
Zitat:
Hier mal Beispielbilder an der A7 III: https://www.dpreview.com/news/831012...camera-systems Hingegen, geht es um low light und weitere Entfernung im Herbst und Winter, in der Dämmerung oder später, z.Bsp Cafe, Streetart, usw. geht es sehr gut MF zu fokussieren. Also man müsste es mal testen. Der Preis ist verführerisch, man darf natürlich nicht zu viel erwarten, wie z.Bsp. bei dem Mitakon 35 1.2 III (um 1.000,00). |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin sehr sicher, dass man hier in vielen Bereichen Abstriche machen werden muss. |
Zitat:
Insgesamt könnte auch der Blick auf die Unternehmenskonstruktion interessant sein (Stichwort: Querfinanzierung). Und dann gibt es auch noch den spannenden Effekt, dass bei sehr hochwertigen Produkten (widersinnigerweise) die Nachfrage zunimmt, wenn der Preis steigt, ein besonders hoher Preis also erwartet wird. Möglicherweise ist Voigtländer so ein Kandidat. |
Ich muss mir nur im Vergleich die Samyangs anschauen. Da brauche ich über andere Möglichkeiten der Preisreduzierung nicht weiter nachzudenken. :cool:
|
Schauen wir mal....
Es wird sicher den Einen oder Anderen geben, der der Versuchung nicht widerstehen kann, dann wird man hören, was das Teil wirklich kann und wie breit die Streuengen sind. Ich hätte jetzt eh nicht so die Verwendung für so eine extreme Lichtstärke. Mein uraltes Zeiss 1,4/50 ist erst ab F2,0 oder eher 2,8 vernünftig scharf, vielleicht bin ich deswegen so skeptisch. So einen schmalen Schärfebereich vernünftig einzusetzen, ist noch mal eine ganz andere Geschichte |
Zitat:
Das 21mm Nokton hat mich in einem Test nicht zufrieden gestellt, obwohl es noch teuerer ist. ;) |
Zitat:
Hier ein paar Beispiele: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mit ein bisschen Geduld geht sogar Portrait (und nein, der hat nicht still gehalten, das kann der garnicht): ![]() → Bild in der Galerie |
Hier mal ein AF System für MF Objektive mit einem 50 0.95 und einer Sony:
http://sonyaddict.com/2020/10/20/f-0...ra-with-lidar/ |
Hi,
also wenn es auch weniger sein kann als 35mm dann das Sony 28mm F2 SEL-28F20 Objektiv. Hammer scharfes Objektiv bis in die Ecken , sehr Lichtstark , Kompakt auf der Kamera und das beste ist der Preis :cool: In der Bucht meist um die 200€ zu bekommen. Wenn Du dann später noch was weitwinkeliger willst mit dem Objektiv , dann den Sony Ultra Weitwinkel Vorsatzkonverter (SEL-075UWC) :) Bist dann zwar nur bei 21mm und F2.8 aber echt super der Konverter. Beides gehabt , Konverter liegt hier noch. Gruß Markus |
Zitat:
|
Einen Speed- Booster würde ich für Fotografie mit etwas gehobenen Ansprüchen an die Abbildungsqualität überhaupt nicht empfehlen.
Ich selber habe diesbezüglich schon ziemlich ernüchternde Erfahrungen gemacht. Wie die Sache in Anwendungsfall "Filmen" aussieht kann ich schlecht beurteilen, aber bei Bewegtbildern ist die Abbildungsqualität ja vielleicht nicht soooo entscheidend. Was Bewegtbilder angeht bin ich aber, wie gesagt, nicht besonders kompetent... |
Zitat:
Dass der Fred hier inzwischen auf 60 Antworten zusteuert zeigt mir dass das Thema nicht ganz einfach ist. Deswegen dachte ich mir, werfe ich das mal ein. Vielleicht kannte der TO Speed Booster noch gar nicht. Ist glaube ich auch heute - wo der Trend ja doch stark Richtung VF geht, wo Speed Booster keinen Sinn machen - in der (Foren-)Öffentlichkeit weitgehend aus dem Fokus geraten. Außerdem schrieb der TO ja schon eingangs: Zitat:
|
Zitat:
|
So, hallo zusammen!
Danke noch mal an alle, die sich an diesem Thread beteilgt und mir mit ihrem Input wichtige Gedankenhilfen gegeben haben. Ich hab mich nach einiger Zeit des Nachdenkens entschieden und konnte dieser Tage tatsächlich fußläufig um die Ecke für 280,- € ein gebrauchtes... *[Trommelwirbeltadaaaa]* ... Sigma 30mm F1.4 DG GN erwerben :D Noch konnte ich aufgrund der Kürze der Zeit noch keine ausgiebigen Spaziergänge in die Stadt machen, aber die ersten Fotos machen mich schon sehr zufrieden :top: Danke noch mal an alle Schreiber:innen hier :D |
:top::top::top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |