![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin!
Zitat:
Ich hab auch ein paar Fotos mit dem Handy gemacht, da gab es wunderschöne Streifenmuster, sobald der Propeller im Bild war. Sicher weiß ich, dass der Effekt mit der a9 nicht auftritt, wenn man das Flugzeug von außen fotografiert, wenn es auf einen zu fährt. Ich hab's fotografiert, als es gelandet ist, und dann auf mich zu gefahren ist. Es war allerdings recht weit entfernt. Ich habe eine sehr kurze Verschlusszeit verwendet, und man sieht den Propeller leicht verwischt, aber nicht verzerrt. Höchstens ganz minimal, wenn man ganz genau hinschaut. Insofern also Entwarnung auch bei diesem Punkt was die Verwendung des el. Verschlusses betrifft. Viele Grüße, Björn |
Zitat:
https://live.staticflickr.com/805/41...7b27b343_w.jpg Test: no rolling shutter effect |
Die Rotorblätter bewegen sich ja auch gar nicht! :D:D
nee, im Ernst, das sieht doch gut aus. Wie würde das gleiche Foto denn aussehen, wenn man es z.B. mit der A7iii aufgenommen hätte? Also natürlich auch mit dem el. Verschluss. |
Die Rotorblätter wären gebogen.
|
Vor allem das waagerechte Blatt (perspektivisch gesehen ;) )
Edit: Quark - das senkrechte im Bild :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für Landschaft nehme ich auch lieber eine A7RIII. |
Zitat:
http://www.methanolpixel.de/IDM/IDM-...A7306759_1280/ |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man halt auf den optimalen Moment wartet um dann das Traumfoto aufzunehmen, verbringt man seine Zeit mit Warten und nicht mit Fotografieren. Da helfen auch die 90 ms Auslöseverzögerung nicht weiter....... Ich mach lieber ein paar Bilder mehr und lösche, was nichts ist, weil z.B. gerade wieder der Schiri ins Bild latscht..... Ich brauche für das erste Sichten der üblicherweise 1000- 2000 Aufnahmen eines Spiels keine Stunde. In die 50- 100, die danach noch übrig sind, werden dann schon einige Stunden investiert.... |
Zitat:
Da nun die A9 II auf dem Markt ist kann man ja mal auf fallende Preise für die A9 hoffen, wäre ja jetzt auch nicht so ungewöhnlich. Vielleicht kommt ja auch noch eine Cashback Aktion von Sony. Im Moment habe zwei A7 III und bin damit sehr zufrieden, eine A9 wäre schon eine feine Sache, aber letztendlich auch nur "nice to have";). Wenn der Preis mal auf um die 3000.- Euro fällt könnte ich schwach werden und meine beiden 7 IIIer gegen zwei 9er tauschen, bis dahin arbeite ich mit den Kameras die ich habe:). Gruß Jörg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Arbeitest du damit oder fotografierst du mit deinen A7III ? Wenn man "arbeitet" bietet die A9 deutliche Vorteile gegenüber der A7III und das ist kein nur "nice to have" Warum braucht man 2 x A7III ? Wenn du ja damit arbeitest solltest ja auch noch eine A7III als Backup haben. Wenn das Upgrade zur A9 nur "nice to have" ist - wäre eher ein Upgrade zu einer A7 der R Serie zu raten - weil du dann eher dort besserer Ergebnisse erzielen würdest durch den technischen Vorsprung der R Serie |
@nex69
Ich bin schon realistisch. Von Nikon hatte ich die D3/D4 und weiß wo die A9 anzusiedeln ist. Schön wenn meine Aussagen interessant sind:). Ich habe mich für die A7 III nicht ohne Grund entschieden. Mir sind die Vorteile einer A9 schon bewusst, aber ich komme mit der A7 III bisher sher gut klar. Eine A9 würde für mich halt eine Verbesserung bei Actionfotos bringen. Die R Serie muss ich nicht haben weil mir die Auflösung der A7 III bzw. der A9 völlig ausreichend ist. Ich brauche zwei identische Kameras, weil ich mir den Objektivwechsel in manchen Situationen einfach ersparen möchte, ein Luxus den ich nicht missen möchte. Als Backup hab ich noch eine A7 und die kleine A 6400, damit bin ich gut bedient. |
Zitat:
Da trennen sich die Wege. Das reicht mir schon mit der A7III oder ich muss abliefern und brauch eine A9. Oder ich brauch die A9 weil ich halt genau das fotografiere was mit einer A7III nicht so gut funktioniert. |
Zitat:
Nicht jeder Profi braucht eine "High End" Kamera um seinen Job zu erledigen. Es braucht auch nicht jeder Hanwerker eine Hilti nur wenn er mal ein Loch in die Wand bohren muss, da gibt es günstigere Lösungen. |
Egal - immer das gleiche Spiel.
Wenn du nur mal was "abliefern" musst - dann wird des schon deinen Anspruch genügen. Aber die Vorteile einer A9 sind nicht "nice to have", sondern wichtige Reserven für Leute die es täglich brauchen. Du brauchst Sie wohl nicht. |
Moin!
Nu seid mal lieb zueinander!! :D Zitat:
Dann ergab sich eine gute Gelegenheit, eine gebrauchte A9 zu kaufen, die hab ich genutzt, und später die A7iii verkauft. Eine zeitlang hatte ich beide parallel, und was soll ich sagen, die A7iii ist eine geniale Kamera, aber wenn man einmal mit der A9 fotografiert hat, und dann wieder die A7iii ans Auge nimmt, dann merkt man deutlich den Unterschied. Der bessere Sucher, die deutlich höhere Geschwindigkeit, der unfassbar treffsichere AF, der riesige Puffer, und, für mich DAS ausschlaggebende Krieterium: Der Blackout-freie Sucher. Wenn man rasende Hunde fotografiert, ist das so unbeschreiblich genial. Und es gibt praktisch keinen Ausschuss, was den AF angeht. Insofern muss ich der Aussage, dass die A9 gegenüber der A7iii ein "nice to have" ist, tatschlich widersprechen. Es ist ein spürbarer, großer Unterschied. Jedenfalls, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt. Aber wie schon gesagt, kommt es natürlich auf den Einsatzzweck an. Ich könnte sicherlich auch mit einer A7iii gut auskommen, und vermutlich ist die A9 für mich überdimensioniert. Aber ich wollte sie, konnte sie mir leisten, und daher hab ich sie gekauft. Insofern für mich doch ein "nice to have" :D:D:D Viele Grüße, Björn |
Mein Fazit aus den Beiträgen, ich leihe mir die A9 und fotografiere mal 3 Tage in Hockenheim damit. Besonders der electronic Shutter interessiert mich. 20 Pics in der Sekunde , naja brauche ich nicht unbedingt. Noch interessant für mich, wie harmoniert mein Sigma 150-600 mit der A9, bei der A 7 III habe ich gute Ergebnisse.
Nach einigen Tausenden Bilder dürfte ich wissen ob es mir wert ist das Geld für die A9 auszugeben. Habe ich in letzter Zeit öfters gemacht, erst testen und dann evtl. kaufen. |
Zitat:
Timelapse ? |
Zitat:
|
Naja, wenn man die A9 hat, fotografiert man eigentlich immer mit dem elektronischen Verschluss. Außer beim Blitzen.
Zitat:
Ich habe das Sigma dann gegen das Sony 100-400 getauscht (günstig gebraucht geschossen). Da gibt es nichts mehr zu meckern. Einen direkten Vergleich habe ich aber nicht gemacht. Allerdings, wenn Du Rennwagen fotografierst, wird das Sigma bestimmt reichen, Du weißt ja, wo die langfahren, und sie bewegen sich auch nicht derart unvorhersehbar wie ein bekloppter Hund. Viele Grüße, Björn |
Zitat:
Stimmt wohl so wie Du es sagst, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt ist die A9 auf jeden Fall die bessere Kamera, aber ich brauch den Speed nur selten, daher "nice to have". Für meine Hundfotos reicht die A7 III (im Moment) völlig aus, mal schauen was die A7 IV so bietet. Irgenwann wird es sicher eine A9, halt nur im Moment noch nicht. |
Zitat:
Du machst es ja wohl nicht beruflich - wie Quasi ein Handwerker der sich ne HILTI zulegt um täglich seine Arbeit nachzugehen. Aber der Handwerker der nur ein Loch in der Woche bohren wird, wird sich auch schwer tut eine Hilti zu leisten !!! A9 ist halt ein Werkzeug, dafür ist es sie ausgelegt. Der eine kann Sie sich leisten. Der anderen will Sie sich leisten. Der nächste "muss" Sie sich leisten. |
Zitat:
|
Alle haben Recht!
Die A9 ist schon etwas Besonderes. Eine meiner Einsätze: Tamron 150-600 an LA-EA3 mit Kenko 2x Konverter, macht Brennweite 1200 mm bei Blende 13. Wird von der A9 mit 10 Bldern / Sek (elektronisch) verarbeitet. Daneben mit Batis 40 mm meine ständige Begleiterin. Grüße Horst |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Na ja - wenn ich mit ne Kamera LEIHE dann kann es doch recht egal sein
ob ich da 10.000 auf den Verschluss jage oder nicht ? Ich mein - welcher Vorteile hat den der elektronische Verschluss ausser das ich keine Auslösungen draufballer und das er lautlos wäre, was in Hockenheim wohl unwichtig erscheint. Daher die Frage : for what ? |
Um beispielsweise die 20 Bilder in der Sekunde auszureizen? Mit dem mechanischen Verschluss sind's leider nur fünf.
|
Zitat:
Machst dich in einem sehr starken Technikforum damit recht schnell unglaubwürdig. Merci. |
Zitat:
Deshalb überlege ich das Geld für ein neues Sony 200-600 zu sparen und dafür in die A9 investieren.. |
Zitat:
|
Blackout-freier Sucher?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |