SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Nachfolger A 99 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196166)

Robert Auer 14.09.2020 09:31

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2159956)
Also du willst bitte nicht behaupten das die AF-Performance mit einem LA-EA3 dieselbe ist wir mit einem nativen Objekt. Das er ein Auge findet - okay .. aber ob des dann wirklich scharf ist auf dem Bild ... das ist ein anderes Thema.

Doch, weder die Sony (z. B. 55F1.8 Z) noch die Zeiss Batis sind in der Praxis spürbar schneller! Und das anvisierte Auge ist auch auf dem Bild scharf. :oops:

Lightspeed 14.09.2020 09:34

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2159955)
@Lightspeed: Bezüglich Eye-AF mit dem LA-EA3: Das liegt wohl an der A7RII. Die A7III und die A7RIV lassen da mit dem LA-EA3 keine Wünsche offen. Und das gilt auch für Sigma und Tamron Objektive.

Für mich würde er reichen, wenn er überhaupt da wäre. Einfach so. Meine Motive springen nicht allzu wild herum. Und zur Ergänzung ... es wäre nice to have ... und würde Ausschuss verringern. Meine Fähigkeit, ein Auge zu fokussieren ist aber auch nach wie vor ganz gut ausgebildet. ;-) Und die Wechselei bleibt ja.

mrrondi 14.09.2020 09:35

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2159958)
Doch, weder die Sony (z. B. 55F1.8 Z) noch die Zeiss Batis sind in der Praxis spürbar schneller! Und das anvisierte Auge ist auch auf dem Bild scharf. :oops:

Gratuliere - dann hast du wohl ein besonders Modell erwischt und der LA-EA5 ist dann wohl nicht nötig, ausser du willst noch Objektive mit Stange betreiben.

Lightspeed 14.09.2020 09:36

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2159952)
Naja man muss fairerweise dazu sagen, dass der Eye-AF der A99ii nicht mit dem der E-Mounts zu tun. Da liegen Welten dazwischen.
Trotzdem bleibt die A99ii eine tolle Kamera die ich trotz der A9 gerne und regelmässig nutze.

Würdest Du ihn mit dem der A7RII vergleichen? Dann würde mir das schon reichen.

Robert Auer 14.09.2020 10:15

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2159960)
Gratuliere - dann hast du wohl ein besonders Modell erwischt und der LA-EA5 ist dann wohl nicht nötig, ausser du willst noch Objektive mit Stange betreiben.

Nein, ich glaube nicht, aber ich konfiguriere meine Kameras halt nicht auf höchste Geschwindigkeit sondern als Pixelpeeper stets auf die bestmögliche Bildqualität und das hat mir schon beim A-Mount eine höhere AF-Qualität gebracht. Mit den hier oft genannten AF-Ungenauigkeiten habe ich selten zu kämpfen. :oops:

jrunge 14.09.2020 13:01

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2159960)
Gratuliere - dann hast du wohl ein besonders Modell erwischt und der LA-EA5 ist dann wohl nicht nötig, ausser du willst noch Objektive mit Stange betreiben.

Was sollte deiner Meinung nach ein LA-EA5 mit SSM-, USD- oder HSM-Objektiven denn besser können als der LA-EA3 mit denselben Objektiven? :shock:

peter2tria 14.09.2020 13:39

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2160003)
Was sollte deiner Meinung nach ein LA-EA5 mit SSM-, USD- oder HSM-Objektiven denn besser können als der LA-EA3 mit denselben Objektiven? :shock:

Es könnte schon sein, dass der LA-EA5 andere Algorithmen hat, die eine bessere Übersetzung auf den Kontrast-AF der E-Mounts macht, was sogar die Geschwindigkeit verbessern kann. Das muss man abwarten und ich werde das ausprobieren/vergleichen.

minfox 14.09.2020 14:40

Ich bin durchaus der Meinung, dass der Adapter LA-EA5 den motorlosen A-Mount-Objektiven an der Alpha 7 R4 mehr und bessere Möglichkeiten eröffnet, als es der A 99ii hinsichtlich der motorlosen A-Mount-Objektive gelingt. Bei den motorlosen A-Mount-Objektiven halte ich die genannte Adapterlösung ermessensfehlerfrei für besser. Insofern ist bei motorlosen A-Mount-Objektiven die Alpha 7 R4 mit dem Adapter LA-EA5 die Ersatz- bzw. Nachfolgelösung für die A 99ii (und das ist, mit Verlaub, die Antwort auf die Frage, um die es in diesem Thread geht:
"Hallo, mit dem neuen Adapter LA-EA 5 lassen sich doch dann einer einer A7R IV alle alten Objektive nun nutzen?
Wäre das zur A 99II eine neue, bessere Alternative?
LG
Ebbi")

Man 14.09.2020 16:17

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2160003)
Was sollte deiner Meinung nach ein LA-EA5 mit SSM-, USD- oder HSM-Objektiven denn besser können als der LA-EA3 mit denselben Objektiven? :shock:

Angeblich (lt. Sony) mit den E-Mountkameras der neuesten Generation (A7RIV, A9II, A6600) statt Serienbildgeschwindigkeit low (das sind 3 Bilder/Sec.) bis zu 10 bzw. 11 Bilder/Sec. in AF-C mit AF-Nachführung und Belichutngsnachführung (wegen der mechanischen Blende bleibt die Blende in derselben Position, Änderung der Belichtung für die Folgebilder wird über Belichtungszeit und ISO gesteuert).

peter2tria 14.09.2020 17:33

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2160033)
Angeblich (lt. Sony) mit den E-Mountkameras der neuesten Generation (A7RIV, A9II, A6600) statt Serienbildgeschwindigkeit low (das sind 3 Bilder/Sec.) bis zu 10 bzw. 11 Bilder/Sec. in AF-C mit AF-Nachführung und Belichutngsnachführung (wegen der mechanischen Blende bleibt die Blende in derselben Position, Änderung der Belichtung für die Folgebilder wird über Belichtungszeit und ISO gesteuert).

Wenn ich mich recht erinnere ist der Text vom LA-EA3 (bei SSM) gleich mit dem vom LA-EA5.

jrunge 14.09.2020 17:47

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2160033)
Angeblich (lt. Sony) mit den E-Mountkameras der neuesten Generation (A7RIV, A9II, A6600) ...

Aus der Sony Kompatibilitätsliste zur A7rIV und A6600 finde ich z.B. für das SAL70400G2 mit LA-EA3 und oder LA-EA5 dieselbe Info:
Zitat:

Zitat von Sony
LA-EA3

- Mit Objektivadapter erhältlich.
- Outside the A (Aperture priority), S (Shutter priority), and M (Manual) modes, the shutter speed and the aperture can not be adjusted during the movie recording.
- Wenn Sie das A-Mount-Objektiv mit dem Objektivadapter anbringen, wird die MF-Unterstützung nicht automatisch aktiv, wenn Sie den Fokussierring drehen. Sie können das Bild vergrößern, indem Sie die Funktion "Fokusvergrößerung" oder "MF-Unterstützung" in den "Key-Benutzereinstlg." einer Taste zuweisen.
- Wenn Sie Serienaufnahme im Modus Hi+, Hi oder Mid durchführen, während der Fokussiermodus auf AF-C eingestellt ist, erfolgt keine Fokusnachführung auf ein Motiv. Um AF-Nachführung durch Einstellen von Serienaufnahme auf den Modus Hi+, Hi oder Mid zu ermöglichen, muss die Systemsoftware auf Ver. 1.20 (A6600 Ver. 1.10) oder später aktualisiert werden, und die Mount-Adapter-Software (nur LA-EA3)muss auf Ver. 02 oder später aktualisiert werden.

:zuck:

Peter war schneller. ;)

mrrondi 14.09.2020 19:50

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2160003)
Was sollte deiner Meinung nach ein LA-EA5 mit SSM-, USD- oder HSM-Objektiven denn besser können als der LA-EA3 mit denselben Objektiven? :shock:

So ziemlich alles - um ehrlich zu sein. Nur einen Adapter herauszubringen der jetzt die Stangenobjektive bedient kann nicht SONYs Ziel sein.

Er soll die Performanceund Funktionen der neuen Kameras - und ich meine die Treffgenauigkeit und die Geschwindikkeit auf die alten TOP Optiken übertragen.

Sprich ein alten 70-200 mit SSM Motor sollte Geneau so schnell fokussieren wie die neuen und auch treffen.

Der LA-EA3 mit einem einem A-Mount 70-200 ist ein nette Spassveranstaltung wenn sich nix bewegt. Wenn doch .. das kannst die Kombi vergessen.

Polly322 14.09.2020 20:00

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2160019)
Hallo, mit dem neuen Adapter LA-EA 5 lassen sich doch dann einer einer A7R IV alle alten Objektive nun nutzen?
Wäre das zur A 99II eine neue, bessere Alternative?

Hallo Ebbi

Ein klares Nein !

Beim E Mount fehlt ein Flaggschiff, wir es unsere Alpha α99II ist, eine Alpha α9II ist doch eher nur ein Schnellboot und die A7RIV ist eine Korvette !

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

minfox 14.09.2020 20:07

Hauptsache wir haben es nicht mit einer Wilhelm Gustloff oder einer Titanic zu tun :shock:

Man 14.09.2020 20:43

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2160044)
Wenn ich mich recht erinnere ist der Text vom LA-EA3 (bei SSM) gleich mit dem vom LA-EA5.

Stimmt, Danke. In Verbindung mit SSM-Objektiven lohnt LA-EA5 statt LA-EA3 dann anscheinend nicht, die 100 EUR Aufpreis für den 5er kann man sich dann sparen.

Fuexline 14.09.2020 20:55

Also wer Stange liebt der sollte halt echt bei A99 und co bleiben wer SSM hat und zumindest viel Sony Glas, der kann LAEA5 nehmen aber dann so Verzweiflungstaten wie n Chinesischen Basteladapter zu nehmen ist dann doch schon eine Verzweiflungstat und eher ein Eingeständnis für die A99II Zumal diese Sony Objektive dann meist in der Kombo A99II auch den hybrid AF können sprich 79+3xx Fokuspunkte, und auch der Eye AF geht da super von der Hand. mit 42 MPX kann man noch super croppen im dunklen ist die Kamera auch gut und von der Griffigkeit wollen wir gar nicht reden

Aber leider haben sich einige korrumpieren lassen mit SALE Schildern und LAEA Versprechen seitens Sony damit das schönreden dann wieder einfacher von der Hand geht und man dann weniger gefrustet ist wenn mal wieder ein Firmware Update an die Cam muss oder Stange sich wie an ner A33 verhält. Der Robert ist da so ein Kandidat welcher übles GAS bekommen hat und nicht auf eine A99II warten wollte und nun verzweifelt versucht irgendwie die perfekte Stangencam zu bekommen und das dann damit überspielt wie toll seine jetzige Kamera eben ist.

Aber genau das ist was Sony will die Leute sollen endlich umsteigen und ihren Freunden das Erlebnis schmackhaft machen damit der olle A Mount endlich zu Grabe getragen werden kann, doch leider ging der Plan nicht so wirklich auf und deshalb kam dann halt der LAEA5 der auch nix anderes ist wie ein LAEA3 der jetzt erkennt ob Stange da ist und dann nen Motor zuschaltet. und halt ohne Folie, aber im Grunde hat man den Leuten nen fusionierten LAEA34 verkauft der dann eben nur auf neuen Cams rennt weil Sony schon immer sehr Profit orientiert war

Ich sage euch Sony ist nicht der Nabel der Welt es gibt bessere Fernseher, Handys und gleichwertige Kameras zumindest für die jenigen die nicht Featuregeil sind. Bis dahin allerdings werde ich meine A99IIer Kombo so laufen lassen und mir überlegen ob ich Sony dann dafür belohnen soll wie sie mit mir als Kunden umgesprungen sind in dem sie mich 2017 noch ne teure Cam für nen toten Mount haben kaufen lassen

loewe60bb 14.09.2020 21:05

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2160075)
[...]
... und mir überlegen ob ich Sony dann dafür belohnen soll wie sie mit mir als Kunden umgesprungen sind in dem sie mich 2017 noch ne teure Cam für nen toten Mount haben kaufen lassen

Das siehst Du aber schon ein, dass das was Du da sagst ausgemachter Blödsinn ist, oder?
Jetzt soll Sony daran Schuld sein, dass Du Dir die seinerzeit "falsche" Kamera gekauft hast?
.....weil sie Dich die Kamera haben kaufen lassen? Ist ja schon mehr als kurios! :shock:

Fuexline 14.09.2020 21:07

Die A99II wurde ins Rennen geschickt um zu suggerieren das der Mount nicht tot sei, Fakt ist aber das er genau nach erscheinen tot war und zu der Zeit gabs wohl schon ne A7III, bin mir sicher wenn Sony gesagt hätte, das ist aber nun die letzte A Mount Kamera das viele dann lieber zur A7 gegriffen hätten, von daher ja Sony hat Schuld

loewe60bb 14.09.2020 21:08

.... das ist ja krank!

Robert Auer 14.09.2020 21:19

@Fuexline: Boah! Du musst aber ganz schön Frust ablassen. Vielleicht kannst Du dich ja später mal besser mit dem Thema beschäftigen?

steffenl 14.09.2020 21:32

Was soll jetzt dieses bashing? Der Blickwinkel den fuexline hier einnimmt ist einer der möglichen, damit muss man ja nicht übereinstimmen, aber Krankheit und Frust unterstellen? Das geht nicht. :flop:
Inhaltlich argumentiert sieht die Lage anders aus. Warum sollte Sony eine Neuentwicklung rausbringen und dann sagen, das war's jetzt aber? Nun ja, dann wäre die Kamera technisch zwar gut gewesen, aber nix für den Umsatz.

Und sowieso ist die Diskussion ob ein Nachfolger kommt oder nicht eh hinfällig. Entweder es kommt einer oder halt nicht.

peter2tria 14.09.2020 21:33

Ich verstehe das auch nicht.
Wie ich die a99ii gekauft hatte, war diese das Beste was es gab. Da war E-Mount einfach noch nicht soweit. Das kam dann 4 Monate später mit der a9 und dem SEL 100-400, wobei die a99ii zwar nicht den superschnelle AF der a9 hat, aber eben die Croppreserve bietet, die ich 'brauche'.
Zum Kaufzeitpunkt war dies (zumindest bei mir) die beste Variante. Klar kommt mal was Besseres. Das sehe ich (für mich) erst mit der a7rIV, aber auch nur mit knappen Vorsprung.

Es ist halt immer eine Frage des Standpunkts. Man muss isch ja selber nicht runtermachen.

@Fuexline - ich denke Du fotographierst oft im Dunklen: Da ist der AF der a99ii immer noch ganz weit vorne (habe es selber gegen die a7rIV verglichen).
Also freu' Dich doch einfach.

Fuexline 14.09.2020 21:36

Wie gesagt ich bin immer noch sehr zufrieden

aber wenn dann die Leute meckern das Sony den A Mount tötet, dann haben halt auch die Leute schuld die Sony zeigen das sie sobald ne e mount Kamera bezahlbar ist sich direkt kaufen lassen - diese Leute haben den A Mount mit getötet, und dann um Stange zu trauen und rum zu adaptieren ist dann doch sehr scheinheilig.

Porty 14.09.2020 21:40

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2160079)
Die A99II wurde ins Rennen geschickt um zu suggerieren das der Mount nicht tot sei, Fakt ist aber das er genau nach erscheinen tot war und zu der Zeit gabs wohl schon ne A7III, bin mir sicher wenn Sony gesagt hätte, das ist aber nun die letzte A Mount Kamera das viele dann lieber zur A7 gegriffen hätten, von daher ja Sony hat Schuld


Und ich dachte, die A99ll ist so viel besser, das für Dich eine A7/A9 nie zur Diskussion stand?
Wie auch immer, bei eigenen Fehlentscheidungen sind immer die Anderen schuld, das man selbst was falsch eingeschätzt hat, gibt es nicht......
Bei Dir muss der Frust schon sehr tief sitzen.


p.s. da ich schon sehr zeitig auf E- Mount gesetzt hab, bin ich jetzt dran schuld, dass Du keine von Dir erträumte A99lll bekommst?
Ich kann dir versichern, ich hab die Kameras gekauft, weil sie für MEINE Art der Fotografie besser sind und gerade die A9 ist für mich sehr nahe am Optimum.

Fuexline 14.09.2020 21:43

Ich stand vor der Wahl

A99I mit diversen Sony Optiken -> ?

? = A99II und hoffen das A Mount weiter läuft
? = A9 mit bescheidener Adaption, und dem Kauf neuer Linsen

Natürlich nehme ich dann die A99II

und ja man kann etwas Frust unterstellen aber eher dafür das Leute sich so einfach manipulieren lassen und wegen 1-2 neuer features gleich ihren halben Kamera Furpark umstellen und so Sony in die Hand spielen

und wie schon gesagt bin ich mit der A99II glücklich mir geht es mehr darum das der A Mount eben tot ist

Lightspeed 14.09.2020 21:49

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2160090)
Ich stand vor der Wahl

A99I mit diversen Sony Optiken -> ?

? = A99II und hoffen das A Mount weiter läuft
? = A9 mit bescheidener Adaption, und dem Kauf neuer Linsen

Natürlich nehme ich dann die A99II

und ja man kann etwas Frust unterstellen aber eher dafür das Leute sich so einfach manipulieren lassen und wegen 1-2 neuer features gleich ihren halben Kamera Furpark umstellen und so Sony in die Hand spielen

und wie schon gesagt bin ich mit der A99II glücklich mir geht es mehr darum das der A Mount eben tot ist

Ich finde den Gedanken inzwischen absolut nachvollziehbar.

Porty 14.09.2020 21:50

Vielleicht einfach mit dem Gedanken vertraut machen, das die 99ll mittlerweile 5 Jahre auf dem Markt ist und die Entwicklung weiter geht,
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei......

peter2tria 14.09.2020 21:51

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2160092)
Vielleicht einfach mit dem Gedanken vertraut machen, das die 99ll mittlerweile 5 Jahre auf dem Markt ist und die Entwicklung weiter geht,
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei......

uih - ist schon Herbst 2021 ;)

Fuexline 14.09.2020 21:54

sehr lustig....... beim A Mount geht die Entwicklung halt eben nicht weiter.. was würde ich nicht alles geben wenn Sony im jan plötzlich eine A99III raushaut 62 MPX BIS 5 Achsen Mosntrum im Gehäuse der A99II und wenn die Nummer dann eben wieder 3499 EUR kostet isses halt so

Aber mit der A99II so zu tun als würde A Mount leben und dann über die Hintertüre support für A77II etc einzustellen und zu hoffen das so n popliger LAEA5 alles ändern würde ist einfach Frech

Wobei man der A99II zugute halten muss das sie zwar von Mitte 2016 ist aber immer noch mit A7III mithalten kann.

Porty 14.09.2020 21:58

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2160093)
uih - ist schon Herbst 2021 ;)


Sorry, auf der deutschen Wikikedia ist des missverständlich dargestellt. Tut mir leid.:oops:

minfox 14.09.2020 21:58

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2160090)
Ich stand vor der Wahl

A99I mit diversen Sony Optiken -> ?

? = A99II und hoffen das A Mount weiter läuft
? = A9 mit bescheidener Adaption, und dem Kauf neuer Linsen

Natürlich nehme ich dann die A99II

Ich habe mich hierfür entschieden:
Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2160090)
A99I mit diversen Sony Optiken -> ?

Denn ich habe noch nicht einmal Sony-Objektive, sondern nur motorlose Minolta-Stangen und ein, zwei Tamis. Was sollte ich also mit einer A99II? Und jetzt kommt Sony mit dem LA-EA5 um die Ecke. Also gibt es für mich eine Ersatzlösung, wenn meine A 99I mal den Geist aufgeben sollte. (Andernfalls hätte ich den LAEA-4 genommen und vermutlich eine A7II. Aber keinesfalls eine A99II.) Das Warten hat sich für mich gelohnt. Alles bestens.
A-Mount stirbt. Aber mit dem LA-EA-5 ist es nicht tot. :cool:

Fuexline 14.09.2020 22:01

abwarten wie gut der LAEA5 wirklich sein wird. Bis eine A99II outdated ist gehen locker noch 2 Jahre ins Land bis dahin könnte es dann eine A9II mit LAEA5 werden, wenn er dann ausgereift ist.

aber hätte Sony den Deckel mit der A99II offiziell zugemacht, würde ich aktuell mit A9I rumlaufen und LAEA4 und mich tot ärgern gerade das 35 1.4G und das 16mm 2.8 sind meine Lieblinge

Robert Auer 14.09.2020 22:02

@Fuexline: Jetzt hör bitte auf, andere für deine Entscheidung zur A99II verantwortlich zu machen. Hier betreibt man kein A-Mount Bashing, bloß weil man sich mit der Materie sachlich beschäftigt. Die A99II ist eine tolle Kamera. Aber hier geht es doch um die Frage der Nachfolgerin und da kann man sich wohl auch über einen Übergang von A-Mount zu E-Mount unterhalten ohne dass man von dir ganz persönlich diffamiert wird. :oops: Und selbst wenn andere das Verhalten von dir hier nicht verurteilen, davon wird es nicht besser. :roll:

Fuexline 14.09.2020 22:04

ich weiß getroffene Hunde bellen.....

ich finde es schlimm das Leute die noch nie eine A99II in der Hand gehabt haben in diesem Thread hier versuchen jemanden den E Mount anzudrehen weil sie es selber nicht besser wissen, und sich dann aufregen wenn jemand kommt und sagt das es eben nicht so ist wie es mit dem E Mount dargestellt wird

Porty 14.09.2020 22:16

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2160103)
ich weiß getroffene Hunde bellen.....

ich finde es schlimm das Leute die noch nie eine A99II in der Hand gehabt haben in diesem Thread hier versuchen jemanden den E Mount anzudrehen weil sie es selber nicht besser wissen, und sich dann aufregen wenn jemand kommt und sagt das es eben nicht so ist wie es mit dem E Mount dargestellt wird


Du kannst davon ausgehen, dass ich mich damals sehr intensiv mit der A99ll auseinander gesetzt hab und die Entscheidung nach intensiver Prüfung und ausführlicher Rücksprache mit Leuten, die mehr Einblick wie ich hatten, getroffen wurde. Von alten Minolta- Linsen mit Stange hab ich immer die Finger gelassen.

Als realistische Preisvorstellung für eine von mir nicht erwartete A99lll mit den von Dir erhofften Features gehe ich vom 5500 € +x aus, alles Andere wäre für so eine Nischenkamera blauäugig.

Fuexline 14.09.2020 22:23

hat man von der A99II auch behauptet

hier muss der Kunde mit A Mount Glas den Kompromiss antreten

Robert Auer 14.09.2020 22:35

@Fuexline: Ich bin weder ein Hund noch habe ich gebellt! :flop:
Zudem habe ich die A99II im Sony Shop Berlin, auf zwei Messen, bei einem Umweltfestival in Zingst und bei einer Sony Roadshow ausgiebig begutachtet und getestet. Ja, ich hatte mich auch für diese Kamera entschieden und sogar bereits dafür drei Sony Zeiss Objektive gekauft (24, 50, 85), obwohl ich teilweise gute Minolta Alternativen hatte. Dies da ich um die Einschränkungen beim Hybrid-AF vor dem Kauf wusste und ich mich genau deshalb auch noch mit Büchern über die A99II und die A7RIII schlau gemacht hatte. Ergo, ich wusste vor dem Kauf wie ich den Hybrid-AF vollständig nutzen kann und vor allem, um die erheblichen Einschränkungen bezüglich meines damals sehr umfangreichen A-Mount Objektivbestandes mit dieser Kamera.
Dass ich die A99II dann letztendlich hier bei keinem Händler kaufen konnte und ich mich dann für die damals neu erschienene A7III entschieden habe und die mit dem LA-EA3 alle meine A-Mount (SAM/SSM/USD/HSM) Objektive mit ihren gesamten AF-Feldern unterstützt hat, ist mir wohl nicht vorzuwerfen.
Jetzt bleibt mir bitte sachlich!

Fuexline 14.09.2020 22:37

Gut da war GAS halt stärker - was soll man machen, aber man sieht das die LAEA Adaptierung zur zeit der A7III nur mit LAEA3 halbwegs brauchbar war, nativ ist eben immer noch am besten, und deshalb machts mich dann eben auch leicht säuerlich wenn Leute sich ne A7III kaufen mit LAEA3 und in Threads wie hier so tun als wäre die A99II nicht gut weil nur die A7III mit LAEA geiler ist was so schlicht nicht stimmt.

Robert Auer 14.09.2020 22:40

@Fuexline: Du solltest die Aussagen genauer lesen, dann ersparst du dir die Unterstellungen.

Fuexline 14.09.2020 22:54

Also bitte, also ob das die erste Kamera ist und man sonst nix gehabt hätte wenn man sich keine E Mount Kamera gekauft hätte..... Man kann sich auch immer in die Opferrolle packen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.