![]() |
Danke für deine Info. Mir hat vor kurzen mal ein Jäger gesagt, das Hasen diese freien Wege brauchen um ihr im taunassen Gras feucht gewordenes Fell trocken zu laufen. Eventuell ist das bei Wildkaninchen ähnlich. Leider gibt es immer größere Felder und immer weniger Wege.
|
Theoretisch könnte das stimmen, praktisch isses aber doch so, das Kaninchen in Höhlen leben, die teilweise richtig groß und mehrere Meter tief sind, da bleibt das Fell trocken. Nehme ich jedenfalls an. Kann mir nicht vorstellen, das die Morgens durchs nasse Gras rennen um sich anschließend trocknen zu müssen. Aber andererseits, wer weiß das schon so genau, ich jedenfalls nicht. ;)
|
Hab das grade erst entdeckt. Das sieht aber nach einem vielversprechenden Revier aus, Guido. Eichhorn und Kernbeisser gefallenmir bisher am Besten.
Gehst Du da noch weiter hin und zeigst mehr? Viele Grüße Ingo |
Wenns Wetter mitspielt, bin ich morgen früh wieder da, vor einer halben Stunde, hat mein Kollege mich angeschrieben ob ich Morgen früh wieder mitkomme. Und ja, dann werde ich sicher danach noch etwas zeigen. Hab auch jetzt noch jede Menge Bilder von dort, aber man will ja auch nicht langweilen. Das kennen wir wohl alle. ;)
Edit: bin schon dabei Akkus aufzuladen. Mache ich eigentlich immer sofort, beim letzten mal hab ich es vergessen, passiert mir eigentlich nie, das ich das vergesse.:oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |