SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fujifilm X-T4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194612)

matti62 26.02.2020 23:26

neben den etwas mehr mpx wie ne Sony hat sie ein für mich entscheidendes Feature: Der klapp- und drehbare Monitor! Warum hat das nicht die a7riv!

nex69 26.02.2020 23:37

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2121404)
Der klapp- und drehbare Monitor! Warum hat das nicht die a7riv!

Weil die A7RIV für Fotografen und nicht Selfieknipser und Vlogger gemacht ist.

nex69 26.02.2020 23:38

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2121403)
Welche Raw Konverter können die Daten der XT- 4 mit dem proprietären X Sensor verarbeiten?

Was für ein proprietärer X- Sensor? Die Fuji X-Trans Raws können mit den üblichen Raw Konvertern verarbeitet werden.

nex69 26.02.2020 23:39

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121353)
Ganz ehrlich; von den aufgeführten Punkten vermisse ich bei der A6600 höchstens den 2. Kartenslot sowie mindestens 1/8000 Belichtungszeit

Die 6600 hat übrigens noch einen antiquierten Micro USB Anschluss. Das bei einer Kamera von 2019! Ich weiss nicht was die Sony Fritzen da rauchen. Üblich ist schon seit der Alpha 7RIII sogar bei Sony ein USB-C Anschluss. Bei Fuji sowieso. Schon in den Vorgängermodellen.

skewcrap 27.02.2020 00:31

Das ist schon korrekt, aber weisst du wie oft ich den USB Anschluss meiner A6xx Kameras schon verwendet habe? Vermutlich ungefähr 3 mal, nämlich für das FW Upgrade. Dafür brauchts kein USB C^^

matti62 27.02.2020 00:31

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121409)
Weil die A7RIV für Fotografen und nicht Selfieknipser und Vlogger gemacht ist.

nehme Deine a7riv, stelle sie hochkant auf das Stativ im Studio und fotografiere ein stehendes Model. Was fällt Dir auf?

Giovanni 27.02.2020 01:41

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121374)
Die Fuji User lieben ihre Kameras genau deswegen.

Ich bin zwar (noch?) kein Fuji User, aber diese klassische Bedienung ist genau das, was mir bei Fuji so gut gefällt, dass ich überlege, mir eine X-T4 als Drittsystem zuzulegen oder mein Canon Zeugs dadurch zu ersetzen. Dedizierte Drehräder bzw. -ringe, die mit den Zeit-, Blenden- und ISO-Werten beschriftet sind, was kann es Schöneres und Direkteres geben? Genau wie bei den besten Kameras in der Analogzeit (z.B. Minolta XD-7, Leica R Modelle, Nikon FM/FE Serie). Ich empfand es immer als Fehler, dass die meisten Hersteller das ohne Not aufgegeben haben.

nex69 27.02.2020 06:51

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121418)
Das ist schon korrekt, aber weisst du wie oft ich den USB Anschluss meiner A6xx Kameras schon verwendet habe? Vermutlich ungefähr 3 mal, nämlich für das FW Upgrade. Dafür brauchts kein USB C^^

Und warum? Weil die Datenübertragung trötenlahm ist. Mit USB-C an einem USB3 Anschluss geht das schnell und man müsste nicht immer die Karte rausnehmen.

About Schmidt 27.02.2020 07:01

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2121281)
Mir geht es da wie Günter - ich mag all diese Rädchen nicht. Eben jeder wie er will.

.

Es gibt doch nichts besseres, als wenn ich Werte, die ich zum Fotografieren brauche einstellen kann, noch bevor ich eine Kamera einschalte. Und alle wichtigen Parameter kann ich einstellen ohne ein Menü aufrufen zu müssen. Wie kann man so was noch besser machen.

Gruß Wolfgang

MaTiHH 27.02.2020 07:51

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2121419)
nehme Deine a7riv, stelle sie hochkant auf das Stativ im Studio und fotografiere ein stehendes Model. Was fällt Dir auf?

Dass mir das Display nicht abbricht?

MaTiHH 27.02.2020 07:53

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121429)
Und warum? Weil die Datenübertragung trötenlahm ist. Mit USB-C an einem USB3 Anschluss geht das schnell und man müsste nicht immer die Karte rausnehmen.

So ist es. Auf den meisten Reisen habe ich keinen Kartenleser und auch kein Reiseladegerät mehr dabei. Vermisse allerdings an meiner a9 den USB-C Anschluss.

skewcrap 27.02.2020 08:20

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2121432)
So ist es. Auf den meisten Reisen habe ich keinen Kartenleser und auch kein Reiseladegerät mehr dabei. Vermisse allerdings an meiner a9 den USB-C Anschluss.

Ich auch nicht, mein Notebook hat einen Kartenleser eingebaut.
Ich bin auch happy wenn die neuen Sony Kameras einen USB-C Stecker mit hoffentlich USB 3.1 Gen 2 erhalten, aber ich würde die Speicherkarte trotzdem aus der Kamera nehmen... Ok, mit 2 Karten sehe ich Vorteile wenn man die Kamera per USB-C anschliessen kann.

Trotzdem, das sind jetzt keine Features von denen ich den Kauf einer Kamera abhängig machen würde.

Interessant finde ich noch, dass Tony Northrup in seinem Video zur X-T4 kein Wort zur A6600 verliert. Er vergleicht die Kamera nur mit den FF Modellen in ähnlicher Preisregion.

nex69 27.02.2020 08:52

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2121432)
Vermisse allerdings an meiner a9 den USB-C Anschluss.

Ich auch. An der 7RIII schätze ich den und an der X-T3 habe ich ihn auch geschätzt und genutzt.

nex69 27.02.2020 08:54

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121436)
Interessant finde ich noch, dass Tony Northrup in seinem Video zur X-T4 kein Wort zur A6600 verliert. Er vergleicht die Kamera nur mit den FF Modellen in ähnlicher Preisregion.

Warum wohl? Weil eine A6600 keine Konkurrenz ist. Die Preise sind ja schon verdächtig schnell gesunken, obwohl die Kamera erst ein halbes Jahr auf dem Markt ist. Fuji konkurriert direkt mit einer A7III. Fuji hat den Vorteil der etwas günstigeren f2.8 Zooms. Festbrennweiten sind auch da. Nun auch stabilisiert mit dem IBIS. Der Sensor ist High ISO fähig. Nicht ganz so gut wie Vollformat aber doch mit sehr guter Leistung. Der AF ist sicher verbesserungsfähig. Da bin ich auf Tests gespannt. Wunder werden sie seit der X-T3 nicht vollbracht haben.

Heute im Mediamarkt in der Schweiz für CHF 1359 (Euro 1264) https://www.mediamarkt.ch/de/product...y-1946335.html

Eine 6600 würde ich nur zähneknirschend kaufen, weil ich die passenden Objektive und Akkus schon habe und sie in meinen Immerdabei Fotorucksack passen würde. Aber Begeisterung kommt da nicht auf. Der AF und die Akkulaufzeit sind das Beste daran. Einen unterbrechungsfreien Sucher hat sie nicht. Der elektronische Verschluss ist nicht Rolling shutter frei. 11 fps mit grossem Cache konnte schon die A6500, die ich 2017 für Sport und Wildlife verwendet habe (bevor ich die A9 hatte).

nex69 27.02.2020 09:28

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2121419)
nehme Deine a7riv, stelle sie hochkant auf das Stativ im Studio und fotografiere ein stehendes Model. Was fällt Dir auf?

Was soll mir auffallen? Ein Schwenkdisplay hat für mich nur einen Vorteil wenn ich bodennahe Hochformataufnahmen machen will. Auf einem Stativ in Augenhöhe sehe ich keinen Vorteil. Im übrigen besitzt schon die X-T3 ein Kippdisplay, dass auch im Hochformat entsprechend gekippt werden kann (sowas würde ich mir bei Sony wünschen). Ein Schwenkdisplay bringt da keinen Vorteil für Fotografen.

minolta2175 27.02.2020 09:59

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121285)
Eine X-T4 mit zb. einem 16-80 ist nicht kleiner und nicht viel leichter als eine A7III mit 24-105. .

OK?

https://camerasize.com/compact/#800.853,777.681,ha,t

Fuji 1047 g..... https://www.fotokoch.de/Fujifilm-X-T...arz_29937.html

Sony 1313 g..... https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7...OSS_20670.html

ha_ru 27.02.2020 10:29

Hallo,

der faire Vergleich wäre aber der mit dem 16-55/2.8 an der Fuji:
http://j.mp/2SJNYez

F4 an KB ermöglich eben mehr Freistellung als an APS-C, da brauche ich dann F2.8 und das gibt dann eine gleich große Frontlinse und somit ungefähr gleich viel Glas.

Dann bleibt etwas Gewichtsvorteil für Fuji und Brennweitenvorteil für Sony. Kompaktheit ist heute weniger eine Frage des Sensorformats als der Offenblende, nur bietet keiner ein Allroundzoom mit Offenblende 5.6 für KB an.

Hans

KB zu mFT: http://j.mp/32tgM0o

nex69 27.02.2020 11:12

Der Unterschied ist marginal. Ich hatte beide Kombis parallel. Jetzt nur noch die 7RIII mit 24-105. 42MP Vollformat vs. 26 MP APS-C. Für klein und leicht hat Fuji andere Kombis. Z.B. die X-T30 mit dem 18-55.

nex69 27.02.2020 11:14

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2121458)
F4 an KB ermöglich eben mehr Freistellung als an APS-C, da brauche ich dann F2.8 und das gibt dann eine gleich große Frontlinse und somit ungefähr gleich viel Glas.

Dann bleibt etwas Gewichtsvorteil für Fuji und Brennweitenvorteil für Sony.

Mit dem 16-55 an der X-T4 schwindet der Gewichtsvorteil weil die T4 über 600 Gramm wiegt. Da reden wir dann noch von 50 Gramm Unterschied und das spielt nun wirklich keine Rolle mehr.

dey 27.02.2020 11:49

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2121430)
Es gibt doch nichts besseres, als wenn ich Werte, die ich zum Fotografieren brauche einstellen kann, noch bevor ich eine Kamera einschalte.

Wozu? Ich brauche das nicht.
Ich finde Speicherplätze viel interessanter. Dort hinterlege ich, was ich schnell brauche.
Eine Situation, wo ich stromlos einstelle, müsste ich mir konstruieren. Ansonsten wäre hier für eine eine schnelle Einschalt-/Aufwachzeit wichtiger.

Was mich bei Fuji stören würde, wäre das Belichtungsrad; ich bräuchte es annähernd nie *. Meine Kombination aus M-Modus und RAW macht mich für Belichtungseinstellungen unter 1 EV unempfindlich.
Für mich wäre eine ETTR-KI interessant, die einfach verhindert, dass ich um x EV überbelichte und entsprechend meinen favorisierten Parameter nach "oben zwingt".

* Natürlich mache ich auch mal Belichtungskorrektur. Dafür reicht mir aber das zweite Rad und ggf zusätzliche Taste.

Alle Werte, die einem Rad fest zugewiesen sind, sind für mich eher lästig und das Belichtungsrad wäre für mich Verschwendung.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121443)
Was soll mir auffallen? Ein Schwenkdisplay hat für mich nur einen Vorteil wenn ich bodennahe Hochformataufnahmen machen will.

Nicht, dass man es ständig bräuchte, dennoch fotografiere ich gerne auch mal "um die Ecke". Das geht sicherlich auch anders mit Klapp-Display, aber als SLT-Nutzer ist man diese Freiheit gewohnt und kann sie immer wieder genießen.
Neben den Kosten ist das für mich der größte Hemmschuh für einen Umstieg von a99 auf FE-mount.

nex69 27.02.2020 12:17

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2121465)
Nicht, dass man es ständig bräuchte, dennoch fotografiere ich gerne auch mal "um die Ecke".

Das Display der X-T3 wäre dafür perfekt. Das würde ich auch bei FE begrüssen.

nex69 27.02.2020 12:27

AF Vergleich


https://youtu.be/lHlx0PEjk_M

weris 27.02.2020 20:28

Die Inneren Werte der X-T4 (auch X-T3) mögen ja sehr gut sein. Aber für mich viel zu klobig, größer als eine VF A7III, der Wust von Rädchen und Knöpfchen und dann noch dieses unsägliche seitlich ausklappbare Display - nein danke!

Giovanni 27.02.2020 21:31

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2121465)
Was mich bei Fuji stören würde, wäre das Belichtungsrad

Du meinst das Belichtungskorrekturrad? Was für eine Sony hast du?

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2121465)
Für mich wäre eine ETTR-KI interessant

Fuji ist wohl eher nicht die richtige Marke für dich.

skewcrap 27.02.2020 21:59

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121439)

Heute im Mediamarkt in der Schweiz für CHF 1359 (Euro 1264) https://www.mediamarkt.ch/de/product...y-1946335.html

Danke für den Link:D:D, ich habe mir grad eine bestellt. Hatte schon lange darauf geschielt ;-)

Für mich sind die Fujis auch zu klobig. Ich bin primär bei APS-C wegen kleinerem Gewicht und Grösse...

Bei Fuji ist man aber praktisch gleichauf mit FF, weshalb für mich einer der Hauptvorteile von APS-C weg ist.

nex69 27.02.2020 22:13

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121583)
Danke für den Link:D:D, ich habe mir grad eine bestellt. Hatte schon lange darauf geschielt ;-)

:top: sehr schön. Viel Spass damit. Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Ding überteuert ist, habe ich es mir kurz überlegt. Aber Mediamarkt? Nachdem ich die Shopbewertungen gelesen habe... Als Telekamera für unterwegs am 70-300 das ich schon habe würds passen. Aber der Preis ist sicher gut.

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121583)
Für mich sind die Fujis auch zu klobig. Ich bin primär bei APS-C wegen kleinerem Gewicht und Grösse...

Es gibt nicht "die Fujis". Die X-T30 ist alles andere als klobig und schwer. Die ist 340 Gramm leicht und sehr kompakt. Die X-T100 und 200 auch. Gross und schwer sind die X-T4 und vor allem die X-H1 (und auch noch hässlich). Die X-T3 ist gross aber leichter als eine Vollformat Sony.


Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121583)
Bei Fuji ist man aber praktisch gleichauf mit FF, weshalb für mich einer der Hauptvorteile von APS-C weg ist.

Die grossen Bodys ja. Die Objektive sind etwas leichter. Aber es ist in der Tat so, dass man dann halt max. 26 MP APS-C hat und trotzdem nicht wirklich leicht unterwegs ist.

skewcrap 27.02.2020 22:27

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121589)
:top: sehr schön. Viel Spass damit. Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Ding überteuert ist, habe ich es mir kurz überlegt. Aber Mediamarkt? Nachdem ich die Shopbewertungen gelesen habe... Als Telekamera für unterwegs am 70-300 das ich schon habe würds passen. Aber der Preis ist sicher gut.

Ja, bei Mediamarkt kaufe ich sonst wirklich nie. Aber im Garantiefall muss man sich in der Schweiz sowieso mit Sertronics abmühen, egal wo man gekauft hat. Sertronics hat es nun immerhin im 3. (!!) Anlauf geschaft bei meiner A6500 den Griff zu tauschen (Gummi hatte sich gelöst).

Hat die Fuji Welt etwas das zum 100-400GM vergleichbar ist?
Wenn ich mir die XT4 anschaue, habe ich keine Angst. Vielleicht kommt ja von Sony irgendwann eine A7000, aber Riesensprünge werden das bei der Bilduqualität eher nicht... Viele Features die die Fuji jetzt mitbringt vermisse ich eh nicht.
Ich hatte für die A6500 vor etwas mehr als 2 Jahren übrigens mehr bezahlt als für die A6600.

Mich würden mal die absoluten Stückzahlen interessieren

A7iii
A6400 / A6600
XT3

nex69 27.02.2020 22:32

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121592)
Hat die Fuji Welt etwas das zum 100-400GM vergleichbar ist?

Ja das XF 100-400 das gleich gross und schwer ist wie das GM :crazy:

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121592)
Ich hatte für die A6500 vor etwas mehr als 2 Jahren übrigens mehr bezahlt als für die A6600.

Ja ich habe 2017 für die A6500 1569 Fr. bezahlt. Auch das nur zähneknirschend aber es gab ausser der Alpha 9 damals keine bessere Alternative. Und da dachte ich noch, dass mir die Alpha 9 zu teuer sei :lol:. Einige Monate später habe ich meine Meinung geändert.

skewcrap 27.02.2020 23:00

Und wie gut ist das XF 100-400 optisch? Hinsichtlich Makrofähigkeiten kann es auf jeden Fall nicht mit dem 100-400GM mithalten.

nex69 27.02.2020 23:06

Keine Ahnung. Ich habe es nicht selber ausprobiert. Ich gehe davon aus, dass es nicht mit dem FE 100-400 GM mithalten kann. Mich hat schon die elend lange Naheinstellgrenze gestört.

skewcrap 27.02.2020 23:27

Alleine deswegen würde ich nie zu Fuji wechseln. Ich liebe mein 100-400GM, ich habe das immer dabei wenn ich in der Natur bin. Bei einer Naheinstellgrenze von 1.7m wäre das aber komplett anders.

nex69 28.02.2020 05:31

Verständlich. Das 100-400 GM verwende ich ja selber auch seit es auf dem Markt ist. Ein sensationelles Objektiv.

dey 28.02.2020 11:41

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2121576)
Du meinst das Belichtungskorrekturrad? Was für eine Sony hast du?
Fuji ist wohl eher nicht die richtige Marke für dich.

1. SLT a99
2. Die Vermutung habe ich schon lange

Den Style finde ich aber gut.
Ich gehe davon aus, dass meine nächste irgendwann a99 2 heissen wird.

Giovanni 28.02.2020 19:22

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121601)
Keine Ahnung. Ich habe es nicht selber ausprobiert. Ich gehe davon aus, dass es nicht mit dem FE 100-400 GM mithalten kann. Mich hat schon die elend lange Naheinstellgrenze gestört.

Hm. Da wäre ich vorsichtig. Es gibt nur wenige Unternehmen, die optische Konstruktionen ähnlich gut wie Fujifilm beherrschen. Und immerhin hat es ein "Highly Recommended" bei opticallimits.com erhalten, eine Site, deren Testergebnisse bei meinen Objektiven stets nachvollziehbar waren.

Giovanni 28.02.2020 19:26

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2121659)
SLT a99

Oh ok ... dann ist es nachvollziehbar. Die A7-/A9-Reihe haben schließlich allesamt ein Belichtungskorrekturrad, das dem der Fuji doch mehr als ähnlich ist. Ich persönlich empfinde das als Vorteil (obwohl ich es auch nicht ständig nutze).

Arco 29.02.2020 09:05

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2121430)
Es gibt doch nichts besseres, als wenn ich Werte, die ich zum Fotografieren brauche einstellen kann, noch bevor ich eine Kamera einschalte. Und alle wichtigen Parameter kann ich einstellen ohne ein Menü aufrufen zu müssen. Wie kann man so was noch besser machen.

Das vermisse ich auch manchmal, wenn ich mit der Sony A6300 unterwegs bin um Streetfotografie zumachen.
Ich finde vom Aussehen her die Fuji X-T4 sehr schön, da kommt keine Sony Kamera mit. Mit der Technik habe ich mich nicht auseinander gesetzt, da ich bei Sony bleiben werde. Ich gehöre zu den Hobbyfotografen, wenn die ein System finden und es passt, treu bleiben. Meine erste Fuji war eine S7000, die habe ich immer noch in der Vitrine. Mit der S7000 und die Canon PowerShot A40 fing bei mir die Digitalfotografie an.

wus 29.02.2020 15:13

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121436)
Ich bin auch happy wenn die neuen Sony Kameras einen USB-C Stecker mit hoffentlich USB 3.1 Gen 2 erhalten

Warum Gen 2?

hpike 29.02.2020 15:22

Zitat:

Zitat von Arco (Beitrag 2121882)
Ich finde vom Aussehen her die Fuji X-T4 sehr schön, da kommt keine Sony Kamera mit.

Wenn du sie mit den Sony APS-C E-Mount vergleichst, mag das stimmen, im Vergleich mit den VF E-MOUNT Kameras, finde ich die Fuji fast schon potthässlich. Die A9, A7RIII, A7rIV finde ich topmodern und schick, nur ein bisschen klein, aber das ist wohl auch individuell unterschiedlich zu sehen.

skewcrap 29.02.2020 15:46

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2121959)
Warum Gen 2?

Es gibt ja ein Riesenchaos mit den Bezeichnungen bei USB. USB 3.1 Gen1 hat 5GB/s, Gen2 hat 10 GB/s. USB C heisst ja noch gar nichts, das ist im Prinzip nur der Stecker. Da kann alles mögliche „drin“ sein, Thunderbolt z.B. Wenn schon eine neue Schnittstelle verbaut wird dann bitte state of the art.

Arco 29.02.2020 15:53

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2121961)
Wenn du sie mit den Sony APS-C E-Mount vergleichst .....

Hallo Guido,
ne Du, ich vergleiche die nicht nur mit Sony APS-C E-Mount sondern mit alle Sony Kameras die zur Zeit auf dem Markt sind. Du weiß ja, über Geschmack kann man sich streiten, aber das tun wir nicht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.