SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kameraindustrie in der Paralyse? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194462)

felix181 19.02.2020 21:56

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2120145)
Und der Gewinn in der Bilanz ist das, was ich als Gewinn ausweisen möchte, um nicht als arme Kirchenmaus oder als Geldschneider vor den Kunden dazustehen.


Dat Ei

Du bist aber kein Betriebswirt, oder?

Dat Ei 19.02.2020 21:56

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2120147)
...und genau darin liegt ein Hauptzweck des BWL-Studiums.

Neee, darin liegt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Im rechtlich legalen Rahmen existieren kreative Möglichkeiten, was man mit Überschüssen macht, damit sie in der Bilanz nicht als Gewinn ausgewiesen werden oder als verdeckte Gewinnentnahmen gelten.


Dat Ei

MaTiHH 19.02.2020 22:37

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2120141)
In der BWL steht nicht der Umsatz an erster Stelle, sondern der Gewinn! Umsatz kann ich nach Gusto mit Hin- und Herbuchen generieren und trotzdem Pleite machen. Das lernt man im ersten Semester, solange man es nicht nur in der Gastwirtschaft verbracht hat.

Da hast du etwas falsch verstanden. Gewinn ist schön und gut. Pleite gehst du aber nur, wenn du kein Cash mehr hast. Und zumindest ich habe genau das im ersten BWL Semester eingebläut bekommen.

Genau genommen kannst du Umsatz natürlich nicht durch Luftbuchungen haben - Gewinn dagegen schon durch geschickte Steuerung von Rückstellungen und Abschreibungen.

felix181 19.02.2020 23:04

Also da das mein tägliches Geschäft ist:
der Umsatz sagt alleine sicher am allerwenigsten über den Erfolg aus - der Gewinn aus dem operativen Geschäft jedoch sehr viel.
Natürlich gibt es viele Möglichkeiten Gewinne zwecks Steuervermeidung zu "verstecken", aber wer Bilanzen, G+V, usw. lesen kann bekommt schon einen guten Überblick über die Situation eines Unternehmens. Alleine mit dem Umsatz geht das beim besten Willen nicht...
P.S.: die "Steuerungen" via Rückstellungen und Abschreibungen sind ebenfalls nachvollziehbar

MonsieurCB 20.02.2020 00:15

Meine Herren Stammtisch-Alpha-Gockel:
Könnten wir bitte wieder zum Thema des threads zurückkommen?
DANKE.

Ecce 20.02.2020 01:17

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2120139)
Und auch da verliert Sony Umsatz, vielleicht nicht so viel wie CaNikon und die Kleinen.

Fakt ist aber, daß diese Probleme alle auf die SPs zurückzuführen sind; das kannst Du so lange leugnen wie Du willst, das ändert daran nichts!

Und wie gesagt, für diese Einschätzung muss man noch nicht mal Fachmann sein, da reicht ein Blick ins alltäglich Leben!
..

PS: Du bestätigst mich übrigens darin, daß du auf meine Kernaussage, Innovation = Multimedia und völlig andere Konzepte jenseits der klassischen Fotoapparate etc., gar nicht eingegangen bist.

Man kann einfach nicht auf jeden Quatsch eingehen.
Funktionaltät aus SP als Option für innovation in Kameras reicht vollkommen als Beispiel dafür, dass sie Entwicklung nicht am Ende ist.

Bring mal Fakten für deine Behauptung SONY würde Umsätze verlieren!
Und komm bitte nicht mit irgendeinem Quartal das schlechter gelaufen ist als vor 2 Jahren.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Lies nochmal was ich zum Thema SP und Billigknipsen geschrieben hab.

Der oberflächliche Blick trügt oft genug. Vor allem, wenn er gebetsmühlenartig durch die willfährigen Medien vernebelt wird.
Um Fakten von Fake News zu unterscheiden kann es von Vorteil sein ein Fachmann zu sein, muss es aber nicht!

Dat Ei 20.02.2020 09:38

Dann wollen wir mal lesen, z.B. das Handelsblatt. Aber das ist wahrscheinlich auch ein willfähriges Medium...


Dat Ei

guenter_w 20.02.2020 10:32

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2120194)
Dann wollen wir mal lesen, z.B. das Handelsblatt. Aber das ist wahrscheinlich auch ein willfähriges Medium...

Das ist doch bestimmt auch kapitalistische Lügenpresse!:crazy::crazy::crazy:

Ecce 20.02.2020 11:51

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2120205)
Dann wollen wir mal lesen, z.B. das Handelsblatt. Aber das ist wahrscheinlich auch ein willfähriges Medium...

Und was steht da Anderes drin?

SP haben haben Billgknipsen überflüssig gemacht. Stimmt!
SP sind innovativer als Spiegelreflex. Stimmt!
"Eine Ausnahme bildet SONY, das mit spiegellosen Systemkameras als technologischer Trendsetter gilt." Stimmt fast! Gilt auch für Fuji, Tamron, Sigma und in Grenzen auch L-Mount.

Die plakative Überschrift ist Blödsinn.
Die uralte Spiegelreflextechnik ist nicht die "letzte Bastion".
Sie ist uralt und ohne echte Innovation auch bald obsolet.

Ebenfalls fragwürdig ist die Aussage, dass SONYs reiner Kameraumsatz gesunken ist. Das gilt exakt für das Quartal 3/2019. Aus dem einen Quartal einen Trend abzuleiten ist nicht die journalistisch feine Art!

Insgesamt ist der Artikel ein gutes Beispiel für schlampigen Journalismus.
Das ist zwar besser als willfährig, aber auch nicht gut.

guenter_w 20.02.2020 12:10

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2120217)
Und was steht da Anderes drin?

Ok - nie mehr ironische Kommentare, die sogar mit Emojis garniert sind! Da war wohl die Kellertreppe abgesperrt...

Ecce 20.02.2020 12:17

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2120220)
Ok - nie mehr ironische Kommentare, die sogar mit Emojis garniert sind! Da war wohl die Kellertreppe abgesperrt...

:lol: Sorry hab am Ende den Falschen zitiert :shock:

Kellertreppe ist immer offen :top:

CP995 24.02.2020 11:15

Neues SP von Sony:
https://www.sonyalpharumors.com/sony...#disqus_thread

Sony rüstet für die Zukunft auf, wenn der Umsatz an klassischen Kameras weiter zurückgeht.
1:1.7" Sensor, Eye-AF, Tier-AF, Zeiss Linse etc.

wutzel 24.02.2020 11:46

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2120871)
Neues SP von Sony:
https://www.sonyalpharumors.com/sony...#disqus_thread

Sony rüstet für die Zukunft auf, wenn der Umsatz an klassischen Kameras weiter zurückgeht.
1:1.7" Sensor, Eye-AF, Tier-AF, Zeiss Linse etc.

Sonys Smartphone Sparte ist doch quasi schon Tod. Eye AF bei Sensoren mit dieser Größe ist natürlich wirklich nötig.;)

CP995 24.02.2020 12:16

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2120876)
Sonys Smartphone Sparte ist doch quasi schon Tod. Eye AF bei Sensoren mit dieser Größe ist natürlich wirklich nötig.;)

Im SP Markt ist die Herstellerbindung nicht so hoch wie bei Systemkameras.
Da kann Sony mit guten Produkten durchaus wieder richtig mitspielen.

Wichtig ist, daß sie es tun, denn das sind nunmal die Fotodevices die derzeit vielen klassischen Kameras den Todesstoß geben!

Solche Technologien sind zweifelsohne schon heute die Zukunft.

nex69 24.02.2020 12:19

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2120876)
Sonys Smartphone Sparte ist doch quasi schon Tod.

Ist nicht ganz tot. Sony macht trotzdem weiter, weil strategisch wichtig.

wutzel 24.02.2020 12:58

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2120884)
Ist nicht ganz tot. Sony macht trotzdem weiter, weil strategisch wichtig.

Sony Smartphone ist also quasi der Nikon unter den Handy Herstellern.:P
Einer Marktmacht wie Apple,Samsung oder den Chinesen die Stirn zu bieten wird aber ne Herausforderung die schwierig ist und kosten wird. Mal sehen.

Schlumpf1965 24.02.2020 13:06

Ja, wir brauchen einen Thread. Sony - Das Ende einer Smartphonemarke :crazy:

Obwohl, nochmal über 200 Seiten ****** blockiert genau so unnötig Server-Platz :roll:

dey 24.02.2020 14:09

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2120888)
Ja, wir brauchen einen Thread. Sony - Das Ende einer Smartphonemarke :crazy:

Obwohl, nochmal über 200 Seiten ****** blockiert genau so unnötig Server-Platz :roll:

Reservier dir schon mal die ersten 1.000 Beiträge und lass sie leer. Dann sparen wir wieder. :P

nex69 24.02.2020 14:13

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2120887)
Sony Smartphone ist also quasi der Nikon unter den Handy Herstellern.:P

Eher Pentax...:crazy:

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2120887)
Einer Marktmacht wie Apple,Samsung oder den Chinesen die Stirn zu bieten wird aber ne Herausforderung die schwierig ist und kosten wird.

Ja das ist sicher so.

Orbiter1 24.02.2020 14:23

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2120884)
Ist nicht ganz tot. Sony macht trotzdem weiter, weil strategisch wichtig.

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2120887)
Sony Smartphone ist also quasi der Nikon unter den Handy Herstellern.:P
Einer Marktmacht wie Apple,Samsung oder den Chinesen die Stirn zu bieten wird aber ne Herausforderung die schwierig ist und kosten wird. Mal sehen.

Das hat schon in der Vergangenheit eine Menge Geld gekostet. Mindestens soviel wie man in der Imagingsparte verdient hat. Wieso es Sony trotz des riesigen Know Hows bei Sensoren und Digitalkameras nicht schafft zumindest bei den Fotofähigkeiten von Smartphones zumindest mal temporär in Führung zu gehen ist mir ein Rätsel. Ich seh da inzwischen auch schwarz und teile die Einschätzung das Sony bei den Smartphones einen ähnlichen Eindruck macht wie Nikon bei den Digitalkameras.

miso 24.02.2020 15:51

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2120887)
Sony Smartphone ist also quasi der Nikon unter den Handy Herstellern.:P
Einer Marktmacht wie Apple,Samsung oder den Chinesen die Stirn zu bieten wird aber ne Herausforderung die schwierig ist und kosten wird. Mal sehen.

Solange Sony Apple und Samsung mit Kameramodule beliefert ist doch alles o.k..
Sollte Sony zu groß werden, dann werden die beiden Großen andere Lieferanten suchen, wie Nikon einst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.