SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Rundreise auf Sri Lanka (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193896)

soka246 12.01.2020 23:13

Nun ein paar Eindrücke von der wunderschönen Landschaft um die Königsstadt Kandy:
Blick aus unserem Hotel, das auf einem Berg liegt:

Bild in der Galerie
Unser Hotelzimmer:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
See in Kandy:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Schlumpf1965 12.01.2020 23:40

So schön wenn man da noch nie war und so toll mitgenommen wird. Tolle Tempel, Höhlen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, aufregende Bilder von vielbefahrenen Straßen etc. etc. etc.

Reisefoto 13.01.2020 01:18

Weiterhin ein interessanter Bericht, ich bleibe gern dabei!

soka246 19.01.2020 23:56

Weiter geht es zum Botanischen Garten, der laut unserem Reiseleiter, der schönste botanische Garten Asiens sein soll. Ganz so euphorisch sind wir allerdings nicht.
Vor allem die Flughunde finden aber auch wir beeindruckend, aber auch die unglaublich schönen Bäume.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Die Eintrittspreise für Ausländer waren etwa 25* so hoch wie die Eintrittspreise für Einheimische:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Andronicus 20.01.2020 09:22

Bin heute auf den Bericht gestoßen und lese auch gerne mit und vor allem weiter. :top: ;)

soka246 23.01.2020 20:30

Schließlich erreichten wir die Glenloch-Teefabrik in Katukithula.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Wir wurden hier sehr herzlich empfangen. Eine junge Frau führte uns durch die Fabrikhallen und erklärte uns die einzelnen Schritte vom Pflücken der obersten 3 Teeblätter übers Trocknen bis zum Oxidieren.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Der fertige Tee steht in großen Kisten frei zugänglich herum. Teilweise ist der Tee auch schon in Säcke verpackt:

Bild in der Galerie
Abschließend werden wir in einen Teeladen geführt wo uns die verschiedenen hier angebauten Teesorten (Ceylon Tee) zur Verkostung angeboten werden. So probieren wir Ceylon Broken Orange Pekoe, danach grünen und weißen Tee sowie Golden Flash Tee (hierfür wird nur die Teespitze genutzt).

Bild in der Galerie

Schlumpf1965 23.01.2020 20:48

Cool, es geht weiter und wieder was neues aus der Vielfalt des Landes.

soka246 23.01.2020 21:06

Ein weiteres Mal halten wir, um uns einen Hindutempel anzuschauen. Die Leute sind überaus freundlich und machen Fotos mit uns. Ein "Priester" segnet uns und malt uns einen weißen und roten Punkt auf die Stirn.

Bild in der Galerie
Zudem treffen wir dort ein Paar, das gerade getraut wird:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Der ganze Tempel ist mit bunten Farben dekoriert:

Bild in der Galerie

soka246 23.01.2020 21:51

Nach der Mittagspause fahren wir gestärkt weiter nach Nuwara Eliya. Hier steigen wir aus und schlendern ein wenig durch die Stadt. Die Stadt hat Flair und wirkt einladend auf uns. Hier haben die Engländer noch Spuren hinterlassen; wir besichtigen ein altes englisches Postgebäude.

Bild in der Galerie
Nuware Eliya ist die höchstgelegene Stadt Sri Lankas.

Bild in der Galerie
Unser Ziel ist jedoch der Bahnhof von wo aus wir der Zug nach Haputale nehmen wollen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Am Bahnhof erstehen wir Fahrkarten, allerdings gibt es nur noch welche für die 3. Klasse. Dann erfahren wir, dass der Zug 45 Minuten Verspätung hat. Das erinnert uns doch sehr an zu Hause.

Bild in der Galerie
Auf dem Bahnsteig sind sehr viele Touristen, aber auch "Einheimische Schlawiner" - wie unser Reiseleiter sagen würde - die gegen Bezahlung Sitzplätze organisieren. Eigentlich gibt es keine festen Plätze in der 3. Klasse. Unser Reiseleiter organisiert für 2.000 Rupien (10 €) 5 Sitzplätze, so dass wir ganz entspannt vom Zug aus die herrliche Landschaft voller Teeplantagen und Gemüsegärten bewundern können.

Bild in der Galerie
Nach gut 90 Minuten kommen wir in Haputale an.

Bild in der Galerie

soka246 27.01.2020 20:56

An unserem letzten Rundreisetag ist der Yala-Nationalpark das Ziel. Am Morgen fahren wir noch in Ella vorbei. Da wir nicht viel Zeit haben, können wir hier nur einen kurzen Spaziergang durchführen, sehen aber trotzdem viele einladende, moderne Restaurants und Bars:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

soka246 27.01.2020 21:11


Bild in der Galerie
Es geht weiter und wir erreichen den Rawana Wasserfall, der auch erstaunlich viel Wasser führt. Hier ist richtig viel los, ein echter Tourismusmagnet. Es stehen viele kleine Verkaufsstände und Imbisse am Straßenrand. Es werden auch rohe Halbedelsteine zum Verkauf angeboten. Diese sollte man jedoch ohne Zertifikat und Kaufbeleg nicht exportieren.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

soka246 27.01.2020 21:46

Anschließend geht es weiter Richtung Avonil Resort, unserem Lieblingsrundreisehotel. Gegen Mittag erreichen wir das Hotel, das mitten zwischen großen Reisfeldern liegt. Es ist gerade 3 Monate geöffnet und alles ist sehr neu und geschmackvoll gestylt:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Leckeres Essen gab es hier auch:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Schlumpf1965 28.01.2020 00:45

Wieder sehr schöne, vielfältige und farbenreiche Eindrücke :top:

soka246 28.01.2020 11:20

Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen, insbesondere an Norbert.

Kai

soka246 30.01.2020 22:38

Yala-Nationalpark
 
Um 14 Uhr starten wir mit dem Jeep am Hotel zum Yala Nationalpark. In Yala ist recht viel los, die Sandstraßen sind sehr uneben und löchrig. Aber bald sehen wir die ersten Tiere: Wildschweine, Rehe, Wasserbüffel, eine Schildkröte, Bienenfresser, Krokodile, Elefanten, Adler ....

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
ein Sambar (Danke Ingo!)


Bild in der Galerie
ein Smaragdspint (Bienenfresser)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Rallenreiher


Bild in der Galerie
Buntstorch und Silberreiher


Bild in der Galerie
Bindengrüntaube


Bild in der Galerie
Baby-Elefant

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Baby-Elefant mit Mutter


Bild in der Galerie
Am See sammelten sich die Tiere und die Jeeps.


Bild in der Galerie
Krokodile

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Insgesamt gefällt uns der Yala-Nationalpark sehr gut, wenn er auch nicht mit dem Minneriya-Nationalpark mitkommt. Dennoch sind wir sehr zufrieden, denn wir haben noch andere Tiere gesehen. Leider haben wir wieder keine Leoparden entdeckt. Wie schade!

ingoKober 30.01.2020 23:07

Ach ja...der Yala NP. Serh schön, leider etwas überlaufen.
Kleine Korrektur: Dein Größer Brachvogel ist ein Rallenreiher.Der Hirsch ist übrigens ein Sambar
Wir hatten letztes Jahr etwas mehr Glück mit den Leoparden dort.
Leider aber sehr schlechtes Licht



Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

soka246 30.01.2020 23:29

Vielen Dank Ingo! Korrigiere ich gleich.

Auf den Leoparden bin ich neidisch. Schönes Bild!

Viele Grüße
Kai

Schlumpf1965 31.01.2020 08:04

Das mit dem "Überlaufen" dachte ich spontan beim Bild mit den Jeeps auch :D
Aber wieder tolle Eindrücke, der kleine Babyfant hat es mir am meisten angetan. Aber auch dieser unterschiedliche Hornwuchs wie auf dem 5. Bild finde ich total interessant anzuschauen.

Kreta2 31.01.2020 10:56

Interessanter Bericht mit schönen kontrastreichen Bildern:top:
Gruss Thomas

PS:Beim letzten Bild(Kegelberg)dachte ich beim ersten Hinsehen an einen Hut.

soka246 06.02.2020 23:04

Am nächsten Tag fahren wir in Richtung Westküste wo wir uns noch eine knappe Woche erholen wollen. Das tägliche Aufstehen um 6.30 Uhr hat ein Ende. Es geht Richtung Wadduwa und die Straßen sind absolut leer, denn alle sind zu Hause und bereiten sich auf das um 15.54 Uhr beginnende Neujahr (am 14. April) vor. Man sieht Menschen, vorwiegend in weißer Kleidung, die zu Tempeln gehen. Heute isst man in Sri Lanka gemeinsam, dann wird das neue Jahr mit einem Feuerwerk begrüßt. Danach zieht man neu gekaufte Kleidung an und es wird gefeiert. Wir fahren an der Küste entlang, denn hier gibt es eine relativ neue Autobahn.
Wir kommen unglaublich gut durch und erreichen unser Hotel Blue Water schon mittags. Leider sind die Zimmer noch nicht fertig, aber dafür dürfen wir sofort zum Lunch, obwohl wir das Essen erst ab abends bestellt hatten.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Auch im Hotelgarten gab es häufiger tierischen Besuch:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Zweimal sahen wir auch Kühe, die kurz vor Sonnenuntergang über den Strand liefen:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Auch ein Waran verirrte sich zum Hotelpool:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Unsere letzten Urlaubstage genießen wir in diesem schönen Hotel direkt am Strand. Leider gehen diese Tage zu schnell vorbei.

Hiermit endet mein Bericht über Sri Lanka. Ich freue mich, dass dem Bericht so viele
gefolgt sind. Vielen Dank!
Kai

Schlumpf1965 07.02.2020 09:52

Hallo Kai,

Das ist ja ein krönender Abschluss.
Erst gut essen, danach ab in Flora und Fauna. Supi, hat mir gut gefallen die Reise nochmals mitzumachen. Danke dafür. Ich freue mich schon auf deine(n) nächsten Bericht(e).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.