SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neues von Nikon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194012)

mrrondi 08.01.2020 12:02

Na ja - wenn NIKON keinen anderen Weg sieht als so zu lösen
Dann macht man es halt zweigleisig.
Weiss nur nicht ob Sie dann jemals den Sprung zu rein Spiegelos zu schaffen.

carm 08.01.2020 12:02

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2112702)
Oder, wir lassen es.

Sehe ich auch so

Crimson 08.01.2020 12:19

Humor scheint schwer zu sein :roll: - trotzem "Guten Appetit".

Z ist rein spiegellos, F wird das nie werden - wozu auch. Die Kombination hat was, wenn auch nicht für Leute wie mich, die für das Display eine Lesebrille bräuchten :oops:

hpike 08.01.2020 15:49

Fürs Display brauch ich auch ne Lesebrille. Da ich aber zu 99,5% durch den Sucher fotografiere, ist das egal. Bildkontrolle mache ich entweder auch über den Sucher, oder so selten am Display, da kann ich auch mal die Lesebrille aufsetzen. Vollkommen egal ob bei Sony oder bei Nikon. Ok bei Nikon gehts bei DSLR nur über das Display. Irgendwie auch blöd fällt mir grad so auf. ;) Aber man gewöhnt sich an alles, fast alles. ;)

miso 08.01.2020 16:16

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2112748)
Fürs Display brauch ich auch ne Lesebrille. Da ich aber zu 99,5% durch den Sucher fotografiere, ist das egal. Bildkontrolle mache ich entweder auch über den Sucher, oder so selten am Display, da kann ich auch mal die Lesebrille aufsetzen. Vollkommen egal ob bei Sony oder bei Nikon. Ok bei Nikon gehts bei DSLR nur über das Display. Irgendwie auch blöd fällt mir grad so auf. ;) Aber man gewöhnt sich an alles, fast alles. ;)

Wenn ich im Urlaub durch den Sucher ein Bild kontrolliere ducken sich die Passanten vor mir immer weg:crazy:
Weiß nicht warum:D

dey 08.01.2020 16:28

Ich kann das Display meiner a99 auch verkaufen. Dank Altersweitsichtigkeit kaum zu gebrauchen. Da fällt doch gerade en Pluspunkt der SLT für mich weg. :cry:

Sollte aber für Nikon kein Thema sein; die machen das ja schon immer so.

CP995 08.01.2020 16:30

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2112706)
Na ja - wenn NIKON keinen anderen Weg sieht als so zu lösen
Dann macht man es halt zweigleisig.
Weiss nur nicht ob Sie dann jemals den Sprung zu rein Spiegelos zu schaffen.

Interessant, daß sich Canon dazu trotz ihrer Marktmacht mit den DSLRs schon klar äussert:
https://www.mirrorlessrumors.com/wel...et-demands-it/

Bravo!

hpike 08.01.2020 17:10

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2112759)
Da fällt doch gerade en Pluspunkt der SLT für mich weg. :cry:

Der Pluspunkt der SLT liegt doch genau da, unter anderem. Bei der SLT kannst du das Bild wenigstens noch ohne Brille durch den Dioptrien korrigierten Sucher anschauen. Bei einer DSLR gehts entweder nur mit Brille auf dem Display oder, ganz blöd, gar nicht.

dey 08.01.2020 17:52

Für mich war/ ist das schwenkbare Display ein großer Vorteil zur hausinternen Konkurrenz, der mir bis dato wichtig war.

hpike 08.01.2020 17:57

Ja da hast du allerdings recht. Der ist wirklich genial. Hab schon einige andere Lösungen gesehen, gegen den der A77II, A99II usw. sind das alles aber nur Verlegenheitslösungen. Jedenfalls ist das meine Meinung. Das Teil ist einfach genial. Wobei ich zugeben muss, den der A99 kenne ich nicht.

dinadan 09.01.2020 09:39

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2112759)
Ich kann das Display meiner a99 auch verkaufen. Dank Altersweitsichtigkeit kaum zu gebrauchen.

Übergangsphase. Seit ich eine Gleitsichtbrille trage, ist alles wieder gut :D

perser 09.01.2020 09:51

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2112780)
Für mich war/ ist das schwenkbare Display ein großer Vorteil zur hausinternen Konkurrenz, der mir bis dato wichtig war.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2112781)
...Der ist wirklich genial. Hab schon einige andere Lösungen gesehen, gegen den der A77II ... sind das alles aber nur Verlegenheitslösungen.

Genauso empfinde ich das auch. Habe mich zwar inzwischen (notgedrungen) mit der A6500/A6600 ganz gut arrangiert, aber das Display der A77II vermisse ich schmerzlich.

HaPeKa 09.01.2020 13:03

Apropos "Neues von Nikon" ...

Die neue Coolpix P950 ist sicher auch erwähnenswert.
Wo findet man schon eine Bridge Kamera mit einem 83-fach Zoom?

... und den Monitor kippen kann sie auch noch (damit wir wieder beim Off-Topic wären) :D

guenter_w 09.01.2020 14:24

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2112945)
Apropos "Neues von Nikon" ...

Die neue Coolpix P950 ist sicher auch erwähnenswert.
Wo findet man schon eine Bridge Kamera mit einem 83-fach Zoom?

... und den Monitor kippen kann sie auch noch (damit wir wieder beim Off-Topic wären) :D

Wie sinnvoll eine Bridge mit Cropfaktor 5,6 ist, die bei ausgefahrenem Tele eine Offenblende von 6,5 hat und damit schon weit in der Beugung liegt (KB-äquivalent Blende 36!), mag sich jeder ausrechnen, zumal man bei 2.000 mm KB-Brennweite maximal auch mit Stabilisator 1/500 s Belichtungszeit nutzen kann. Die Flimmervideos der P 1000, die auf youtube zu sehen sind, dürften jeden begeistern und von der Notwendigkeit dieser Kamera überzeugen...

matti62 19.01.2020 13:35

Nikon D780
 
https://www.nikon.de/de_DE/product/d...fessional/d780

sieht nicht schlecht aus. Für die, die das DSLM Fieber nicht ganz gepackt hat, ist sie ein keine schlechte Wahl?

Iso-Seitig wird sie wahrscheinlich gut sein. Bei 24mpx...

Crimson 19.01.2020 13:44

Moin,

ist schon hier mit etwas unglücklichem Threadnamen.

matti62 19.01.2020 13:56

ah danke...

matti62 19.01.2020 13:58

die 24mpx sind schon etwas wenig, etwas mehr in Richtung 30mpx hätte ich erwartet. Insgesamt scheint mir es, dass sie viele Anlehnung an die z6 hat?

Crimson 19.01.2020 14:07

es ist sehr sicher der Sensor der Z6 und im LifeView eben auch ihr AF. Also im Grunde eine Z6 mit optischem Sucher.

matti62 19.01.2020 14:38

Na dann tolle Kamera... die z6 ist ja nicht schlecht (wenn man vom AF-C absieht).

matti62 19.01.2020 14:40

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2112905)
Genauso empfinde ich das auch. Habe mich zwar inzwischen (notgedrungen) mit der A6500/A6600 ganz gut arrangiert, aber das Display der A77II vermisse ich schmerzlich.

Nicht nur in der Form....

Im Studio, Kamera hochkant auf dem Stativ, ist das eine Qual.... ohne externem Monitor fast nicht machbar.

iMPALA 19.01.2020 15:00

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2114702)
Na dann tolle Kamera... die z6 ist ja nicht schlecht (wenn man vom AF-C absieht).

Hast du schon jemals eine der Nikon in der Hand gehabt., über die du hier eine Bewertung abgibst?

DonFredo 19.01.2020 15:31

Beitrag #55 bis #57 hier eingefügt.





.

miso 19.01.2020 22:27

Zitat:

Zitat von iMPALA (Beitrag 2114707)
Hast du schon jemals eine der Nikon in der Hand gehabt., über die du hier eine Bewertung abgibst?

Ich habe gerade geschäftlich eine Agentur im Haus, die unseren nächsten Messeauftritt Fotografiert und filmt. Die haben vor einem Jahr von Nikon auf Sony umgestellt. Die hatten die Z- Reihe extra abgewartet und getestet.
Fazit: Der Autofokus hat nicht annähernd die Leistung der a7iii. Die haben 5 Stück davon und sind gerade die a9 am testen.

felix181 19.01.2020 22:52

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2114765)
Fazit: Der Autofokus hat nicht annähernd die Leistung der a7iii. Die haben 5 Stück davon und sind gerade die a9 am testen.

Dann werde sie nachher punkto AF das gleiche über die A7III sagen... :lol:

wus 20.01.2020 00:24

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2112497)
eine Z6 mit Spiegel... interessante Kombination vorhandener Bausteine

Dumm nur, dass ihr EVF und IBIS fehlen.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2112748)
Bildkontrolle mache ich entweder auch über den Sucher, oder so selten am Display, da kann ich auch mal die Lesebrille aufsetzen. Vollkommen egal ob bei Sony oder bei Nikon. Ok bei Nikon gehts bei DSLR nur über das Display. Irgendwie auch blöd fällt mir grad so auf.

In der Tat, ziemlich blöd. Bei wenig Licht ist der OVF auch nicht so prickelnd.

Sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.

Ansonsten könnte sich Sony bei Nikon noch so einiges abschauen.

Crimson 20.01.2020 21:26

klar, wer für sich die Vorteile eines wirklich guten - und die sind leider immer noch recht selten - EVFs schätzen gelernt hat, der will wohl nicht mehr zurück, geht mir inzwischen ja genauso, zumal ich auch das Lesebrillenproblem habe und sogar eine Kamera ohne Monitor nehmen würde.

Aber gerade für bestehende Nikon-User, die den Schritt zur Z noch nicht wollen, ist die 780 ein durchaus gutes Angebot, weil man durchaus auch vorhandene Vorteile kombinieren kann. Vom UVP sollte man sich nicht schrecken lassen, der ist eh fix Makulatur. Und für Nikon ist der Schritt recht einfach.

IBIS... puh, es schadet nicht, ihn zu haben, so richtig vermisst habe ich ihn aber in der Vergangenheit nicht. Dass die 780 keinen kriegen würde, war mehr als klar. Es gibt ja durchaus reichlich Linsen mit VR.

miki 21.01.2020 14:29

Auf der Liste der 10 meistverkauften Kameras des letzten Jahrzehnts (Januar 2010 bis November 2019) ist die Sony α6000, die einzige spiegellose Kamera auf Platz 6, der Rest sind 5 Canon DSLR- und 4 Nikon DSLR-Kameras:

https://nikonrumors.com/2020/01/15/a...#ixzz6BfQWAmUe

Ellersiek 21.01.2020 14:52

Zitat:

Zitat von miki (Beitrag 2114991)
Auf der Liste der 10 meistverkauften Kameras des letzten Jahrzehnts....

Was für ein Wunder.
Die gleiche Statistik könntest Du mit E- und Verbrennerautos machen. Ergebnis: Fast 100% der in den letzten 10 Jahren verkauften Autos waren Verbrennen. Was sagt das über die Zukunft aus? Richtig: gar nichts.

Gruß
Ralf

hpike 21.01.2020 14:56

Und das wundert dich jetzt wirklich? Kann sein das ich mich vertue, aber E-Mount, also spiegellos, gibt es noch nicht mal 10 Jahre. Die erste DSLR kam 2006 mit der A100. Also ca. die Hälfte der Zeit, war Sony da gar nicht im Rennen. Was willst du mit so einer Statistik anfangen?

Edit: Ralf war schneller. ;)

Alison 21.01.2020 16:00

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2114905)
IBIS... puh, es schadet nicht, ihn zu haben, so richtig vermisst habe ich ihn aber in der Vergangenheit nicht. Dass die 780 keinen kriegen würde, war mehr als klar. Es gibt ja durchaus reichlich Linsen mit VR.

Ich würde keine Kamera ohne OBOS mehr kaufen.

fbenzner 21.01.2020 18:01

Ich würde keine Kamera ohne AIBOS mehr kaufen.

HaPeKa 12.02.2020 09:02

"Kompromisslose Präzision. Die ultimative Profikamera" ...

Nikon D6

HaPeKa 12.02.2020 09:10

Und noch 2 neue Z-Objektive ...

Nikkor Z 20mm f1.8

Nikkor Z 24-200mm f4-6.3

skewcrap 12.02.2020 20:15

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2118685)
"Kompromisslose Präzision. Die ultimative Profikamera" ...

Nikon D6

Da sind viele masslos enttäuscht:

https://www.youtube.com/watch?v=2kSEfW5Rr_0&t=1s

GerdS 12.02.2020 21:51

Also ich sehe im Schnelldurchlauf des Videos nur einen Typen.

Viele Grüße
Gerd

skewcrap 12.02.2020 22:04

Richtig, es gibt aber >600 Kommentare. Der Typ ist schon sehr reisserisch, aber der Informationsgehalt ist da und man schläft nicht ein...

GerdS 12.02.2020 22:11

Ich halte es da eher mit der Qualität als mit der Quantität.
Ich vermute, dass die >600 Kommentare die Kamera noch nicht testen konnten.
Sollte ja im April verfügbar sein.

Aber fürs "Deppenquertett" bietet auch die D6 genügend "Stiche" und "wir" (Sony-User) brauchen uns keine Sorgen machen, wir können immer noch gut mitspielen :crazy:.

Ich bin mir sicher, dass die Leute die diese Kamera benutzen auch gute Fotos damit machen können.

Viele Grüße
Gerd

matti62 12.02.2020 22:30

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2118761)
Da sind viele masslos enttäuscht:

https://www.youtube.com/watch?v=2kSEfW5Rr_0&t=1s

Einer, Jared, aber noch nicht einmal das Ding in der Hand gehabt und 4 Wochen damit fotografiert. Nur wieder auf Basis der technischen Daten. Ähnlich wie bei der a7riii vs A7riv. Und für die Kommentare gilt das Gleiche....

Den Workflow, den die D6 bietet, finde ich nicht schlecht, ebenso die zwei verschiedenen JPEG Ausgabeformate und die verschiedenen RAW Größen. Also, wenn es darum geht Ergebnisse gleich an die richtigen Stellen zu übermitteln, hört sich das nicht schlecht an. Dass sie nur 20mpx hat, dürfte für Ausgaben in Zeitschriften und Internet ausreichend sein. Auch die Anzahl der frei konfigurierbaren Buttons passt doch.

So wie ich es verstanden habe, sind die wichtigsten Verbesserungen der Sport- und Reportagefotografen eingeflossen. Mehr offensichtlich nicht. Eine sehr beschränkte Zielgruppe, aber wahrscheinlich mit hoher REndite... Da mich diese Form der Fotografie nicht interessiert, ist es auch kein Kameratyp für mich...

Crimson 12.02.2020 23:12

Mehr war auch nicht zu erwarten - und das ist für die D6 weder negativ, noch so gemeint. Zu den meisten Youtube-Posterboys und erst Recht deren Fanbase schreibe ich mal besser nix.
Dass v.a. Leute, die solche Kameras eh nicht kaufen, in Rumors mit Features fantasieren, war schon immer so.

Auf das Z20/1.8 freue ich mich schon :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.