![]() |
Auch wenn der Hauptdarsteller auf den ersten Blick er Eisvogel ist, sorgt doch erst das Wasser für das Besondere im Bild.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Es handelt sich übrigens um den Süd-Atlantik, in der Bucht von Balneário Camboriú, Santa Catarina, Brasilien. |
Zitat:
Noch eines von La Palma. ![]() → Bild in der Galerie |
|
So von uns auch ein paar Wasser- / Meeresbilder....
Wir waren im Dezember 2017 auf den Seychellen an einem der u.E. schönsten Strände der Welt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
Wasser mit Wasser in Wasser.....
Da hat mich der Jürgen mit seinem Bild zum Monatsthema drauf gebracht. Die große Kreisstadt Emmendingen hat einen Ortsteil Wasser. Ich hätte also den Kirchturm, eine Wirtschaft oder einfach ein paar Häuser fotografieren können und es wäre zumindest themenkonform gewesen. Da die aber einen entsprechenden Brunnen am Ortseingang haben, bot sich der natürlich besonders an. Jürgens Bild erinnerte mich daran, dass es den ja gibt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Mega Thema. =)
Hier mal ein kleiner Einblick! Wasser im vollen Element... ![]() → Bild in der Galerie Hier berühren sich die Elemente...und vermischen sich... ![]() → Bild in der Galerie |
|
Jürgen, wenn Du losfährst, komm bei mir vorbei und nimm mich mit!
|
Zitat:
Ostsee. Wetter war seinerzeit Klasse. Da kann man es aushalten :-) |
Ja, ok. Sag wann Du losfährst und ich komm bei Dir vorbei :)
|
|
|
|
Wasser ist ein interessanter Spiegel:
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Alle Anderen: Danke für die Antworten auf meine Fragen. Man lernt eben nie aus! |
Zitat:
|
Zu dem Thema kann ich auch etwas beisteuern!
Ich finde Wasser in jeder Form immer wieder faszinierend. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Tomate, Aggregatzustand, fest, flüssig, gasförmig, Plasma? Ich steh völlig auf dem Schlauch. :( |
Das ist nur ein Scherz. Aggregatzustand Wassertomate.
Vor vielen Jahren kamen große fast geschmacklose Tomaten aus Holland, die u.a. als Wasserbomben bezeichnet wurden. |
Kerstin zieht ihre Tomaten selbst. Sie kennt den Geschmack von Treibhaustomaten gar nicht mehr.
Du Glückliche, Kerstin. |
@jhagman: Jürgen, das kenn' ich, das kenn' ich, das kenn' ich!!! Bloß... woher? :? Hilf mir!
@Windbreaker: Ein interessantes Beispiel dafür, dass das Wasser eigentlich nicht der Hauptschauspieler ist. Aber irgendwie doch. Zwei ganz tolle BIFs! @kiwi05: :?: ist das links Eis? Schwer zu erkennen. Und die Ringe? Hast du für das Foto einen Stein reingeworfen? @aidualk: düt is' ja ma' cool! Wie groß ist das? La Palma und Wasser. Das gehört schon irgendwie zusammen. @BeHo: Einen kühlen Kopf bewahren geht also so. Bei 30 Grad im Schatten durchaus keine schlechte Idee. Prima erwischt! @Der Jeck aus Kölle: Darüber habe ich einen Bericht gesehen. Das ist doch auch ein beliebter Hochzeitsfotospot, richtig? Ich meine, dass Paare nur auf die Insel fahren, um an der Stelle ein Foto für den Bilderrahmen im Esszimmer machen zu lassen. Abgesehen davon, hat uns die Sendung sehr viel Lust auf die Inselgruppe gemacht. Deine Bilder bewirken nicht unbedingt das Gegenteil... @Winbreaker: Tja... Super Idee - aber leider falscher Tag. Du warst schon... ;) @Dana: Dana geht also in die Waschmaschine zum Fotografieren. Was Corona nicht so alles mit einem macht ;). Dein Strandbild, von dem ich meine es schon mal hier gesehen zu haben, ist der Hammer! Und das Wasser spielt eine entscheidende Rolle :top: @jhagman: ich auch. aber du warst schon ;) @ingokober: kam da nun das Wasser zur Tonne, oder umgekehrt? ich vermute, der Bach/Fluss war zuerst da. Irgendwie sieht es nicht nach Überschwemmung aus, inbesondere wegen des großen Steins rechts unten.... @CB450: Rantasten ist dann doch wohl ziemlich tief gestapelt. Wenn auf deinem (wunderschönen) Bild nicht das Wasser die Hauptrolle spielt, was denn dann? @Hans1611: Ja, deine Zirkus (war es FlicFlac?) Serie habe ich damals angesehen. Mit Bewunderung und doch nicht. Ich kann mit Zirkusbildern nicht so recht was anfangen. Das liegt aber an mir. @Stechus Kaktus: Nein, auf deinem Vorschausbild ist nicht zu erahnen, was sich dem Betrachter da eröffnet. Du hast die Welt mit Hilfe des Wassers auf den Kopf gestellt. Und mein Auge bzw. Hirn ist irritiert, denn während bei den Bäumen klar ist, dass sie sich im Wasser spiegeln (Wellen), bringen die Halme oben die Logik schwer aus dem Takt. Sehr cool! :cool: @Kurt Weinmeister: Abstrakt und schön. Ich gebe aber zu, dass ich kein Wasser sehe bzw. erkenne. Den Rest übrigens auch nicht. Macht nix, an die Wand hängen würde ich es mir wahrscheinlich trotzdem! @ingokober: du warst schon.;) Schade eigentlich. denn das sind drei wirklich schöne Aufnahmen! @catfriendPI: Du bist also die A23 nach Husum gefahren, an meinem ehem. Wohnort Elmshorn vorbei und dann nach.... St.Peter? Büsum? egal - wo auch immer, aber mit Nordsee dürfte ich wohl nicht ganz falsch liegen, oder? Und so ist sie, die Nordsee im Norden, wie ich sie kenne. @All: danke für eure Bilder und Beiträge :top:. Ich finde es super, wenn hier auch Austausch untereinander stattfindet und/oder Diskussionen entstehen :top: |
Zitat:
Aber mal vom warmen La Palma in eher kältere Regionen: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Meine eigenen blühen gerade erst und stehen auch im Gewächshaus, aber in lebendiger Erde und Pferdemist. |
Zitat:
Im Supermarkt werden dann mit speziellen Lampen satt rote alternative Fakten geschaffen. |
Ganz tolle Bilder hier.
Noch mal was vom vergangenen Jahr. Wasser ganz nah ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin |
Zitat:
Ich helf mal nach : https://goo.gl/maps/epP7Pngn3xjwVG6x7 Hoffe das geht so :-) |
|
|
Zitat:
|
Zuviel Wasser. Acqua alta in Venedig:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Harald |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke, @Pixelgärtner.
Wasser in Bewegung: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Harald |
|
Ist schon beeindruckend, wie universell das Thema ist!!
Hier mal etwas Salzwasser von der Ostsee, aufgenommen in der Nähe von Laboe.
|
...manchmal nimmt gaaanz viel Wasser auch Grund mit:
![]() → Bild in der Galerie ...und manchmal ist es nur ein gaaaanz kileines Bisschen Wasser... ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |