![]() |
neben den etwas mehr mpx wie ne Sony hat sie ein für mich entscheidendes Feature: Der klapp- und drehbare Monitor! Warum hat das nicht die a7riv!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist schon korrekt, aber weisst du wie oft ich den USB Anschluss meiner A6xx Kameras schon verwendet habe? Vermutlich ungefähr 3 mal, nämlich für das FW Upgrade. Dafür brauchts kein USB C^^
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin auch happy wenn die neuen Sony Kameras einen USB-C Stecker mit hoffentlich USB 3.1 Gen 2 erhalten, aber ich würde die Speicherkarte trotzdem aus der Kamera nehmen... Ok, mit 2 Karten sehe ich Vorteile wenn man die Kamera per USB-C anschliessen kann. Trotzdem, das sind jetzt keine Features von denen ich den Kauf einer Kamera abhängig machen würde. Interessant finde ich noch, dass Tony Northrup in seinem Video zur X-T4 kein Wort zur A6600 verliert. Er vergleicht die Kamera nur mit den FF Modellen in ähnlicher Preisregion. |
Zitat:
|
Zitat:
Heute im Mediamarkt in der Schweiz für CHF 1359 (Euro 1264) https://www.mediamarkt.ch/de/product...y-1946335.html Eine 6600 würde ich nur zähneknirschend kaufen, weil ich die passenden Objektive und Akkus schon habe und sie in meinen Immerdabei Fotorucksack passen würde. Aber Begeisterung kommt da nicht auf. Der AF und die Akkulaufzeit sind das Beste daran. Einen unterbrechungsfreien Sucher hat sie nicht. Der elektronische Verschluss ist nicht Rolling shutter frei. 11 fps mit grossem Cache konnte schon die A6500, die ich 2017 für Sport und Wildlife verwendet habe (bevor ich die A9 hatte). |
Zitat:
|
Zitat:
https://camerasize.com/compact/#800.853,777.681,ha,t Fuji 1047 g..... https://www.fotokoch.de/Fujifilm-X-T...arz_29937.html Sony 1313 g..... https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7...OSS_20670.html |
Hallo,
der faire Vergleich wäre aber der mit dem 16-55/2.8 an der Fuji: http://j.mp/2SJNYez F4 an KB ermöglich eben mehr Freistellung als an APS-C, da brauche ich dann F2.8 und das gibt dann eine gleich große Frontlinse und somit ungefähr gleich viel Glas. Dann bleibt etwas Gewichtsvorteil für Fuji und Brennweitenvorteil für Sony. Kompaktheit ist heute weniger eine Frage des Sensorformats als der Offenblende, nur bietet keiner ein Allroundzoom mit Offenblende 5.6 für KB an. Hans KB zu mFT: http://j.mp/32tgM0o |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde Speicherplätze viel interessanter. Dort hinterlege ich, was ich schnell brauche. Eine Situation, wo ich stromlos einstelle, müsste ich mir konstruieren. Ansonsten wäre hier für eine eine schnelle Einschalt-/Aufwachzeit wichtiger. Was mich bei Fuji stören würde, wäre das Belichtungsrad; ich bräuchte es annähernd nie *. Meine Kombination aus M-Modus und RAW macht mich für Belichtungseinstellungen unter 1 EV unempfindlich. Für mich wäre eine ETTR-KI interessant, die einfach verhindert, dass ich um x EV überbelichte und entsprechend meinen favorisierten Parameter nach "oben zwingt". * Natürlich mache ich auch mal Belichtungskorrektur. Dafür reicht mir aber das zweite Rad und ggf zusätzliche Taste. Alle Werte, die einem Rad fest zugewiesen sind, sind für mich eher lästig und das Belichtungsrad wäre für mich Verschwendung. Zitat:
Neben den Kosten ist das für mich der größte Hemmschuh für einen Umstieg von a99 auf FE-mount. |
Zitat:
|
|
Die Inneren Werte der X-T4 (auch X-T3) mögen ja sehr gut sein. Aber für mich viel zu klobig, größer als eine VF A7III, der Wust von Rädchen und Knöpfchen und dann noch dieses unsägliche seitlich ausklappbare Display - nein danke!
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Für mich sind die Fujis auch zu klobig. Ich bin primär bei APS-C wegen kleinerem Gewicht und Grösse... Bei Fuji ist man aber praktisch gleichauf mit FF, weshalb für mich einer der Hauptvorteile von APS-C weg ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hat die Fuji Welt etwas das zum 100-400GM vergleichbar ist? Wenn ich mir die XT4 anschaue, habe ich keine Angst. Vielleicht kommt ja von Sony irgendwann eine A7000, aber Riesensprünge werden das bei der Bilduqualität eher nicht... Viele Features die die Fuji jetzt mitbringt vermisse ich eh nicht. Ich hatte für die A6500 vor etwas mehr als 2 Jahren übrigens mehr bezahlt als für die A6600. Mich würden mal die absoluten Stückzahlen interessieren A7iii A6400 / A6600 XT3 |
Zitat:
Zitat:
|
Und wie gut ist das XF 100-400 optisch? Hinsichtlich Makrofähigkeiten kann es auf jeden Fall nicht mit dem 100-400GM mithalten.
|
Keine Ahnung. Ich habe es nicht selber ausprobiert. Ich gehe davon aus, dass es nicht mit dem FE 100-400 GM mithalten kann. Mich hat schon die elend lange Naheinstellgrenze gestört.
|
Alleine deswegen würde ich nie zu Fuji wechseln. Ich liebe mein 100-400GM, ich habe das immer dabei wenn ich in der Natur bin. Bei einer Naheinstellgrenze von 1.7m wäre das aber komplett anders.
|
Verständlich. Das 100-400 GM verwende ich ja selber auch seit es auf dem Markt ist. Ein sensationelles Objektiv.
|
Zitat:
2. Die Vermutung habe ich schon lange Den Style finde ich aber gut. Ich gehe davon aus, dass meine nächste irgendwann a99 2 heissen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde vom Aussehen her die Fuji X-T4 sehr schön, da kommt keine Sony Kamera mit. Mit der Technik habe ich mich nicht auseinander gesetzt, da ich bei Sony bleiben werde. Ich gehöre zu den Hobbyfotografen, wenn die ein System finden und es passt, treu bleiben. Meine erste Fuji war eine S7000, die habe ich immer noch in der Vitrine. Mit der S7000 und die Canon PowerShot A40 fing bei mir die Digitalfotografie an. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ne Du, ich vergleiche die nicht nur mit Sony APS-C E-Mount sondern mit alle Sony Kameras die zur Zeit auf dem Markt sind. Du weiß ja, über Geschmack kann man sich streiten, aber das tun wir nicht :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |